Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Skill Training welche Taktiken steigen mit (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=46488)

hyde3 26.09.2010 11:10

Zitat:

Zitat von Stardude (Beitrag 666857)
irgendwie kann ich den Gedanken hinter dem jetzigen System schon verstehen.

Auf der einen Seite sagt man sich, dass bestimmte Skills mit bestimmten Taktiken Hand in Hand gehen. Also für Taktik X muss man gut Passen können, oder für Taktik Y brauch man einen genauen und guten Schuss. Daher steigen diese Taktiken auch beim jeweiligen Skilltraining hin und wieder, da die Fertigkeiten dafür ja auch verbessert werden.

Auf der anderen Seite gibts ja schließlich das Taktiktraining, um bestimmte Taktiken und Varianten extra einstudieren zu können.

Eine Änderung auf die gespielten Taktiken würde das ganze Taktiktraining zum Großteil überflüssig machen und den Hintergedanken, sich für Skills oder Taktik zu entscheiden ad absurdum führen.


ich wäre dafür das beim skilltraining keine taktiken mitsteigen und das nicht die spielaktionen zählen sondern die gespielten postionen und wenns nur 15minuten wären

Vorteile:
-nur mit dieser variante könnte mann auch junge spieler fördern
-taktiktraining wird wieder interessanter

Sabrina130193 26.09.2010 12:04

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 666886)
ich wäre dafür das beim skilltraining keine taktiken mitsteigen und das nicht die spielaktionen zählen sondern die gespielten postionen und wenns nur 15minuten wären

Vorteile:
-nur mit dieser variante könnte mann auch junge spieler fördern
-taktiktraining wird wieder interessanter

das mit dem nichtmitsteigen wäre auch ne gute lösung, weil dann würden auch die taktik trainer wieder einen großen sprung nach vorne machen bzw würden die taktikspieler intressanter!

und man müsste mehr in das taktiktraining investieren wenn man taktisch überlegen sein möchte!

gute idee:clap:

und das mit der position is auch super, dann könnte man nämlich selber besser bestimmern wer "trainiert" so hängt bei den aktionen wie es zur zeit gehandhabt wird vieles vom glück ab!

tolle ideen hyde da muss man den hut ziehen:clap:

lg

Stardude 26.09.2010 12:17

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 666886)
ich wäre dafür das beim skilltraining keine taktiken mitsteigen ...

das würde das Taktiktraining aufwerten. Die Frage dabei ist, ob es im Sinne des angedachten Gleichgewichts der Admins ist.

sturmfan10 26.09.2010 12:35

also ich bin schon für ein moderates mitsteigen der taktiken, aber halt der richtigen (=gespielten) taktiken...

matti90 26.09.2010 12:37

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 666886)
ich wäre dafür das beim skilltraining keine taktiken mitsteigen und das nicht die spielaktionen zählen sondern die gespielten postionen und wenns nur 15minuten wären

Vorteile:
-nur mit dieser variante könnte mann auch junge spieler fördern
-taktiktraining wird wieder interessanter

Bin dagegen Taktiksteigerungen beim Skill Training grundsätzlich auzuschaffen.
Mann könnte es etwas eindämmen, z.B dass beim off. Training auch nur off. Taktiken steigen.

Stardude 26.09.2010 12:45

Zitat:

Zitat von sturmfan10 (Beitrag 666919)
also ich bin schon für ein moderates mitsteigen der taktiken, aber halt der richtigen (=gespielten) taktiken...

sowas könnte man ins Taktiktraining miteinbauen, wenn es dies noch nicht geben sollte.
bestimmte Taktiken steigen bei Skilltrainings ja nicht umsonst, wie oben schon erwähnt. Ich finde das ja nicht störend.
Schon klar, dass es für viele unnötig ist, wenn eine ungespielte Taktik steigt. Man muss aber den Sinn generell dahinter sehen.
Mit dem anderen trainingsthread sollte man das hier nicht vermischen.

r_fux 26.09.2010 12:45

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 666851)
Der Thread wird nix bringen, der fux ich ich kritiseren das schon seit anbeginn ;-)

richtig! :up:

milanisti 26.09.2010 13:00

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 666926)
richtig! :up:

naja wart mal ab wenn mehr leute wind kriegen davon können diue admisn das nicht merh ignorieren:lol: hoff ich mal

Coppelius 26.09.2010 13:33

Grundsätzlich sollten eher Taks steigen, die auch gespielt wurden, da bin ich ganz eurer Meinung.

Vor jedweder Änderung im System sollte aber genau geprüft werden, ob nicht zuviel am Spiel verändert wird.
Wenn jetzt beispielsweise das Taktiktraining komplett vom Skilltraining gelöst wird, sprich es steigen überhaupt keine Taks mehr, dann haben die Jugis, welche seit ein paar Saisonen das "alte" Training genossen, einen großen Vorteil und die Gefahr besteht, dass es wieder saisonenlange Ungleichgewichte aufgrund einer Änderung im System gibt.

Das Tormann-Training war von Anfang an ein "Schaß" und jetzt endlich wird es geändert. MMn etwas sehr spät, vielleicht wäre es besser gewesen, es nun so zu lassen wie es ist...

toby14 26.09.2010 22:22

Zitat:

Zitat von Stardude (Beitrag 666915)
das würde das Taktiktraining aufwerten. Die Frage dabei ist, ob es im Sinne des angedachten Gleichgewichts der Admins ist.

Naja im Prinzip gibt zwischen Spielerskills und Taktiken kein Gleichgewicht. Steigerungen bei den Skills bringen immer mehr als Steigerungen bei den Taktiken. Weil den einen Spielerskill mehr hab ich das ganze Spiel (außer der Spieler wird ausgewechselt), den Taktikskill nur ein Viertel (außer ich wiederhole eine Taktik).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.