Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   die neuen trainer zerstoeren das spiel! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=45230)

Xentron 19.06.2010 15:55

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 614830)
Jop, aber im Durchschnitt werden sich genau jene einen 5er-Trainer leisten können, die zuvor auch schon einen hatten. Weil die können mit Abstand am meisten Geld wieder am Transfermarkt bekommen...

mag schon stimmen, aber schau mal: auch die müssen 6 Mio in 6 Jahren machen - sprich 1 Mio pro Saison. Allerdings: ganz so leicht werden sie das nicht reinkriegen. Und selbst wenn sich einer auf den Weg entscheidet: Mag zu schaffen sein, aber führt nicht zum Reichtum. Und ich bin mir sicher, die wenigsten hier spielen, nur um die laufenden Kosten abzudecken - ist zwar ein Managerspiel, aber... ;-)

Im Ernst: ein grossteil wird eher die billigere Variante bevorzugen, dafür aber schauen, eine schlagkräftige Truppe aufzubauen. Ich jedenfalls mach es so, und habe dabei nicht im geringsten das Gefühl, benachteiligt zu werden...

hyde3 19.06.2010 15:58

Zitat:

Zitat von Xentron (Beitrag 614826)
Guten Nachmittag allerseits.,

so, ich breche mal eine Lanze für die neuen Trainer. Ich finde die Regelung top. Erstens kommt mit diesem "Ablaufdatum" massig Geld aus dem Spiel. Damit haben wir das Problem vom letzten Mal nicht mehr so schnell, dass es hier Megamillionäre mit 100 Mio und mehr gibt....

zweitens können sich die wenigsten (ich rede hier von vielleicht 1% aller User, wenn überhaupt) leisten, alle 5-6 Saisonen mehrere Millionen rauszuwerfen, um trainerlevel auf 5 zu halten, das ermöglicht neue chancen für reiche, neue Mannschaften, die hinten kommen (auch besser, als beim letzten Mal)

Generell denke ich also, dass die Regelung vor allem eines begünstigt: nämlich dass es nicht mehr zu einer derartigen Dominanz einzelner kommt, wie wir das viele Saisonen beim letzten TC hatten...

Zum vorher geposteten Lord Wurstilof:

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, hat er 25 Skillsteigerungen und 3 Taktiksteigerungen.

Das ganze in maximal 4 Saisonen, das wären bisher maximal 74/75 Trainings.

Damit haben wir einen schnitt von gerundet 1 Steigerung pro 3 Trainings.

Um komplett austrainiert zu sein (ko+skills) müsste er auf 140 skills haben. 48 hat er, also noch bei weitem nicht die Hälfte. Es fehlen also 92.

Wenn er in der Geschwindigkeit weitertrainieren würde, würde er 276 trainings brauchen. das wären knapp 14! Trainingssaisonen (20 Trainings/Saison), dann wäre er aber schon 34 und damit 1 Saison vor der (möglichen Pensionierung)

und wie wir alle wissen, trainieren die leute ab einem gewissen alter ja auch langsamer.

UND WER JETZT IMMER NOCH SAGT, DASS SEI ZU SCHNELL:

Dem sei gesagt, dass Ihm immer noch 107!!! Taktiksteigerungen fehlen. Und jetzt erklär mir einer, wann er die auch noch unterschieben will ;-)

also, ich bleibe ganz klar bei meiner Aussage

PRO TRAINER NEU

danke
Xentron

bin voll und ganz deiner meinung

mandis65 19.06.2010 16:00

Zitat:

Zitat von Xentron (Beitrag 614826)
Guten Nachmittag allerseits.,

so, ich breche mal eine Lanze für die neuen Trainer. Ich finde die Regelung top. Erstens kommt mit diesem "Ablaufdatum" massig Geld aus dem Spiel. Damit haben wir das Problem vom letzten Mal nicht mehr so schnell, dass es hier Megamillionäre mit 100 Mio und mehr gibt....

zweitens können sich die wenigsten (ich rede hier von vielleicht 1% aller User, wenn überhaupt) leisten, alle 5-6 Saisonen mehrere Millionen rauszuwerfen, um trainerlevel auf 5 zu halten, das ermöglicht neue chancen für reiche, neue Mannschaften, die hinten kommen (auch besser, als beim letzten Mal)

Generell denke ich also, dass die Regelung vor allem eines begünstigt: nämlich dass es nicht mehr zu einer derartigen Dominanz einzelner kommt, wie wir das viele Saisonen beim letzten TC hatten...

Zum vorher geposteten Lord Wurstilof:

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, hat er 25 Skillsteigerungen und 3 Taktiksteigerungen.

Das ganze in maximal 4 Saisonen, das wären bisher maximal 74/75 Trainings.

Damit haben wir einen schnitt von gerundet 1 Steigerung pro 3 Trainings.

Um komplett austrainiert zu sein (ko+skills) müsste er auf 140 skills haben. 48 hat er, also noch bei weitem nicht die Hälfte. Es fehlen also 92.

Wenn er in der Geschwindigkeit weitertrainieren würde, würde er 276 trainings brauchen. das wären knapp 14! Trainingssaisonen (20 Trainings/Saison), dann wäre er aber schon 34 und damit 1 Saison vor der (möglichen Pensionierung)

und wie wir alle wissen, trainieren die leute ab einem gewissen alter ja auch langsamer.

UND WER JETZT IMMER NOCH SAGT, DASS SEI ZU SCHNELL:

Dem sei gesagt, dass Ihm immer noch 107!!! Taktiksteigerungen fehlen. Und jetzt erklär mir einer, wann er die auch noch unterschieben will ;-)

also, ich bleibe ganz klar bei meiner Aussage

PRO TRAINER NEU

danke
Xentron

Genau du sagst es, rauszuwerfen für einen neuen Trainer

Und wie du sagst 1 % wird sich das vielleicht leisten können, dann muss ich mir schon überlegen mach ich das Spiel für 1 % oder für den Rest von 99% :-?:-?:-?:-?

TommyG. 19.06.2010 16:00

Zitat:

Zitat von Xentron (Beitrag 614833)
mag schon stimmen, aber schau mal: auch die müssen 6 Mio in 6 Jahren machen - sprich 1 Mio pro Saison. Allerdings: ganz so leicht werden sie das nicht reinkriegen. Und selbst wenn sich einer auf den Weg entscheidet: Mag zu schaffen sein, aber führt nicht zum Reichtum. Und ich bin mir sicher, die wenigsten hier spielen, nur um die laufenden Kosten abzudecken - ist zwar ein Managerspiel, aber... ;-)

Im Ernst: ein grossteil wird eher die billigere Variante bevorzugen, dafür aber schauen, eine schlagkräftige Truppe aufzubauen. Ich jedenfalls mach es so, und habe dabei nicht im geringsten das Gefühl, benachteiligt zu werden...

Naja, wenn man schon so überstarke Trainer einführt, sollte man dafür sorgen, dass sie sich auf keinen Fall finanziell rechnen. Und das auch nicht in den folgenden Saisonen - Inflationsanpassung!

Weil wenn das nicht der Fall ist, muss man eben auf einen Trainer sparen, hat einige Saisonen einen Vorteil dadurch, dann muss man aber wieder einen Gang zurückschalten. Könnte sinnvoll sein, wenn man punktuell die Bundesliga gelingen will und alles (und eben auch den Trainer) darauf hin ausrichtet. Wenn sich ein Trainer - egal wie gut der ist - finanziell rechnet, dann entsteht eine 2-Klassen-Gesellschaft. Jene, die sich dauerhaft einen 5er leisten können - und jene, die es eben nicht können.

Und wenn das mit der Inflation so weitergeht, dann ist es in 3 oder 4 Saisonen auf jeden Fall so, dass sich ein 5er rechnet...

Insidious 19.06.2010 16:05

Zitat:

Zitat von Xentron (Beitrag 614833)
Im Ernst: ein grossteil wird eher die billigere Variante bevorzugen, dafür aber schauen, eine schlagkräftige Truppe aufzubauen. Ich jedenfalls mach es so, und habe dabei nicht im geringsten das Gefühl, benachteiligt zu werden...

Ich würde sagen dein Gefühl ist ein bisschen voreilig. Noch ist ja nicht bekannt, wie sich die Trainer taktisch auswirken - ich fühl mich ehrlich gesagt allein durch's Training schon benachteiligt ;)

Zitat:

Zitat von Xentron
Generell denke ich also, dass die Regelung vor allem eines begünstigt: nämlich dass es nicht mehr zu einer derartigen Dominanz einzelner kommt, wie wir das viele Saisonen beim letzten TC hatten...

Ich denke eher, dass die Regelung genau das Gegenteil bewirkt - nämlich, dass Spekulanten, die am Transfermarkt Erfolg haben (durch ausgiebige Beschäftigung mit demselben) bessere Trainer kaufen können, und dadurch mit dem Verkauf von trainierten Spielern weiterhin den Erfolgsvorsprung halten können. Somit sind sie wieder die wenigen, die sich teure Trainer kaufen können. Nebenbei haben sie einen taktischen Vorteil und natürlich auch den Skill-Vorteil bei den Spielern, die sie nicht verkaufen. Die Schere geht also auf, nicht zu.

Irgendwie läuft hier für mich einiges in die falsche Richtung, aber es wird derzeit noch zu viel spekuliert ... erstmal die Maßnahmen der Admins und erste Ergebnisse abwarten, dann kann man auf einer ordentlichen Grundlage weiterdiskutieren.

Znoff 19.06.2010 16:13

Es sind einige gute Verbesserungen vorgeschlagen worden. Ich bin auch dagegen, dass ein besserer Trainer eigentlich viel bessere Trainingsergebnisses bei den Spielern hervorruft, wie von den Admins angekündigt wurde. Über das VIEL BESSER lässt sich natürlich streiten -wie Kamil schon gepostet hat.

Ich tendiere da eher auf eine bessere Steigerungsrate der Spieler. Damit meine ich, dass auch ältere Spieler bei besseren Trainer besser steigern. Eine Steigerung von 5 Stricherl finde ich jedoch zu viel. Die bisherigen Trainingsergebnisse könnte man eigentlich bei allen Trainern gleich lassen.

Wichtig finde ich bei einem besseren Trainer, dass er im Hintergrund bessere taktische Einflüsse auf das Spiel hat. Das darf auf keinen Fall fehlen.

Aber wir werden sehen, was Kamil & Co am Dienstag mitteilen......

hyde3 19.06.2010 16:17

Zitat:

Zitat von Insidious (Beitrag 614839)
Ich würde sagen dein Gefühl ist ein bisschen voreilig. Noch ist ja nicht bekannt, wie sich die Trainer taktisch auswirken - ich fühl mich ehrlich gesagt allein durch's Training schon benachteiligt ;)



Ich denke eher, dass die Regelung genau das Gegenteil bewirkt - nämlich, dass Spekulanten, die am Transfermarkt Erfolg haben (durch ausgiebige Beschäftigung mit demselben) bessere Trainer kaufen können, und dadurch mit dem Verkauf von trainierten Spielern weiterhin den Erfolgsvorsprung halten können. Somit sind sie wieder die wenigen, die sich teure Trainer kaufen können. Nebenbei haben sie einen taktischen Vorteil und natürlich auch den Skill-Vorteil bei den Spielern, die sie nicht verkaufen. Die Schere geht also auf, nicht zu.

Irgendwie läuft hier für mich einiges in die falsche Richtung, aber es wird derzeit noch zu viel spekuliert ... erstmal die Maßnahmen der Admins und erste Ergebnisse abwarten, dann kann man auf einer ordentlichen Grundlage weiterdiskutieren.

Bei jeder Regelung werden Spekulanten einen Vorteil haben da sie mehr Zeit in das Spiel investieren.
Und das ist gut so wer mehr Zeit investiert sollte auch mehr erfolg haben.
Die Schere zwischen Top Teams und Mitläufer wird mit der Zeit bei jedem System größer.
Teure Trainer sollen natürlich bessere Trainigsresultate bringen kostet ja auch mehr nicht nur der Einkauf auch das Gehalt ist viel größer.
Das war aber bei Teamchef alt genauso außer das ewig blieb.

Xentron 19.06.2010 16:26

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 614837)
Naja, wenn man schon so überstarke Trainer einführt, sollte man dafür sorgen, dass sie sich auf keinen Fall finanziell rechnen. Und das auch nicht in den folgenden Saisonen - Inflationsanpassung!

Und wenn das mit der Inflation so weitergeht, dann ist es in 3 oder 4 Saisonen auf jeden Fall so, dass sich ein 5er rechnet...

glaubst du das? ich glaube das nicht. Da gibt es noch ganz andere Faktoren, die jetzt keiner einberechnet. Erstens kostet die Jugend ein Heidengeld, zweitens: Vergiss nicht, dass beim Gehalt noch viel drinnen ist. Ich bin mir sicher, die Gehaltsanpassung wird kommen. und Dann kriegen Superstars genauch auch das bezahlt: Superstargehalt. Wenn der Kader mal 20000 und mehr am Spieltag kostet, dann muss man sicher neu kalkulieren...

Hirschi92 19.06.2010 16:27

Es hat schon einige Features gegeben. Und jedes hat einem mehr oder weniger gepasst oder war ihm ein Dorn im Auge.

Von Sponsoren bis zu den Jugendspielern.

Auf alle Vorschläge kann man nicht eingehen. ;-)

Bei dem Jugend-Features gab es auch viele Leute die dagegen war - und geändert hat man auch nichts --> infolge wurde es ruhiger über die Kosten und den Glücksfaktor, ....

Warum sollte man es JETZT bei den Trainern ändern?

Wie bei allen anderen Features auch, muss man sich nach den Preisen und Auswirkungen richten. Einer macht es besser, einer macht es schlechter ;-)

Xentron 19.06.2010 16:28

Zitat:

Zitat von Insidious (Beitrag 614839)
Irgendwie läuft hier für mich einiges in die falsche Richtung, aber es wird derzeit noch zu viel spekuliert ... erstmal die Maßnahmen der Admins und erste Ergebnisse abwarten, dann kann man auf einer ordentlichen Grundlage weiterdiskutieren.

Eben, lassen wir dem ganzen Mal Zeit. Und bitte bedenkt doch eines: Geld gewinnt dieses Spiel hier nicht.

Blicken wir zurück: Die meister von TC 2.0 hießen nicht etwa Tahiti Taifun, Pokershop oder wie die ganzen Multimillionäre hießen, nein, sie hießen Rmax, Wolfpassing, Manchester United, keiner der übermaßen an Geld hatte...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.