Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   dbdt - Anregungen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=18834)

mind.hrhr 02.12.2010 13:58

2 anregungen..

1. hab ich bereits mehrfach vorgeschlagen :)
menpfarbwahl personalisierbar machen (linkfarbe und hintergrundmarkierungen selbst farblich einstellen können)

2. wie siehts mit einer vorberichtserstattung wie früher aus? so um 16.30 wäre es ja cool, wenn man aufstellungen usw sehen könnte.. weiß nicht ob sowas schon wieder in planung is, aber ... ^^

lg

Simplonstefan 02.12.2010 17:02

Zitat:

Zitat von Simplonstefan (Beitrag 701029)

zum Start verpflichtet:

...Liga.......TN...........Startgebühr/Mannschaft
1. Buli 10 150.000
2. Buli 20 125.000
1. OL 40 100.000
2. OL 80 80.000
1. UL 160 60.000
2. UL 320 40.000
3. UL 640 20.000
ges.: 1270TN 730,25 Mio

keine Startgebühren für 4.UL - 2. KL
4. UL 1280
1. KL 2560
2. KL 5120
ges. 8960 TN




bezügl. Startverpflichtung ;-)

gerwin 02.12.2010 20:39

Zitat:

Zitat von Simplonstefan (Beitrag 701739)
bezügl. Startverpflichtung ;-)

ah sry hab ich überlesen ;) und weiß man schon WANN? gibts da schon irgend einen rahmen?

plotschi 02.12.2010 22:06

Zitat:

Zitat von rupe1 (Beitrag 697848)
Du schaust dir echt die Schiedsrichter an und richtest dich auch noch danach? lol...

Du nicht !?!?!?
Ist schon ein Unterschied, ob Blindfisch oder Bitterbös pfeift.

@Gallus: super Vorschlag - wär ein Minifeature für den Montag ;-)

Bellou 03.12.2010 08:09

Zitat:

Zitat von plotschi (Beitrag 702027)
Du nicht !?!?!?
Ist schon ein Unterschied, ob Blindfisch oder Bitterbös pfeift.

und was für einer ...
bei dem einen kannst mindestens 2x hart spielen, beim anderen mindestens 2 fair.

Bellou 03.12.2010 08:49

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 698291)
es gab da mal eine formel von bellou. wäre interessant, ob die jetzt noch näherungsweise stimmt, so wie damals.

der taktikbalken unter büro zeigt bzw. lässt darauf schließen, wieviel einfluss die spieler und wie viel einfluss der trainer auf diesen wert haben. wer sich schon gelegentlich trainer kaufte, kann dies ganz gut einschätzen.

sicherlich gibt es da schon viele, die bescheid wissen.

meine Formel schaut jetzt so aus:

Definition


Konstante:

TBüro ... Taktikbalken im Büro
TSp ... Taktikbalken beim Spieler
xp ... Erfahrungsbalken beim Spieler
n ... Anzahl der Spieler
TTr ... Taktikbalken beim Trainer


Variable:

a ... Multiplikator (*) für TTr
b ... Potenz (^) von xp
c ... Divisor (/) von xp^b


Formel:

TBüro = a*TTr + Summe(TSp*(xp^b/c))/n



Das passt bisher für einen 2er Trainer sehr gut. Zumindest stimmts bei mir für alle 9 Taktiken schon seit 2 Saisonen.

Einstellschrauben sind:
a = 0,25
b = 0,67
c = 3

Bei einem stärkeren Trainer wird man vor allem bei a herumschrauben müssen.

p.s.: Für die Pisa-Helden ;-)
Punktrechnung (* /) vor Strichrechnung (+ -) und Potenz (^) vor Division (/)

rupe1 03.12.2010 12:23

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 702152)
.
p.s.: Für die Pisa-Helden ;-)
Punktrechnung (* /) vor Strichrechnung (+ -) und Potenz (^) vor Division (/)

Wenn dus so hinschreibst wies bei dir oben steht, steht die Division aber in der Hochzahl!

Lask930 03.12.2010 12:26

Eine Anregung von mir wäre eine Zeitanzeige im Spielerkader wann man den nächsten Spieler kündigen kann... :lol: für leute wie mich die zu dumm sind auf die Uhr zu schauen...:lol:

lg Lask930

Bellou 03.12.2010 13:03

Zitat:

Zitat von rupe1 (Beitrag 702268)
Wenn dus so hinschreibst wies bei dir oben steht, steht die Division aber in der Hochzahl!

die potenz wird vor der division gerechnet, daher ist keine klammernsetzung notwendig:

xp^b/c = (xp^b)/c

eine verwechslung zum irrtümlichen xp^(b/c) sollte daher nicht passieren ...

rupe1 03.12.2010 13:14

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 702286)
die potenz wird vor der division gerechnet, daher ist keine klammernsetzung notwendig:

xp^b/c = (xp^b)/c

eine verwechslung zum irrtümlichen xp^(b/c) sollte daher nicht passieren ...

Doch ist möglich, da auch Brüche in der Potenz stehen können(z.b: bei einer Wurzel!)

mind.hrhr 03.12.2010 13:17

Zitat:

Zitat von mind.hrhr (Beitrag 701445)
2 anregungen..

1. hab ich bereits mehrfach vorgeschlagen :)
menpfarbwahl personalisierbar machen (linkfarbe und hintergrundmarkierungen selbst farblich einstellen können)

2. wie siehts mit einer vorberichtserstattung wie früher aus? so um 16.30 wäre es ja cool, wenn man aufstellungen usw sehen könnte.. weiß nicht ob sowas schon wieder in planung is, aber ... ^^

lg

hab noch eine idee. bei den taktikeinstellungen für die spiele. würde ich mir ein filterfeld wünschen, das wie beim transferfilter fungiert.

taktikwechsel auf x, im 2. abschnitt bei Führung >=2


Zitat:

Zitat von Simplonstefan (Beitrag 701739)
bezügl. Startverpflichtung ;-)

finde ich sehr gut! wobei evtl eine vom budget abhängige % zahl in meinen augen interessanter wäre.

würde sicher die durchmischung fördern - und ein bankrott würde damit verhindert werden. wobei dir großen teams oben sowieso nicht so einfach in solche situationen kommen werden..

Jokeraw 03.12.2010 13:19

Zitat:

Zitat von rupe1 (Beitrag 702291)
Doch ist möglich, da auch Brüche in der Potenz stehen können(z.b: bei einer Wurzel!)

Dann hätte er eine klammer machen müssen. macht er keine, ist aber der normale "Rechenablauf". Und daher eben klar kein Bruch in der Potenz.
Keine Verwechslungsgefahr somit.

Bookie 03.12.2010 13:40

Zitat:

Zitat von rupe1 (Beitrag 702291)
Doch ist möglich, da auch Brüche in der Potenz stehen können(z.b: bei einer Wurzel!)


Sagts Kinder? Wollma ned lieber schanpsen? Do kenn i mi besser aus :lol::lol::lol:

Bellou 03.12.2010 14:09

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 702295)
Dann hätte er eine klammer machen müssen. macht er keine, ist aber der normale "Rechenablauf". Und daher eben klar kein Bruch in der Potenz.
Keine Verwechslungsgefahr somit.

danke jokeraw:lol:

ChiefFred 03.12.2010 15:01

Zitat:

Zitat von Bookie (Beitrag 702313)
Sagts Kinder? Wollma ned lieber schanpsen? Do kenn i mi besser aus :lol::lol::lol:

solltest du als controller net a bissl ahnung von mathe haben? :roll: :lol:

Bookie 03.12.2010 15:36

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 702383)
solltest du als controller net a bissl ahnung von mathe haben? :roll: :lol:

Von Mathe schon aber das fällt ja in die Quantenphysik :lol::lol:

rupe1 03.12.2010 15:37

Zitat:

Zitat von Bookie (Beitrag 702412)
Von Mathe schon aber das fällt ja in die Quantenphysik :lol::lol:

eindeutig nicht! ;-)

Martin-78 03.12.2010 15:59

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 701295)
wäre dafür, dass prämien nicht nur 1x ausbezahlt werden, sondern ab ko-phase kontinuierlich. sonst macht es keinen sinn mitzuspielen, denn ohne HF einzug würden alle (in den oberen ligen) verlust machen!

Im alten TC wars ja so das die Spieler im Cup auch Erfahrung sammeln konnten, wenn dies beibehalten wird ist das ein zusätzlicher Anreiz!

Beim Cup der der unteren Klassen, glaube ich, das man mit der Hälfte der Teilnehmer auch auskommen würde! Ich bezweifle nämlich stark, das hier mehr als die Hälfte der User das Spiel aktiv betreiben!

georeisen 03.12.2010 17:33

Hallo,
hab wieder einmal einen anderen Laptop und suche mir gerade einen Wolf, weil ich den Link zum Kaderexport nicht finde. Kann man das nicht irgendwo einbauen?! Einen Button beim Spielerkader - exportieren?!
Lg und Danke für die Umsetzung.

OMS1968 03.12.2010 17:35

Zitat:

Zitat von georeisen (Beitrag 702477)
Hallo,
hab wieder einmal einen anderen Laptop und suche mir gerade einen Wolf, weil ich den Link zum Kaderexport nicht finde. Kann man das nicht irgendwo einbauen?! Einen Button beim Spielerkader - exportieren?!
Lg und Danke für die Umsetzung.


Du suchst die Team-Schnittstelle ?????

Hier der Link

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...-Schnittstelle

Gallus17 03.12.2010 23:06

Hab noch eine weitere Anregung: beim Definieren der Aufstellung sind in der Leiste rechts von der Formationsgrafik die Spieler so geordnet, dass ganz oben die Verteidiger, in der Mitte die MFler und ganz unten die Stürmer stehen (sofern definiert)...für mich ergibt sich wenn ich die Aufstellung am Laptop einstelle das Problem dass ich aufgrund des kleinen Bildschirms zuerst herumschieben muss ehe ich Stürmer und Verteidiger auf ihre Zielposition ziehen kann, weil sie so weit davon entfernt sind, dass sich das auf dem Bildschirm nicht ausgeht. Ich bitte daher, dass man die Liste vl umdrehen könnte (also Vert ganz unten, Stürmer ganz oben), was eigentlich auch logischer wäre...

Klingt zwar jetzt ziemlich nichtig und kleinlich, aber es ist mehr Aufwand als manche vl denken mögen :mrgreen:

danke
lg niko

georeisen 04.12.2010 08:56

Zitat:

Zitat von OMS1968 (Beitrag 702480)
Du suchst die Team-Schnittstelle ?????

Hier der Link

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...-Schnittstelle


Danke. - es wäre aber auch toll, wenn man dies irgendwie in die Navi einbaut. zB. kleiner grüner Button (wie wiki) unterhalb des Spielerkaders - Kader exportieren oä.

Wär sicher kein Aufwand, aber wenn man öfters mal auf unterschiedlichen PCs reinschaut und sich den Link nicht merken kann oder nicht sofort die Forumssuche funzt, sicher eine kleine Verbesserung :-), aber nix großes!

MMM 04.12.2010 09:18

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 702152)

TBüro = a*TTr + Summe(TSp*(xp^b/c))/n

Bei mir passt die Formel leider nicht - auch nicht für die Werte, die ich noch von meinem alten 2er-Trainer im Excel habe. Allerdings gefällt mir, wie Du die Erfahrung mit einrechnest. Wie bist Du auf den Ansatz mit xp^b gekommen?

Ich habe einmal linear
TBüro = a1*TTr + a2*STr+a3*Summe(TSp*(xp^b/c))/n
mit STr ... Trainerstärke
mit Deinen Werten für b und c versucht und die a1, a2, a3 mit einer multiplen Regression bestimmt.
Das kommt dann halbwegs hin (halbwegs = multipler Korrelationskoeffizient 0.9832727 bei 18 Datensätzen), zufrieden bin ich damit aber noch nicht.

smear 04.12.2010 12:41

Keine Ahnung ob's schon wer vorgeschlagen hat und ich weiß auch, welcher Aufwand damit verbunden wäre... aber eine iPhone-App für DBDT wär ein Hammer! ;)

Bellou 04.12.2010 12:56

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 702619)
Bei mir passt die Formel leider nicht - auch nicht für die Werte, die ich noch von meinem alten 2er-Trainer im Excel habe. Allerdings gefällt mir, wie Du die Erfahrung mit einrechnest. Wie bist Du auf den Ansatz mit xp^b gekommen?

Ich habe einmal linear
TBüro = a1*TTr + a2*STr+a3*Summe(TSp*(xp^b/c))/n
mit STr ... Trainerstärke
mit Deinen Werten für b und c versucht und die a1, a2, a3 mit einer multiplen Regression bestimmt.
Das kommt dann halbwegs hin (halbwegs = multipler Korrelationskoeffizient 0.9832727 bei 18 Datensätzen), zufrieden bin ich damit aber noch nicht.

welche freude, man trifft einen statistiker :freu:(multiple regressionen werden in der regel nur von statistikern gerechnet).

ich hatte es im gefühl, schon sehr bald ein fan von dir zu werden.:-D

ja, so wirst hinkommen - unbefriedigend an deiner lösung ist für mich, dass du nun 5 statt 3 variablen hast. solche formeln können sowieso nur approximationen sein und daher sollten sie so einfach wie möglich sein.

meine variablen a, b, c passen halt bei mir für die letzten 2 saisonen und da hatte ich 3x eine veränderung bei den taktikbalken im büro und jedesmal wurde diese änderung mit meiner formel auch nachvollzogen - daher erachte ich sie schon ziemlich gut - allerdings für mein team.

ich würde an deiner stelle es mit try&error probieren und die einstellschrauben a, b, c vorsichtig verändern, bis du bei deinen taktikwerten im büro bist.

letztendlich hat die formel ja nur den sinn, zu erkennen, welche aufstellungsvarianten in den jeweiligen spielvierteln welche taktikstärken liefern. das leistet die formel allemal.

interessant ist auch folgendes nebenergebnis: wenn man diese formel auch auf die einzelnen spieler anwendet - was ich mache - dann kann man schön sehen, ob zB. xp 2,0 mit 8 taks besser ist als xp 5,5 mit 4 taks. :becky: (ergebnis: ziemlich gleichstark)

p.s.: wie bin ich auf xp^b gekommen?
nachdem mit einem linearen ansatz nix ging, konnte nur das der nächste schritt sein ...

p.p.s.:
interessieren würden mich deine werte für a1, a2, a3
ich könnte dann versuchen deine formel bei mir einzusetzen und wir könnten uns langsam einer validen lösung nähern ...

Znoff 04.12.2010 14:54

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 702701)
welche freude, man trifft einen statistiker :freu:(multiple regressionen werden in der regel nur von statistikern gerechnet).

ich hatte es im gefühl, schon sehr bald ein fan von dir zu werden.:-D

ja, so wirst hinkommen - unbefriedigend an deiner lösung ist für mich, dass du nun 5 statt 3 variablen hast. solche formeln können sowieso nur approximationen sein und daher sollten sie so einfach wie möglich sein.

meine variablen a, b, c passen halt bei mir für die letzten 2 saisonen und da hatte ich 3x eine veränderung bei den taktikbalken im büro und jedesmal wurde diese änderung mit meiner formel auch nachvollzogen - daher erachte ich sie schon ziemlich gut - allerdings für mein team.

ich würde an deiner stelle es mit try&error probieren und die einstellschrauben a, b, c vorsichtig verändern, bis du bei deinen taktikwerten im büro bist.

letztendlich hat die formel ja nur den sinn, zu erkennen, welche aufstellungsvarianten in den jeweiligen spielvierteln welche taktikstärken liefern. das leistet die formel allemal.

interessant ist auch folgendes nebenergebnis: wenn man diese formel auch auf die einzelnen spieler anwendet - was ich mache - dann kann man schön sehen, ob zB. xp 2,0 mit 8 taks besser ist als xp 5,5 mit 4 taks. :becky: (ergebnis: ziemlich gleichstark)

p.s.: wie bin ich auf xp^b gekommen?
nachdem mit einem linearen ansatz nix ging, konnte nur das der nächste schritt sein ...

p.p.s.:
interessieren würden mich deine werte für a1, a2, a3
ich könnte dann versuchen deine formel bei mir einzusetzen und wir könnten uns langsam einer validen lösung nähern ...

Tja, für Laien :hauen:????

Bellou 04.12.2010 15:39

Zitat:

Zitat von Znoff (Beitrag 702734)
Tja, für Laien :hauen:????

sorry, vielleicht ist das jetzt etwas in zu viel fachsimpelei abgedriftet.
die formel und ihre erklärung steht da
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...postcount=3134
ich schätze auf sekundarstufe II-niveau müsste das zu packen sein.
vielleicht bereit ich ja wem eine freude :-D

MMM 04.12.2010 20:54

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 702701)
interessieren würden mich deine werte für a1, a2, a3
ich könnte dann versuchen deine formel bei mir einzusetzen und wir könnten uns langsam einer validen lösung nähern ...

Ja, gern. Ich halte sie nicht für besonders wertvoll, weil sie bisher nur auf 27 Datensätzen beruhen, aber bitte:
a3=0.96728288
a2=0.24225036
a1=0.44613133
Leider habe ich die Büro-Taktikwerte früher nicht systematisch erfasst, sondern nur einen einzelnen Datensatz von meinem alten 2er-Trainer aufgehoben.

Dein c ist dann übrigens kein variabler Parameter mehr, sondern eine Konstante. Die Variabe in dem Term ist bei mir a3. Dass eine neue Variable a2 hinzukommt, wenn jetzt auch die Trainerstärke einfließt, ist nicht zu verhindern. 8-)

Freut mich, wenn wir die gleiche Wellenlänge haben. Ich bin zwar kein Profi-Statistiker, aber ich mochte das Fach. :-D

Bellou 05.12.2010 09:32

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 702831)
Ja, gern. Ich halte sie nicht für besonders wertvoll, weil sie bisher nur auf 27 Datensätzen beruhen, aber bitte:
a3=0.96728288
a2=0.24225036
a1=0.44613133
Leider habe ich die Büro-Taktikwerte früher nicht systematisch erfasst, sondern nur einen einzelnen Datensatz von meinem alten 2er-Trainer aufgehoben.

Dein c ist dann übrigens kein variabler Parameter mehr, sondern eine Konstante. Die Variabe in dem Term ist bei mir a3. Dass eine neue Variable a2 hinzukommt, wenn jetzt auch die Trainerstärke einfließt, ist nicht zu verhindern. 8-)

Freut mich, wenn wir die gleiche Wellenlänge haben. Ich bin zwar kein Profi-Statistiker, aber ich mochte das Fach. :-D

hab jetzt deine werte eingesetzt in deine formel.
die varianz passt sehr gut.
die gerundeten errechneten taktikwerte sind jetzt um 1 höher als im Büro.
wenn ich nun das b auf 0,5 setze passen alle werte im büro bei mir.
c bleibt 3.
wäre toll, wenns so funktionieren würde, weil ja nun auch die trainerstärke eingang findet in die formel.
wir sind jedenfalls nicht weit weg :-D

OMS1968 05.12.2010 11:11

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 702888)
hab jetzt deine werte eingesetzt in deine formel.
die varianz passt sehr gut.
die gerundeten errechneten taktikwerte sind jetzt um 1 höher als im Büro.
wenn ich nun das b auf 0,5 setze passen alle werte im büro bei mir.
c bleibt 3.
wäre toll, wenns so funktionieren würde, weil ja nun auch die trainerstärke eingang findet in die formel.
wir sind jedenfalls nicht weit weg :-D


:sensationell:

Doch für mich kommt nur dieser Satz zur Anwendung:

:bahnhof:


OMS

rupe1 05.12.2010 11:19

Mir fällt da nur ein:

Zwei Männer fahren mit einem Heißluftballon, sie kommen in einen Sturm, als dieser aufhört haben sie keine Ahnung wo sie sind. Sie sehen einen Mann, dem rufen sie zu und fragen wo sie sind. Nach einer Weile antwortet er:
"Sie sind in einem Heißluftballon."
Sagt der eine Mann zum andren: "Das war ein Mathematiker!"
Fragt der andere "Warum denkst du das?"
Antwortet der Erste:
"1. Er hat lange überlegt.
2. Er hat uns was gesagt, was wir schon wussten.
3. Und seine Antwort hat uns nichts geholfen!"


:mrgreen:

flipside 05.12.2010 11:30

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 702754)
sorry, vielleicht ist das jetzt etwas in zu viel fachsimpelei abgedriftet.
die formel und ihre erklärung steht da
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...postcount=3134
ich schätze auf sekundarstufe II-niveau müsste das zu packen sein.
vielleicht bereit ich ja wem eine freude :-D

faszinierend :-D
ich mein, ich hab ja mal probiert eine formel für die berechnung des marktwertes aufzustellen, aber die is nix im vergleich zur komplexibilität deiner formel hier!!

mega cool :thumb:

h.nes 05.12.2010 13:33

Zitat:

Zitat von rupe1 (Beitrag 702921)
Mir fällt da nur ein:

Zwei Männer fahren mit einem Heißluftballon, sie kommen in einen Sturm, als dieser aufhört haben sie keine Ahnung wo sie sind. Sie sehen einen Mann, dem rufen sie zu und fragen wo sie sind. Nach einer Weile antwortet er:
"Sie sind in einem Heißluftballon."
Sagt der eine Mann zum andren: "Das war ein Mathematiker!"
Fragt der andere "Warum denkst du das?"
Antwortet der Erste:
"1. Er hat lange überlegt.
2. Er hat uns was gesagt, was wir schon wussten.
3. Und seine Antwort hat uns nichts geholfen!"


:mrgreen:

:up: der gefällt mir ;-)

btw so komplex ist die Formel auch wieder nicht
aber ich befürchte fast der Großteil hat nicht mal
eine seiner grauen Zellen eingeschalten!
(Mathe erzeugt generell oft eine Art Abwehrhaltung)

rupe1 05.12.2010 13:36

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 702965)
(Mathe erzeugt generell oft eine Art Abwehrhaltung)

Das ist das beste an den Vorlesungen. Die Leute kommen rein, schauen kurz zur Tafel, gehen wortlos wieder raus :lol:

Seter 06.12.2010 12:01

Moin!

Ich hätte da noch einen Vorschlag. Wie wäre es, wenn man im Klubhaus unter "Zahlenwert" noch sowas wie:
- Sasion mit den meisten Ligatoren
- Saison mit den wenigsten Gegentoren
- meiste Punkte einer Saison
ergänzt.

Was haltet ihr davon?

LG

Schnurspringer 06.12.2010 14:06

Ich bin zu einem Friendly-Bewerb eingeladen worden, wenn ich draufklicke kann ich allerdings nur annehmen - nicht ablehnen.

da ich mittwochs+samstags im cup spiel kann ich die einladung nicht annehmen, der alert bleibt aber permanent da, wie krieg ich den weg?

Kreininho 06.12.2010 20:40

Ich hab mal einen Verbesserungsvorschlag zu machen:

könnte man beim Training iwo hinschreiben wie viele Spieler zu dem damaligen/jetzigen Zeitpunkt im Kader standen/stehen?

dann würde man sich das ganze nachzählen ersparen!
wenn das möglich wäre, wäre ich sehr dankbar!

lg kreininho

mind.hrhr 06.12.2010 23:18

vorschlag:

könnte man die transferlinks irgendwie bei der karriereübersicht eines spielers einbetten?

entwicklung des spieler bei einem team wäre dadurch ersichtlich und durch einen klick könnte die transferhistorie eines spielers angeschaut werden.

würde mir persönlich gefallen, wenn man schauen könnte, von wo ein spieler mit welchen skills wann wohin gewechselt ist.

SoccerSerk 06.12.2010 23:33

Zitat:

Zitat von mind.hrhr (Beitrag 703949)
vorschlag:

könnte man die transferlinks irgendwie bei der karriereübersicht eines spielers einbetten?

entwicklung des spieler bei einem team wäre dadurch ersichtlich und durch einen klick könnte die transferhistorie eines spielers angeschaut werden.

würde mir persönlich gefallen, wenn man schauen könnte, von wo ein spieler mit welchen skills wann wohin gewechselt ist.

hört sich interessant an!!

Bin ich dafür, kann mir aber gut vorstellen dass du damit bei dem einen oder anderen TC, mit der Offenlegung der Skillentwicklung im jeweiligen Verein, wiedermal auf kräftigen Widerstand stoßen wirst, weil zurzeit wird hier irgendwie ziemlich viel gesuddert! ;)

Aber von meiner Seite ein klares JA zu dieser interessanten Idee welcher Spieler wann und wo welche Skills erhalten hat!!

Mr.Tzwain 07.12.2010 13:59

ja wieder mal ich ;-) wäre es viell. möglich die trainingsansicht für den prmiumaccount ändern?

sodass man ganz oben die einzelnen kategorien jedes spielers sehen kann, so ähnlich wie jetzt bei eigenschaften, aber so, dass man z.b. passenfortschritte auf einen blick bei jedem spieler sieht. so ist es etwas unübersichtlich wenn man für die gesamte mannschaft nachschaut und ich verwende daher noch immer excel :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.