Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Friendlies und Friendly-Cups (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=105)
-   -   NO MA`AS Liga 2. Saison (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53054)

pompinio 06.09.2011 12:09

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 874904)
Wie hoch ist denn die Abfertigung. Er "verpasst" ja nur 2 Monate.
Insofern sein Gehalt wird man ihn eh auszahlen müssen. Denke auf nichts anderes wird er sich einlassen. Daher glaube ich nicht, dass dies der Grund ist.


Lustig finde ich es, dass Ruttensteiner gestern Taktiktraining gegeben hat. Geil oder?
Ruttensteiner wäre jetzt schon besser gewesen als Cheftrainer. DiCo am besten jetzt schon weg. Und dann den neuen Teamchef suchen.

Angeblich will man aber jetzt mal eine Zwischenlösung präsentieren. Das kann ja eh nur Ruttensteiner/Herzog sein. Und dann den neuen holen.

Sollte schon viel früher gehen ;)
Glaube nicht an die interimslõsung, wäre Schwachsinn
Daum wird es sicher nicht wenn keine kohle da ist!

VAAST 06.09.2011 12:17

Es sollte doch genug Geld da sein ;-) Wenn sich Erfolge einstellen würden, dann wäre noch mehr vorhanden.
Ich hab das ewige Gesuderre über die neue Findung eines Spielerstammes satt.
Es sind genug gute vorhanden, die muß man nur ordentlich einsetzen und trimmen.

FCAxe 06.09.2011 12:23

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 874902)
Hiddink verdient bei der Türkei ANGEBLICH 3,5 Mille im Jahr.
Constantini verdient 0,5 Mille bei uns.

Daum würde 750.000 haben wollen. (oder warens dass 750.000 durch einen Zusatzsponsor bezahlt werden müssten)

Wenn diese Zahlen stimmen, die man so hört und liest.


Neues Gerücht. REHAGEL. ;-)
Juppi. (kotz)

Ok, auch wieder wahr! Hiddink verdient in der Türkei halt einfach GEWALITG viel, dass hab ich ganz vergessen!

Kann mir bei Daum aber nicht ganz vorstellen das er das nur um so wenig mehr macht als DiCo!! Vermutlich ist es so wie du angenommen hast das 750.000 durch einen Zusatzsponsor aufgetrieben werden müssten)!

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 874904)
Wie hoch ist denn die Abfertigung. Er "verpasst" ja nur 2 Monate.
Insofern sein Gehalt wird man ihn eh auszahlen müssen. Denke auf nichts anderes wird er sich einlassen. Daher glaube ich nicht, dass dies der Grund ist.


Lustig finde ich es, dass Ruttensteiner gestern Taktiktraining gegeben hat. Geil oder?
Ruttensteiner wäre jetzt schon besser gewesen als Cheftrainer. DiCo am besten jetzt schon weg. Und dann den neuen Teamchef suchen.

Angeblich will man aber jetzt mal eine Zwischenlösung präsentieren. Das kann ja eh nur Ruttensteiner/Herzog sein. Und dann den neuen holen.

Naja Ruttensteiner ersetzt ja den Zsak weil der im Krankenhaus ist! :-D Jetzt wissen wir wenigstens wer vom Trainerteam für die Taktik sonst "zuständig" war! :-D

Also eine Übergangslösung finde ich auch nicht gut! Da "nimmt" man dem neuen Trainer nur Zeit mit der Mannschaft und bringen tut so eine Übergangslösung auch niemandem was!

Zitat:

Zitat von VAAST (Beitrag 874916)
Wo hast denn das her?

mMn wäre ein Deutscher Trainerstab die beste Lösung.

Warum gerade ein "Deutscher Trainerstab"?

Jokeraw 06.09.2011 12:31

Naja die Frage ist wann der WUNSCHKandidat frei ist.

Nehmen wir mal FODA oder GLUDOVATZ her. beide im Verein tätig und die muss man erst loseisen.
Das gleiche mit anderen.
Wer weiß welche Trainer nach dem 31.12 zur Verfügung stehen. Nach der Quali kanns ja sein, dass einige frei sind.

Bin allerdings selbst der Meinung, dass der neue Trainer gleich die beiden Spiele gegen Kasachstan und Aserbaidschan zum testen bekommen sollte und daher da schon fix eingebunden sein muss.

Allerdings würde ich mir erhoffen, dass der ganze ÖFB endlich umgekrempelt wird. Da stimmt nicht nur was beim Trainer nicht.


Was hält ihr von Rehagel, Schuster, Vogts, Sammer, Daum? Um deutsche Kandidaten genauer durchzugehen.

pompinio 06.09.2011 12:37

Wie wäre es mit dem pezzaiuoli ;)
Von den anderen halte ich nichts!

pompinio 06.09.2011 12:40

Maximal der sammer aber der wird viel zu teuer werden bzw. Wird nicht wechseln

VAAST 06.09.2011 12:58

Zitat:

Zitat von FCAxe (Beitrag 874943)
Warum gerade ein "Deutscher Trainerstab"?

Weil die nicht so beschränkt sind wie unsere eigenen. Man schaue nur auf die Trainersausbildung, Jugendarbeit und etliche andere Themen. Allein der Vergleich an jungen aufstrebenden und guten Trainern zeigt doch einen eklatanten Unterscheid zu den Österreichischen, wahrlich nicht sonderlich gut funktionierenden, Strukturen.

Kann mir denn einer erklären warum Marko U 19 Trainer ist :-?
Vom Herzog würd ich auch nicht viel als NTTrainer halten, der soll erst bei ordentlichen Vereinen als TRAINER Erfahrung sammeln, die eines Spielers ist dem nicht gleichzusetzen.

VAAST 06.09.2011 13:01

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 874950)

Bin allerdings selbst der Meinung, dass der neue Trainer gleich die beiden Spiele gegen Kasachstan und Aserbaidschan zum testen bekommen sollte und daher da schon fix eingebunden sein muss.

Allerdings würde ich mir erhoffen, dass der ganze ÖFB endlich umgekrempelt wird. Da stimmt nicht nur was beim Trainer nicht.


Was hält ihr von Rehagel, Schuster, Vogts, Sammer, Daum? Um deutsche Kandidaten genauer durchzugehen.

Sehe ich genauso wie du, wenn der Vertrag gelöst wird, was ich hoffe, dann sollte der Neue auch gleich ins Amt gehievt werden.

Das der ÖFB selbst umkrempelt wird nicht passieren, wer beißt sich denn selbst gern ins Fleisch ;-)

Rehagel: Zu defensiv
Den Rest kenn ich zuwenig um das genau zu beurteilen.

Mir wär einer vom Typ Foda oder Rangnick am liebsten.

schurdel 06.09.2011 13:30

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 874902)
Daum würde 750.000 haben wollen. (oder warens dass 750.000 durch einen Zusatzsponsor bezahlt werden müssten)

Wenn diese Zahlen stimmen, die man so hört und liest.

der daum verlangt 1,5 mille

TommyG. 06.09.2011 13:50

Pro Foda!

Der DiCo gehört einfach weg. In den letzten Jahren hat es echt keinen Trainer gegeben, der vernünftige Arbeit mit dem Nationalteam gemacht hätte. Ich mein - klar: Wir haben nicht die Topmannschaft. Aber wir haben durchaus mehr Potenzial als wir typischerweise zeigen (ich erinnere nur an die letzte U20 [oder so] WM in Kanada, wo wir den vierten [!] Platz erspielt haben).
Platz 25 in der Weltrangliste sollte sich normalerweise schon ausgehen, denk ich. Aber davon sind wir weit weit weit entfernt...:-?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.