![]() |
Hallo Teamchefs,
bräuchte dringend mal eure Hilfe. Seitdem mein Laptop den Explorer upgedatet hat, kann ich teilweise die grünen Button, z.B.: den Button "Gebot abgeben" beim Transfermarkt, nicht mehr drücken/betätigen. Hab Windows NT Ist da eine Einstellungsänderung im Explorer von Nöten? Das komische ist, dass ein Freund von mir Windows 7 hat und ich bei seinem Laptop ebenfalls keine Gebote usw. abgeben kann. Ich hoffe, ihr wisst was ich meine! MfG 11Kings __________________ |
Zitat:
|
Zitat:
somit werden die Scheuhubers den besten Goalie einheimsen und das mit 11 Gegentreffern! :shock: :-? |
Zitat:
wird mir ne lehrer für die kommenden saisonen sein (obwohl ich schon einmal den goldenen handschuh gewonnen hab, ist mir gar nicht aufgefallen ^^) |
Anpassung des Marktwertes.
Ich bin der Meinung, dass zumindestens kurzfristig weitergeholfen wäre, wenn der Marktwert mit dem letzten Transferpreis angegeben wird. Ist sicherlich auch nicht 100 pro korrekt, aber meilenweit besser als das aktuelle System. |
Training
Es gab ich glaube bei der EM 2008 die Möglichkeit, beim Training GRUPPEN zu definieren um mehrere unterschiedlich Dinge gleichzeitig trainieren zu können. Wäre eine Überlegung wert. Auch teure Trainigslager wären super, um Geld aus dem Spiel zu pumpen. |
Cup
Da ja jetzt in D ab der nächsten Saison die höchste Liga sprich BuLi mit von Usern gemanagten Teams besetzt ist, könnte doch auch der offizielle Cup anfangen. |
Zitat:
Maximiere das Fenster und klicke einmal auf den grünen Rasen (Hintergrund) Ich glaub, das liegt an der Werbung - ich hab genau das selbe Problem - bei mir hilfts 8-) |
iPad - Mannschaftsaufstellung?
Hallo Leute!
Habe leider über die Suchfunktion nichts dergleichen gefunden, deshalb poste ichs mal! DBDT funktioniert übers Apple iPad eigentlich super, nur die Mannschaftsaufstellung nicht wegen drag and drop! Gibt es hier einen Trick, bzw. eine Einstellung, oder müsste man da programmiertechnisch was ändern? Ich nehme an dass in Zukunft immer mehr user über Tablet-PC´s arbeiten werden, jetzt wo´s das Galaxy Tab auch gibt, deswegen wärs auf alle Fälle praktisch, jede Funktion von TC nützen zu können! MfG |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin damals nur wegen dem EM-Spiel zu TC gekommen :D Zu dem Training in Gruppen: Ich denke es wäre bedeutend einfach so Spieler hochzuziehen aber wenn, sollte das mMn über nen Co-Trainer passieren, welcher denn aber auch ordentlich Geld kosten sollte. Ich glaub zu den Trainingslagern wurde auch schon mal was gesagt, ich finde beide Ideen gut :D |
Zitat:
|
Zitat:
(und ich finde es schade dass dieses featurearme ding so gehyped wird/wurde) gibts keine möglichkeit dem ipad selbst drag and drop beizubringen? vielleicht lässt sich ja mit z.b. http://www.gotproject.com/blog/post2.html und mit greasemonkey etwas zusammenhacken. |
Zitat:
aber die trainingslager waren damals schon sehr fein! |
Man könnte, wenn man in diese Richtung denken will, vielleicht 2 Gruppen machen, welche nur gehen wenn man sich einen zweiten Trainer leisten kann (oder für "ärmere" Teams einen neuen Cheftrainer und der andere wird der Co), dann kann man nicht mit dem Training 4 Gruppen machen und die Spieler ins unermessliche Hochzüchten.
Dieser Ansatz wäre nämlich schlecht, denn wenn ich das Geld habe, dann kaufe ich ganz einfach die Trainer und jede Gruppe trainiert die Taktiken und Skills, die wichtig sind... damit könnte man dann eine ganz neue Sparte von Spielerzüchtern bekommen, nämlich welche die Spieler aus jeder Position haben - und die, die es sich leisten können, werden keine Spieler mehr kaufen! |
Natürlich sollten damit auch weitere Kosten wie Co-Trainer etc. verbunden sein.
Aber auch grundsätzlich, ein Spieler ist mMn nicht austrainiert, bloss weil er 40 A-Skills hat. Dann kommen die weiteren Skills, die den Ausschlag geben. Natürlich werden dann einige Transfers ausbleiben, aber wenn man z.B. 2 Gruppen hat, werden bestimmt noch genügend Spieler auf dem Markt landen. Jetzt ist es im Prinzip ja auch schon so, dass Teamchefs sagen wir Tormänner holen und nur TW-Skills trainieren. Oder Verteidiger oder oder oder. |
Das ist klar und das ist auch gut so, nur kann er eben nicht Alle Skills trainieren, weil er ja zum Beispiel 4 Gruppen hat - mit dieser Möglichkeit würde ich das Geld sicher eher in die Trainer investieren und mir dann die Spieler selber hochzüchten!
Also würde ich sagen 2 Gruppen (oder eben 1 zusätzlicher Trainer), der sollte das gleiche kosten in der Anschaffung wie der erste und dann kann man 2 verschiedene Richtungen trainieren (zum Beispiel Tormannskills und Taktiken ;)), damit würde das Spiel bestimmt umfangreicher und um eine geniale Facette reicher! |
Allgemein wäre eine Aufwertung der Spielertaktiken in Zukunft von ziemlicher Dringlichkeit, sonst werden sie nie ernsthaft Einzug in Trainingspläne finden, "nutzlos" bleiben.
|
Zitat:
die ersten 120 skiller in 5-6 saisonen also mit 22-23j. wozu gruppentraining? sehe keinen sinn dahinter trainingslager würde ich sehr wohl begrüssen :up: |
Zitat:
kontra gruppentraining- es gibt jetzt schon genug steigerungen!! pro trainingslager ! |
sponsoren/trainingslager
Hallo!
Zunächst mal zum Trainingslager... Hat es nicht im "TC-alt" auch ne Trainingslagerfunktion gegeben? So in der Art wärs schon wieder recht nett! Und zwecks Sponsoren: Es wäre toll, wenn man mehrere verschiedene Sponsoren zur Auswahl hätte, nicht nur die beiden. Mir ist schon klar, dass das rechtlich nicht ganz so einfach ist, aber vl lässt sich da ja was machen :-) mfg r11 |
Zitat:
was die sponsoren angeht das passt schon so, zumindest nicht wichtig momentan |
Cup
Habe mir gestern einmal ein paar Gedanken zu einem möglichen System gemacht, wie man einen Cup gestalten könnte. Hier mein Vorschlag!
1. Es dürfen alle Ligen am Cup teilnehmen 2. Jede Mannschaft darf selbst entscheiden ob sie am Cup teilnehmen will 3. Es gibt verschieden hohe Startgebühren die sich je nach Liga ergeben: 3KL 5.000 Euro / 2KL 10.000 Euro / 1KL 15.000 Euro / 4. UL 20.000 EUro / 3. UL 25.000 Euro / 2.UL 30.000 Euro / 1.UL 35.000 Euro / 2.OL 40.000 Euro / 1.OL 45.000 Euro / 2.BULI 50.000 Euro / 1.BULI 55.000 EUro 4. Es wird im Ko-Sytem gespielt - ohne Rückspiel. so haben Mannschaften aus unteren Ligen auch die Möglichkeit einmal zu Überraschen wenn sich vermeindliche Favoriten zu sicher fühlen und schonen. 5. In der ersten Runde gibt es soviele Freilose wie nötig sind um eine Teilnehmerzahl zu findendie für das KO-System passt (1/2/4/8/16/32/64/128/256/...) 6. Die Summe aller Startgebühren wird dann verteilt auf die ersten Positionen ausbezahlt (1. 30%....2.15%.....erreichen des Halbfinales 5%.....erreichen des Viertelfinales 3%.......erreichend des Achtelfinales 1%.......bester Torschütze(ohne Elfmeterschießen) 2%......die restlichen 23% gehen an den Verband für diverse Kosten. 7.Heimvorteil hat immer die Mannschaft aus der niedrigeren Liga. Bei Ligagleichstand gibts Münzwurf. 8.Der Cup bringt Erfahrung für die Spieler und mindert ihre Fitness 9. Sieg oder Niederlage wirkt sich nicht auf die Fanbasis aus. Was haltet ihr davon? LG Stef |
Morgen!
Ich hatte da noch eine kleine Idee! Wie wärs denn, mit einer Art Prämie, wenn man nen neuen Spieler zu Teamchef "lockt"? Wäre doch toll, wenn man sich so zusätzlich Credits sammeln könnte, oder? mfg r11 |
Zitat:
|
Zitat:
ABER definitiv positiv und gut: Keine Vergrößerung der Geldmenge. Viele unterschiedliche Kombinationen und damit auch Überraschungen möglich. Kondi/FI-Einfluss (eh geplant). Ich würde dann auch noch Auswirkungen auf die FB einbauen, damit sich eine Überraschung für ein Klasseteam z.B. richtig auszahlt und die 'Umbauer' in den oberen Klassen mal ordentlich verlieren, wenn sie eine Teilnahme riskieren :twisted:. Zusatz: Das Problem des Gesamtcups für alle Mannschaften ist halt immer die immer größer werdende Kluft. Erfolgreiche Teams bekommen wieder mehr Kohle als Neueinsteiger UND dann auch noch mehr Erfahrung (!!!). Das sind natürlich 2 große Vorteile und damit ist der Gesamtcup leider wohl nie ganz durchführbar unter diesen Bedingungen. Ohne diese Anreize bringt aber ein Cup nichts (ist mir ja wurst, wenn ich kein Geld und keine Erfahrung bekomme ;-)). Also muss er fast wieder gestaffelt werden mMn! mfg Spretilof |
Zitat:
Wir nehmen an, dass immer nur 50 % mitspielen wollen weil sie sich auch Chancen ausrechnen: Das wäre ein Gesamtmeldebeitrag von: 1. BL 55.000 x 5 = EUR 275.000,00 2. BL 50.000 x 10 = EUR 500.000,00 1. OL 45.000 x 20 = EUR 900.000,00 2. OL 40.000 x 40 = EUR 1.600.000,00 1. UL 35.000 x 80 = EUR 2.800.000,00 2. UL 30.000 x 160 = EUR 4.800.000,00 3. UL 25.000 x 320 = EUR 8.000.000,00 so und der Rest 4. UL bis 3. Kl spielt nicht mit, weil sie nicht wollen :lol: :lol: Wenn der sieger jetzt 30 % des Gesamtnenngeldes bekommt, weißt Du wie viel das ist? Der Sieger erhält EUR 5.662.500,00 Der Finalist erhält EUR 2.831.250,00 Die Semifinalisten EUR 943.750,00 Pro Cupsieg gibt es sozusagen einen Gratis 5 er Trainer auf 5 Saisonen :lol::lol: Du siehst, es ist nicht durchführbar ;-) Das alte Cup-System bei TC hatte sich größtenteils bewährt. Es muss nur ein wenig verfeinert werden, dann passt´s ;-) |
Eine Startgebühr für den Cup gestaffelt nach Lliga finde ich aber trotzdem gut. Dann müssen höhere Ligen zumindest mehr für die Erfahrungsvorteile zahlen, die egal wie der Cup aussieht, wohl immer vorhanden sein werden, da einfach die obersten den Cup gewinnen werden.
|
Zitat:
Sprich: BL-Cup (1. + 2. BL) OL-Cup (1. + 2. OL) Ligencup (1. + 2. UL) UL-Cup (3. + 4. UL) Klassencup (1. + 2. KL) |
Zitat:
Waren jetzt auch nur % Ansätze.....sollten wirklich soviele beim Cup mitspielen (womit ich eg. nicht wirklich gerechnet hätte) kann man die Prozentsätz in ein Fixum umwandeln......das gehört natürlich dann festgelegt......zb. Sieger 600k / Finalist 400k / .....HalbF 200k/ .....Viertelfinal 150k / Achtelfinalist 100k zum Thema erweiterung der Kluft... Clubs aus den unteren Ligen würden aufgrund der Heimvorteilregelung alleine mit einem Heimspiel ihre Kosten wieder eingespielt egal ob sie verlieren oder gewinnen würden! - Für mich wäre dass schon ein Anreiz! Sollte man dann auch noch für eine Überraschung gut sein kann hier mit 2 Spielen viel Geld machen bischen erfahrung sammeln und FB aufpimpen! somit dachte ich mir wärs auch für untere Ligen interessant! Und mit bischen Losglück/pech können es da einige Mannschaften weit schaffen, da sich auch mal Leute aus der 1. UL sehr früh im Cup eliminieren würden. Und der wirkliche Gewinner des Systems wär das System selbst, da es doch im großen und ganzen viel Geld aus dem Spiel nehmen kann! |
Zitat:
|
Zitat:
Prämien sind für den endgültigen Sieger! kannst du kurz erläutern was deiner Meinung nach die kritischen Punkte am Vorschlag sind? Wäre sehr hilfreich - vielleicht schaffen wir es ja alle gemeinsam ein funktionierendes Cup-System asuzutüfteln. |
Das fünfte Training, das ich momentan einstellen kann, ist jenes vom 18.01.2011 11:00... weiß net ob das immer so is wenn grad Training läuft oder so, aber ist mir jetzt mal aufgefallen. Veilleicht mal zu überprüfen.
|
Zitat:
|
gestern wurde die nächste Möglichkeit eingeführt Credits zu bekommen, indem zufällig über die Seite Credits verteilt sind. Und dann noch die Feature entdecken Games + tägliche Gratis Credits ...
Für spielerische Leistungen halte ich das weniger für sinnvoll, aber so für Aktivität ists sicher nicht schlecht, weil man sich ja mehr mit den Spiel auseinandersetzt ;) Allerdings gibts eh schon viele Möglichkeiten und immerhin soll ja auch ein wenig Geld hereinkommen durch die PA's ^^ |
Zitat:
|
Zitat:
lg |
Zitat:
Ich für meinen Teil hab ihn alle drei Tage gefunden ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.