![]() |
...wundere mich allerdings schon über die dürftige Resonanz hier,
bezüglich dieser unglaublich intensiven Fußballbegegnung :-( ..das Gute bei echten Fußballfans ist, dass auch mal andere Meinungen akzeptiert werden :-) Tatsachen jedoch kann man nicht wegdiskutieren.. was für alle Zeiten festgehalten wird, ist die Tatsache dass Guardiola der erste Trainer ist, welcher 3 mal hintereinander mit der gleichen Mannschaft im Halbfinale Champions league gescheitert ist :( die Bayern-Meisterschaften hätte auch locker Hermann Gerland mit diesen Weltklassespielern geschafft ! (sorry, meine Meinung) 8-)# somit freue ich mich umsomehr auf Ancelotti und denke, er wird uns zeigen was ein guter Trainer kann :-P Rudolf Eintracht Z.:-P |
Rudolf an Pep kann man so oder so sehen ;-)
meine Meinung zu Ihm ist eher positiv aus mehreren Gründen: für den Deutschen Fußball Bundesliga als auch DFB Team war es sehr gut. er hat fast alle Spieler besser gemacht ( außer Götze :cry: aber in dem Fall glaube ich hat es Menschlich nicht gepasst) Wer hätte sich getraut den besten Rechtsverteidiger ins MF zu tun ich behaupte mal nicht viele ;-) Siehe z.B. Tuchel der hat sich auch viele Sachen angeeignet. Wegen 3X ins Halbfinale Champions League kommen das ist für mich ein Erfolg! mMn wird der Pep viel zu Kritisch gesehen :-? ( ist aber auch nur meine Meinung ;-) ) Ich sehe es da eher wie Kahn und Daum ;-) Eine Kahn aussage ( Pep hat einen gewissen Anteil an dem WM Titel in Rio ) http://www.kicker.de/news/video/2007...ster-sind.html http://www.kicker.de/news/video/2007...en-lassen.html |
Nur kurz zu den Themen:
1.) War es nun ein Fehler, Müller im Hinspiel nicht von Anfang an zu bringen ODER ihn dafür fix im Rückspiel zu bringen, wo er dann den Elfer verschossen hat?! :noidea: Die Experten streiten sich und seeeeehr oft wird beides kritisiert, ABER nachher ist man immer gescheiter! Grundsätzlich mag ich seine Art zu spielen. Bei den Elfern hat er in letzter Zeit eine schwache Quote. (Anm.: Vielleicht ist er international schon ausgeguckt? Top Analysten bereiten ihre TWs auf die Schützen inzwischen vor! Speziel bei solchen Spielen, wo es ins Elfern gehen kann. ;-)) 2.) Grundsätzlich ist Pep sicher einer der besten Trainer. Im Gegensatz zu Mou kann er Spieler verbessern/entwickeln. Als Motivator und Taktiker stellt er sich auch gut an, ABER da gibts noch bessere bzw Spezialisten für solche Angelegenheiten. => Im Halbfinale ausscheiden ist zumindest nicht blamabel. Wenns dann auch noch so knapp passiert, schon gar nicht. Sein Ziel (und das der Bayernführungsriege mit ihm) wurde dennoch nicht erreicht. Dazu kannten die Spanischen Top-Teams sein "System" zu gut. (Anm.: Die besseren "Spanier" sind dann doch noch "Spanier", die in Spanien ihre Brötchen verdienen und dabei im Kollektiv auftreten!?) Sein Glück: Diesmal wechselt er nicht zum amtierenden CL-Sieger! :lol::lol::lol: ...und da war Man-City sogar näher dran als gedacht! Zum Abschluss möchte ich noch Andi Möller zitieren: „Egal ob Mailand oder Madrid, hauptsache Italien!“ ...ODER wie ich es diesmal ausdrücken würde: Egal ob Mailand oder Madrid, hauptsache es gibt ein super super super CL-Finale! ;-):-D |
Nicht wirklich überraschend, die heutige Meldung, Mats Hummels unterschreibt 5 Jahres Vertrag beim FC Bayern München.
Ich persönlich bin froh, das diese unbekannte vom Tisch ist. Der BVB verliert seinen Kapitän das ist die eine Seite der Medaille, die andere Seite, man bekommt noch ca.35 Mio.(lt. Medien). und die Chance den Kader zu verjüngen und eine neue Ära einzuleiten. Die Wechselgründe die Mats Hummels angeführt, warum er wechselt, will ich nicht bewerten. Wer dies tun will, kann sich sein eigenes Bild davon machen, das je nach Fan Gesinnung anders aussehen wird. Ich hoffe die BVB Verantwortlichen investieren in dieser Transferperiode etwas agressiver, als in den vergangen Perioden. Dies wäre enorm wichtig um ein Signal an den Rest des Teams zusenden, das beim BVB nicht nur Qualität verkauft, sonder auch Perspektive und Qualität nachgekauft wird. Dieses Signal ist auch für die Liga wichtig --> die zweite Kraft in der deutschen Bundesliga muss/wird/bleibt der BVB auch künftig. |
Wenn sich ein Spieler verabschiedet der den Status einer Legende erreichen könnte bzw. auf dem allerbesten Weg dorthin ist, dann schmerzt das sehr.
Ging mir auch so, und ist noch nicht lange her... Dortmund lässt sich den Wechsel sehr gut bezahlen, immerhin. Wenn weiterhin so seriös gearbeitet wird wie die vergangenen Jahre, dann kann sich der BVB als zweite Kraft in Deutschland etablieren. Noch sehe ich sie da nicht, Mönchengladbach arbeitet ebenfalls sehr gut, ebenso Leverkusen. Wolfsburg`s Heckng wird sich nicht ewig halten, Schalke wird vielleicht irgendwann zur Ruhe kommen und dann ist da ein Aufsteiger aus dem Osten. Stillstand wäre Rückschritt, den darf sich der BVB nicht erlauben. Eine starke Konkurrenz ist sicherlich nicht schlecht für meine Bayern ;-) |
Zitat:
er hat mittlerweile die Freigabe erhalten und ich denke er hat das Potential/Können um die Lücke rasch zu füllen. |
Zitat:
ich denke da wäre er besser aufgehoben. da tummeln sich ja noch andere Österreicher, und das eigentlich seeehr erfolgreich ;) |
Zitat:
Im Transfermarkt.de BVB-Forum hatte ich vor ca. einer Woche, meinen BVB Kader für 16/17 ausführlich zusammengestellt... |
Man darf gespannt sein wen sich der BVB angelt.
Bedarf ist definitiv in der Verteidigung. Offensiv wurde mit Dembele bereits ein Zeichen gesetzt. Stimmen die kolportierten 15 Mio könnte sich der als Schnapper auszeichnen und seinen Marktwert im Zuge eines erfolgreichen BVB die kommenden Jahre deutlich steigern (hinsichtlich eines hohen Transfererlöses). München gönnt sich nun also die Weltmeister-IV; für mich immer noch ein Transfer den man nicht hoch genug bewerten kann. Perfekte Arbeit Mats wieder nach Hause zu holen. Sanches dagegen war auch für mich eine Überraschung. Da kam im Vorfeld ja gar nichts raus. Reschkes Arbeit zeigt Früchte. Ob sich die 35 Mio auszahlen wird sich zeigen. Auf alle Fälle haben wir uns von der Region Schnapper verabschiedet. Natürlich zahlt man als FCB, mit Einnahmen i.H.v. 93 Mio.€ aus der CL auch entsprechend andere Preise. Zu seinem Leistungsprofil kann ich nicht viel sagen. Allerdings waren bereits mehrere Thommys hinter ihm her (ManU gab den Transfer bereits als fast Fix aus :lol:) sowie das restliche, sportlich und/oder finanziell gesegnte Europa und damit kann er so schelcht nicht sein. in den Viertelfinalpartien gegen uns hat er mir eigentlich sehr gut gefallen. Offene Baustellen sind nun die Außenverteidigerpositionen. Ich hätte da Franzosen im Auge und natürlich Rodriguez aus Wolfsburg und hoffe nur, dass nicht im Gegenzug Götze zu VW geht. Ich hätte sehr gerne dass er es schafft in München. |
@ Rudolf
Gratuliere das dein MSV die Relegation noch geschaft hat :respect: Nach dem saisonstart habe ich nicht mehr damit gerechnet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.