![]() |
Zitat:
Dortmunder heben gerne die Münchner Dominanz und Überlegenheit hervor, ist ja auch richtig. Der Dreier und das gedrehte Spiel gegen Bremen ließ aber durchaus euphorischen Jubel folgen. Ob vielleicht insgeheim mehr erhofft wird? Weiß man nicht :noidea: Zitat:
Liverpool wie erwartet. Dortmund dagegen eher enttäuschend, nicht in souveräner Manier wie die Partien zuvor in der EL. Als neutraler Beobachter sah man ein irre intensives Spiel, teils vogelwild. Ja, das hat Körner gekostet. Ich bin mal auf Sonntag gespannt ;-) Zitat:
Benfica bockstark (!) Wenn die Axt Vidal bester Münchner war heißt das schon was. Atletico`s Torres hat seinem Team einen Bärendienst erwiesen. Im Estadio Vicente Calderón erwartet Barca allerdings die Hölle, das ist noch lange nicht durch. Ich erwarte immer noch den Aufstieg Atletico`s. Für viele DIE Überraschung war Wolfsburg gegen Real. Zugegeben nach dem Desaster Wolfsburgs gegen Leverkusen bin ich es auch etwas gewesen. Draxler mit einer Statement-Partie - wow! Und Who the Fuck is eigentlich Henrique? :-) |
Zitat:
Bei Real hat man schon gegen Roma gesehen, dass die einiges an Chancen zulassen. Was mich überrascht hat, war wie gut Wolfsburg auch defensiv war bzw wie schwach Real. Ich denke ein Tor werden die in Madrid machen und deshalb auch weiterkommen. Richig stark sehe ich heuer keine Mannschaft, umso mehr ärgert es mich, dass Juve so knapp vor der Sensation ausgeschieden ist. Macht man das 3-0 in München ist das Ding durch. und Chancen waren zur Genüge da. |
Zitat:
Ich tendiere zu letzerem und erwarte noch immer das Weiterkommen Madrids. Erzielt Wolfsburg allerdings tatsächlich ein Tor in Madrid, dann kann das Wunder, und mit nicht weniger wäre dies zu bewerten, Kontur annehmen. Barca steht schon noch über allem, der Rest des Viertelfinals nimmt sich allerdings nicht wirklich viel. Barca hatte halt den für sie unangenehmsten Gegner gelost bekommen bzw. den einzigen der sie mMn stoppen kann. Kommen die da weiter gewinnen die das Ding auch. Ja für Juve lief das Spiel in München perfekt und die Chancen waren durchaus da. Nach den ersten 60 Minuten in Turin hielt man das nicht mehr für möglich. Auch hier können wir das Glas halb voll/halb leer Denken anwenden. Ist es mentale Schwäche der Bayern das so knapp werden zu lassen oder mentale Stärke es in die richtige Bahn gelenkt zu haben :noidea: |
..es wird Zeit, dass der Bayerntrainer seinen Hut nimmt und geht..finde ich :-x
in Madrid nicht von Anfang an auf das wichtige Auswärtstor zu gehen und einen Müller nicht zu bringen, finde ich sowas von daneben.....natürlich war der Gegner stark...trotzdem, Halbzeit 1 war die schlechteste, die ich in letzter Zeit von den Bayern gesehen habe :evil: sollten es die Bayern im Rückspiel packen, ist es sicher nicht des Trainers Verdienst... |
Zitat:
Selbst als Müller-Fan (wie könnte ich anders :-D) fordere ich zu 99% seine Einsätze. Gestern allerdings konnte ich das gut nachvollziehen. Pep hat es dann auch gut erklärt weshalb er verzichtete. Mal abgesehen davon, dass Müller nach seiner Einwechslung nichts zustande brachte, wird er im Rückspiel gesetzt sein. Die Fehler gestern lagen mMn woanders. Natürlich kannst du aufstellen wen du möchtest. Wird Saul nicht in den Zweikampf gezwungen macht der das Tor. Dieses Abwehrverhalten war kläglich. Müller also nicht zu bringen um das Mittelfeld zu stärken fand ich den richtigen Ansatz. Allerdings mit der Besetzung Alonso und Thiago extrem optimistisch (bzw. fehlbesetzt) Beide mit einer sehr schwachen Leistung. Bei Thiago ist es eine sehr schwache Form und bei Alonso reicht es mMn nicht mehr. Sowohl auf den Beinen als auch im Kopf deutlich zu langsam. Der trabte rum, ruderte mit den Armen und wenn er nicht gerade irgendwo günstig stand nahm er nicht an Zweikämpfen teil. Sein Standing im Team scheint auch zu leiden, denn egal wie er die Passwege versuchte zu dirigieren, es wurden meist andere Lösungen gewählt. Im Gegenzug brachte er durch unsaubere Pässe seine Mitspieler des Öfteren in Gefahr (1. Halbzeit) und hatte dann nicht die Kraft, dies selbst auszubügeln. Optimistisch stimmt mich die zweite Halbzeit. Ich sah diese Saison mehrere Atletico Spiele. Chancen in dieser Anzahl konnte ich bei keinem der jeweiligen Gegner beobachten. Zugegeben: Die Qualität der Chancen allerdings war, dem Gegner geschuldet, nicht sonderlich hoch. Dazu die teils mangelhafte Umsetzung im Abschluß. Doch es gibt ein Rückspiel. Geraten wir da nicht in Rückstand, dann drehen wir das. |
Hab grade eine Statistik entdeckt:
Atletico Madrid hat unter Coach Diego Simeone in 17 CL Heimspielen gerade einmal 4 Gegentore kassiert :shock: Und eigentlich noch irrer: In allen 17 Spielen zu Hause kassierte man in den ersten 60 Minuten kein Gegentor! |
Zitat:
wäre prädestiniert gewesen das zu beenden ..:cheer2: |
...boooaahh..was für ein riesiger Aufwand und Einsatz der Spieler
...stellenweise 'nen klasse Spiel der Bayern.. enorm spannend, nichts für schwache Herzen.. 2:1 Sieg ... aber man steht am Ende mit leeren Händen da...:-( und ich bleibe dabei..ein Auswärtstor der Bayern in Madrid wäre entscheidend gewesen :-? |
Ein griezmann kann halt das aus 20 Meter was ein Müller aus 11 Meter nicht kann
Für mich der verschossener 11er entscheidend!!! |
Ich kann`s erst anschließend in der Mediathek kucken.
Soll recht spannend gewesen sein mit einer drückenden Überlegenheit meiner Münchner. Beide verschießen einen Elfer, das Gegentor wohl Abseits? Was soll`s, das wird auch wieder anders entschieden. Meiner Ansicht nach ist der verschossene Elfer von Müller entscheidend gewesen rudolf ;-) Wenn du 2:0 führst überlegen die Madrilenen noch mal ganz andere Dinge :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.