![]() |
Zitat:
Aber das Problem ist hausgemacht |
So wirds spannend gegen Zürich :-D
Meine Herren... |
Zitat:
|
Hat sich im Pokal angekündigt hinten sicher stehen und Bayern fällt nicht viel ein.
ohne die 2 saudummen Elfer wäre es deutlich spannender gewesen. |
Zitat:
Beim Club gut, beim VfB von Anfang an unten durch nach einem Jahr weg und nun wieder solide. Kopfsache. |
Woran erkennt man, dass Fußball wieder läuft?
http://www.svconcordia.de/images/new...rlin_klopp.jpg http://www.spox.com/de/sport/fussbal...mentar-514.jpg |
Naja, Powerplay ist das schon...
Dortmunder denken heute noch sie wären so aus der EL geflogen :lol: Gegen osteuropäische 5.platzierte :roll: Gladbach verdient sich den Sieg null komma null, da fragt aber keiner danach... Ein Monat Anlaufzeit werden sie schon brauchen, sind ja doch Veränderungen, und vielleicht vermisst Jupp schon seine Katzen und Hunde 8-) |
ach Emi,
schöne Bilder hast da ;-) aber von Dir hätte ich schon erwartet das es einigermaßen Aktuelle sind bei Deinem Bild sitzt da Uli nu auf der Bank :doh: ;-) Gladbach hat sich den Sieg verdient :respect: |
|
nichts anderes hab ich von dir erwartet :respect: ;-)
|
|
Zitat:
Im Großen und Ganzen bleibt festzuhalten, alles wie im Vorjahr: Die Konkurrenz spielt für den BVB:lol: Wenn doch nur die Kölner noch gewonnen hätten... Nun bin ich aber mal auf nächste Woche Wolfsburg gegen Bayern gespannt. Gibts da keine drei Auswärtspunkte brennt in München schon wieder der Baum. Zuvor allerdings steht ja erstmal wieder ein Länderspiel an, diese Terminierung ist einfach nur katastrophal. Erst wurde die letzte Saison durch Länderspiele unnötig verlängert und nu kommt nach dem ersten Spieltag wieder ein Freundschaftskick zustande. Absoluter Irrsinn:-x PS: Morgen übrigens gibts das Spiel von pomme gegen meine Truppe. Tipps? Nach dem 2-tägigen sehr guten TL von pomme direkt vor dem Duell wirds sicher schwer für mich. Ein Viertel taktische Überlegenheit sollte aber drin sein und wenn ich da ein Tor schieße, sollte es hoffentlich zu mindestens einem Punkt reichen, mit dem ich sehr glücklich wäre. Dann wäre pomme für mich fast aus dem Titelrennen und die Meisterentscheidung nahezu nur noch ein Dreikampf. Wird aber verdammt schwer:-? |
Bin übrigens mittlerweile 118 Pflichtspiele (Liga + Cup) in Folge ohne Niederlage. Bin mal sehr gespannt wer diese Serie in dieser Saison beendet, pomme hat sicherlich morgen gute Chancen, brutus ebenso, vielleicht überrascht ja auch Aradon oder aber im Cup endet die Serie aufgrund übermäßigen Schonens oder dann später gegen Ante, den General oder später gegen xkx, pomme, Ted oder schaffe ich es etwa ohne Niederlage seit Ewigkeiten abzutreten?:-P
|
Zitat:
Dann die Ösis aufmischen ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
wenn man bedenkt das seine MF Spieler in der Verteidigung spielen und die DF Spieler im Mittelfeld :-? ja do legst di nieder :wow2::woohoo::wow2::couch2: |
Zitat:
Du liebst Catenaccio und den italienischen Fußball über alles hm? ;-) Überhaupt nicht mein Ding. hannover vergangene Saison, und Mainz, ja das war attraktiv, da hatte man ständig das Gefühl die wehren sich auch nach vorne. Gladbach dagegen hatte 70 Minuten 10 Mann hinter dem Ball - das ist nicht gut die Räume zu stellen sondern Angsthasenfußball... Aber bayern ist dann tatsächlich zu doof entweder den entscheidenden Ball zu spielen oder eine der Chancen auch zu verwerten - selber Schuld, auch wen es unverdient war, mM. |
Zitat:
Grundsätzlich ist für mich auch jedes gute Offensivspiel im modernen Fußball Resultat einer guten defensiven Ordnung. Das beste Beispiel dafür sind die Teams, die mit Pressing und Gegenpressing erfolgreich spielen, siehe Barca, Mainz, Dortmund etc. Außerdem ist es lächerlich es als Angsthasenfußball zu bezeichnen 10 Mann hinter dem Ball zu haben, ganz im Gegenteil. Bei gegnerischem Ballbesitz ist dies die Wunschvorstellung eines jeden Trainers, schon ein Bezirksligatrainer gibt seinen Spielern dies als Maxime im Spiel gegen den Ball aus... Und klar war Bayern die bessere Mannschaft, klar hätten sie den Sieg eher verdient, dennoch haben sie sich zu wenig klare Chancen herausgespielt und haben zu wenig kreative Ideen um eine dicht gestaffelte Abwehr auseinanderzunehmen. Dies war schon in der vergangenen Saison so, die besten Beispiele waren die Spiele eben gegen die zuvor erwähnten Defensivmauerer aus Hannover, gegen die sich Bayern wie nahezu jeder andere Bundesligist offensiv brutal schwer tat;-) @Mane: Stimme dir da absolut zu, in einem Spiel ist er aber "noch" schlagbar, glaub ich zumindest:oops: |
Zitat:
Hannover hatte in nahezu allen Spielen jeweils 2 auf den Flügeln die etwas rausgerückter waren, plus den Stürmer an der Mittellinie und den offensiven MF auf Ballhöhe. Nur so waren die Überfallartigen Angriffe möglich, selbiges bei Mainz. Und genau aus diesem Grund hast die heute bei Gladbach nicht gesehen ;-) 10 Mann in etwa 70 Minuten der Spielzeit hinter dem BAll zu haben ist einfach nur ängstlich da oft nicht einmal der Versuch unternommen wurde spielerisch etwas zu lösen fast so schlecht wie der HSV eigentlich. Ist das ein KO Spiel, und da liegt die besondere Würze, glaubst Gladbach hätte sich auf den einen Fehler von Manu verlassen können und eine Siegchance gehabt? in solchen Spielen ist es mMn interessant defensive Kunst zu zeigen, mit Gegnern auf Augenhöhe... Aber wenn Bayern so weiter macht kommen sie da bald hin, der deutsche Fußball braucht sie. |
die bayern......gegen gladbach.:lol::lol::lol:
bin sehr gespannt auf diese saison, persönlich bin ich ja von der konstellation jupp/bayern nicht so überzeugt. andererseits hat man den jupp entgegen meinen erwartungen in leverkusen nicht gefeuert, was ja für ihn spricht;-), aber leverkusen ist halt nicht münchen. schaun mer mal, sind ja noch 33 spieltage, gegen wolfsburg sollte man aber punkten, wird aber sicher nicht leicht! |
Ich sage der Jupp bleibt bis zur Pensionierung in München. Der paßt jetzt definitiv.
Gladbach hat sich hinten reingestellt und hätte aus eigenen echten Angriff-Aktionen heraus nie ein reguläres Tor geschossen in diesem Spiel, Bayern mit eigenen Aktionen allerdings auch nicht, eigentlich ein klassisches unentschieden, weil der TAW von Bayern zu gering war um es mal im DbdT-Deutsch zu schreiben. ;) Ein Tor kann man sich hinten immer einfangen, aber vorne sollte man immer in der Lage sein, 1-2 Tore Minimum zu schießen, ansonsten kann man kein Spiel gewinnen. Warten wir mal 8-10 Spieltage ab, wer dann wo in der Tabelle steht. Ich bin mit der aktuellen Mannschaft sehr zuversichtlich, brauchen keinen Merte oder Khedira wie Eminator meinte! (Obwohl das sicherlich keine schlechten Spieler sind.) Leverkusen war aber auch nicht sonderlich gut, warum die Mainzer in der Euroleague in zwei Spielen so schwach waren. Andererseits ist Wolfsburg aus dem Pokal raus und gewinnt dann auswärts locker. In der Liga ist vieles drin. ;) Zitat:
|
Zitat:
Wem wollens denn noch holen? |
Gladbach spielt wie Favre immer spielt, das ist der selbe Kotz-Fußball wie mit Berlin damals, nur dass er damals noch einen Pantelic und Voronin hatte.
Bis auf Reus, kann dort vorne doch eh kaum einer kicken. ;) |
ich denke ja es ist wieder mal ein genialer schachzug vom uli gewesen. er hat ante´s kontakte nach südostasien genutzt und einen hohen 8-stelligen betrag auf 1-0 für die gladbacher borussia gesetzt.
jetzt da das festgeldkonto wieder gut gefüllt ist, wird es wohl spätestens in der winterpause bekanntgegeben, das messi, iniesta, xavi und noch ein paar andere verdächtige mit sofortiger wirkung nach münchen wechseln. in den nächsten 3, 4 jahren wird münchen alles gewinnen was es zu gewinnen gibt, dem uli wird man mit einem reiterdenkmal im stile napoleons huldigen (inschrift in etwa: uli der I. von münchen), tja und dann schießt auch schon der leipziger brause-club durch die decke und beendet 40 jahre münchener vorherrschaft in der buli, wird sich in der champ.league festsetzen und sämtliche rekorde im vereinsfussball pulverisieren. ja genau so wird es, sagt zumindest meine glaskugel.:mrgreen::mrgreen::mrgreen: |
Zitat:
Man muss aber auch dazu sagen dass meine Kugel irre verstaubt ist :-D |
Da ich gerade gefühlte 100 Seiten lesen musste, fehlt mir jetzt die Lust zu einem langen Kommentar, vielleicht kommt der im Laufe des Tages!
Auf jeden Fall waren die letzten Seiten äußert unterhaltsam und auf einem ähnlichem Niveau wie die Bildzeitung :lol: |
Das liegt dann eindeutig an Mäk´s viel zu langen Post´s :pfeifen:
|
Zitat:
PS: Heute 15 Skill-Ups, sehr fein. Ansonsten sind die Trainings mittlerweile unter aller Sau, die alten Säcke zum Kaderauffüllen reißen mich rein:cry: |
Zitat:
Gegen Weesby mit 10 Mann - das wär dann spannend geworden nehm ich an ;-) Zu edn Trainings: Hab da lange Zeit den effekt der Positionswechsel unterschätzt. Hatte "früher" edn eindruck dass es dann im zielbereich zu edutlichen Abzügen kommt und die Sache dann irgendwann aus den Augen verloren. Nachdem mehr und mehr bekannt wurde dass dies, richtig umgesetzt, schon was bringt merke ich umso deutlicher wie weit ich weg bin... :roll: gute 100 wirst auch noch haben nehme ich an, das ist "jammern" auf hohem Niveau ;-) 15 Ups sind schon sehr gut dazu, nochmal ein Schub, als hättest den nötig :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
zum inhalt: ich verzichte auf positionswechsel, also wenn du die während eines Spieles meinst. das liegt aber sicher auch daran, da es eh völlig nutzlos bei mir wäre. wenn ich pa oder sa trainier steigern sich auch vts in sk nebenher :lol: allerdings ist mir in den letzten trainingseinheiten, rein durch Zufall etwas aufgefallen, was, wenn es sich bestätigen würde, mich völlig überraschen würde. hab dir ja selber noch vor tagen im ligafred was zu geschildert. bisher ist man doch immer fest davon ausgegangen, das die spieler am besten trainieren, wenn sie so ca. 4-5 mal hintereinander im gleichen mannschaftsteil oder am besten auf der gleichen Position gespielt haben. so ne art positionserfahrung im Training. nun hab ich ja anfang der saison die stammkräfte (genaugenommen 11 aus 12, 10*21 und 1*22) "umgepolt", vts ins mittelfeld gestellt und die mf in die vt. gleichzeitig blieb das junge gemüse (17-18-20) weiterhin im mittelfeld, also keine positionswechsel. eigentlich hatte ich nun damit gerechnet, dass die "alten" erst mal probleme mit der umstellung bekommen, während die jungen fleißig weitermachen, doch weit gefehlt. genau die ersten beiden einheiten nach umstellung, haben die "alten" die jungen um längen geschlagen. verbesserungen in 3-4 skills bei allen. ab dem dritten training flachte es ab, die alten haben sich den jungen angepasst :-?, nicht umgekeht. dann kam das tl. ich hab mir da erst mal nix bei gedacht, bis, ja bis ich letzten donnerstag die aufstellung vergessen hab, und die alte standard griff und 9 von 11 spielern wieder zurückgepoltt wurden. ich voller angst und bange ins training am freitag geschaut, babamm, die "alten" also umgepolten voll gut dabei, mindestens gleichwertig zu den jungen wilden. montag halbe rolle rückwärts, und ihr ahnt es, die "alten" drehen wieder frei und schlagen die jungen mit schnittlichen verbesserungen in 2-3 skills :shock: ich will damit die positionserfahrung nicht in frage stellen, aber vielleicht tut so ein kleiner anreiz gut?! was mein ich mit anreiz? bsw. ein spieler spielt 4-5 mal in folge auf zm und wird dann 2 mal als dm eingesetzt um danach wieder zurückzuwechseln. ich kann das leider kaum mehr überprüfen, aber vielleicht gibts andere meinungen dazu? |
Zitat:
Meinte die Positionswechsel im Spiel, genau. Allerdings wechsle ich nicht nach Spielbeginn gleich wieder um, eher später. Oder nur spät, mindestens aber ein Viertel, oft 2, spielen die auf ihren Positionen - ob sie wollen oder nicht ;-) Mit einem "Jahr" mehr, also älteren Spielern, sind die Ergebnisse im Training besser, wenn auch nicht grandios. Positionserfahrung... ich weiß nicht, hab ich schon oft in Frage gestellt. Auffällig war in der Vergangenheit dass die Ergebnisse nach Siegen (Siegesserien, gut, hatte ich nicht soo viel :-D) besser waren als nach Niederlagen, kann aber auch täuschen. Auf was du hinauswillst ist wohl dass die Älteren auf Positionswechsel deutlich besser reagieren als jüngere. Vielleicht ist da tatsächlich etwas dran. Ich starte da mal eine Trainingsserie, Liga sollte diese Saison gehalten werden können - und wenn ist es auch nicht schlimm. Gerne PN für weiteres, Vorschläge, Ideen, Einblicke etc. ;-) PS: Bin froh dass du das "die Sache" damals nicht mehr krumm nimmst :up |
training?:-?:-?:-?
ganz mies diese saison. bewege mich im schnitt bei 80 verbesserungen im off-skill bereich. so schlecht war es noch nie. habe jetzt angefangen das training genauer unter die lupe zu nehmen und bin dabei diverse dinge zu testen. hab ja inzwischen verschiedene spieleralter im team (17 - 33 jahre), da ergibt sich ein guter querschnitt. |
Also ich muss sagen, das Spiel Deutschland gegen Brasilien ist eines der besseren 0:0:
Technisch auf einem guten Niveau, abgesehen von kleineren Aussetzern von Poldi, Kroos, Götze und Träsch. Dazu ein bestimmendes Team und ein defensiveres Auswärtsteam dass immer wieder auch zügig nach vorne geht. Blitzschnell, sauber. Sehr schöner Fußball :up: |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten doch stabil, aber weniger auffallend als Lahm, natürlich. |
Zitat:
Ich finde ihn auch etwas zu blass. Aber man kann das deutsche Spiel der AVs mit dem des BVB Vergleichen, die ja deutlich offensiver sind. Von den "technischen Fehlern" her stört mich nur Kroos, der hat jetzt schon 4-5 mal den Ball nur abtropfen lassen und kein Mitspieler war in der Nähe- Sonst macht er nen ordentliches Spiel, aber das muss er sich abgewöhnen in der eignen Hälfte. Hoffe jetzt auf noch 2-3 Wechsel und das Ilkay sein Debüt gibt! |
Zitat:
Aber wie Götze das 2. macht, wow, alle Achtung! Aber geilste Aktion war Bastian der nicht locker läßt und das dritte auflegt. ;-) |
Zitat:
Aber dank der neuen Leistungsdaten von Impire wurde ja bestätogt das Pische mit 33 km/h der schnellste Spieler auf dem Platz war am Freitag. EDIT: Kaum ist Hummels draußen, scho fällt das Gegentor :lol: (Achtung, wieder Ironie! :-P) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.