![]() |
Zitat:
Am 1. Blick natürlich ein Skandal. Wieso sollte man jemanden eben bestrafen nur weil der Elfer nicht rein geht. Stell dir vor das Spiel steht 3:0. Der Goalie denkt sich, den lass ich rein, weil dann bekommt der Mitspieler 1 Spiel weniger. Stell dir vor das Spiel steht 3:0. 1 Minute noch zu spielen. Der Elferschütze denkt sich, ist eh schon wurscht. Wir gewinnen eh nicht mehr: ich schieß einfach daneben, dann ist er nicht drin und es wird ein Spiel mehr geben ??????? Ernsthaft? Bzw. man schießt so, dass der Goalie halten sollte (ausser er machts eben absichtlich so, dass er nicht hält) |
Genau da ist der Manipulation Tür und Tor geöffnet :oops:
|
Der Grundgedanke dahinter fehlt mir hier.
Bisher war es im WorstCase Szenario wie folgt möglich:
So ganz unsinnig finde ich den Gedanken also nicht. Das deutsche Sportgericht hofft da aber schon ein Stück weit zu sehr auf den sportlichen Gedanken. Man nimmt halt, geht der Elfer rein = Bestrafung wegen Gegentor, eine Strafe weg. Quasi ist ein Gegentor ein Spiel :noidea: In jedem Fall eine äußerst unglückliche Formulierung :-? |
Max Kruse aus Gladbach ebenfalls mit Austiegsklausel, 12 Mio Kostenpunkt
Interessenten, Engländer - wie immer und Dortmund und Wolfsburg Da würde es mich mindestens genauso freuen wenn er verlängert ;-) |
Ja genau. Durchaus nicht ganz so verkehrt.
Vermutlich kommt dann noch dass man die karte erst nach dem Elfer gibt. Rot wenn er nicht drin ist. Gelb wenn er drin ist. In der 1. Minute sicher nicht ganz verkehrt gewisse Gedankengänge. Aber eben in der 89. dann ebenso doch ganz anders. Ist die Regel einfach fix. Gehaltener Elfer ist ein Spiel mehr oder ist dies keine "fixe" Regel? |
Zitat:
Siehe dazu: Zitat:
Und weiter heißt es (um allen Argumenten in die Richtung Bayern Bonus einen Riegel vorzuschieben: Zitat:
Und selbst ein Bayern Verantwortlicher bemerkte die Problematik dieser Argumentation: Zitat:
Und ganz nebenbei ist die Frage was Sammer eigentlich in München macht um eins reduziert. Jurist ist er keiner :-D |
Naja dann ist diese Regel unabhängig vom Spielstand und von der Spielminute.
Eben nimm das Beispiel her. 1. Minute passiert das Foul. Rot und Elfer. In der 89. Minute passiert ebenso das Foul. Es steht allerdings schon 5:0. Rot und Elfer. Das sind doch klar unterschiedliche Sachen. Beide werden gleich gewertet. Und das ist einfach nicht richtig so. Da ist Tür und Tor geöffnet für Entscheidungen. Ala der Trainer gibt dem Goalie ein Zeichen, dass er den Ball reinlassen soll, weils beim Stand von 5:0 eh schon total egal ist. 1 Minute vor Ende. |
Zitat:
Hier zu pauschalisieren war völlig unnötig. |
Find daher diese Regel alles andere als gut. Viel zu allgemein.
In speziellen Fällen finde ich es natürlich nicht schlecht. Aber es gibt eben Fälle wo diese Regel alles andere als gut ist. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.