![]() |
Zitat:
Letzte Saison ging es ohne Probleme 2:0 für mich aus. Und ich habe in dieser Zeit einen besseren Trainer und bessere Stürmer angeschafft. Als Offler wird man halt ausgekontert, läuft gegen eine Deff-Wand, braucht den Super-Trainer weil die Chancen generiert werden müssen und auswärts ist man sowieso immer chancenlos... Ich dachte halt, dass die Heimspiele der einzige sichere Faktor ist den ich noch habe. Aber nix da... :twisted: Trotzdem danke für die Anteilnahme! :hail::hail::hail: |
Zitat:
|
Als es bei mir damals immer so ausging, hatte ich 3 austrainierte Mittelfeldtaktiken und war heim in der ersten deutschen Liga auch fast immer drei von vier Vierteln überlegen. Im Prinzip nur das wiederholende Viertel nicht. Meine Spieler lagen alle zwischen 110 - 120 SKillz und trotzdem lief es öfter so, wie in dem Spiel.
Das es solche Spiele gibt, finde ich nicht schlimm, dass ich nicht genau wusste wieso, das hat mich genervt. Ich hab es einfach nicht verstanden, da ich in meinen Überlegenen Vierteln super offensiv gespielt habe und in meinem unterlegenen sogar 5-4-1 und trotzdem. es müsste halt sowas geben wie: Brechstange-positiv: = +2 TORGEFÄHRLICHKEIT gegen Kurzpassspiel; +3 TORGEFÄHRLICHKEIT gegen Direktspiel; ... Brechstange-negativ: + 20% Change auf Konter gegen VSA; +10 % Chance auf Konter gegen XYZ; ... und sowas in die Richtung irgendwie für jede Taktik, dann kann ich mir ansehen, wie der Gegner sonst immer spielt und welche Taktiken er nutzt und kann meine Taktiken viel intelligenter auswählen. Wenn BS meine beste Taktik ist aber z.B. eine 30% oder 40% Chance hat, von VSA gekontert zu werden, lass ich sie vielleicht in so einem Spiel trotzdem weg und spiele ne andere doppelt oder was auch immer. Aber wenn ich nicht weiß, was welche Taktik wirklich bringt, dann ist es alles nur Rätselraten und sowas hasse ich. MFG Maniachg |
Ich würde gerne im Voraus einen Sponsor abschließen können (so wie beim Trainerkauf), welcher dann automatisch nach Ablauf des aktuellen Sponsor aktiviert wird.
Grund: Wenn morgen ein Sponsor abläuft, dann hat man nur ein kurzes Zeitfenster um einen neuen zu finden, bis am Freitag das dritte Spiel in der Gruppenphase des Cups stattfindet. Hat man dann mal keine Zeit oder man findet nur schlechte Sponsoren, fällt man um die Prämie für den Aufstieg in die k.O. Runde um. Ist mir leider schon mal passiert. :-x |
Zitat:
..in deinem Spiel hat der gegnerische Goalie ne 10 bekommen, das heißt für mich weltklasse und fehlerfrei ! warum die Engine das so gemacht hat...keine Ahnung aber wer schon länger DbdT spielt, hatte soch ein Spiel bestimmt auch schon mal erlebt... ich ganz sicher schon:-) nachdem der erste Ärger verflogen war, habe ich mir dann gesagt, iss ja wie im richtigen Fußball, es gewinnt nicht immer der bessere 8-) in diesem Sinne... Gutes Spiel, Rudolf Eintracht Z |
Zitat:
|
Zitat:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...tik#post727377 http://forum.du-bist-der-teamchef.at...tik#post498194 http://forum.du-bist-der-teamchef.at...tik#post514476 http://forum.du-bist-der-teamchef.at...tik#post727427 http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ik#post1064185 :biggrin1: |
Zitat:
Cool wäre wenn du den Status Quo kurz dokumentieren könntest... was ist wirklich wahr und hat sich empirisch nachweisen lassen und was war nur eine Ente!!! |
Zitat:
|
Hier sind anscheinend zu viele zu faul zum lesen und zum testen. Genau für solche Sachen gibt es die Friendlys. Will sich hier keiner mehr selbst etwas erarbeiten und herausfinden...
Und in diesem Thread sollte es eigentlich um was ganz anderes gehen. |
Zitat:
In meinen Augen sollte es (offizielle, leicht zu findende) Informationen darüber geben, welche Taktik in welcher Kombination mit welcher Aufstellung welche Stärken und Schwächen hat und wenn ich dann analysiere, wie der Gegner vermeintlich spielt, versuche ich mich darauf einzustellen. Ich hab hier 100 mal schon gelesen, dass Leute behauptet haben, zu wissen wie die Engine wirklich funktioniert. Geglaubt habe ich es keinem. MFG Maniac |
Zitat:
|
Zitat:
Das sind übrigens nicht zig-Seiten Posts, sondern nur 5 einzelne KAMIL-Posts, die sich mit Taktik beschäftigen. Und Kamil ist nicht irgendwer, der Sachen erfindet, sondern der hat das Spiel mitprogrammiert ... |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem weiß von den neuen keiner, wer "Kamil" ist :) |
Zitat:
|
Zitat:
Kamil: "Soll ich sagen, welche Taktik wogegen was taugt oder nicht" und meiner Meinung nach, ist Frage mit "ja" zu beantworten. Damals wurde sich dagegen entschieden und das ist imho falsch. Vor allem geht derbe viel Spieltiefe verloren wenn man nur raten muss. Wenn es wirklich ein ausgeklügeltes "Stein, Schere, Papier" System hinter den Taktiken gibt, ist es doch total bescheuert, einem nicht die Spielregeln des Spiels zu verraten ... Daher kann ich heute, wie auch damals (Habe antworten von meine Kumpel Iceman und mir in dem uralt Thread gefunden) die Einstellung der Leute nicht nachvollziehen, die gegen eine (echte) Offenlegung der Taktik Vor- und Nachteile sind. Ich schließe mit zwei Zitaten von Kamil: "ich glaube, das Problem das viele haben, ist, dass sie einfach nur ihre stärksten Taktiken spielen, weil sie keinen Anhaltspunkt haben, welche Taktik in welcher Situation besser wäre (auch wenn sie vielleicht nicht die stärkste ist) LG Kamil" "Zitat: Zitat von pauleta Beitrag anzeigen Also kann man bei Unterlegenheit mit einer Taktik größere Konterchancen haben als mit einer anderen?? ja, kann man... aus diesem Grund kann es oft sinnvoll sein, auch mal eine schwächere Taktik zu spielen, wenn man davon ausgeht, dass man kaum in taktische Überlegenheit geraten wird... aber irgendwie spielt kaum jemand auf die Art und deshalb überlege ich eben, was man dagegen tun könnte LG Kamil" und an der beschrieben Situation hat sich seit 2011 (So alt ist der Thread) nichts geändert. MFG Maniachg |
Zitat:
Es muss ja nicht gleich alles bis ins letzte Detail offen gelegt werden, aber eine Taktiken-Matrix, die beschreibt, welche Taktik gegen welche günstig bzw. ungünstig ist, wäre schon toll ... muss ja nicht in Zahlen beschrieben werden, sondern beispielsweise mit Ampelsystem. Aus meiner Sicht würde nicht zu viel verraten werden, da ja das Taktikbingo trotzdem bleibt, sofern der Gegner nicht immer die gleiche Taktikreihenfolge spielt ... |
Zitat:
|
Zitat:
Bsp: Im Cup hab ich gegen das DS von waldgeist, Trainerstärke 12 im 1/4 AWR 5-4-1 kraftsparend/hart gespielt und konnte somit gut mauern, hätte ich HIS/OFF gespielt so hätte ich wohl 2-3 Tore bekommen http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...en&id=10280963 LOK Vodka hat scheinbar auch so ähnlich in der 1. HZ agiert http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...en&id=10281521 vor allem fällt der höhere TAW in der ersten HZ auf, und das nur mit Taktik 14:shock: |
Zitat:
|
Zitat:
MFG Maniachg |
Folgende Taktiken halte ich derzeit bei taktischer Überlegenheit für die jeweils besten ihrer Ausrichtung:
DEF: VSA (3-5-2) NORM: DS (3-4-3) OFF: BS (3-4-3) Bei taktischer Unterlegenheit: DEF: AWR (4-5-1; zum Kontern eventuell 3-5-2) NORM: KO (4-5-1; zum Kontern eventuell DS 3-4-3/3-5-2 jedoch sehr toranfällig wenn die Voraussetzungen für Konter nicht gegeben sind OFF: HIS (4-5-1) Nicht konterbar: BS und VSA theoretisch auch möglich: offensive Taktiken benötigen wenige Stürmer (1) um erfolgreich zu sein defensive Taktiken benötigen wenige VT (3) um erfolgreich zu sein Welche Taktik welcher über/unterlegen ist könnte theoretisch auch von der Aufstellung abhängen... Interessant bellou wären 2 Matrizen, 1.) Verhältnis/Auswirkungen der einzelnen Taktiken bei taktischer Überlegenheit 2.) Verhältnis/Auswirkungen der einzelnen Taktiken bei taktischer Unterlegenheit die Komponente Skill Über/Unterlegenheit müsste auch noch irgendwie eingebaut werden, wobei sich die Frage stellt wo diese beginnt und welche Spieler dafür herangezogen werden, die komplett aufgestellte Mannschaft oder nur die Spieler, die am jeweiligen Spielzug teilnehmen... Bin gespannt welche Erfahrungen ihr so gemacht habt; kann meine natürlich nicht wirklich empirisch nachweisen...meine Theorien sollen einfach zum Diskutieren anregen! |
lieber Rrunner,
ich teile deine Begeisterung. :-D8-) so könnte eine Darstellung von Admin-Seite aussehen: http://fs5.directupload.net/images/170224/uf43tvkq.jpg du und ich sind Hardcore-Tüftler. Die Frage ist, ob so eine konkretisierende Darstellung tatsächlich den Spielspaß erhöht ... Ich fokusiere mich wieder auf realistisch umsetzbarer Verbessungsvorschläge ... |
Zitat:
|
Taktiken:
Ein wesentlicher Bestandteil von DbdT ist die Taktikwahl während des Spiels. Hier kann man die Charakteristika der eigenen Mannschaft ausarbeiten und weiterentwickeln. Je nach Taktikwahl sind mehr Verteidiger, Mittelfeldspieler und Stürmer der eigenen Mannschaft im Einsatz bzw. spielt auch die Mannschaft selbst offensiver oder defensiver. Folgende Taktiken sind defensiv: Abwehrriegel: Eine der defensivsten Varianten bei DbdT, in der ein Großteil der Verteidigung im Spiel entscheidend eingreift. Daher sollte man mindestens vier Verteidiger in der Mannschaftsaufstellung haben. Vorsichtiger Spielaufbau: Defensive Variante von Kontrollierte Offensive. Manndeckung: Ob zentral, links oder rechts, hier sind Abwehr und Teile des Mittelfeldes mit der Aufgabe betraut, hart in die Zweikämpfe zu gehen und den Gegnern so wenig Raum wie nur möglich zu geben. Folgende Taktiken sind normal: Kontrollierte Offensive: In der Abwehr steht die Null, im Mittelfeld werden unnötige Ballverluste vermieden und wenn dann ein Angriff folgt, dann geht's schnell. Direktspiel: Mit schnellen Kombinationen aus der Abwehr und dem Mittelfeld in den Sturm und den Strafraum des Gegners kommen. Kurzpass Spiel: Im Mittelfeld mittels schnellen "einmal Berührens" den Ball und Gegner laufen lassen, um dann die Löcher in der Abwehr mit Steilpässen auszunutzen. Die Stürmer sorgen für den Rest. Folgende Taktiken sind offensiv: Hoch in den Strafraum: Abschlussstarke Stürmer???, wobei die Pässe auch aus der Abwehr (Kann der Verteidiger einen Assist gutgeschrieben bekommen??? und aus dem Mittelfeld kommen können. Schüsse aus der zweiten Reihe natürlich nicht ausgeschlossen. Brechstange: Die offensivste Variante. Benötigt gute Offensivspieler und mehrere Stürmer (=2,3??? manch einer war mit 4-5-1 wohl auch erfolgreich, um wirklich Erfolg zu haben. Offensives Flügelspiel: Aufbau einer Flügelzange, links wie rechts. Wer dort die besten Spieler postiert und gute Stürmer im Zentrum (sind hier mehrere Stürmer in der Zentrale notwendig? 3-4-3 eher suboptimal??? stehen hat, wird schnell Zählbares aufs "Konto" bekommen. Grundsätzlich sollte man gemäß der gewählten Taktik auch die Mannschaft aufstellen. Es spricht natürlich nichts dagegen offensive, normale und defensive Varianten zu mischen, jedoch sollte einem bewusst sein, dass man auch genügend Spieler in den Mannschaftsteilen zu Verfügung hat, deren Stärken dann zum Tragen kommen werden. Bei der Taktikwahl ist sicher der Tüftler gefragt. Vielleicht könnte Kamil die Beschreibungen der 9 Taktiken etwas anpassen bzw. erweitern. Es muss ja nicht alles bis ins letzte Detail preisgegeben werden, aber vielleicht doch bei jeder Taktik ein kleine Tipp und nicht nur bei einigen... |
Geisterteams
Ich möchte noch einen neuen Umgang mit Geisterteams anregen. Es kommt
vor, das Teams während der Saison gesperrt oder abgemeldet werden und dann plötzlich PC-Teams werden. Dies kann Saisonplanungen völlig über den Haufen werfen, weil Auf- und Abstieg auf einmal völlig anders werden. Ich schlage deshalb vor, das Umstellungen auf PC-Teams immer erst beim nächsten Saisonwechsel wirksam werden. Außerdem ist ein Folgeeffekt, das diese Teams evtl. noch sehr stark sind, und in den Folgesaisonen die Ligen dominieren, aber trotzdem absteigen. Mein Wunsch dazu: wenn Teams dann bei Saisonwechsel zu PC-Teams werden, werden die Trainer entfernt und alle Spieler die eine gewisse Stärke haben automatisch gelöscht oder auf den Transfermarkt gestellt (dies rettet evtl. Nationalspieler). Dann werden diese Teams "echte" PC-Teams und niemand braucht sich deswegen mehr zu ärgern. |
Zitat:
|
Zitat:
1 Abwehrriegel Vollgas normal 2 Abwehrriegel Vollgas normal Es gibt aber Deff-Taktiken die anscheinend immer Tore erzielen, egal wie der Gegner steht (habe mehrmals gehört, dass bei VS fast immer was geht). Ich selber kenne mich mit Deff-Taktiken überhaupt nicht aus, weil ich nie Deff gespielt habe. Also ein Grund mehr die Taktiken etwas genauer zu beschreiben - so wie von Rrunner und Bellou vorgeschlagen. Nicht viele werden es schaffen mit allen 3 Ausrichtungen in die höheren Ligen zu kommen nur um zu tüfteln damit man sich mit allen Varianten auskennt. Also das Tüftler-Argument fällt für mich auch weg. |
Zur Erhöhung der Taktikvielfalt folgender Vorschlag:
Im Trainingslager soll neben den bisherigen Möglichkeiten folgende Erweiterung eingeführt werden: Einstellung von vier zu trainierenden Taktiken (sowohl bei Taks- als auch beim Misch-TL), wobei höchstens zwei aus demselben Bereich (DEF, NORM, OFF) sein dürfen. Mir ist klar, dass die Trainersuche dann wohl noch schwerer würde (die Spielersuche auch, aber da fällt mir keine Lösung ein) - deswegen wäre anzudenken, die Trainer noch "offener" zu generieren (also z.B. ohne Taktikschwerpunkt). Eine mehr oder weniger "Offenlegung" der Taktik-Engine wie oben dargestellt würde die Taktikvielfalt vermutlich auch unterstützen - also wäre ich da auch dafür. Den Einfluss der XP auf die Taktikberechnung könnte man meinetwegen etwas senken. lg, Coppelius |
Zitat:
diese Beliebtheit spiegelt sich wohl auch durch die hohen Transfererlöse die solche Trainer erzielen wider. Als 4. Taktik wird dann auch noch gerne DS gewählt, mit 3-4-3 bei taktischer Überlegenheit wohl kaum aufzuhalten und bei Unterlegenheit auch zum Kontern geeignet... Beispiele: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=899341 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=824280 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=908436 diese derzeit am Markt werden wohl auch sehr teuer werden... http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=959549 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=960524 vor allem Noack ist ein richtiger Kracher, wird sicher teuer aja den hab ich noch vergessen http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=896940 leider konnte der Teamchef den nicht richtig einsetzen, die Schulung war auch nicht optimal, ist dann sehr oft bei AWR gekontert worden, VSA natürlich der Hammer, hab nie einen besseren gesehen!!! |
Zitat:
bei dem hätte ich 32 Takspunkte gehabt |
Der Thread gleitet vom Brainstorming in eine Taktikdiskussion ab ...
|
Zitat:
dein aktueller ist aber auch ganz ok |
Zitat:
Eine Zusammenfassung der Vorschläge wär meine Idee!!! |
Zitat:
|
Zitat:
glaub 2 Monate Ideensammlung sind genug, wirklich neue Ideen sind ja schon länger nicht mehr hinzugekommen... |
TrainerNamen beim Länderwettbewerb
Ich würde mir wünschen, das beim Länderwettbewerb in der Tabelle und
bei den Spieltagen jeweils der Name des aktuellen Trainers angezeigt wird anstatt der allgemeinen Angabe "Teamchef". |
Zitat:
Falls sich einige finden würden, die über die Taktiken diskutieren wollen, könnten man ja einen eigenen Thread dafür aufmachen... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.