Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Deutsches Tippspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=341)
-   -   DBT - Diskussionsthread (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=64629)

aries55 30.01.2015 21:18

Nur Streiti13a und Tom441 haben auf Wolfsburg getippt.
So ein klarer Sieg der Wolfsburger, die Meisten haben mit dem umgekehrten Ergebnis gerechnet.

Stiffler 31.01.2015 11:02

Zitat:

Zitat von aries55 (Beitrag 1291432)
Nur Streiti13a und Tom441 haben auf Wolfsburg getippt.
So ein klarer Sieg der Wolfsburger, die Meisten haben mit dem umgekehrten Ergebnis gerechnet.

Nach dieser Hinrunde wohl auch zurecht.
Allerdings ließen sie dann in diesem einem Spiel alles aus der Vorrunde vermissen, kommt vor.
Es sind immer noch Menschen und keine Maschinen.
Und
Besser jetzt als im Halbfinale der CL

Mal sehen was der Spieltag noch so bringt.

Mane17 01.02.2015 09:27

wollte mal darauf hinweisen das am Dienstag schon die 2 Runde anfängt :!:

bitte schnell online stellen das alle noch tippen können ;-)

Stiffler 01.02.2015 09:54

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1291535)
wollte mal darauf hinweisen das am Dienstag schon die 2 Runde anfängt :!:

bitte schnell online stellen das alle noch tippen können ;-)

Ich weiß Mane, kommt sofort :up:

Stiffler 01.02.2015 10:11

So. 2. Runde ist drin zum tippen :-)

Die kommenden Spieltage folgen dann auch bald

Mane17 01.02.2015 10:11

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1291536)
Ich weiß Mane, kommt sofort :up:

:dankeschoen: ;-)

Stiffler 02.02.2015 11:36

Der dritte Rückrundenspieltag (20. Gesamt) ist auch zum tippen drin :yo:

Stiffler 03.02.2015 11:26

Teamthreads aktualisiert
+ neue erstellt für NBB und tzehn

Auswertung erster Rückrundenspieltag fertig

Preise wird´s geben für

- das beste Team
- mind. die 3 besten Einzeltipper, optional reicht es für den Vierten auch noch

Stiffler 04.02.2015 21:31

Und die englische Woche ist auch ausgewertet.

Streiti13a
termi
und
Shadow

mit Hammerrunden. Grad letztgenannter könnt sich bissl Zeit lassen...

Im Teambewerb mischt das neugegründete Team10 gleich mal ordentlich mit. Mal wieder vorne dabei auch das Team Kunderbunt.
Führend aber die Tippkaiser :respect:

Platz 4 dann schon mit 36 hinten nach


Fürs Wochenende der Thread ist beereits erstellt, es kann also getippt werden ;-)

.......

benlevent 04.02.2015 21:33

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1292540)
Und die englische Woche ist auch ausgewertet.

Fürs Wochenende der Thread erstellt

.......

Sehr schnell Danke.

Die Englische woche hat es in sich, und ich hab vergessen Dienstag spiel.

Stiffler 04.02.2015 21:49

Ja, das ist Schade. Andrerseits hast noch genügend Zeit entsprechend aufzuholen.
Die allerwenigsten tippen alle Spiele, irgendwann vergisst man mal auf nen Freitag, auf die Sonntagsspiele etc. ;-)

terminator85 04.02.2015 22:14

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1292540)
Im Teambewerb mischt das neugegründete Team10 gleich mal ordentlich mit.


Ja, die letzten werden die ersten sein! :lol:

Stiffler 04.02.2015 22:15

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1292550)
Ja, die letzten werden die ersten sein! :lol:


Gut, gut.
Jetzt seit ihr die Ersten, was bedeutet das dann :nachdenken:

aries55 04.02.2015 22:27

@Stiffler, hast du in der Auswertung absichtlich Sinsheim statt Hoffenheim geschrieben? ;-)

Stiffler 04.02.2015 22:29

Zitat:

Zitat von aries55 (Beitrag 1292554)
@Stiffler, hast du in der Auswertung absichtlich Sinsheim statt Hoffenheim geschrieben? ;-)

Sehr aufmerksam - Chapeau :yo:

Ja, habe ich. Siehe hier:
TSG 1899 Hoffenheim
Fußballverein

Die TSG 1899 Hoffenheim ist ein Sportverein, der aus dem Sinsheimer Stadtteil Hoffenheim stammt. Bekannt ist der etwa 6200 Mitglieder zählende Verein vor allem durch seine Profi-Fußballabteilung, die ...

aries55 04.02.2015 22:37

Ich kenne Sinsheim, da ich Verwandte in Neckargemünd und Dilsberg habe und dort von der Autobahn abfahre :-D

Stiffler 04.02.2015 22:52

Zitat:

Zitat von aries55 (Beitrag 1292558)
Ich kenne Sinsheim, da ich Verwandte in Neckargemünd und Dilsberg habe und dort von der Autobahn abfahre :-D

Ach, kuck an. Interessant.
Dann hätte ich auf das beharren der Richtigkeit des Ortes Sinsheim und meine Begründung verzichten können. :-)

Bischi 05.02.2015 00:20

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1292561)
Ach, kuck an. Interessant.
Dann hätte ich auf das beharren der Richtigkeit des Ortes Sinsheim und meine Begründung verzichten können. :-)

beim BVB kannst in Zukunft "Fixabsteiger" eintragen als Teamname *muahahaha*
bin ja gespannt wann die wieder in "alter Form" spielen ..

Stiffler 05.02.2015 09:26

Das ist ziemlich übel was da passiert.
Auch ich hab mich blenden lassen von den Aussagen in der Winterpause/Vorbereitung. Zumindest gegen Augsburg hätte ich ihnen einen Sieg zugetraut....
Andrerseits, wenn man die "Gesetze" der Bundesliga so dermaßen ignoriert hat man es vielleicht wirkllich nicht anders verdient.

Glücklicherweise befinden sich andere namhafte Vereine ebenfalls in einer prekären Situation:
Hamburg, Stuttgart und der Hauptstadtklub haben ebenfalls den unbedingten Anspruch erste Liga zu spielen.
Der Faktor Marktwerte-Gehälter-Ablösen wird im Abstiegskampf keine große Rolle spielen
Dazu gesellen sich mit Paderborn und Freiburg 2 Low-Budget Teams, zwei Kleine denen man irgendwie die Daumen drücken möchte.
Somit:
6 Teams durch 4 Punkte getrennt!
Anschließend
5 Teams nur durch weitere 3 Punkte getrennt!

Das kommende Wochenende wird neue Aufschlüsse bringen:
  • Setzt sich Bremen weiter von unten ab - Heimspiel gegen Leverkusen
  • Zieht der HSV im kleinen Nordderby die Hannoveraner mit unten rein?
  • Gelingt Paderborn die Wende oder wirds für Köln nochmal spannend?
  • Berlin in Mainz - Luhukay erhält nur ein Sieg den Job
  • Dortmund in Freiburg - sog. 6 Punkte Spiel, gewinnt Freiburg sind sie 5 Punkte vor, ein Remis hilft Freiburg mehr als dem BVB


Wir haben also noch eine sehr spannende Ligasaison vor uns :yo:

benlevent 05.02.2015 11:59

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1292583)
Das ist ziemlich übel was da passiert.
Auch ich hab mich blenden lassen von den Aussagen in der Winterpause/Vorbereitung. Zumindest gegen Augsburg hätte ich ihnen einen Sieg zugetraut....
Andrerseits, wenn man die "Gesetze" der Bundesliga so dermaßen ignoriert hat man es vielleicht wirkllich nicht anders verdient.

Glücklicherweise befinden sich andere namhafte Vereine ebenfalls in einer prekären Situation:
Hamburg, Stuttgart und der Hauptstadtklub haben ebenfalls den unbedingten Anspruch erste Liga zu spielen.
Der Faktor Marktwerte-Gehälter-Ablösen wird im Abstiegskampf keine große Rolle spielen
Dazu gesellen sich mit Paderborn und Freiburg 2 Low-Budget Teams, zwei Kleine denen man irgendwie die Daumen drücken möchte.
Somit:
6 Teams durch 4 Punkte getrennt!
Anschließend
5 Teams nur durch weitere 3 Punkte getrennt!

Das kommende Wochenende wird neue Aufschlüsse bringen:
  • Setzt sich Bremen weiter von unten ab - Heimspiel gegen Leverkusen
  • Zieht der HSV im kleinen Nordderby die Hannoveraner mit unten rein?
  • Gelingt Paderborn die Wende oder wirds für Köln nochmal spannend?
  • Berlin in Mainz - Luhukay erhält nur ein Sieg den Job
  • Dortmund in Freiburg - sog. 6 Punkte Spiel, gewinnt Freiburg sind sie 5 Punkte vor, ein Remis hilft Freiburg mehr als dem BVB


Wir haben also noch eine sehr spannende Ligasaison vor uns :yo:

Ein sehr schöner Überblick , überhaupt für leute die die Liga /tabelle nicht oft ansehen oder gar nicht ansehen. Sehr gute zusammenfassung stiff. Danke.;-)

Stiffler 05.02.2015 12:54

Zitat:

Zitat von benlevent (Beitrag 1292596)
Ein sehr schöner Überblick , überhaupt für leute die die Liga /tabelle nicht oft ansehen oder gar nicht ansehen. Sehr gute zusammenfassung stiff. Danke.;-)


Bitteschön :-)

Brandaktuell:
Hertha BSC Berlin entlässt Trainer Jos Luhukay

Manager Michael Preetz bekannte sich nach der Niederlage gegen Leverkusen schon nicht zum Trainer sondern verweis auf einen gespielten Fussball "der nicht unseren Vorstellungen entspricht".
Rekordspieler Pal Dardai und Ex-Co-Trainer Rainer Widmayer werden interimsmäßig übernehmen.
Mein Tipp: Die holen Keller um aus selbigen zu kommen :nod:
Aus den vergangenen 5 Partien holten die Berliner 4 Punkte und 3 Niederlagen...

Bestätigung der Selbstverständlichket 1. Liga zu spielen, die Gesetze der Bundesliga greifen dann irgendwann einfach.
Ich wollte eiigentlich noch auf die erste Trainerentlassung der Rückrunde setzen mit Luhukay. Die Quote wäre aber eh schon nichts mehr gewesen befürchte ich :-)

terminator85 05.02.2015 13:10

Nur aufgrund der bisherigen Rückrunden kann man die Absteiger ned festmachen.
Dann müsste es ja die Bayern treffen. :mrgreen:

Ich bin davon überzeugt, dass der BVB es noch schafft ganz unten raus zu kommen. Wenn sie bei der CL erstmal rausgeflogen sind, können sie sich auf MS und Cup (um nächste Saison international zu sein) konzentrieren. Werden tuts dann eh nur der Nichtabstieg.


Bei Hertha sind die -äußeren- Ansprüche größer als das Potential. Das erinnert ein wenig an die Löwen, die auch immer von deutlich mehr schwärmen.
Paderborn und Freiburg kann ich ned einschätzen und die 2 Karnevalsvereine werden heuer auch nix mehr mit dem Abstieg zu tun haben.
Bremen hoffentlich sowieso nicht, obwohls bei den TWs (und sonst auch) einiges herumexperimentieren müssen.
=> Ich würde auf den HSV als einen der 3 letzten tippen. Dazu noch Hertha und ein Team, dass nicht zum Stamm der 1.BuLi gehört. ;-)

Stiffler 05.02.2015 14:18

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1292604)
Nur aufgrund der bisherigen Rückrunden kann man die Absteiger ned festmachen.
Dann müsste es ja die Bayern treffen. :mrgreen:

Macht doch auch keiner :noidea:
Bzw.:mit 46 Punkten steigst glücklicherweise nicht ab. :-P
Abgesehen davon sind 3 Teams mit 2 Niederlagen in die Rückrunde gestartet mit
Hoffenheim
Paderborn
Berlin

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1292604)
Ich bin davon überzeugt, dass der BVB es noch schafft ganz unten raus zu kommen. Wenn sie bei der CL erstmal rausgeflogen sind, können sie sich auf MS und Cup (um nächste Saison international zu sein) konzentrieren. Werden tuts dann eh nur der Nichtabstieg.

Soweit die Theorie und auch meine bisherigen Erwartungen.
Was ich da gestern Abend allerdings sah, macht es nachvollziehbarer besorgt zu sein. Auch hinsichtlich der bisherigen Erklärungen für den Anti-Lauf mit der fehlenden Vorbereitung, Verletzten, Zusammenarbeit etc.
Des Weiteren hat man in der Winterpause das halbe Dutzend gefühlter Neustarts, Jetzt-erst-Recht und Nochmal-von-Vorne komplettiert.

Und:
Nichtabstieg - ob dann alles gut ist?

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1292604)
Bei Hertha sind die -äußeren- Ansprüche größer als das Potential. Das erinnert ein wenig an die Löwen, die auch immer von deutlich mehr schwärmen.

Vergleiche mit dem Spielzeug des Kamelfürsten haben die Berliner in keinster Weise verdient!

Ich stimme Dir hier 100% zu. Die Berliner überschätzen sich traditionell maßlos.
Allein der Argumentation kann ich nicht folgen.
Deiner Einschätzung der Problematik, dass die Ansprüche größer als das Potential seien, entgegne ich in deinem Bezug auf deinen vorgen Absatz und der Thematik BVB, dass es doch ebenfalls nicht korrekt sein kann, das Potential größer als die Ansprüche zu halten :nachdenken:
Bzw. bringt dies wirklich einen (entscheidenden) Vor- oder Nachteil mit sich?

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1292604)
Paderborn und Freiburg kann ich ned einschätzen und die 2 Karnevalsvereine werden heuer auch nix mehr mit dem Abstieg zu tun haben.
Bremen hoffentlich sowieso nicht, obwohls bei den TWs (und sonst auch) einiges herumexperimentieren müssen.
=> Ich würde auf den HSV als einen der 3 letzten tippen. Dazu noch Hertha und ein Team, dass nicht zum Stamm der 1.BuLi gehört. ;-)

Paderborn ist ne Wundertüte gewesen bisher. Allerdings scheinen sie nun wirklich einzubrechen. Wäre sehr verwunderlich wenn die sich nochmal fangen würden.
Freiburg ist ein modernes Fussballmärchen - jedes Jahr wieder.
Ich mag auch den Trainer, den Streich. Leidenschaft, Humor, Einsatz, Idee und Mut. Klasse Kerl!
Mainz sehe ich auch ungefährdet, allerdings bin ich mir mit den Kölnern nicht wirklich sicher...

Alles in allem:
Wir werden sehen wie´s kommt

terminator85 06.02.2015 00:09

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1292613)
Soweit die Theorie und auch meine bisherigen Erwartungen.
Was ich da gestern Abend allerdings sah, macht es nachvollziehbarer besorgt zu sein. Auch hinsichtlich der bisherigen Erklärungen für den Anti-Lauf mit der fehlenden Vorbereitung, Verletzten, Zusammenarbeit etc.
Des Weiteren hat man in der Winterpause das halbe Dutzend gefühlter Neustarts, Jetzt-erst-Recht und Nochmal-von-Vorne komplettiert.

Und:
Nichtabstieg - ob dann alles gut ist?



Vergleiche mit dem Spielzeug des Kamelfürsten haben die Berliner in keinster Weise verdient!

Ich stimme Dir hier 100% zu. Die Berliner überschätzen sich traditionell maßlos.
Allein der Argumentation kann ich nicht folgen.
Deiner Einschätzung der Problematik, dass die Ansprüche größer als das Potential seien, entgegne ich in deinem Bezug auf deinen vorgen Absatz und der Thematik BVB, dass es doch ebenfalls nicht korrekt sein kann, das Potential größer als die Ansprüche zu halten :nachdenken:
Bzw. bringt dies wirklich einen (entscheidenden) Vor- oder Nachteil mit sich?

Keine Ahnung, was für Wunderdinge vom BVB erwartet werden?!
Dass sie jetzt ein paar Saisonen lang mit Bayern ganz gut mithalten konnten (und teils sogar besser abgeschnitten haben), muss noch lang nicht heißen, dass sie dauerhaft in der Europäischen Elite angekommen sind.
Alleine schon die Abgänge (Götze, Lewandoski, usw) sind auf Dauer nicht zu ersetzen. Der außer Form geratene Sahin als "Geschenk", das wieder zurückgegeben wurde, kann auch nicht viel helfen.
Dazu kommen die vielen verletzten (wie Großkreutz, Reus und Co) und ein Kehl, der nur noch diese Saison als Ergänzungsspieler anhängt.
...und wenn man sich ehrlich ist: Die 2 TWs sind sicher nicht Weltklasse, sondern eher gehobener Durchschnitt für D, aber nicht mehr.


Die Moti in der MS ist auch im Keller, weils diese Saison in der MS nix mehr zu gewinnen gibt. Da hilft auch ein Motivator wie Klopp nix mehr, wenn sie zum x-ten Mal den Neustart machen, wie du richtig angemerkt hast.
Der eine oder andere wird nach dieser Saison (wo sie nicht in der CL spielen) auch noch den Verein verlassen.
mMn sind sie leistungstechnisch dort angekommen, wo das eigentliche Potential ist. Wobei sie an Punkten gemessen deutlich unter Wert geschlagen wurden!!! Mehr als ein Nicht-Abstiegsplatz ist nicht mehr drinnen, also wirds nochmals schwerer sich zu motivieren. Die Gegner in der BuLi wollen so einen Ex-Krösus aber umso lieber besiegen; jetzt, wo es wieder möglich ist.
=> In Summe eine fatale Kombi für den BVB. Jetzt sind sie eben am Boden der Realität und Liga angekommen. Mit einem Team, dass EL-Qualität hätte, sollte sich der Nichtabstieg noch ausgehen.
=> An den vergangenen sehr erfolgreichen Saisonen werden sie aktuell noch gemessen.
...ABER so richtig gut (wie in den Köpfen von uns Fussballinteressierten) wird das nicht mehr so schnell.


...und bei Berlin gehts mMn rein darum, dass ein Team aus der Bundeshauptstadt dabei sein sollte (zumindest in der Aussenbetrachtung einiger am Verein unbeteiligter Personen; also gesellschaftspolitisch gesehen). Geht man in die Vereinsdetails kann dieser ("kleine") Verein diesem Anspruch auf Dauer einfach nicht gerecht werden.


PS: Ein klein wenig darf etwas ja an etwas anderem erinnern, ohne zuviel Bezug zueinander zu machen. Alleine schon weil es die Hertha öfter mal schafft oben dabei zu sein, macht den Unterschied, dass man sie nicht miteinander vergleichen kann. Das ist mir eh klar.
Die Ansprüche (von wem auch immer: Fans, Politik, Stadtbewohner, allgemeine Fussballfans, Ligaverantwortliche) passen bei beidem Vereinen aber nicht mit der Realität zusammen.
...ABER daran knabbern so viele Vereine. :roll:

Stiffler 06.02.2015 09:53

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1292774)
Keine Ahnung, was für Wunderdinge vom BVB erwartet werden?!
Dass sie jetzt ein paar Saisonen lang mit Bayern ganz gut mithalten konnten (und teils sogar besser abgeschnitten haben), muss noch lang nicht heißen, dass sie dauerhaft in der Europäischen Elite angekommen sind.
Alleine schon die Abgänge (Götze, Lewandoski, usw) sind auf Dauer nicht zu ersetzen. Der außer Form geratene Sahin als "Geschenk", das wieder zurückgegeben wurde, kann auch nicht viel helfen.
Dazu kommen die vielen verletzten (wie Großkreutz, Reus und Co) und ein Kehl, der nur noch diese Saison als Ergänzungsspieler anhängt.
...und wenn man sich ehrlich ist: Die 2 TWs sind sicher nicht Weltklasse, sondern eher gehobener Durchschnitt für D, aber nicht mehr.


Die Moti in der MS ist auch im Keller, weils diese Saison in der MS nix mehr zu gewinnen gibt. Da hilft auch ein Motivator wie Klopp nix mehr, wenn sie zum x-ten Mal den Neustart machen, wie du richtig angemerkt hast.
Der eine oder andere wird nach dieser Saison (wo sie nicht in der CL spielen) auch noch den Verein verlassen.
mMn sind sie leistungstechnisch dort angekommen, wo das eigentliche Potential ist. Wobei sie an Punkten gemessen deutlich unter Wert geschlagen wurden!!! Mehr als ein Nicht-Abstiegsplatz ist nicht mehr drinnen, also wirds nochmals schwerer sich zu motivieren. Die Gegner in der BuLi wollen so einen Ex-Krösus aber umso lieber besiegen; jetzt, wo es wieder möglich ist.
=> In Summe eine fatale Kombi für den BVB. Jetzt sind sie eben am Boden der Realität und Liga angekommen. Mit einem Team, dass EL-Qualität hätte, sollte sich der Nichtabstieg noch ausgehen.
=> An den vergangenen sehr erfolgreichen Saisonen werden sie aktuell noch gemessen.
...ABER so richtig gut (wie in den Köpfen von uns Fussballinteressierten) wird das nicht mehr so schnell.


...und bei Berlin gehts mMn rein darum, dass ein Team aus der Bundeshauptstadt dabei sein sollte (zumindest in der Aussenbetrachtung einiger am Verein unbeteiligter Personen; also gesellschaftspolitisch gesehen). Geht man in die Vereinsdetails kann dieser ("kleine") Verein diesem Anspruch auf Dauer einfach nicht gerecht werden.


PS: Ein klein wenig darf etwas ja an etwas anderem erinnern, ohne zuviel Bezug zueinander zu machen. Alleine schon weil es die Hertha öfter mal schafft oben dabei zu sein, macht den Unterschied, dass man sie nicht miteinander vergleichen kann. Das ist mir eh klar.
Die Ansprüche (von wem auch immer: Fans, Politik, Stadtbewohner, allgemeine Fussballfans, Ligaverantwortliche) passen bei beidem Vereinen aber nicht mit der Realität zusammen.
...ABER daran knabbern so viele Vereine. :roll:

Die finanzielle Entwicklung des BVB der letzten Jahre hast nicht mitbekommen?

Und das ein Verein wie Schalke, der die letzten Jahre keinen Transfer über 10 Mio getätigt hat, dennoch Abgänge verzeichnet und seit 1,5 Saisonen im Grunde stets mehr Verletzte hat im Vergleich, hat als Anspruch die CL-Plätze was völlig i.O. ist?

Die Außendarstellung des BVB funktioniert manches mal außergewöhnlich gut. Ob dass der Realität entspricht ist dann etwas anderes. Fakt ist, gemessen wird an den finanziellen Möglichkeiten die sie sich zweifelsfrei mit hervorragender Arbeit verdient haben.
Diese lassen allerdings, trotz Wolfsburg, Leverkusen, (das gerne erwähnte) Hoffenheim nur einen Platz zu: die Vizemeisterschaft.
Weshalb sonst tätigte man zahlreiche Transfers in der Größenordnung zwischen 10-30 Mio?

Interessant in der Liga aber die angesprochene Erwartungshaltung:

Holt man in Hamburg zum Auftakt 4 Punkte aus 3 Spielen reden die vom Abstand zu den CL-Plätzen.

Dagegen stehen nüchterne Vereine wie Bremen (Top Bilanz seit Skripnik da ist!) oder auch Mainz.
Dazu Vereine wie Freiburg, Augsburg und auch Berlin die immer wieder mal über ihren Schnitt spielen, rein finanziell gemessen aber in der Liga nichts verloren haben neben den traditionell eher schwächeren (finanzielle Basis) Aufsteigern.
Köln ist daher für mich die eigentliche Überraschung der Liga, neben Augsburg natürlich.

Bischi 06.02.2015 10:03

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1292836)
Köln ist daher für mich die eigentliche Überraschung der Liga, neben Augsburg natürlich.

Das liegt aber auch "NUR" am Kölner Trainer :D:D

Stiffler 06.02.2015 10:14

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1292840)
Das liegt aber auch "NUR" am Kölner Trainer :D:D

Ntürlich, keine Frage.

Ernsthaft, scheint kein schlechter zu sein.
Die Mittel in Köln sind nun auch nicht gesegnet

Jokeraw 06.02.2015 10:22

Uiiii. Da wird über die deutsche Bundesliga geredet.

Köln muss den Klassenerhalt schaffen. Mehr sollte man sich dort aber nicht erwarten.
Gut das müssen wünsch ich mir einfach für Stöger. ;-)

Dortmund. Egal wie. Egal was. Wer CL spielt sollte mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Das ist eine Schande was dort grad passiert. Können sich manche nur für die CL begeistern? Sonst rennt dort wenig zusammen. Offensiv gesehen. Ja ich weiß das viele Verletzte sind. Na und? Dennoch ist dort besseres dabei als bei Stuttgart, Hamburg, Bremen, und den "kleineren".
Bei den 3 Vereinen ist es aber so, dass die schon vom letzten Jahr wissen, dass sie unten mitspielen werden. Erschreckend, weil eigentlich sollte das auch ein anderer Anspruch sein.

Jokeraw 06.02.2015 10:23

Frage indirekt auch andersrum. Ist Klopp der "richtige" für diese Saison?
Ich frag das mal sehr allgemein. Bin ja ein BVB Sympathisant und ein Klopp Befürworter, aber wie seht ihr das?

shadow08 06.02.2015 10:33

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1292844)
Frage indirekt auch andersrum. Ist Klopp der "richtige" für diese Saison?
Ich frag das mal sehr allgemein. Bin ja ein BVB Sympathisant und ein Klopp Befürworter, aber wie seht ihr das?

Du kennst das Beispiel eh nur zu gut, war ja bei der Austria ähnlich, nur halt ned so drastisch.
Ich schätze es wird sich in den CL-Matches zeigen ob die Spieler da auf einmal den Schalter umlegen können oder nicht. Wenn ja dann dürfte es, wie so oft, interne Probleme geben und dann sollte man sich wohl wirklich was wegen Klopp überlegen.

Mir persönlich wäre es auch lieber wenn sie es mit Klopp wieder nach oben schaffen, aber im Moment schauts ned danach aus.

rudolf 06.02.2015 10:40

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1292844)
Frage indirekt auch andersrum. Ist Klopp der "richtige" für diese Saison?
Ich frag das mal sehr allgemein. Bin ja ein BVB Sympathisant und ein Klopp Befürworter, aber wie seht ihr das?

..in jedem Spiel kann der 'Knoten' platzen meint man,tut er aber nicht!
in der Rückserie sehe ich leider kaum eine Veränderung zur Hinrunde:
sie spielen das gleiche Gemisch aus
Unvermögen, Einfallslosigkeit, Fehllpässen und no Fortune :shock:
Phillip Lahm war glaub ich der einzige, der schon vor langer Zeit gesagt hat, dass Dortmund da unten nicht so schnell wegkommt.;-)
zum probieren ist für Klopp, oder käme denn ein anderer Trainer, viel zu wenig Zeit!
trotzdem, schon Samstag kann der Wechsel zum Erfolg kommen, sie müssen nur in Freiburg, mit einem Kraftakt 3 Punkte holen 8-)

Jokeraw 06.02.2015 10:41

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1292848)
Du kennst das Beispiel eh nur zu gut, war ja bei der Austria ähnlich, nur halt ned so drastisch.
Ich schätze es wird sich in den CL-Matches zeigen ob die Spieler da auf einmal den Schalter umlegen können oder nicht. Wenn ja dann dürfte es, wie so oft, interne Probleme geben und dann sollte man sich wohl wirklich was wegen Klopp überlegen.

Mir persönlich wäre es auch lieber wenn sie es mit Klopp wieder nach oben schaffen, aber im Moment schauts ned danach aus.

Ja eh. ABer genau der Unterschied ist das "nicht so drastisch".
Wie jeder weiß ist der Abstiegskampf etwas ganz anderes. Natürlich quasi den "Druck" zu haben einen internationalen Startplatz zu schaffen ist auch nicht ohne, aber der Druck des Abstieges ist noch mals enormer.

Da sind teilweise andere Qualitäten gefragt als "schön spielen". Die Frage ist halt ob
a) das die Mannschaft zusammenbekommt.
b) der Trainer dafür der richtige ist.
Es gibt durchaus Trainer die sehr gut sind, aber eben für sowas NICHT der richtige Trainer sind. Wie es eben andersrum Trainer gibt die sehr gut sind für den Abstiegskampf aber für mehr eben nicht.

Weil es ist schon ein Unding dass man da unten so drinsteckt. Jetzt reichts den Fans auch noch. Ist alles nicht grad rosig.

Jokeraw 06.02.2015 10:44

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 1292849)
..in jedem Spiel kann der 'Knoten' platzen meint man,tut er aber nicht!
in der Rückserie sehe ich leider kaum eine Veränderung zur Hinrunde:
sie spielen das gleiche Gemisch aus
Unvermögen, Einfallslosigkeit, Fehllpässen und no Fortune :shock:
Phillip Lahm war glaub ich der einzige, der schon vor langer Zeit gesagt hat, dass Dortmund da unten nicht so schnell wegkommt.;-)
zum probieren ist für Klopp, oder käme denn ein anderer Trainer, viel zu wenig Zeit!
trotzdem, schon Samstag kann der Wechsel zum Erfolg kommen, sie müssen nur in Freiburg, mit einem Kraftakt 3 Punkte holen 8-)

Genau das denk ich mir eh schon seit gefühlten 10 Spieltagen.
Der Knoten muss nur platzen.
Nur bisher hat ers nicht getan. Warum sollte es dann dennoch passieren? Und wieso sollte dann plötzlich das Radl einfach so wieder laufen.
Ja ich weiß schon dass das befreien kann, aber ich sehe ehrlich gesagt momentan kaum Anzeichen dafür ausser dass man das GLÜCK dafür braucht. Nur die Fehler die man macht, haben dann eher mit Unvermögen zu tun als mit Pech.
Will da nicht schwarz malen, aber ich sehe das mittlerweile so wie Lahm (wenn er denn das gesagt hat, dass Dortmund so schnell da nicht rauskommt) Nur genau das ist es ja. Ist dann die Mannschaft bereit wirklich bis zum Ende im Angesicht des Abstiegs diesen zu verhindern?

Stiffler 06.02.2015 10:53

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1292844)
Frage indirekt auch andersrum. Ist Klopp der "richtige" für diese Saison?
Ich frag das mal sehr allgemein. Bin ja ein BVB Sympathisant und ein Klopp Befürworter, aber wie seht ihr das?

Schwierige Sache. Ich bin sicher kein BVB Symphatisant, allerdings versuche ich alle anderen Mannschaften, Erfolge und Misserfolge zu respektieren und realistisch einzuordnen.

Ein sehr guter Freund, (dbdt)Kloppo, hält nach wie vor an Klopp fest. Ein Ausdruck von Fassungslosigkeit lag auf seinem Gesicht, als ich die Klopp-Frage stellte :lol:

Im vorigen Beitrag hast du es bereits agesprochen "Können sich manche nur für die CL begeistern?"
Durchaus möglich. Ein Kagawa hat in 2 Jahren ManU verdient, was in 10 Jahren BVB zusamen kommt. Ein Sahin hat Dortmund, Madrid, Liverpool in seiner Vita stehen und ebenfalls mächtig gut verdient.
Ein Lewandowski und Götze spielen nun bei ihrem Traumverein :becky:
Andere wollen nun vielleicht den BVB ebenfalls als Sprungbrett nutzen für die ganz großen Vereine und Ziele.
Das würde die Leistung in der CL erklären wo man auf sich aufmerksam macht, sich einen Namen macht.

Ob Klopp noch der Richtige ist?
Für Watzke und Zorc Ja.
Was sollen sie aber auch anderes sagen. ;-)
Nur mal angenommen es würde hinten raus richtig eng werden, ich zweifle sehr daran dass sie mit Klopp tatsächlich in die 2. Liga gehen.

Allgemein beantwortet:
In dieser schwierigen Zeit am Trainer festzuhalten ist gegen das ungeschriebene Gesetz. Der BVB tickt da aber auch anders.
Dennoch fehlt mir der Weitblick.
Was wenn der Klassenerhalt geschafft wurde mit diesem für die CL ausgelegten (und dort funktionierenden) Kader?
Dann ist alles gut? Erneute Abgänge werden folgen, kann man wieder die Piszceks und Kagawa´s (1. Transfer 350k) verpflichten und vor allem eine neue Idee des Spiels finden.
Riskiert man am Ende sehr, sehr viel Zeit und Geld verloren zu haben. Zeit die die Konkurrenz in der LIga zu nutzen wird wissen?

Wechselt man den Trainer nun aus:
Wen kann man holen?
Klar, es ist für den BVB möglich Tuchel zu bekommen.
Veh trat zurück in Stuttgart und hat einen excellenten Ruf, nach wie vor.
Slomka halte ich für kompetent genug ein Team wie das des BVB zu führen. Aber dann, ein Matthäus, Schuster, Keller :mrgreen: kommen wohl eher nicht in Frage.
Auch dann riskiert man, mMn allerdings nur Geld. Rein sportlich kann es nicht mehr schlechter werden....

Fazit meinerseits:
Ich vermute dass sich Klopp "verbraucht" hat.
Spätestens das Augsburg Spiel wirft einige Fragen auf.
Der kommt nicht mehr richtig ran, hat keine Ideen mehr.
Nun kommt dazu dass ihm sein gewaltiger Ehrgeiz im Weg steht. Bekannt für die Fähigkeit Fehler einzugestehen sind auch eher andere, die "Niederlage" als die eine Entlassung, ein Rücktritt empfunden werden würde, ist nicht akzeptabel für ihn und daher keine Option.

Mane17 06.02.2015 11:09

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1292844)
Frage indirekt auch andersrum. Ist Klopp der "richtige" für diese Saison?
Ich frag das mal sehr allgemein. Bin ja ein BVB Sympathisant und ein Klopp Befürworter, aber wie seht ihr das?

eine sehr schwierige Frage!!

weil sich da der BVB ( Watzke) selber in eine schwierige Situation gebracht hat ;-)
siehe hier http://www.t-online.de/sport/fussbal...uer-klopp.html

wenn sie Klopp entlassen dann ist er unglaubwürdig ( ist er das nicht schon?)

tritt Klopp zurück verliert er sein Gesicht ( weil er immer noch sagt er ist auch gut beim Abstiegskampf zB Mainz)

Wenn ich ganz ehrlich bin kann ich Deine Frage nicht beantworten weil ich das 50% ja/50% nein sehe :-?

und bitte hört auf mit den Abgängen von Götze und Lewa das sind nur Ausreden weil:
1. Götze schon 2 Jahre nicht mehr da ist und letzte Saison sind sie ohne Götze auch Vizemeister geworden
2. bei Lewa hatte man über eine ganze Saison Zeit das man einen Ersatz sucht, beobachtet und Verpflichtet!
wenn man sich dan für Immobilie und Ramos entscheidet die ganz andere Stürmertypen sind die eigentlich nicht in das System passen dann muss man entweder das System ändern oder sich an die eigene Nase packen!

Kloppo 06.02.2015 11:13

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1292844)
Frage indirekt auch andersrum. Ist Klopp der "richtige" für diese Saison?
Ich frag das mal sehr allgemein. Bin ja ein BVB Sympathisant und ein Klopp Befürworter, aber wie seht ihr das?

Für diese Saison bin ich mir mitlerweile nicht mehr sicher, da spielen aber die äußeren Einflüsse auch mit, weil die Medien alles und jeden in Frage stellen, und wenn man sich die letzten Spiele anguckt, gibt es sehr wenig positive Ansätze zufinden. Natürlich macht man sich Gedanken, wenn aus meinem eigen Umfeld(FCB Freunde) kommt, der Trainer muss weg, ich stell mir die Frage, Habne sie Recht? oder wollen sie den BVB noch weiter abstürzen sehen? Muss man so denken um ständig erfolgreich zusein?...Ganz ehrlich ich weiss es nicht.

Nachdem ich in Niederbayern gebürtig bin und wohne, sind im meinem direkten Umfeld ca. 90% FCB Anhänger, was ansich als anders Fussball gesinnter schon nicht einfach ist, aber die jetzige Situation ist schon a richtiges Schmackerl, täglich die selbe Kiste, was ist los mit dem BVB? Erreicht Klopp noch das Team? Steigt der BVB ab? Was sagst du als Fan dazu? Würdest du Klopp entlassen? Bist du noch BVB Fan in der 2. Liga? BlA Bla Bla, ich kann´s nimma höhren.

Ich hoffe inständig dass JK dem Verein und sich mit drei Punkten, am Samstag, belohnen kann, dieses Szenario hat er, und das Klub Umfeld einfach nicht verdient, das würde allen wieder etwas Luft geben, damit wieder etwas Ruhe einkehrt, nur so können klare und bedachte Entscheidungen getroffen werden.

Egal wie diese Saison ausgeht für den BVB. Es muss im Sommer ein Schnitt(5-6 Spieler) gemacht werden. Ich hoffe die Verantwortlichen finden den Mut dazu.

Jokeraw 06.02.2015 11:37

Sehr interessante Ansichten. Aber gehen eh fast alle ziemlich in die Richtung in die ich auch denke.

Ich denke es wird verdammt schwer.
Das Problem ist halt auch dass man schon 2 Punkte hinten ist. Also ein 3er bringt grad mal 1 Punkt Vorsprung. Mit 2 Siegen ist man maximal (wenn die anderen da nichts gewinnen 12./13. ) Also da kommt man alleine deswegen nicht so schnell raus.

Ich denke aber auch dass im Sommer ein großer Schnitt kommen muss.
Das hat durchaus was, das Sahin, Kagawa und Co irgendwie vielleicht übersättigt sind.

Ich sehe das Problem auch nicht unbedingt in der Defensive. Auch wenn vieles es hier genau fest machen. Ja klar das Tor gegen Augsburg war wieder mal ein klassisches von der Sorte das man nicht bekommen darf. ABER es liegt eher am Angriff. Man ist das 2. schlechteste Team dabei. Nur Hamburg hat mit 12 Toren weniger (Dortmund hat 18) Es läuft da einfach nichts zusammen. Man kann ja 1 sch.... Tor erhalten, wenn man selbst 2-3 macht. Dann ist ja nichts passiert. Aber es wird nach vorne IDEENLOS gespielt. Das Spiel gegen Augsburg fand ich dann wirklich schrecklich.
Kampl als den Retter einbauen. Nunja es ist offensiv einfach zuwenig. (von allen)
Natürlich kann man hier eben sagen dass man Lewandowski verloren hat (Götze seh ich ebenso nicht ein, weil das ist eben schon 2 Saisonen her) Aber sonst? Sind manche einfach nur aufs "Schönspielen" aus? Das man gewisse Spieler schon davor auch kritisiert hat, ist ja eh nichts neues (Kritik natürlich nicht vom Verein sondern Aussenstehende) Ala Mikhitaryan. (der ja angeblich auch weg will?)
Mit Immobile hat man auf einen anderen Stürmer gesetzt. Was ja durchaus okay ist, aber dann muss man umstellen. Aber das kann dennoch nicht alles sein. Freiburg, Paderborn, Augsburg, Hertha haben doch auch nicht mehr Qualität. Manche davon (ala Paderborn) spielen aber mehr als Team. (natürlich als Underdog auch nur so möglich)

Jokeraw 06.02.2015 11:43

ist ein 3er jetzt gegen Freiburg nicht schon fast Pflicht? Ja ich weiß in der Situation kann man nicht mehr davon reden, aber das ist ja ein immenser Druck. Gewinnt Freiburg sind die dann schon 4 Punkte (ja ich weiß auch das ist bei 3 Punkten nichts) Nur wann macht man die Punkte denn sonst?

Ich hoffe natürlich dass Dortmund, Bremen, Köln, Mainz, Stuttgart nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Bzw. bei manchen davon ists mir eigentlich sogar egal. Solange der "Österreicher" da nicht mitabsteigt. Ala Mainz ist mir als Klub relativ gleichgültig. Find den nicht negativ oder so, aber hätte keine Verbindung mit dem, aber Baumgartlinger soll halt auf keinen Fall absteigen.
Mir persönlich wäre auch Bremen egal. Bin mit dem Klub nicht verbunden, aber irgendwie ist das halt schon ein Bundesligaklub.
Natürlich kann man sagen, dann soll halt Paderborn absteigen, aber wieso hätten die es "mehr" verdient, nur weil andere quasi Bundesligavereine sind.
Ala Hamburg.

Stiffler 06.02.2015 12:43

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1292863)
ist ein 3er jetzt gegen Freiburg nicht schon fast Pflicht? Ja ich weiß in der Situation kann man nicht mehr davon reden, aber das ist ja ein immenser Druck. Gewinnt Freiburg sind die dann schon 4 Punkte (ja ich weiß auch das ist bei 3 Punkten nichts) Nur wann macht man die Punkte denn sonst?

Vollkommen korrekte Aussage :nod:

Kleine Verbesserung:
Würde Freiburg den Dreier holen, es wären 5 Punkte auf den BVB.

Allerdings stelle ich die Behauptung auf, dass weder die Berliner in Mainz noch Stuttgart zu Hause gegen München oder die Paderborber in Köln Punkte fest einplanen sollten.
So gesehen wäre nicht zu viel passiert, allerdings ist wieder ein Spieltag weniger...
Es folgen zu Hause Mainz 05 und anschließend das Spiel beim VfB in Stuttgart bevor das Derby ansteht.

Im Vergleich zur Vorrunde:
  • Man verlor gegen Leverkusen
  • Man siegte in Augsburg


  • Sieg zu Hause gegen Freiburg
  • In Mainz eine Niederlage
  • Remis gegen Stuttgart
  • Auf Schalke eine Niederlage

Stiffler 06.02.2015 12:45

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1292855)

weil sich da der BVB ( Watzke) selber in eine schwierige Situation gebracht hat ;-)
siehe hier http://www.t-online.de/sport/fussbal...uer-klopp.html

Was sollen sie denn sonst sagen? :-?

Öffentlich den Trainer anzuzählen wäre wohl Kontraproduktiv, ich denke da sind wir uns einig :noidea:

Dieses Szenario hast jede Saison 3-5x Fix!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.