![]() |
was ist denn ein bonsa? ;)
verfolgungswahn kenn ich nicht :mrgreen: |
Zitat:
Wer sagt dir dass sich einer gleich die ganze Aka leisten kann? Wie lange hat es gedauert bis der ewok bzw. die ersten User alle Module gehabt hat? 7-9 Saisonen oder? Sprich knapp 1 1/2 Jahre oder? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.washjeff.edu/CAPL/images/s/2450.JPG :razz::mrgreen: |
Zitat:
mal davon abgesehen, dass diese regelung aus mehr oder weniger 3 zahlenwerten besteht die man jederzeit ändern kann... sprich man fängt mit 3 an... dadurch melden sich weniger multis an weil es uninteressant ist... wenn dann nach 10 saisonen echt das problem bestehen SOLLTE (das die BL-spieler nur untereinander handeln - was nie der fall war) dann kann man das noch immer auf eine 5er aufmachen, etc... |
Zitat:
Bei 100 Scheinangeboten -> kannst du bei jedem User (nehmen wir wieder den Ausgangswert mit 500) 5x bieten -> 2500 freie Auktionen. Und wenn du nun mal bei diesem User nicht mehr bieten kannst, dann mußt du dir einen anderen Spieler suchen, der vielleicht noch nicht soviele Skills hat aber dafür kannst du auf ihn bieten. Denkst du du kommst bei jedem Transfer unter die ersten drei? Du wirst soviel Kohle haben? |
Zitat:
EDIT: Ganz egal, ob ich jemals in die Situation komme, dass ich auf die Spieler eines Managers bieten muss, ich würde auf Nummer sicher gehen und meinen Dreierregelfaktor hochschrauben. Das kann es nicht sein. Vielleicht bin ich aber auch nur abnormal ;) Außerdem: von den 500 Usern interessieren mich vielleicht 450 nicht, weil sie auf Sieg spielen und die besten Spieler behalten. Ein kleiner Teil wählt eine andere Strategie und fördert dadurch die besten Spieler auf dem TM zu Tage. Auf die will ich bieten. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
@dennis
du wirst nicht so viel kohle haben um immer bzw. oft in den top3 der gebote zu sein... vor allem WEIL wenig sehr gute spieler am markt sind.... und halt wie du angeführt hast 450 user von 500 auf sieg spielen und demensprechend bieten... und sobald du einen guten gekauft hast dann erledigt sich das bieten auf solch spieler sowieso ;) so oder so muss auf jeden fall eine lösung gefunden werden! und ich hab bisher noch keine bessere gesehen bzw. der ansatz ist sehr gut und wie alles ausbaufähig |
Zitat:
Wir können die Dreierregel auch zu einer vierer oder fünferregel machen, allerdings finde ich würde dass wieder zuviel Platz lassen zu cheaten/pushen. |
Zitat:
Der Weg ist der falsche, aus meiner Sicht. Hier wird immer aus der Sicht gedacht, dass man verhindern muss, dass die Cheater pushen oder Geld hin- und herschieben. Das Grundproblem ist etwas anderes: man soll nur auf Spieler bieten, die man auch kaufen will. Und dieses Problem löst man mit der Regeln überhaupt nicht. Ein Ansatz, der das sehr wohl macht, ist der Banken-/Spieleragenturen-Vorschlag. Zitat:
Zitat:
Wie gesagt: mir gehts darum, dass aus meiner Sicht falsch an den TM gegangen wird. Man muss den Cheatern gleichzeitig die Möglichkeit nehmen, zu pshen oder zu handeln und die anderen Spieler nicht einschränken. Und das kann dieser Vorschlag nicht garantieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Und wann bitte kaufst wirklich 3-5 Spieler in einer Saison bei einem Verkäufer, das gabs ja nicht mal bei TC alt :!: |
Zitat:
EDIT: Spielerlinks: http://ton8.tonline.apa.net/transfer...%20desc&page=1 http://ton8.tonline.apa.net/transfer...%20desc&page=1 http://ton8.tonline.apa.net/transfer...%20desc&page=1 Dazu hier Zweitbieter: http://ton8.tonline.apa.net/transfer...%20desc&page=1 |
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
1. völlige Transparenz: Einfach alles ist bekannt, Anbieter bekannt, jedes einzelne Gebot bekannt und zwar nicht nur Höchstgebot, sondern wirklich JEDES Gebot im Zeitablauf wird gespeichert und ist schon während des Transfers öffentlich zu sehen. Dann liegts an der Community aufzuschreien bei Unregelmäßigkeiten. 2. das Agentursystem Mag ich auch. Würde aber auf jeden Fall sagen dass die Agentur den Spieler mit mindestens 90% des Einkaufspreises auf den Markt setzt - die will ja kein Geld verlieren. ---- Ganz allgemein noch - ich würde das Transferarchiv nicht abschaffen, ABER ich würde den Spieler so drinnenstehenlassen wie er zum Kaufzeitpunkt war. Also wenn du in 10 Saisonen reinschaust, siehst du wie der Spieler vor 10 Saisonen ausgesehen hat als du ihn kaufen wolltest. Dann kann man nachvollziehen warum man damals geboten hat, aber man kennt nicht den aktuellen Spieler. Wenn man an Spielern von Konkurrenten interessiert ist, könnte man ja alternativ ein Scoutfeature einführen mit dem man gezielt Spieler ausspionieren kann (falls man sich daraus wirklich einen Vorteil verspricht). |
Ich finde das mit der 3 Spielerregelung auch nicht so gut!!!
Meiner Meinung gehört bei der Anmeldung schon was gemacht!!! Also wenn wirklich von der gleichen IP. aus gespielt wird, müssen diejenigen Meldezettel von der Adresse der IP. an Admin per E-Mail schicken oder faxen!!! Und wenn mehrere TC`s von einer Firma spielen, muss das dem Admin auch bekannt gegeben werden!!! Und natürlich darf NIE ein so bekannter User auf den anderen User der gleichen IP. oder Firma auf deren Spieler bieten!!! Damit glaub ich kann man mal dieses Problem so halbwegs in den Griff bekommen!!! Lg. Frediador |
Und ich wiederum sehe kein Problem damit wenn ich einen Spieler von meinem "Bruder" kaufen würde, solange der Preis marktüblich ist. Genauso wenn ich einen Spieler von meinem Arbeitskollegen kaufe. Überall dort wo der Markt normal funktioniert, gibt es IMO keinen Grund einzuschreiten. Nach der Transparenzmethode sollte man es aber natürlich erkennen (Hinweis: "Gleiche IP bei Anbieter und Bieter" beim Gebot für alle ersichtlich).
EDIT: Und ich finde Mehrfachanmeldung eigentlich gar nicht so schlimm, solange der Markt nicht beeinflusst wird. Vielleicht sollte man es sogar erlauben - 3 Teams pro Account. Kann dann jeder entscheiden wieviel Arbeit er sich machen will - und mehr als 3 Teams wird dann doch kaum jemand managen wollen wenn er keinen finanziellen Vorteil daraus schlagen kann (und das gehört natürlich strikt verhindert, sei es durch Agentursystem oder sonstige Regelungen). PS: Ich hatte immer nur ein Team, aber ich hätte mir oft gewünscht ein zweites Team zu haben, weil mir bei nur einem Team zuwenig los war :D |
Zitat:
Mir fällt dazu nur noch folgender Satz ein: Der Schelm spricht so wie er denkt |
Zitat:
Über den Punkt, ob es für diese Kinder nicht sinnvoller wäre, sie würden mit einem Fetzenlaberl im Hof kicken, an Stelle vor dem PC zu hocken, darüber will ich wirklich kein Urteil abgeben. Dieser Punkt bleibt doch wohl den Eltern überlassen! lg - Valentin |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist natürlich überzeichnet, aber es kann sich trotzdem jeder aussuchen, was er bevorzugt. Ich für meinen Teil bin auch klar für die offizielle Zulassung eines zweiten Teams mit folgenden Auflagen:
cat PS: damit geht der Reiz des Verbotenen verloren und man sieht schon bei Kleinkindern, dass es damit nicht mehr so interessant ist! |
Zitat:
|
Zitat:
Denn was man da an Zeit aufwenden muß, das kann man keinem Gelegenheitsuser zumuten. Da kann der Admin gleich schreiben, das und das ist die beste Strategie und wir ersparen uns gleich die Mehrfachanmeldungen :-?:roll: |
Zitat:
|
Das mit den erlaubten 2. oder noch mehr Teams ist das schwachsinnigste was ich bis jetzt gehört habe!!! :roll:
Bei KEINEM ANDEREN Fussballmanager ist ein 2. Team erlaubt!!! Warum sollte es bei diesem neuen andes sein??? z.B. Sokker Regeln: 2. Allgemeine Sokker-Regeln <!-- cart[]: content_open --> Als User ist man verpflichtet die folgenden Hauptregeln zu befolgen: Im Spiel ist es verboten, • mehr als ein Team zu besitzen oder komplett zu führen • ein Team zu verkaufen oder an einen anderen User zu übergeben (unabhängig davon, ob es sich um einen bereits Sokker spielenden oder einen neuen User handelt) • ein Team in einem anderen Land als demjenigen zu besitzen, dessen Nationalität man hat oder in dem sich der ständige Wohnsitz befindet. Im Falle einer Registrierung aus einem anderen Land oder im Falle, dass man aus einem nicht bei Sokker existierenden Land kommt, bitte eine entsprechende Erklärung an admins@sokker.org schicken. • Transfers zwischen Teams zu tätigen, die dieselbe IP benutzen oder sich an demselben PC anmelden. • anderen Teams dadurch zu helfen, indem man auf deren Spieler höher als der Marktwert bietet. • Spieler über deren fairen Marktwert zu transferieren. • den Account von anderen Spielern zu hacken und zu versuchen, sich das Passwort eines anderen Users anzueignen. Oder Hattrick: Nicht zuletzt darf jeder nur einen Verein managen. Noch einmal: Es ist verboten, mehr als eine Mannschaft zu managen. Wenn du mehrere Mannschaften betreust, riskierst du einen Aussschluss bei Hattrick. Es ist dabei unerheblich, ob offiziell ein Freund von dir einen Verein leitet. Sobald wir feststellen, dass du die Kontrolle über dieses Team hast (Anordnungen erteilst), wirst du als Besitzer angesehen. Dein Team wird als privat betrachtet, was bedeutet, dass sich weder deine Freunde noch Familie bei deinem Team einloggen dürfen oder du es an eine andere Person weitergeben kannst. Es ist auch verboten, Spieler von Freunden zu offenbar überhöhten Preisen abzukaufen, auch wenn es nur eine nette Geste deinerseits sein soll! Ein gutgemeinter Ratschlag: Falls du ein überhöhtes Gebot auf einen deiner Spieler erhalten hast, kontaktiere unverzüglich die GMs. |
Zitat:
|
Zitat:
Fakt ist - neben dem Cheatingfaktor (der davon nicht betroffen ist, da man den sowieso unabhängig davon kontrollieren muss) gibt es noch andere Gründe, warum Leute nicht nur ein Team wollen. Es wird immer welche geben, die deshalb auch mehr als ein Team haben und viele werden auch weiterhin damit durchkommen. Solang es also niemand wehtut (weil man Cheating bei Transfers ohnehin verhindert), gibt es keinen stichhaltigen Grund es nicht zuzulassen. |
Zitat:
Du kannst aber auch einen "Job" im Forum annehmen -> G7,GS,Designer,... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sage ja nicht, dass dann jeder zwei Teams haben muss, aber es steht eben jedem offen. Es gibt sicher genügend Beispiel von Managern, die mehrere Teams gehabt haben, aber mit keinem erfolgreich waren. Bei den Topteams ist mir von keinem bekannt, dass er mehrere Accounts besitzt, ergo ist die Schlussfolgerung mehr Teams ist gleich bessere Chancen nicht richtig! Die Diskussion geht eigentlich nur darum, wie man Rahmenbedingungen schaffen kann, damit der Transfermarkt transparent und fair ist. Und da muss man vielleicht auch unkonventionelle Wege gehen, selbst wenn alle anderen Onlinemanager das anders sehen;-) |
Zitat:
|
Zitat:
in dieser Diskussion gehts um: Maßnahmen gegen Mehrfachanmeldung und Auktionsbetrug |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt genüg Gründe, warum ich sehr gerne ein zweites Team gehabt hätte ganz ohne die Absicht dem jeweils anderen Team dadurch einen Vorteil zu verschaffen. Sind wir doch ehrlich - hatte man mal ein Team mit Potenzial (also irgendwann auf Jugis umgebaut), dann war der Aufwand pro Woche mit 30 Minuten maximal begrenzt. Aufstellung hat sich kaum verändert, Taktiken sind sowieso starr (ok, man kann die Viertel durchmischen), am Transfermarkt braucht man kaum aktiv zu werden und alle paar Wochen sucht man neue Sponsoren - fertig. Wenn der neue Manager so komplex ist, dass ich pro Woche 7h damit beschäftigt bin, ok, dann reicht mir ein Team locker. Nur wäre das nicht besonders einsteigerfreundlich. Wenn es also wieder bei 30min - 1h ist, dann fände ich ein zweites Team um einfach mehr Spaß am Spiel zu haben durchaus nett. |
Zitat:
Also: Trainingsergebnisse nachschauen, im Cup tüfteln, Ergebnisse nachschauen, ein wenig im Forum rumstöbern, es wurde insgesamt schön langsam schon fad. Und wenn ich bedenke, dass mein Team aus 22 bis 25-Jährigen bestand, wäre das wohl die nächsten 10 bis 15 Saisonen so weitergegangen ... |
Zitat:
Wär ja noch schöner wenn jetzt gleich alle 3 Themen hier vermischt werden :th_alc: |
Das ist einfach eine Entscheidung, die die Admins treffen müssen, denke ich.
Mir als Admin würde es aber auf den Zeiger gehen, wenn ich unzählige Zweit- bzw. Testteams im regulären Spielbetrieb hätte. Genau solche Situationen wie "Jugend oder keine?", die vorher schwerwiegende Entscheidungen nötig hatten, werden jetzt auf Testaccounts ausgelegt, um mal zu sehen, wie sich das spielt oder ob es sich für den Erstaccount lohnt. Sollen Kamil & Co entscheiden, richtig oder falsch gibt es da wohl nicht, das hat eher was mit der Spiel-Philosophie zu tun. |
Zitat:
Hast du bei onurb/bronkob etwas Schlechtes entdeckt? Waren zwei gut gemanagte Teams ohne Auffälligkeiten und niemand hat was gemerkt, hat niemand gestört. Ich komm auch mit der bisherigen Regelung eines erlaubten Teams zurecht, aber einigen Mehrfachaccounts könnte man durch erlaubte zwei Teams gleich den Wind aus den Segeln nehmen. Und gegen Betrug muss man sowieso vorgehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.