![]() |
Zitat:
|
Zitat:
es geht dabei um eine sportlichen wettkampf, nicht mehr und nicht weniger. |
Diese Änderungen haben folgenden Grund: wie ihr sicher wisst werden wir in nächster Zeit die englischsprachige Version von dbdt starten. Das wird dazu führen dass sich Teamchefs aus allen möglichen Ländern der Welt anmelden werden. Natürlich können wir nicht so viele verschiedene Länder auf dbdt eröffnen, in denen dann sowieso nur wenige Teams gegeneinander spielen würden (stellt euch eine Liechtenstein-Liga vor
es fehlt einfach die werbung es kann nicht sein das weniger deutsche das spiel spielen als österreicher die endung at sollte in zukunft nur mehr com enden in google oder anderen suchmaschienen müsste es viel einfacher zu finden sein Grundsätzlich bin ich für die änderung hätte dazu nur ein paar vorschläge 1,Ebene deutsche schweizer und die neunen aus den anderen ländern bis zur ersten bundesliga und dann eine komplete zusammenlegung 2,sofortige auflösung der legionärs regelung |
Zitat:
Weil es einfach fairer ist!!!! |
Währe es nicht möglich die Ligen nach Bundesländern auszurichten?
Sprich die Österreichische Liga wird aufgeteilt auf drei verschiedene Ligapoole So wie zB Regionalliga Nord,Süd,Mitte(nur eben mit einem vernünftigen namen). Legionärsregelung würde ohnehin so oder so wegfallen müssen. Aber ansonsten sind dann die unteren Ligen sehr breit gefächert. Ich finde eine Liga zusammen ist irgendwie Langweilig, vorallem wird dann auch der Cup für die ganz oben fad weil sie immer gegen die selben Teams antretten und kaum mehr auf unbekannte gegner treffen. |
könnte man nicht einfach eine gewisse anzahl an länderligen kreieren? z.b.
aut ger sui ita spa eng und dann können die "neuen" sich aussuchen, wo sie hinwollen? ich denke das wäre vielleicht besser als ein "land". das argument von oleander find ich sehr treffend dazu...ich fürchte auch, dass es einen liga-"image" verlust geben wird... die ul sind dann wie klassen usw...und die fanbasis? |
also, mir gefällt diese geplante neuerung sehr gut, ich kann die notwendigkeit und die argumentation der admins voll nachvollziehen.
mehr noch - ich finde es sehr spannend. grundsätzlich gilt sie für alle teamchefs aus diversen sparten gleich. ein problem ist natürlich, wenn man lieber im kleinen teich schwimmt und sich nicht in den großen traut, weil man sich da die königsposition erst erarbeiten muss. - konkurrenz belebt das geschäft und zeit heilt alle wunden. die sache, wenn sie so kommt - ich freue mich darauf - ist natürlich prädestiniert dafür, mal ordentlich und kontrovers diskutiert zu werden. aber es gibt gewisse notwendigkeiten, ich sehe die sache absolut positiv und die klasse und stärke dieses spiels ist so groß, dass diese änderung sich gut einspielen wird und sicherlich akzeptiert werden wird. nicht jetzt im moment von allen, aber wenn es eine zeitlang die realität ist. traut euch, springt in den großen teich, messt euch mit fischen, die so fett sind wie ihr selber und nutzt die dann kommende gleichheit, um selber fettere fische zu werden. :up: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Europa rein von der EU gesteuert, ohne Vetorecht: Das könnte beispielsweise gar nicht gut gehen. |
premier-league klingt gut (wenn nicht geschützt)
oder eben eine gesponsterte... champions-league auch evtl. |
Zitat:
Dann gibt es keine Ungerechtigkeit und alle Fische haben zu Beginn die selbe Größe, und nicht, dass ich als Guppi gegen Haie antreten muss. |
Zitat:
Stattdessen ein durchnummerieren. Dann haben wir nämlich so etwas wie verschiedene "Server" (wie zb. bei Ogame). Also Hausnummer 20 verschiedene Ligensysteme, jedes autark, jedes Spielt einen eigenen BuLi-Titel aus. Und jeder sucht sich aus, wo er spielen will. Weil genau darauf läuft es doch hinaus...:-? |
Zitat:
die Verbreitung über Landesgrenzen ist mit einer guten Internetpräsenz (also beim Eingeben bestimmter Suchwörter stößt man dan auf dbdt) sicher leichter als mit mundpropaganda. Oder hast du etwa 5000 Brieffreunde aus allen möglichen Ländern?? ps.: werbung war auch vor der zeit des kaptalismus nicht gratis - auch Marktschreier wurden entlohnt.;-) |
Zitat:
Weil messen tust du dich mit genau 9 anderen Mannschaften. Wenn du gut genug warst, sind es in der Saison darauf 9 andere, bessere. Wenn nicht, sind es halt 9 andere, schlechtere Mannschaften. Das ist das Maßsystem bei dbdt. Wenn sich jeder sofort mit dem BuLi-Meister messen müsste, wäre es doch alles andere als lustig, oder? Dann könnte ich verstehen, warum man keine Lust mehr auf dbdt hat.;-) |
Zitat:
|
ich muß ehrlich sagen, ich bin geschockt :-(:-(
ich bin klar dagegen !!! viele gründe wurden bereits genannt. meiner meinung nach wird die grundidee des spiels zerstört. als das herz vom alten tc aufhörte zu schlage, war ich am boden zerstört. genau diese gefühl stellt sich grad wieder ein :-( -für mich war die grundidee, die einzelnen länder - die maximal im cup, euro-leage usw. gegeneinander spielen. - ebenso die nationalmannschaften !! die arbeit vieler teamchefs, die eine nationalmannschaft betreuen, wird zunichte gemacht ! - langfristige planungen vieler teamchefs sind damit für den papierkorb - in den statistiken/klubhaus sind mit einem zwangsabstieg und eventuell daraus noch folgende abstiege ungeliebte negativeinträge ICH BITTE EUCH, ALLES NOCH EINMAL ZU ÜBERDENKEN ! ZUMINDEST SEID IHR VIELEN TREUEN SPIELERN EINE MITBESTIMMUNG/ABSTIMMUNG SCHULDIG !!! hochachtungsvoll Havellandkicker |
Marktzusammenführung... erinnert mich an meine VWL-Klausuren in der Uni - Auf der einen Seite muss man die Notwendigkeit dieses Schrittes einfach sehen, auf der anderen Seite sollte man jedoch auch gewisse Finanzielle Positionen beachten, die solch eine Marktveränderung mitsich bringt.Der Vorschlag die Ländertrennung noch eine zusätzliche Saison beizubehalten, mit einem offenem Transfairmarkt sollte wirklich ernsthaft in erwägung gezogen werden. Es wird keine 100% Chancengleichheit bewirken, allerdings den Deutschen/Schweizern die Möglichkeit bieten einen gewissen Standart zu erreichen, mit dem man gut Konkurrieren kann.
|
Zitat:
Es gibt Leute, die kassieren auch dafür (ordentlich) Geld. Und es ist auch nicht selbstverständlich, dass man das kann. Suchmaschinenoptimierung ist ein eigenes Gebiet, in das man sich reinlesen muss. Einfach von den Admins zu verlangen, dass sie das können, ist auch nicht das Wahre...;-) |
relativ schnell werden teams stärken erreichen, die sie in der trennung nie erreicht hätten.
|
Zitat:
und das ist eben kein weltraumphantasie-baller-spiel sondern ein halbwegs realistischer Fussballmanager und da geht es halt eben auch um nationale Titel und internationle. |
damit wirklich niemand irgendeinen Nachteil gegenüber jemand anderem hat, müsste man die Anmeldung nach dem ersten Tag sperren und niemand neuen mehr dazukommen lassen
schließlich haben die Leute, die heute kommen, einen Nachteil gegenüber der, die sich schon vor einem Monat angemeldet haben und die wiederum einen Nachteil gegenüber der, die schon von Anfang an dabei sind... jede Gruppe könnte argumentieren, dass ihr Nachteil uneinholbar wäre und somit gäbe es eigentlich keinen Grund für sie, überhaupt mit dem Spiel anzufangen das sehe ich also nicht als Argument über die vorzeitige Abschaffung der Legionärsregel und dem Aufschieben des ganzen um 1-2 Saisonen diskutieren wir gerade intern eifrigst, bitte gebt uns da noch etwas Zeit, wir werden das verkünden sobald wir uns entschieden haben Liebe Grüße Kamil |
Zitat:
Welcher %-Satz der Österreichischen TC's hat einen 5er-Trainer und welcher %-Satz der Deutschen? Diese Werte kannst du dann vergleichen und nicht die absoluten wenn von Anfang an alle gemeinsam gestartet wären, wären in der 1. OL (höchste Liga in Ö) auch nicht 16 Deutsche und 16 Österreicher, sondern vielleicht 6 Deutsche und 26 Österreicher (weil einfach mehr Österreicher spielen) - und so würde es sich wohl auch jetzt bei einer Zusammenlegung einpendeln. (sorry an die Schweizer, dass ich sie zur Vereinfachung jetzt mal aussen vor gelassen habe) |
Zitat:
aber ich finde gut das du alles (deiner meinung nach) wiederlegen kannst, aber wie sollen deine rufe jetzt nochmal in england, schweden, polen, spanien, usw. gehört werden??? |
Zitat:
Mein Zeil ist in die höchste Liga zu kommen, das werde ich ohnehin vermutlich nie schaffen aber durch die Zusammenlegung wird mein Verein irgendwo spielen wo es mir dann ganz ehrlich am Allerwertesten vorbei geht. Weiters habe ich mich u.a. auf die Adminaussagen im Interview verlassen. In diesem Sinne habe ich Zeit und Geld in das Spiel investiert, was für mich nun verloren ist. |
Zitat:
Aber nochmal - ich bin nicht für einen Reset |
Zitat:
Dbdt hat wenigstens den Vorteil, dass eine höhere Aktivität im Spiel nicht direkt (!) belohnt wird, so wie in anderen Spielen, wo es einfach nötig ist, sich den ganzen Tag lang durch Länder/Kolonien/Wasauchimmer zu klicken, damit man mithalten kann. Und letztlich ist auch dbdt ein Spiel, also eine stark vereinfachte Darstellung der Wirklichkeit. Wenn du Wirklichkeit haben willst - geh zum Sportplatz und spiel Fußball. Ein Spiel hat halt andere Eigenschaften als die Wirklichkeit, ist vor allem stark vereinfacht. Wieso sollte man also das Recht haben, die Körpergröße der Spieler in diesem Spiel nicht zu berücksichtigen, soll aber gleichzeitig nicht das Recht haben, die verschiedenen Ligen zu einer zu vereinigen? Das läuft doch aufs Gleiche hinaus. |
Zitat:
|
Zitat:
aufschieben...was ist in 1-2 saisonen anders?...macht es gleich und in 2 saisonen ist alles wieder gut :-D |
Zitat:
|
Zitat:
Mal ganz ehrlich: Man spielt doch dbdt, weil das Spielen Spaß macht, oder? BuLi-Meister zu werden ist halt ein besonderer Kick dran, aber letztlich muss doch jeder Sieg Freude machen, oder? Und nicht nur der, mit dem man den BuLi-Meistertitel errungen hat... Stell ich mir extrem unbefriedigend vor...;-) |
ich finde das positiv und die einzig richtige aktion. Warum sollen bitte Deutsche oder Schweizer Nachteile bisher gehabt haben und sich nicht konkurrieren können?
|
Zitat:
|
übrigens mein Vorschlag für die höchste Liga ist:
dbdt Championsclub ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber naja, zumindest weicht ihr schon ein bisschen vom Kurs ab und überlegt das ganze aufzuschieben nach vorheriger Auflösung der Legionärsregelung (diese aber bitte nicht von heute auf morgen!). Nur so ist das ganze halbwegs fair über die Bühne zu bringen! |
Zitat:
mir ist nicht klar, welchen nachteil ein deutscher oder schweizer bisher hatte? Ihr tut ja so als würde man die Paraolympics mit den Olympischen Spielen zusammenlegen. (Kein Selbstvertrauen Lieblingsnachbarn? 8-) ) |
Zitat:
Mir macht das Spiel Spaß weil ich mich mit den deutschen TC`s messen kann und dachte wenn ich richtig gut bin mic mit den Ösis messen kann. Jetzt werden aber die Deutschen und Schweizer geopfert um das Spiel erfoglreicher im Ausland zu machen. Viel Glück damit. |
Zitat:
@haevn: Dann nimm in Ö noch die 2.Ol dazu und selbst dann ist der Anteil der 1-3er Trainer bei maximal 25-30;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.