![]() |
Bin auch für das Anzeigen der gespielten Taktiken - dann macht tüfteln noch ein wenig mehr Spass! Außerdem kann sich der Gegner dann denken - der denkt sich sicher ich spiele so - dann spiel ich aber absichtlich anders. Das denkt sich der andere dann aber auch - dann spielt man wieder anders usw.
Fände ich sehr, sehr lustig und spannend - und super, wenn man den andern dann doch überrascht :) Alles in allem - mehr wäre möglich! |
Ich habe mal mit nein gestimmt...das war zumindest mein erstes Gefühl - so als könnte der Gegner in meine "Privatsphäre" Einsicht nehmen :-P
(Ausserdem wüsste ich gar, mit welcher Taktik ich auf welche Taktik reagieren könnte/sollte/müsste - ausserdem hat mein Trainer ja vllt. in der theoretisch passenden Gegenstrategie nur einen niedrigen Taktikwert, also hinfällig....aber das ist ein anderes Thema und wurde glaub ich schon irgendwo angeschnitten :-?) |
Hätte gedacht, dass sich die Umfrage langsam Richtung Ja bewegt, da die ersten Antworten logischerweise von den "Heavy-Usern" waren.
Mal schauen wie das Endergebniss ausschaut. |
Ich glaube auch, dass es das Spiel interessanter machen würde wenn die gegnerischen Taktiken transparent wären. Mich würden ja auch die Intensitäten und Fairnesseinstellungen interessieren, aber fürs erste wäre es eigentlich nur fair wenn die Taktiken angezeigt werden. Denn bei überlegenen Team kann man diese ja mehr oder weniger herauslesen, bei taktisch unterlegenen Team jedoch nicht. Nicht einmal wenn diese durch Konter das Spiel sogar gewinnen. In real life sieht man ja auch welche Taktiken die Teams spielen. Daher ein klares JA ;-)
|
Hab auch mit NEIN gestimmt, weil ich der Meinung bin das man jetzt schon genug Informationen vom Gegener hat.
|
Zitat:
|
Also ich bin sehr dagegen das die Taktikeinstellungen offengelegt werden sollen. Das wäre wie wenn der Peter Pacult dem Karl Daxbacher seine Pläne fürs nächste Derbi preisgibt. ;-)
|
Mir is des wurscht
Taktik kann von mir aus offengelegt werden...aber keinesfalls sollten definierte Regeln sichtbar sein!
|
Zitat:
|
Ich verstehe nicht warum so viele über eine Offenlegung der gespielten Taktiken unglücklich wären, ist doch egal ob sie offen gelegt werden ....
Letztlich wird es so gesehen wie der Kamil entscheidet ob jemand darüber glücklich ist oder nicht wird nicht entscheidend sein. Ich wäre für eine Offenlegung weil man damit einen vernünftigen Rückschluss ziehen kann. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Man nimmt einfach mit derlei Überlegungen der 'alten Garde' viel an Spass weg. Die, welche sich bisher an dem Spiel erfreut haben, werden durch derlei Änderungen natürlich nicht glücklicher. Wirtschaftlich gesehen ist natürlich die Frage, ob man so nicht viel mehr neue User bekommen kann, wenn man das Spiel durchsichtiger macht und so den Einstieg erleichtert... Für mich geht so viel Spielspass verloren, für andere kommt er so dazu. Habe selbst in den ersten Saisonen mit teilweise nicht unerheblichen Risiko (Arroganz?) in den Ligaspielen (gab ja noch keine Friendlys) die Taktiken durchprobiert und getestet. Das war der wirkliche Spass an dem Spiel und der Austausch über diese Erkenntnisse mit anderen TCs war dann die Draufgabe. Je mehr Infos herausgegeben werden, desto mehr TCs machen sich genauer darüber Gedanken bzw. gehen in die richtigere Richtung von ihren Ansätzen. Aber genauso schnell verliert das Spiel dann natürlich an Reiz. Ich persönlich habe immer genau dieses Black-Box-Prinzip hoch geschätzt, aber es scheint wohl nicht massefähig zu sein...Sehr Schade. mfg Spretilof P.S.: Ich habe meinen Mentees immer gesagt, dass sie sich über die Taktikwahl genaue Gedanken machen müssen. Ich bin nicht Schuld an der 'Taktikmisere' ;-) |
hallo!
hab für nein gestimmt,ein bisschen sollte man sich selbst gedanken machen müssen!soll so bleiben wie es jetzt ist! mfg |
Zitat:
Das ist doch eigentlich eine reine "Intelligenz- bzw. Verständnisfrage", wie man die Sache am besten angeht. Wenn beispielsweise nicht erkannt wird, gegen einen wissentlich (Teamvergleich) tatikstärkeren Gegner nicht mit einer Offensivtaktik verteidigen zu sollen, dann scheitert es doch am reinen Grundverständnis, bedarf es einer allgemeinen Nachschulung "in Sachen Fußball". |
Zitat:
Und dass defensivere Taktiken weniger konteranfällig sind als offensive sollte eigentlich aus dem realen Fußballwissen schon selbstverständlich sein - Feinheiten gibts natürlich (das hab ich auch getestet und rausgefunden), nur sehe ich für mich keinen Nachteil, wenn dieses Wissen andere TCs in Zukunft leichter erarbeiten können. Denn eins ist sicher: die Angst einiger TCs einen Vorteil zu verlieren ist unbegründet, denn wer sich mit Gegner- und Taktikanalyse beschäftigt wird auch in Zukunft Vorteile daraus schöpfen können, weil man wieder genauer analysieren kann, als andere, die sich mit dem Spiel nicht so genau beschäftigen. |
Zitat:
bsp.1 im echten fussball haben die mannschaften in der ersten bundesliga auch mehr fans. bsp.2 spieler welche regelmäßig trainieren steigen automatisch in fitness und kondition usw. also hier ran zu gehen und zu sagen es ist wie im wahren fussball kommt nicht immer so hin. und zum letzten und wichtigsten punkt. ich habe selber für nein gestimmt aber bin jetzt dafür, weil das ganze taktikding kaum benutzt wird obwohl es ja recht ausgeklügelt scheint. was wirklich schade ist und vorallem schreiben hier einige user so als würde alles offen gelegt. so wie kamil es schon sagte, es wird wenn überhaupt was angedeutet, kleine hilfestellungen gegeben um überhaupt einen ansatz zum tüffteln zu haben, also keine angst an alle die sich hier aufregen, wer weiterhin tüfftelt wir auch immer einen "kleinen" vorteil daraus schlagen können. |
ich bin dafür,
weil ich es ziemlich interessent finde wenn man genau weiß was der gegner für taks spielt, und er kennt deine, dann ist es extrem spannend, am spieltag und es kommt dann noch mehr drauf an wann man welche tak spielt und mit welcher formation usw. das pokern(wann spiel ich meine top taks und wann der gegner) und der nervenkitzel sag ich mal würde erhöht werden i agree |
Zitat:
|
auch wenn ich mich nie mit den Taktiken des Gegners beschäftige und das auch im Falle einer Offenlegung der Taktiken nicht tun würde, bin ich ganz klar dafür.
Es erspart ja nur das mühsame herauslesen der Taktik aus dem Spielbericht. Sonst bringt es ja keinen Vorteil. |
Bin dafür!
|
Vielleicht kann man als Testphase die Einstellungen ja in Fiendlyies veröffentlichen. Dann kann jeder sich damit vertraut machen und einer Implementierung ins Spiel steht nichts im Wege. Wer seine Spieleinstellungen geheim halten will, kann im Friendly ja anders spielen, somit wären Rückschlüsse nicht wirklich möglich (oder zumindest nicht mehr als jetzt).
|
Zitat:
also eine variante im friendly zu eröffnen, halte ich ziemlich für schnurz-wurscht-piepegal ... ... da gehts um eine grundsatzentscheidung und nicht ob das ding im friendly funkt oder nicht! was soll da im friendly getestet werden - bahnhof, versteh den post absolut nicht - sorry! nachwievor der meinung, das alles beim alten bleiben soll 8-) |
ich bin dagegen so gibt es mehr überraschungen und in echt kann man das ja auch nicht!
mfg |
Bin auch absulut dagegen.Jeder sollte slber tüfteln welche Taktik der Gegner spielt.Kann man ja eh rauslesen.:lol:
|
Ich bin hier strickt dagegen, mMn wird dadurch zuviel offen gelegt...
Und man weiß ja auch bei echten Fußballspielen nicht, ob der gegner noch ein Ass im Ärmel hat... Also ganz klar dagegen! lg Lask |
Zitat:
danach kann ja jeder für sich neu entscheiden ob er eine offenlegung will oder nicht. wie gesagt, ich glaube dass eine offenlegung eher mehr spannung ins spiel bringt und sich viele zu unrecht vor diesem schritt "fürchten". |
dagegen
bin auch dagegen!
Nimmt die Spannung! |
ich bin auch für nein !
soll doch noch ein bisl geheim bleiben!;-) |
ich bin schon dafür mit einschränkungen, im moment ist es nicht wirklich leicht, es aus dem Spielherauszulesen. da oft begriffe für mehrere taktiken gelten..
und wenn man dann im teamvergleich schaut, kann man sich ja denken welche taktiken gespielt werden nur wann diese gespielt werden ist mir oft nicht klar. |
Zitat:
Und man sieht es ja auch schon jetzt im Spielbericht. Für mich ist tüfteln was anderes als nach gewissen Phrasen zu suchen und dann zu wissen, welche Taktik der gespielt hat. |
Zitat:
BTW: Ich hab übrigens dafür gestimmt, dass es so bleibt, wie es jetzt ist. |
Zitat:
Spricht ja eigentlich genau alles dafür. Das einzige wie man genau rausfinden kann, welche Taktiken wie funktionieren, ist wenn man 2 Teams hat und dauernd gegeneinander spielt. ;-) Da kann man alles wunderbarst genau immer nachforschen. Oder man hat halt einen Spiel"partner" mit dem man sich immer wieder alles ausmacht. Und so eben mehr rausfinden kann. |
Zitat:
Ich persönlich bin dafür, dass nicht alles offen gelegt wird. Hirn 2.0 muss siegen. |
Zitat:
Kompromis wäre, dass die Taktik des taktikschwächeren in einem Viertel nicht angezeigt wird, weil diese Info auch jetzt schon nicht offen ist. Bei den jetzt schon offenen Infos sehe ich aber keinen Nachteil die Phrasen gleich zu übersetzen. |
Zitat:
Wenn man NICHT weiß was der andere spielt. Wie eventuell in deinem Fall, aber selbst da habe ich es mir nicht angeschaut, wie will man dann bitte rausfinden, welche Taktik auf was gut funktionieren kann. Wenn ich Brechstange spiele und taktisch überlegen bin und ich keine Ahnung habe was der Gegner spielt, kann ich genau NICHTS rauslesen. Da hilft HIRN auch nicht. Tja daher wenn ich weiß was der gegner spielt, kann ich HALBWEGS tüfteln. Und die Spielberichte rauslesen, wenn ich taktisch unterlegen bin, hat mit HIRN nun auch nichts zu tun. Sondern einfach mit Erfahrung. Da weiß man welche Textblöcke zu welcher Taktik gehören und schon weiß man welche Taktik gespielt wird. Hirn braucht man dazu nun auch nicht. Lesen muss man können, aber das hoffe ich doch, dass dies jeder kann. Aber Hirn 2.0 ist dafür NULL notwendig. Erst mit der Info, welche Taktik gespielt worden ist. Kann ich halbwegs was anfangen. Dann kommen noch immer weiter Werte hinzu, die ich benötige. Teilweise kann man dies eh auch anders rausfinden. Aber hier beginnt halt dann etwas "Arbeit". Mir ist es gleich, aber ich finde die Offenlegung ist absolut egal. Natürlich diejenigen die sich bisher die Arbeit getan haben und wissen wie welche Taktik rauszulesen ist, wollen dies nicht offenlegen, weil sie davon keinen weiteren Vorteil haben können. Daher ist für die diese "andere Form" (die Kamil angesprochen hat) interessant, weil hier eben weitere Informationen dann kommen. Eine Offenlegung der Taktik alleine bewirkt genau NULL. Was bringt es dir, wenn du weißt, welche Taktik ich gespielt habe. Im Nachhinein kannst damit eh nichts mehr ändern. Und ab dann beginnt erst das richtige tüfteln. Weil nur wennst weißt, welche Taktik ich spiele, kannst erst loslegen und beginnen mehr rauszufinden. Eine Taktik (ohne weitere Informationen) ist genau WURSCHT. |
Zitat:
Auch wenn diese "Aufdeckungsarbeit" nicht soooooooooooooo schwierig ist. Stimme dir aber voll und ganz zu. |
Wie wäre es wenn kamil im Forum einfach zu jeder Taktik die vorhandenen Textblöcke postet, dann ist das quasi eh wie eine Offenlegung,
nur muss man dann dennoch immer den Spielbericht lesen ums "herauszufinden"" |
Wäre aber unfair denen gegenüber die nicht im Forum sind. Meiner Meinung nach sollte dies nicht so gemacht werden.
|
Zitat:
Dass man dort bei jeder Taktik die Textblöcke dazu schreibt, bzw. einen Link zum Forum einfügt |
Im Prinzip könnten so einen Thread ja auch User selbst machen. Nur für User von Usern.
Wo jeder Textblöcke posten kann und der Threadbetreuer dann eben diese den Taktiken im Startpost zuordnet. Eigentlich können dies ja auch schon recht viele selbst (fast) alles beantworten. Viele Textblöcke weiß ich selbst ja auch schon. Warum machts keiner? Tja um genau nicht die eigen erbrachte Leistung "gratis" herzugeben. ;-) |
... also, wie schon erwähnt hab ich für NEIN gestimmt.
... wobei das argument zählt, das joker angeführt hat, "es ist genau WURSCHT", denn sobald ich taktisch und skillmässig leicht unterlegen bin, kannst du auch mit wissen über gegnerische taktiken genau NULL entgegenwirken ...!!! du wirst mit einem 2er trainer gegen einen 3er gegner mit den eingerechneten trainingssteigerungen(skills) niemals was ausrichten können ... no go ... zumindest ist dies meine erfahrung! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.