![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke auch das ein Formationswechsel pro Spiel reicht. |
Zitat:
Bei mir hat es jetzt keine Probleme gegeben. Nur mein Stürmer hatte nach 2 Toren in der Verteidigung einen Index von 0%. ^^ |
@Csabalino:
habe dein Spiel nochmal durchsimuliert und den Grund gefunden, warum Mager nicht in den Sturm kam: du hast an zweiter Stelle die Regel, dass er ab dem 2. Abschnitt ins Mittelfeld soll... diese Regel gilt natürlich auch im 4. Abschnitt noch (weil sie "ab dem 2. Abschnitt" gilt) und da sie weiter oben steht, setzt sie die Regel "ab dem 4. Abschnitt in den Sturm" außer Kraft Liebe Grüße Kamil |
So auch bei meinem Spiel hat alles gepaßt ;)
Sinnlose Regeln wurden ignoriert, alle Wechsel durchgeführt. Positionswechsel kann man ja noch nicht sehen. Aber einen Bug hat es doch gegeben, hab viel zu hoch verloren. 9:0 geht gar nicht!!! :lol::lol::lol::lol::lol: |
@Pauleta: Stell bitte ein Regel ein, die ein Spiel in Überzahl vorsieht. Ich versuch eine rote Karte zu provozieren. Vom Schiri her sollte das ja gehen. ^^
|
Zitat:
Hätte noch nie eine bekommen in einem Friendly ;-) |
http://www.abload.de/img/regelnim3q.png
Die Regeln sind jetzt so definiert, dass sie flexibel aufs Spiel reagieren sollen. Sprich führe ich mit 2 Toren, schalte ich einen Gang zurück. (auch wenn ich einen Mann weniger habe) Verliere ich einen Mann, gibts Vollgas und normale Fairness. Bei allgemeinem Rückstand gehts wieder Vollgas. Eigentlich so wie man reagieren würde, wenn man am Spielfeldrand steht. @pompinio: Ich hoffe doch, dass es rote Karten gibt. |
Zitat:
um gezielt darauf zu reagieren, kommt dann noch die oppositionelle Variante dazu kann es sein das du mit 8 Regler nichtmal diese beiden bedienen kannst, dann fallen die namentlichen Wechsel, aus Reglermangel, gleich wieder mal flach! :cry: das dem Reini mehr als 6 Regler ... überfordern ... (ist mir schon klar) :becky: ;-) |
Zitat:
Da ich selten bis gar nicht ein Tor bekomme, bräuchte ich eigentlich nur einen Regler :arrow: Lass dem Gegner auch ein Tor :mrgreen: |
@Csabalino:
ich habe die Logik jetzt etwas geändert und dein Spiel nochmal durchgerechnet: sobald ein Positionswechsel gemacht wurde, wird die jeweilige Regel deaktiviert, sodass ein nachfolgender Positionswechsel nicht mehr von dieser Regel überschrieben werden kann damit wechselt Mager in den Sturm und Bruder ins Mittelfeld ;-) ich hoffe, dieses Verhalten ist logischer Edit: durch das heutige Neuberechnen deines Spiels sind die Regeln, die umgesetzt wurden (in dem Fall alle), schon markiert ;-) Liebe Grüße Kamil |
Zitat:
|
Zitat:
für mich reichen 2 regeln: gezielte spielerwechsel und formationswechsel. wenn wir das maximum davon nehmen sind das 3 und 6 (wenn ich auch noch rochaden habe -> mf zentral nach mf links z.b, dann sind es 9) .. somit habe ich meine 9-12 und bin happy :lol: intensität und taktik stelle ich normal ein... |
bei mir wurden alle Regeln brav befolgt :)
|
gibt es irgendwelche ansätze wie man auf eine rote karte reagieren könnte?
|
Zitat:
|
Zitat:
bin neugierig, was würdest denn du einstellen?? ;-) |
Zitat:
Würde mich bereiterklären das zu testen, nur müßte es sicher sein das ich eine Karte bekommen werde. Kamil, ist das möglich das du da was deichselst bei meinem nächsten Friendly :?: Edit: Da fällt mir ein, was ist wenn ich 451 Spiele und der Stürmer bekommt die rote :?: Kein Stürmer geht ja wohl nicht. |
So hab meine Rückstands Regeln festgelegt gegen den Rupe!
http://a.imageshack.us/img801/6075/w...tarckstand.jpg Wechsel also bei Rückstand von 3-4-3 auf 3-5-2 in der 1. Hz. und dann auf 4-4-2 in der 2. Hz. Und mehr als diese 8 Regeln fallen mir im Moment gar nicht ein bzw. würde ich im Moment gar nicht brauchen! Werde aber noch einige unnötige nicht durchführbare Regeln probieren bzw. hinzufügen! ;-) Lg. |
Zitat:
Und natürlich zwischendurch Müdigkeitswechsel. @bmwf1: Lt. Kamil werden die Regeln immer erst am Anfang des Abschnitts überprüft. Wenn man also in der 4. Minuten eine rote Karte kriegt, spielt man Abschnitt 1 zu Ende, als wäre nix passiert. |
bei mir aht auch alles gapasst soweit ich das beurteilen kann.
nur hab ich da ne frage zum positionswechsel mein spieler didi caro ist im 3. viertel in die vereidigung gewechselt bei fürhung und dann im 4. viertel in den sturm bei führung, ich weiß bisserl eigenartige idee, aber wie weiß ich ob er wirklich in der verteidigung war? er scheint im spielbericht als stürmer auf und hat in der mitte begonnen! lg |
Zitat:
|
ok passt:-D
dann lass ich dieses spiel sozusagen wiederholen oder anders gesagt die regeln nochmal gleich:-) lg |
Zitat:
dachte eher an: if ST rot, dann -> weiterspielen, oder 1 MF/VT in den ST if MF rot, dann -> weiterspielen, ST ins MF, ect.. intensitätswechsel, mehr ST bringts nicht (immer) schau mal: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=961728 mehr als 4 ST ging nicht und ganze 2hz wurde mit vollgas gespielt :-? |
Zitat:
|
Zitat:
Kannst ja nicht verschiede Pos.wechsel bei rot eingeben :!: Beispiel: Abschnitt 1: 451 - Stürmer bekommt rot Abschnitt 2: Welche Regeln gibst jetzt ein :?: Ein MF´ler in den Sturm bei Unterzahl = 441 Jetzt bekommt aber ein MF´ler im ersten Abschnitt die rote Karte, da brauchst 1000 Regeln um alle möglichen Varianten durchzuspielen :!: Dann hättest mit der gleichen Regel ein 432, ohne das du es vielleicht willst. Ausserdem müßtest die dann in jedem Abschnitt eingeben :!: |
Wenn ein Spieler die Rote kriegt und ich in Rückstand bin, geht ein MF in den Sturm. Damit wäre egal, wo ich die Rote bekommen habe. Da ich hauptsächlich 3-5-2 spiele, hätte ich im schlimmsten Fall ein 3-4-2.
Blöd ist nur, dass, wenn genau der Spieler, der im Falle einer Roten gewechselt werden soll, die Karte gesehen hat. Da müsste man eben eine Ersatzregel aufstellen. Oder wenn dieser Spieler derjenige wäre, der nach vorne gehen soll. Zum Thema "in jedem Abschnitt einstellen": Nope. Fürs gesamte Spiel definieren. Aber eben unter der Bedingung "Rückstand und Unterzahl". |
Zitat:
342 - bis zum nächsten Abschnitt Jetzt kommt die Regel zum tragen bei Unterzahl/Rückstand Mfler in den Sturm 333 , willst das wirklich :?: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht ist die Flucht nach vorne der falsche Weg, aber es ist eine Möglichkeit. Edit: Wenn ich mir durch mein zu offensives Spiel ein 2. Gegentor einfange, kann ich das ja vorher durch Regeln abschwächen, indem ich die Umstellungen wieder zurücknehme und hinten komplett zumache. Edit 2: Ich schlage vor, den Regelassistenten zu überarbeiten. Wäre es nicht besser, wenn die Bedingungen (Schritt 4) am Anfang stünden? |
will jetzt nicht nochmal alles nachlesen!
wenn ich jetzt zb. einstelle, ab dem 2. abschnitt vollgas bei rückstand, und ich bekomm im 2. abschnitt ein tor, dann wird die regel erst ab dem dritten befolgt! hab ich das jetzt richtig verstanden? |
oder du spielst 352 und ein VT bekommt rot.. endest up mit 243 :-D
|
Oder, oder, oder.
Vorschläge? |
Zitat:
- wenn ST rot, dann... - wenn MF rot, dann... - wenn VT rot, dann... |
Zitat:
Ist ja nichts anderes bei Fairness/Intensität/Taktikwechsel. Die werden alle VOR dem Abschnitt berechnet. Insofern da waren noch alle Spieler am Platz und damit müsste dies erst ab dem nächsten gelten (die Änderung bei Unter/Überzahl) War bei Fairness (kann ich bei mir bestätigen) und beim Taktikwechsel (kann ich bei mir auch bestätigen) im letzten Friendly so. |
Zitat:
|
Zitat:
Edit: Sig wieder weg |
Zitat:
Edit: Sig wieder weg |
Kamil hat ja schon geschrieben das überlegt wird
die Regler spielbedingt zu integrieren, sprich nicht nur zu Beginn des Viertels auf Gültigkeit zu prüfen! müsste halt nach jeder Aktion ein zusätzlicher Reglercheck integriert werden, stellt sich die Frage ob das überhaupt gewollt wird?!? :-? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.