![]() |
Zitat:
Erik musste leider aus persönlichen Gründen aussteigen, und wird hier generell in nächster Zeit sehr wenig aktiv sein. Ich möchte im Namen des G7-Teams um Verständnis bitten. Ich mach das jetzt hoffentlich auch nur interimistisch, hab demnächst Matura und daher eig. besseres zu tun..:-? LG |
Zitat:
Ich finde es halt immer sehr fragwürdig, wenn sich jemand eines Amtes annimmt und dann mittendrin sagt, okay Leute jetzt habe ich keine Zeit mehr und macht dann einfach nicht weiter. .... :nachdenken: |
von der 1. ol bis zur 4. ul steht in österreich die g7.
jetzt wirds zeit das jemand was unternimmt ;) owa net stressn :mrgreen: |
david hat leider noch nichts zurückgeschrieben.
hätte die aut-2.-4.ul zusammengefasst ;-) |
Zitat:
Somit müsste ich alles händisch machen, obwohl ich keine Zeit hab, aber vllt. ergibt sichs ja. @henk: Tut mir Leid, war ja nicht böse gemeint! ;-) Er hat anscheinend gröbere Dinge im RL zu erledigen, die um vieles wichtiger sind als dbdt, somit absolut verständlich seine Entscheidung.. @Mr.Tzwain: Schicke dir gleich eine Antwort, dein Engagement ist toll und bemerkenswert, Respekt und Danke! :-D |
Liebe Teamchefs,
Das G7/GS - Team hat sich entschieden alle Länder zusammenzulegen, da es mittlerweile keinen Niveauunterschied zwischen den gleichen Ligenhöhen in den unterschiedlichen Ländern gibt. Das hat zufolge, dass es diese Saison "nur" mehr 4 Bewerbe geben wird. Spannende und europaweite Wettkämpfe sind dadurch garantiert! ;-) Die Hall of Fame wurde aktualisiert und die Gewinner an dbdtDev weitergeleitet (-> die Umbenennungen sowie Medaillen sollten daher in Kürze folgen). Ich hoffe, ihr seid auch diese Saison wieder dabei, und habt Spaß am Spiel! :-) Euer G7-Team |
Zitat:
Das ist ja wohl der gröbste Unfug den ich seit langem gelesen habe. Wie soll man als österreichisches 1.Unterliga-Team eine Chance gegen ein deutsches, schweizer oder englisches Team haben? Wenn da wirklich ein Team regelmäßig postet sind alle Österreicher chancenlos, da in der Schweiz und England die meisten Ligen nicht mal halbvoll sind und ein User der das Spiel schnell versteht einfach jedes Spiel 2-stellig gewinnt. Selbiges gilt ähnlich auch für die Deutschen, da ist die Dichte zwar größer als in CH und E aber die ligainternen Stärkeschwankungen sind immer noch 4 mal so hoch wie in Österreich... Das kann was werden... |
Zitat:
Ich sehs jetzt nicht ganz so tragisch, weil ich mir so oder so keine wirklich realistische Chance gegeben hätte hier zu gewinnen.. Aber unrecht hat Scarecrow sicher nicht. Ich bin mir auch relativ sicher, dass (wenn sich regelmäßige Poster aus den angesprochenen Ländern finden) vermutlich kaum mehr ein österreichisches Team ganz oben stehen wird. (da werden wohl schon die ersten 3 schwer zu erreichen sein. :roll:) Aber ich denk mal der Sinn dahinter ist (leider) der, das es "zu wenig" Betreuer gibt, um die einzelnen Länder abzudecken.. und dass in vielen Ländern bzw. Ligen (wieder leider) wohl wenig Resonanz auf diesen Wettbewerb kommt und die Arbeit bzw. der Aufwand dahinter in keinem Verhältnis zu der Teilnehmerzahl steht. Zusammenfassend: Wenns die Möglichkeit gibt, dass die Länder wieder getrennt sind unterschreib ich das sofort (vor allem befürcht ich, dass grad die österreichischen TCs jetzt sicherlich bald kaum mehr vertreten sein werden, weil sie eben wenig Chancen haben), aber da hier ja alles "ehrenamtlich" abläuft können wir wohl nicht viel sudern, wenns nicht so kommt. :roll: So.. war das jetzt alles deutsch? Naja.. falls nicht.. bei Rückfragen - PM! :mrgreen: |
Hmmmm. Bisher hat es von den englischen und schweizer Teams seit 2 Saisonen (im GS Bereich) sogut wie kein Post gegeben. Letzte Saison das erste mal Posts von 2 Usern. Wobei einer 3 Spiele gepostet hat und ein weiterer nur 1x gepostet hat. Sinn dahinter? Null.
Insofern die Konkurrenz ist einfach sehr zurückhaltend. Ich glaube es wird kein Schweizer und Engländer posten. ;-) Wir schauen uns das mal an. Spricht ja nichts dagegen dass man dies wieder anders macht. Aber in Summe sind 2-6 Poster einfach zuwenig. (ich beziehe mich auf die Zahlen vom GS) Da habts schon recht, dass die Engländer einen riesen Vorteil haben. Mal schauen wieviele da posten werden. Ich glaube eher an keine. Alternative wäre vielleicht die Engländer nur in den Ligen antreten zu lassen wo sie auch volle Ligen haben. Gleiches gilt natürlich auch für die Schweizer. |
Zitat:
Wobei.. wenns ein findiger "englischer" oder schweizer TC (oder auch 2 oder mehr) mitbekommt, dass "hier was geht", wirds sicherlich schnell gehen. (btw. glaub ich auch, dass sowieso im G7 generell "mehr los" ist als im GS) Aber mal sehen, was wirklich passiert. :roll: Von der Idee, nur "volle" Ligen antreten zu lassen halte ich ehrlich gesagt nicht viel. Immerhin hat man keinen Einfluss darauf, in welche Liga man kommt.. und wenn einer "motiviert" ist und er darf nicht, weil die Liga nicht voll ist bezweifel ich mal, ob er das fair findet (ich würds nicht fair finden) und dann nochmal mitmachen würde. Was sicherlich aber immer noch besteht (auch wenn zumindest in dieser Saison wirklich kaum Engländer oder Schweizer posten sollten) ist der Vorteil der deutschen Teams. Nichts gegen die deutschen Kollegen.. aber hier wirklich von "Ausgeglichenheit der Ligen" zu sprechen.. nein, das geht zumindest mMn gar nicht. :roll: |
Es ist ja nichts was man ändern kann. Schauen wir mal.
|
Zitat:
Schaun wir mal was die Saison bringt. Wenn das dann wenigsten dazu führt, dass man in der Schweiz und Deutschland etwas forumsaktiver wird hats wenigstens irgendeinen Sinn gehabt, wenn nicht war die Aufregung eh fürn Hugo. |
Naja aufregen darf man sich immer. konstruktive Kritik ist ja gewünscht.
Und ja klar ist der internationale Vergleich nicht ganz fair. mal schauen was es bewirken wird. Das Problem mit den Ligen (bzw. Ligenebenen) und den PC-Teams ist sicher eins was man genauer betrachten muss. Und sicher nicht ohne ist. Daher macht es durchaus Sinn, dass gewisse Länder ab einer Stufe gesperrt sind. 1. und 2. Unterliga bzw. drunter ist da nicht so verkehrt. ! |
Zitat:
|
So, Joker hat eh schon einiges erklärt, damit es noch verständlicher wird..;-)
Es gibt schon seit 12 Saisonen keinen einzigen Schweizer Poster, letzte Saison wurde vom GS ein Versuch mit Schweiz/England gestartet, der aber fehlgeschlagen ist, und somit auch keine Mitbewerber zu erwarten sind. Also im Grunde genommen werden Ö+D zusammengelegt. Diese Entscheidung haben wir aus dem Grund getroffen, da einige von uns keine Zeit mehr zum Auswerten bzw. das Team schon verlassen haben (weil die doch schon saisonenlange Arbeit in unseren Augen von der Community - Teilnehmerzahlen usw.. - viel zu wenig gewürdigt wird). So haben wir von 6 auf 4 Bewerbe reduziert, und es ist einfacher, mit weniger Mitarbeiter das zu meistern. Natürlich gibts ein paar sehr engagierte Teamchefs, die auch hier tolle Arbeit leisten, doch die wird leider viel zu wenig erkannt..;-);-) Uns ist auch klar, dass das Liganiveau ab der 1.UL in D nicht mehr exakt mit dem in Ö übereinstimmt, doch der Unterschied ist bei Weitem nicht mehr so groß wie vor einigen Saisonen. Probleme sehe ich nur bei der 3./4.UL in D, da hier doch noch einige PCs in den Ligen sind, aber hier erwarte ich mir sowieso weniger Poster, da aktive Forumsuser auch in höheren Ligen spielen (zumindest in D, wo das einfacher ist ;-)). Für konstruktive Kritik/Verbesserungsvorschläge sind wir natürlich immer offen! :-) |
Zitat:
|
Hallo Mane!
Die Auswertung des 4ten Spieltags der 3-4 UL werden nicht angezeigt :-? lg |
Zitat:
|
Zitat:
Danke |
Neue Saison, neues Glück! ;-)
Gewinner wurden weitergeleitet, Spielerumbenennungen und Forumsmedaillen erhaltet ihr in Kürze! :-) Viel Spaß in der neuen Saison! LG |
Gibt es niemanden, der für die Unterligen die Auswertung macht :?:
|
Zitat:
Wenns nächsten Montag noch keine Auswertungen gibt kann ich eventuell einspringen, da is mein Semester vorbei und hackln muss ich auch nur noch sporadisch - hab eh schon länger nichts mehr für die Community gemacht. Groß bewerben werd ich mich bei dem Mitarbeiterüberschuss wohl nicht müssen?! |
Spielerumbenennungen und Forumsmedaillen wurden vergeben! ;-)
@aries: Ich werde mal Havellandkicker anschreiben, vllt. hat er ja Stress oder iwelche andere Probleme. LG |
Anghängtes Zitat wurde von zniachterl gepostet.
Wir sollten die Situation Analysieren und dann eine Entscheidung treffen. Bei mir in der OL ist ein englischer Teilnehmer der regelmäßig postet, was mich auch sehr freut. Offensichtlich ist er aber aufgrund der noch unausgeglichenen Ligen in England hier deutlich im Vorteil.:-? Wie seht ihr das? Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, wir haben in der Vergangenheit schon vieles versucht, und sind nun zu dieser Entscheidung gekommen.
Wir hatten in den letzten Saisonen keinen Bewerb in der Schweiz durch zu wenig Beteiligung (trotz Werbung), ein Versuch im GS (der ja meistens besser läuft) in England wurde auch wieder abgeblasen aufgrund zu weniger Teilnehmer, und deshalb haben wir alles zusammengelegt. In dieser Saison haben wir in 4 Bewerben 1 Teilnehmer aus der Schweiz und 1 aus England. Wir könnten natürlich Österreichu und Deutschland zusammenlegen und die anderen beiden Länder wieder ganz ausschließen, wäre natürlich eine Möglichkeit um alles wieder ein bisschen fairer zu gestalten? Und ein Bewerb England/Schweiz, bei dem mit Glück 1 postet halte ich für sinnlos. Die meisten von uns sind jetzt schon 14 Saisonen dabei, und es wird einfach anstrengend bzw. geht an die Substanz. Wir haben akuten Mitarbeitermangel in beiden Bereichen und es mit Hängen und Würgen geschafft, die je 4 Bewerbe zu besetzen. Mehr Bewerbe wie früher sind halt im Moment einfach nicht drin.. LG |
Zitat:
Aber beim derzeitigen Modus stell ich mal die gewagte Prognose, dass euch bald die Österreicher im Bewerb "ausgehen"! ;) Momentan ist die Entwicklung mMn dahingehend, dass ein paar Engländer/Schweizer das ganze jeweils unter sich ausmachen werden und der Großteil der Österreicher wirds einfach lassen. Dann sinds noch weniger Leute als ohnehin schon, die mitmachen! ;) Und wenn jetzt zB auch mehr Engländer mitmachen würden, wärs mMn trotzdem noch extrem unfair.. schaut euch mal die zweiten Oberligen in England durch..wenn da noch mehr anfangen zu posten könnt ihr den Bewerb gleich auf England reduzieren. :roll: :mrgreen: Ich hoffe, das kommt jetzt nicht falsch rüber. Ich möcht nochmal explizit erwähnen, dass ich eure Arbeit, die Zeit die ihr dafür investiert usw. wirklich wertschätze. Aber das ändert mMn nunmal nichts daran, dass der Unterschied zwischen den Ligen einfach VIEL zu groß ist, als das sowas (grad auf Dauer) funktionieren kann. lg, zniachterl PS: Übrigens hat sogar UncleSam (der G7-Sieger [in spe] der aktuellen Saison :roll:) selbst gemeint, dass ers "unfair" findet.. aber klar, dass er es trotzdem "ausnutzt". Würde wohl kaum einer anders machen?! :roll: Wie gesagt.. so eine Spielerumbennenung ist ja sonst schwer zu kriegen.. und hier kriegt er sie quasi geschenkt. :roll: :twisted: |
Zitat:
keine sorge es kommt nicht falsch Rüber ;-) aber mach einen Vorschlag wie es in Zukunft sein soll ;-) aber bedenke auch wenn mehr Ligen auch mehr freiwillige gebraucht werden :-? und versuch mal nur 1-2 User zu finden die es machen wollen ;-) das ist leider nicht leicht Da Jokeraw hat schon die ganze letzte Saison in seiner Signatur einen hinweis das Leute gesucht werden ich hatte es auch drin und hab auch in allen G7 Bewerben gepostet das wir Leute suchen gemeldet hat sich einer :cry: wir sind für Vorschläge offen aber wir brauchen auch Leute ;-) |
Zitat:
1. Für die einzelnen Länder verschiedene fixe "Vorgaben" definieren (ähnlich dem Vorgabe-Cup). Also ein englisches Team muss zB (Hausnummer) 5 Tore mehr schießen als ein österreichisches Team der gleichen Liga. 2. (und das wäre wohl so ziemlich die einfachste Variante) Alles so lassen wie es derzeit ist, aber einfach in der Endabrechnung das beste Team von jedem Land als "Ländersieger" mit dem G7 zu ehren. Das wären dann auch nicht mehr Spielerumbenennungen als vorher, als es noch mehrere Bewerbe gegeben hat, aber der Anreiz wäre wieder da. :) |
Zitat:
Punkt 2. ist mMn nicht schlecht ;-) werde ich mal im Internen Forum mal zu Diskussion bringen ;-) schon mal Danke dass Du dir Gedanken gemacht hast ;-) |
Zitat:
Der zweite Punkt ist tatsächlich Diskussionswürdig. Allerdings, selbst wenn jetzt noch Österreicher wegfallen, recht viel weniger kann´s nicht werden ;-) Mit der Zeit holen auch wir deutschen auf, die schweizer sowieso und auch die Engländer werden stärker. In 10 Saisonen hast einen Super tollen Bewerb den du "international" vergleichen kannst ;-) |
Zitat:
Und bitte, gerne! :) |
Zitat:
Wenns wirklich (halbwegs) ausgeglichen ist (und damit sportlich fair) hätt glaub ich ja ohnehin keiner was dagegen! ;) |
Zitat:
Der gibt jetzt für die besten Teilnehmer eines jeden Landes eine Umbenennung in einem Bewerb der in 10 Saisonen (Hausnummer) sowieso ausgegllichen ist. Was vergleichen wir dann eigentlich noch? Genauso gut könnten wir wieder für jedes Land, für jede Stufe eine Auswertung machen und prämieren. Der Arbeitsaufwand ist unerheblich mehr. (Allerdinsg jetzt schon nicht zu unterschätzen ;-)) Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin schon auf deiner Seite und Pro eingestellt, allerdings versuche ich das auch mit den Augen des Admins zu sehen. Vielleicht täusch ich mich ja einfach extrem, das wär am Gschicktesten für alle ;-) |
Keine Sorge, alles ist ok, konstruktive Kritik ist ja sogar erwünscht, wir wollen ja alle, dass der Bewerb so fair wie möglich ist. Nur muss man eben beide Seiten sehen, und Kompromisse finden, die für alle passen.
Zitat:
Die 4 Sieger erhalten weiterhin eine Umb., die besten eines Landes pro Bewerb aber auch? Rein theoretisch (was eh nicht passieren wird) müssten wir also 16 Umb. höchstens vergeben? (1 Teilnehmer pro Land in jedem Bewerb? Wir könnten die Engländer und Schweizer in 1 Bewerb zusammenlegen, aber bei 2 User sinnlos. Und wieder ganz ausschließen? Ich weiß nicht, is natürlich auch möglich.. |
Ausschließen bin ich persönlich nicht für. :nono:
Es geht um die Einbindung in die Community, eine Umbenennung soll genau diesen Einsatz, diesen Anschluß fördern, dazu motivieren. Mit einem Ausschlluß einer (oder 2) Nationen bewirkst das Gegenteil fürchte ich. Nicht mal im Sinne der Fairneß erwünscht :-? |
Zitat:
Ja.. genau so hab ich gemeint. Sollte wirklich das Maximum (16 Umb.) zu standen kommen wären das ja auch nicht wesentlich mehr als vor der Länderzusammenlegung das Maximum gewesen wäre, oder? Man könnte es natürlich zB noch daran koppeln, dass zumindest (wieder Hausnummer) 15 Spiele gepostet werden müssen, damit es auch zählt. Nicht dass sonst zB ein Engländer als einziger Engländer 1x postet und dann gewinnt, weil sonst keiner aus seinem Land mitgemacht hat. :D So würde man sich auch automatisch mehr in die Community einbinden und mit der Zeit hätte man einen guten, realistischen Vergleich, wann zB auch in England die Ligen etwas ausgeglichener sind. :) lg, zniachterl |
Zitat:
|
Gute Ideen finde ich:
Gründe weshalb spar ich mir ;-) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.