![]() |
ich würde es lustig finden wenn man blöcke sperren kann wenn man gegen einen fanbasis schlechteren spielt damit man nicht unötig mehr zahlen muss8-)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber wie gesagt - peppig wäre die Umsetzung der selbigen... |
So, ich schreib jetzt mal rein welche Gedanken mir so am WE gekommen sind, mich gfreits wirklich net nachlesen was da so alles geschrieben wurde !
|
Was auch oft diskutiert wurde war die Benotung, wenn man gegen stark überlegene Teams mit einer heroischen Leistung weniger als erwartet verlor man eine schlechte Benotung bekam.
Vielleicht ist auch hier etwas zu machen.... |
hatte am Wochenende lange Zeit mir was zu überlegen, und hab so einiges was mir gefallen würde beim neuen Manager:
1) ein allgemeiner Trainer, der z.B. auch Skills hat (VE, MF, ST und Taktik); einzelne Skills über Fortbildungen "trainierbar"! Neue Gehaltsberechnung in der Saisonpause! 2) Durch allg. Trainer alle Taktiken spielbar, hängt hauptsächlich von den Spielerskills ab! Zusätzlich zu den Skills bei den Spielern auch einen Taktikwert einführen! 3) Skills: Erhöhung auf 50 und Beschränkung der B-und C-Skills auf 75 bzw. 50%! 4) Abschaffung der Moti Einführung von Teamwork, dieser fällt bei zu vielen Transfer und bei zu einseitigem Training 5) Trainingslager nur in Saisonpause möglich -> man muss besser "wirtschaften" 6) Einführung von 2-3 Trainingsgruppen, diese müssen variiert werden ansonsten fällt Teamwork 7) Erhöhung der Verletzungsanfälligkeit, auch längere Verletzungspausen und Tormannverletzungen 8) Rote Karten nicht autom. 1 Spiel sondern 1-3 Spiele Sperre, auch Rote Karten für Tormänner (Notbremse) 9) Spielergehälter variabel: Fixum, Torprämie, Auflaufprämie, Siegprämie 10) FriendlyCup!!!! ins Spiel einbauen So das waren einege Anregungen von meiner Seite MFG Rusti |
Zitat:
wir finden das ganze geht in die falsche richtung. das spiel lebte von seiner einfachen komplexität und der community. wenn ich einen full-time manager haben will dann kann ich mich wo anders auch anmelden wo ich jeden tag ein ligaspiel haben will usw. sicherlich sind einige punkte überholungsbedürftig, bitte aber nicht das ganze verkomplizieren. lg knorpe |
Zitat:
Zitat:
Den dann kann ich wirklich gleich einen anderen Manager spielen!!! ;) Auf der anderen Seite, ALLES was natürlich Fehler anfällig war und man im Positiven Sinne verändern kann, sollte man auch verbessern!!! Aber was war das schon??? Mich persönlich hat eigentlich nur gestört, das die Erf. so überbewertet wurde und das es mit 25 schon fast komplett austrainierte Spieler gab!!! Das muss man mM. ändern!!! :!: Schlecht wäre sicher auch nicht, wenn die Trainer mit 65-70 in Pension gehen und wenn man vorher unter Aufstellung im Spiel dann gezielt Positionen (inkl. TW.) austauschen kann, also z.B. 7 auswechseln, 13 einwechseln in Min. 60!!! Lg. Fredi |
Guten Morgen,
generell möchte ich mich denen anschliessen, die der Meinung sind, dass die Basis auf jeden Fall von TC übernommen werden könnte. Dennoch gibt es wohl einige Sachen, die zu verbessern wären: Kader Der Gedanke mit 2 def, 2 norm, 2 off skill ist gut, allerdings sollten entweder die max-Stats raufgedreht werden (30/50) oder beim Training die Parameter runtergedreht werden. Nach 18 Saisonen haben wir jetzt die Erkenntnis gewonnen, dass es möglich ist, mit 24-25 bereits komplett austrainierte Spieler zu haben,und in weiterer Folge hätten die sich gehäuft. Soll nicht passieren. Generell kann es ja Ausnahmen geben (Jahrhunderttalente), aber die sollten Ausnahmen bleiben. Das bringt mich gleich zu den spezialfertigkeiten: Auf jeden Fall erweitern (Flankengott, Jahrhunderttalent,...), um Torwartfähigkeiten Erweitern (Panther, Elferkiller,...), an weniger Spieler vergeben (und wenn, dann im gleichen Maße auch die negativen). Dafür sollten, wenn vorhanden, die Fähigkeiten aber auch wirklich BEGRENZTE auswirkungen haben (aber auswirkungen...) Die Kondi sollte die Ihr zugedachte Bedeutung bekommen, genauso wie Form und Moti. Im TC 3.0 müssen die ehemaligen "Skill-Stiefkinder" eine Renaissance erleben. Erfahrung muss abgewertet werden. Es kann nicht sein, dass Spieler, die zwar 3 Erfahrung weniger, dafür aber 25 Skills mehr haben, nichts ausrichten können. Erfahrung soll in manchen Situationen entscheiden, aber nicht ganze spiele. Spieler sollten einen gewissen Zenit haben. Torleute können ruhig auch bis 40 Spielen, allerdings sollten ab 34 oder so Trainingsminderungen verstärkt vorkommen, dafür sollten aber auch Gehälter runtergehen. Da kommen wir gleich zu den Gehältern: Diese gehören angepasst. Ein SUPERSTAR ist ein Superstar, sprich: Er verdient ruhig auch 4x so viel wie ein Normaler. Eine Kadergänzung ist eine Kaderergänzung. Spielt kaum, verdient auch nicht so viel. Den Gehältern kann man ruhig mehr spielraum zugestehen. Jugend Die Jugend sollte erweitert werden. Sie kann ruhig mehr kosten, dafür muss es aber auch mehr Möglichkeiten geben. Es sollte eine Frühförderung geben (ab 13?), man könnte auch drüber nachdenken, Mentoren aus dem Stammkader an die Jungen zuzuteilen. Zumindest am Jahresanfang wäre es gut, einen Saisontrainingsplan an die Jugend auszugeben, vielleicht kommt 1-2x pro Saison ein Feedback vom Jugendtrainer, wer wie brav gearbeitet hat. Vielleciht kann man auch vorher schon ein wenig von den Jugis sehen, welche Skills sie haben, wie engagiert sie sind. Finanzen Kurzum: Es war zuviel Geld im Umlauf. Das gehört geändert. Im Endeffekt ist es ein Managerspiel. Mit dem Geld muss gewirtschaftet werden. Und damit steigt der Langzeitspass. Der Kader kostet mehr Geld, der Trainer mit gestiegenen Erfolgen auch und die Jugend sowieso. Fanförderung, und Stadion. Alles kostet. Du willst einen Superstar für die neue Situation verpflichten? Gut, dann fang schon mal an, den Rotstift einzusetzen. Um Multi-Millionen Transfers zu gewinnen, muss schon mal an anderer Stelle eingespart werden.... Stadion Das Stadion war noch nicht ausgefeilt genug. Die Fanbasen gehören angehoben, der zusammenhang zwischen Stadien und Ligazugehörigkeit gehört stärker differenziert. Einer in den untersten Klassen spielt vor 500 Leuten, Merkel 3.0 zieht 50000 ins stadion. Dafür kosten die "Superpötte" halt auch entsprechen, und zwar nicht nur im Bau, sondern auch in der Erhaltung. Und genau da der nächste Vorschlag. Stadionumfeld wäre gut. Ein Trainingsgelände mehr? Gut, bringt 10% mehr Steigerungen im Training, kostet pro Abrechnungstag aber sagen wir 2000 EUR. Training/Aufstellung/Taktiken fürs Training selbst müssen mehrere Faktoren einfliessen (einsatzzeit, kürzliche Verletzungen, Noten...). Ein Spieler, der den Lauf seines Lebens hat, kann ruhig 8-9x Steigen/saison. Einer, bei dem es gar nicht läuft, der steigt auch nicht. Verletzungen sollten ausgeweitet werden (und damit auch die Notwendigkeit grösserer Kader). Leichte verletzungen (1-2 wochen) treten häufiger auf. Knochenbrüche selten, dafür sind die ausfälle dementsprechend (9-10 Wochen). Übrigens: Auch Torleute sind normale spieler, können sich verletzen, können Karten bekommen. Stichwort: Wechseltool. Ich will gezielt Spieler einwechseln können. Mehr intensität bringt mehr Kampfgeist und mehr chancen, aber auch höhere Verletzungsgefahr und Kartenrisiko. Das Training sollte an die Intensität angepasst werden. Wer mit Int. 10 Trainiert, kann ruhig 10 Steigerungen haben, verliert aber auf dauer rasant an Moti/Form/Kondi... In allerseltensten Ausnahmefällen kann auch eine Doppelsteigerung möglich sein. Das Training kann weiterhin 2x/Woche erfolgen, eine andere Möglichkeit wäre, es jeden Tag laufen zu lassen. Man müsste dann den Usern aber auch die Chance geben, die Woche im Voraus zu planen. Traningslager können auch mehrmals in der Saison angelaufen werden, kosten aber expotentiell... Oft fährt nur der, der richtig Kohle rausschleudern will (hilft auch dabei, den Finazmarkt niedriger zu halten). Sind natürlich zusätzliche Steigerungen, ist aber auch mit sparen verbunden.... Ach gottchen, es würde ja wohl noch 100te Vorschläge geben, ich denke, es reicht jetzt aber fürs Erste. Viel Spass beim umseten ;-) lg |
Ich hab meine Wünsche und Anregungen mal in einem Blog zusammengestellt - wer Lust hat kanns ja lesen.
Ich habs absichtlich oberflächlich gehalten, weil ich glaube, daß während der Entwicklung ohnehin jedes Feature bis ins letzte Detail diskutiert wird. Ciao, Peter. Edit: Kamil hats ins Forum verschoben: http://www.du-bist-dein-sport.at/for...t=8700&page=47 |
Eine Idee um den Einfluss der Erfahrung zu mildern, bzw. größere Kader mit Rotationen zu ermöglichen:
Max-Erfahrung kann bei einem Spieler der immer spielt schon mit 25-26j erreicht werden. Oder als Alternative: Erfahrung steigt zu Beginn schneller (unabhängig vom Alter) und gegen Ende nur noch langsam. |
wechseltool
namentlicher wechsel schön und gut, wollen viele.
mir wäre allerdings wichtiger, wenn die wechsellogik besser wird, sodass die engine tatsächlich erkennt, welcher spieler zu welchem zeitpunkt am schwächsten ist. hauptproblem der alten logik war dabei sicher, dass die erfahrung beim wechsel gar nicht berücksichtigt wurde (wenn ich das richtig durchschaut hab), obwohl man die erf für den taktikwert dringend brauchte. es wurden auch nicht die a- oder b- oder c-skills unterschieden, glaub ich. hier wäre es wohl sinnvoller, einen index zu berechnen zum wechselzeitpunkt und den wechsel davon abhängig zu machen. außerdem muss mans natürlich bugfrei hinkriegen - stichwort links-zentraler stürmer und ähnliches. |
Hallo erstmal!
die freude in diesem forum gleichgesinnte anzutreffen ist extrem super! wollt das nur mal loswerden. finde die ideen mit dem stadion und trainern super. hier mein beitrag dazu: es sollte vom talent auch abhängig gemacht werden wieviele skills man erreichen kann. z.b. talent sehr gut a-skills ---> 20 / 20 möglich |
Zitat:
talent schlecht 16/16 als maximum den ein schlechtes talent wird nie ein sehr gutes toppen ich hoffe ihr wisst was ich damit meine mfg sof piratenkapitän madmax |
Das Forum ist doch jetzt um weitere Unterforen erweitert worden. Warum nutzt man diese nicht für Vorschläge? Es wird doch niemand in diesem Thread diskutieren, wo 20 Themen gleichzeitig behandelt werden sollen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
aber die diskussionsthreads sind sicher auch wichtig, weil da eben dynamik drin ist und man so auf sachen drauf kommt, die einem sonst nicht einfallen. also hat beides seine berechtigung und die user sollen sich aussuchen dürfen, ob sie lieber diskutieren oder einfach nur was vorschlagen wollen ;) |
Wenn man mit größeren Kadern arbeitet - was realistisch und daher begrüßenswert ist - so kommen auch mehr Spieler zum Einsatz und die Erfahrung muss pro gespielten 90 Minuten schneller steigen.
Beispiel: bei TC war 1 Meisterschaftsspiel gleich 0,05 Erfahrungspunkte. Pro Saison (ohne Cup) also 0,9 Punkte, solange keine Sperren und Verletzungen auftauchten. Stellt man um, dann werden wahrscheinlich nur mehr 15-16 Einsätze pro Saison (bei 10er Liga) realistisch sein, folglich sollte die Erfahrung pro Spiel um 0,06 Punkte steigen, um insgesamt pro Saison auf denselben Wert zu kommen. cat |
Zitat:
|
Zitat:
der schwächste Spieler war tatsächlich derjenige, dessen Grundstärke abzüglich der Ermüdung am geringsten war das hatte zur Folge, dass manche Spieler nach wenigen Minuten bereits ausgetauscht wurden, weil sie auch ohne Ermüdung schwächer waren als alle anderen Spieler trotz Ermüdung eventuell sollte beim Wechsel also nur die Ermüdung berücksichtigt werden, um nicht diese 2-Minuten-Einsätze zu haben, bin mir noch nicht ganz sicher :? liebe Grüße Kamil |
Zitat:
Von daher denke ich wäre die von Dir beschriebene Variante die sinnvollere gute Spieler solange Sie besser sind auch drin zu lassen und den "Junior" gleich wieder rauszunehmen... Warum hätten Mannschaften sonst so Leute wie Maradonna auflaufen lassen, dessen beste Konditionszeiten schon längst abgelaufen waren :grin: |
Zitat:
Kleine Veränderungen, Features, etc. - JA! Aber das Grundkonzept sollte gleich bleiben wie bei Teamchef! :-) |
Was ich ändern oder Beibehalten würde:
- Training (Steigerungen,Taktik- ,Spielertraining) - Form soll man trainieren können - dadurch werden unter den Matches die Form sinken - Der Faktor 3 beim Transfermarkt soll entfernt werden d.h. jeder kann mitbieten - Die Jugend soll mehr in den Fordergrund treten Sonst fände ich auch das das Grundkonzept vom alten Teamchef gleich bleiben sollte:grin: |
Ich kann mich auch nur anschließen! sehe nicht so viele Kriikpunkte!
-Der Transfermarkt: perfekt -Sponsorensystem: geht besser -Stadion: beim Stadion könnte mann mehr möglichkeiten mahcen! z.B.: einen Fanshop (ist aber nur eine möglichkeit) -Jugend: gehört auf jeden Fall geändert! Ich finde es Schade das es sich am Schluss überhaupt nicht mehr gelohnt hat eine Jugend aufzubauen! Da gehört auf jeden fall etwas gemacht! -Das mann das CupSystem auch bei friendly Cups nutzen könnte Das ist jetzt nur eine persönliche Meinung von mir: Mann könnte doch größere Ligen machen (13-20), öfters spielen (ca. 3mal). Würde mir besser gefallen! Hat glaube ich keinen Vor- oder Nachteil, ist nur meine Anschauung! |
Zitat:
|
Zitat:
|
hallo !!!
bei freindly liste könnt man ein zitat dazu geben können bsb. würd gern mit mtb zwsch,30.30.30 spielen ,nur gegen 3.und 4unterl.; würd gern mein tormann testen gegen ein starke stürmer odermir egal wer gegen mich spielt, das wer gut dann könnt mann gezielter ein team finden gegen den man testen kann !! mfg |
Zitat:
kaufen können wie beim OFM Dafür müsste man aber auch zahlen wie die Imbissbude im Teamchef |
Zitat:
Ich sehe das anders als Chieffred - wenn es möglich ist ein ordentliches und zuverlässiges Wechseltool zu programmieren sind mir die "Autowechsel" egal, weil die braucht dann eh kein Mensch mehr! |
Zitat:
geht eh bei vielen anderen Managern Spieler minutengenau auszutauschen :| aber wer weiß, wo "der hase im pfeffer lag" :eek: |
so ist zwar glaub ich schon mal gepostet worden... aber ich würde die form abschaffen und dafür einen "ermüdungsbalken" einführen... das würde auch zu einem grösseren spielerkader führen und es kämen auch mehr spieler zum einsatz - d.h. die erfahrung würde nicht sooo schnell steigen und wäre sagen wir frühestens so mit 36 - 37 jahren auf maximalwert...
|
Zitat:
möglich, dass ihr die wechselengine so programmiert habt, nur leider hat sie in vielen fällen nicht so funktioniert... und ich bin keiner, der solche behauptungen aufstellt, wenn ich nicht ziemlich sicher bin. aber ihr habt ja nun eine 2. chance, das ding richtig zu programmieren :p |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi!
Einige Ideen von mir sollte es überschneidungen geben bitte nicht böse sein ich habe nicht alle 19 seiten durchgelesen. .)ich würde es begrüssen wenn es verschiedene versionen geben würde beginnend mit "Leicht" "mittel" und "ultra". was ich damit meine ist zb. 3 Länder die verschiedene stufen zu spielen hat. in der leichten version wäre für einsteiger gedacht mit einigen hilfen dabei ganz einfache trainings spieler die ihre position anzeigen usw. also leicht halt. oder für spieler die sich nicht soo sehr mit dem spiel beschäftigen. die mittlere version in etwa so zu spielen wie (ihr wisst schon was). und die ultra version wäre gedacht für die hard core spieler mit vertaragsverhandlungen mit spieler , trainer , platzwart, im fanshop wird bestimmt was es zu kaufen gibt (wenn zb. ein superstar zum team kommt wollen alle sein leibchen) was es zu essen gibt beim imbiss welche rasenmischung trainigszentrum rehazentrum trainigspläne für einzelne spieler . also alles was so dazugehört. noch ein voraschlag ich glaube das es villeicht sinnvoll ist das man sich in jedem land ein team machen kann mit einem transfersystem das nur in einenem land möglich ist(ohne legionäre) lg erdhund |
Es kann sein dass es diesen Vorschlag schon gab aber ich schreibe einfach mal was ich mir wünschen würde:
Man kann jede Woche mit zb. 3 Spielern ein Gespräch führen. Zb. kann man dann einen Reservisten neu motiveren und ihm einen Stammplatz fürs nächste Spiel versichern, oder seinen Kapitän oder Stürmer für ihre besondere Leistung loben, und man kann einen Pensionisten überreden, dass er vll. doch noch ein Jahr dranghängt. Das mit den 3 Gesprächen/Woche ist jetzt nur ein Vorschlag kann auch zb. 5 pro Saison sein oder so. Was meint ihr dazu? lg wurrlig |
Zitat:
4. Klasse: Leicht 1.Unterliga: Schwer 1. Bundesliga: Ultra |
Zitat:
sorry aber das halt ich fürn nen absoluten schwachsinn... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.