![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bedingt, oder? Weil sonst hätte ja jeder den selben Goalie, was definitiv nicht der Fall sein dürfte. Mit "gleich" ist vermutlich gemeint, dass die Gesamtzahl der Spieler und die Gesamtzahl der Skill- und Taktikpunkte der Kader identisch sind. Die einzelne Verteilung kann aber recht verschieden sein. Jedenfalls war der Kader meiner Schweizer im letzten Turnier skilltechnisch deutlich der beste bislang, der Kader der Österreicher im aktuellen Turnier deutlich der schwächste. D.h. die Grundvoraussetzungen sind für alle gleich, ein bissl Glück oder Pech in der einzelnen Verteilung darf ruhig sein - das macht das Ganze ja so abwechslungsreich und spannend! |
Zitat:
LG, Thomas |
Zitat:
Na dann auf ein ebenso spannendes Finale heut Abend ;-) :twisted: |
Zitat:
Achso! :shock: Na das ist ja cool, danke für die Info! :-D Heißt das, dass es mal "stärkere" und "schwächere" Turniere gibt oder sind die Gesamtskills, etc. pro Turnier identisch? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
=> Das macht Ö unter deiner Leitung zu einen der Geheimfavouriten, weil damit besser umgegangen werden kann als bei größeren Nationen, die auch nur so eine "B-Elf" zur EM ausschicken. ;-):lol: Die Spieler des Spielerpools jedes Teams EINER EM sind genau gleich! Selbst die Spezis sind bei diesen gleichartigen Spielern (nur eben mit anderen Namen) gleich zugeordnet! Was natürlich nicht heißen muss, dass jeder die gleichen Spieler nominiert. ;-) |
Finaleinzug geglückt...jetzt geht's gegen Rothaus, der hier Wahnsinnsspiele hingelegt hat. Mal sehen, ob mir da was schlaues einfällt
|
Zitat:
@termi: auch wieder wahr, im Spiel der unterirdischen Klone sollten die Österreicher tatsächlich einen "do kenna ma uns aus"-Vorteil haben - na schau mer mal! ;-) (sobald sich die Österreicher als Favouriten sehen, spielen sie meist einen besonderen Dreck...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.