![]() |
Die Auslosung wird es voraussichtlich am Montag ab 18 Uhr geben.
|
Vorgabenänderung
Ich möchte mal an alle Teilnehmer, im speziellen an die langjährigen Teilnehmer mit VORGABE-CUP Erfahrung, den Modus der Vorgaben zur Diskusion stellen.
Bisher ist es so, dass es pro Ligenunterschied 1 Tor Vorgabe gibt, aber auch noch deutsche, schweizer und englische User zusätzliche Vorgaben bekommen. Bei jeder Auslosung eines neuen Cups erstelle ich die Lostöpfe nach den durchschnittlichen Ranglistenpositionen aus Skills und Taktik der letzten 6 Runden der vergangenen Saison. Dabei fällt natürlich auf, dass Umbauerteams wegen der hohen RL-Posionen in schlechtere Lostöpfe fallen, aber durch die noch hohe Ligenzugehörigkeit im Turnier hohe Vorgaben geben müssen. Jetzt ist meine Idee, die Vorgaben nicht an den Ligen, sondern an den Lostöpfen zu orientieren. Das heißt, die Vorgaben richten sich nicht mehr nach den Ligen und Ländern, sondern nach den letzten Spielstärken. Beispiel: Spielt ein Teams aus Topf 1 gegen ein Team aus Topf 3, so steht es nach Vorgaben 0:2. Somit sind maximal 5 Vorgaben möglich. Nach-/Vorteil: rutscht ein Team nur knapp in einen schlechteren Lostopf, so hat es gegenüber dem Letzten des besseren Lostopfes schon 1 Tor Vorgabe. Bitte um eure Meinung zu dem Änderungsvorschlag :!: |
Zitat:
Würde die VG aber nicht anhand der Lostöpfe bestimmen, sondern anhand der RL. zb.: VG0 0-100 Pl. VG1 100-200 Pl. VG2 200-310 Pl. VG3 310-420 Pl. VG4 420-550 Pl. VG5 550-715 Pl. VG6 715-940 Pl. VG7 940-1300 Pl. VG8 1300-1900 Pl. VG9 1900-3000 Pl. VG10 3000-5000 Pl. VG11 ab 5000 Pl. |
Zitat:
Generell finde ich die Idee, die Vorgabe nach der Rangliste statt nach der Liga zu machen schon toll, cheers, E. |
Schon der Durchschnitt aus Skills und Taktik, wobei ich Taktik immer etwas stärker bewerte.
|
Nach Lostopfvorgabe hätten wir den gleichen Sieger gehabt (der knutt hat schon einen sehr breiten Kader für unterschiedliche Cup und Liga Aufstellingen, es werden ja nur Ligaspiele für die RL berücksichtigt), aber zumindest wäre es besser als die nicht richtige eins zu eins Überrnahme von Spielstärke ist gleich Ligahöhe.
Im Grunde soll die Vorgabe aber nur ein kleiner Spannungfaktor bleiben, oder? Im Sinne des Wettbewerbs soll der Lostopf 1 auch den späteren Turniersieger stellen, und mit Glück der Anmeldeliste Eventuell auch ein Lostopf 2 Team. Anstatt der fixen Lostopfvorgabe kannst du ja auch eine relative Vorgabe nach Stzliste überegen. 8 Plätze Abstand eine Tor Vorgabe, 16 Plätze Abstand 2 Tore usw. |
Wenn die Vorgabe nach der Rangliste der letzten 6 Runden berechnet wird muss man schon präventiv für den nächsten Cup vorbauen und kann somit im Ligaalltag keine Spieler schonen oder Jugis einbauen!
Ich finde das es schon so passt. Eventuell könnte man die Setzliste anders berechnen um die stärksten Vereine wirklich im 1 Topf zu haben! lg jem |
Zitat:
Aber bei näherer Betrachtung fällt auf: 1. Für die Gruppenphase macht es kaum einen Unterschied. 2. Für das obere Playoff hätte es die Auswirkung, dass die Vorgaben kleiner werden. -> besseres Team gewinnt. 3. Für das untere Playoff wären die Vorgaben deutlich höher -> da hatte sie bis jetzt so gut wie keinen Einfluss. Für die Berechnung sollte man eine ganze Saison herziehen, oder paar "zufällige" Spieltage, damit sich keiner für den Cup absichtlich einen Vorteil verschafft. |
Mein Tagesablauf hat sich heute stark verändert.
Werde daher nicht vor 22 Uhr zur Auslosung kommen :oops: |
finde den vorschlag von packolla, anhand der durchschnittlichen ranglistenplätze (über den Zeitraum der letzten 9 Spieltage - ist ne halbe Saison), eine sehr gute Idee. jedoch bedeutet dies auch für aries jede menge mehr arbeit, da diese eben nicht so leicht rauszusuchen sind wie kurz mal die Liga.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.