![]() |
Zitat:
Real: Vertrag mit einem Trainer wird über 5 Jahre abgeschlossen. In den 5 Jahren würde er ca. 15 Mio verdienen. Nach 2 Jahren hätte er somit erst mehr als 5 Mio verdient und wenn es zu einer Auflösung des Vertrages kommt, kann es sein dass der Verein nichts mehr weiter zahlen muss somit erspart man sich etwas. DbdT: Vertrag mit dem Trainer für 5 Saisonen wird abgeschlossen und GLEICH alles ausbezahlt. Wieso also nicht hier auch etwas ersparen wenn es früher zu einer Trennung kommt? jetzt könnte man weiter diskutieren warum dies nicht auch für aktuelle Trainer gilt, aber im Grunde gehts mir nur darum zu zeigen, dass es keineswegs realitätsfremd ist. ;) |
Zitat:
Die Antworten stehen in erwähntem Posting #49. Es liegt an dir diese zu erfassen. Zitat:
Was wir hier zahlen, ist übersetzt das Handgeld. Gehalt kassieren sie ganz normal. Wenn ich sie kündige, spare ich das Gehalt. Ich zahle nicht 2 Trainer (oder dann 3) ;-) Dass das Gehalt zu vernachlässigen ist, ist ein anderes Thema. Zitat:
Schön dass dir das Anliegen mittlerweile schlüssig zu sein scheint. Zitat:
Hier soll die Thematik eine andere sein (wie bereits des Öfteren erwähnt) |
Zitat:
Im Grunde zählen hier nur die Transfersummen und falls die für dich in diesem beispiel nicht relevant sind dann müsste diskutiert werden wieso wir für Trainer etwas zahlen müssen die eigentlich arbeitslos sind, denn in der Realität zahlt man auch nur wenn man den Trainer freikaufen muss. Man kann es immer wieder drehen und wenden wie man will damit man in beide Richtungen Argumente findet, aber im Großen und Ganzen sollte zu erkennen sein, dass etwas durchaus realistisches geschaffen wurde. Für die Realität gefällt mir sowas auch nicht mit solchen Verträgen und Absprachen, aber hier für DbdT ist es durchaus sinnvoll. Ob ein gekündigter Trainer gleich wieder auf den Markt soll kann man sich überlegen, aber hier wäre es eigentlich auch egal ob der Gleiche oder einfach ein Neuer generiert wird. In letzter Zeit kommen immerhin mehr Trainer auf den Markt daher ist es meiner Meinung nach nicht so relevant. |
Zitat:
Die Transfersummen sind natürlich relevant da um ein Vielfaches höher als das hier angebrachte Gehalt, bitte nicht falsch verstehen. Wie gesagt, stell es dir als Handgeld vor. Mehrere Vereine sind interessiert an dem Mann, wer am meisten bezahlt kriegt den Zuschlag. Und ja, es ist hier natürlich sinnvoll (Ohne Ironie!). Mir ging es um die Kosten die zur Hälfte zurück erstattet werden, das ist in meinen Augen weder realistisch noch für dbdt sinnvoll außer man hat Interesse daran, den Finanzstärkeren Teams unter Umständen Vorteile zu gewähren. Das Mindestentgegenkommen was ich erwarten würde ist, dass, tritt dieser Fall ein dass ein Reservetrainer ersetzt wird, der bisherige Reservetrainer auf den Markt kommt. Immerhin war es einem Teamchef ein Gebot wert. Die Zukunft wird zeigen ob das wirklich genutzt wird. Ich bin da zugegeben schon auch ein wenig skeptisch. Meine Sorge ist, dass sich relativ neue Teamchefs noch Chancenloser sehen durch diese im Grunde gut gemeinte Neuerung. |
Zitat:
Je mehr ich drüber nachdenke desto mehr kann ich sogar Vorteile für finanzschwache Teams erkennen, es ist also wie bei allen anderen Änderungen, man muss sich einfach richtig damit beschäftigen. |
Je mehr ich darüber nachdenke erkenne ich das ich mir jetzt locker den nächsten Top Trainer leisten kann, was ich vorher nicht gekonnt hätte ☺
Was das den finanzschwächeren Teams hilft erkenne ich nicht... Aber ich erkenne den Vorteil das ein weiterer Supertrainer nicht bei der konkurrenz landen wird 👍 Super Sache fürs Spiel! *wer die ironie erkennt hats Problem erkannt* |
Zitat:
so viel zum Thema wie der Umgang hier so ist... ;) |
Zitat:
Selbst wenn man die Bezeichnung der Zahlen ignoriert, erkenne ich den Vorteil für die Finanzschwächeren Teams nicht, tut mir Leid: Ich gehe allerdings davon aus, dass User rasch den spielerischen Erfolg suchen. Dieses "rasch" dauert bei dbdt eh sehr lange. Nochmal 20 Millionen mehr ansparen, nicht jedermanns Sache. Ich ging bisher immer unter dieser Betrachtungsweise an die Thematik heran. Zum Vorteil kann es für die 50 Mio+ Teams kommen. Für einen neueren User der einstieg, sich hochtrainierte, verkaufte, kaufte und diesen Zyklus mehrmals durchlebt, der sich seinen finalen guten (nicht sehr guten!) Trainer erwirbt, kommt diese Option nicht in dem Maße zum tragen wie es für 50+ Teams kommen kann, wenn überhaupt. |
Selbst für neue User schaut es noch besser aus, weil die schauen noch nicht auf die 20 Mio Trainer, aber hier wird wieder nur auf diese geschaut.
Für neue User sind ganz andere Trainer relevant und da gibt es durchaus Vorteile. |
Jetzt habe ich hier zig Seiten mehr oder weniger im Detail durchgelesen.
Viel wurde geschrieben, über realitätsfremd oder auch nicht. Es wurde "gepöbelt" und auch Ironie kam zum Einsatz. In der Sache selbst, sehe ich immer noch nahezu ausschließlich Vorteile für die Superreichen. Gut, wenn das gewollt ist. Meinetwegen. Ich würde mir mehr Fingerspitzengefühl wünschen, um auch "relativ" neuen Spielern Anzreize zu schaffen bzw. zu erhalten. Das ist aber nur meine Meinung. Die Diskussion über die Übertrainer, mag ich gar nicht mehr führen. Da ich seit Ewigkeiten dabei bin (inkl. Vorgänger), sollte es mir eigentlich egal sein, wie es weiter geht, da meine Motivation schon länger relativ gering ist. Ich hoffe, im Sinne des Spieles, dass die nächsten Änderungen für die Mehrheit positiv(er) sein werden. Viele Grüße General_H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.