![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
hab leider in letzter zeit nicht viel zeit für dbdt gehabt, wie man auch bei manchen spielen letzte saison in der meisterschaft erkennen kann. wo ich ich keine wechsel durchgeführt hab. was für einen umbau ja nicht gerade von vorteil ist:lol: und mich daher auch nicht um den länderbewerb gekümmert. bei zwei spielen die wir so oder so gewonnen hätten, hab ich den steitz spielen lassen.es ist mir zwar bewusst dass das unfair ist, aber ich bin sicher nicht der einzige, der den länderbewerb zu seinem vorteil nutzt. unglücklicherweise verschwindet er natürlich nicht von selbst aus der standard aufstellung und daher hat er noch länger gespielt.
mir ist klar das sich ein länderteamchef um die aufstellung zu kümmern hat, also bin ich genauso wie ihr für meine abwahl. hab sogar auf ja gedrückt (egal ob ihr mir glaubt oder nicht:lol:) der titel war aber seit dem schweiz spiel ( bei dem hab ich noch die aufstellung gemacht) so oder so nicht mehr möglich, also hab ich da nichts verhaut. lg euer baldiger ex-länderteamchef alex |
Zitat:
Das du hier eine stellung beziehs und Antwortes ist guten willens von dir.;-)Auch wenn die Kiritik weiterhin kommen sollte.;-) |
Ich bin sowieso definitiv für einen rücktrittsbutton.. jeder ltc soll selbst entscheiden können, ob er den nötigen Aufwand noch aufbringen kann. ..
LG. . |
Zitat:
Allerdings vertrete ich die Meinung, dass man gar nicht als LTC kandidieren soll, wenn man sich nicht sicher ist, die notwendige Arbeit leisten zu können. Wenn man das ordentlich macht, geht das nicht unter 2 Stunden pro Woche. Ich habe sogar noch wesentlich mehr hineingesteckt, weil ich auch die Kader der Gegner im Excel hatte. Die eigene Mannschaft verkümmern lassen darf jeder, aber als LTC ist man seinen Wählern gegenüber verpflichtet, den Job bestmöglich zu machen. Sonst führt das zu Unmut und zu einem Schlechtreden des Länderbewerbs an sich, und deswegen kommt von mir öffentliche Kritik an jedem LTC, der seine Arbeit nicht ordentlich macht. Ein Rücktrittsbutton wäre sinnvoll. Man kann das aber auch anders lösen. Notfalls gibt man dem Zweitplatzierten der Wahl oder sonst einem Vertreter halt das Passwort, damit er die Einstellungen vornehmen kann, solange der LTC-Wechsel nicht durchgeführt ist. Ich war einmal auf Campingurlaub und wusste nicht, ob ich dort einen Internetzugang haben würde. Da hab ich das im Vorfeld mit meinem LTC-Vorgänger so besprochen, dass ich ihm notfalls per SMS das Passwort schicke, und er übernimmt die Arbeit. Lässt sich alles lösen. Man muss sich nur bewusst sein, dass man als LTC stellvertretend für viele andere tätig ist und diese vielen anderen mit einer nachlässigen Arbeitsauffassung verärgert. |
Ich will mall etwas aussergewöhnliches zeigen.
Und auch ein Respekt an Bickel123 Vadozner Drüü Er hat sein eigenen spieler verkauft um im schweizer Länderbewerb spielen zu lassen, das ist nichts besonderes, sondern das er beim Verkauf nicht mal werbung drum gemacht hat um noch ein höheres gebot zu erzielen. Sehr sehr Fair und Respekt von mir, ich hätte nicht wiederstehen können auf ein werbung. Hier der spieler : FORZA lg benlevent |
Zitat:
...das ist ja alles schön und gut...aber wie wäre es, wenn du deinen netten Worten Daten folgen lässt und jetzt endlich die 17 Jährige Luschen aus dem Kader nimmst. Soviel Zeit nimmt das nicht in Anspruch, vlt. weniger als dein "Entschuldigungsschreiben".:-? Qualifiziertere Spieler würden es dir danken!:twisted: (entschuldigt den Tonfall, bin echt sauer, obwohl ich selbst keinen guten Steirer in meinem Team habe) Lg.Pumpi8-) |
Zitat:
PS: Ein Rücktritts-Button wäre echt eine gute Idee. Man kann ja immer plötzlich mehr Arbeit bekommen als gedacht und das Amt nicht mehr voll ausfüllen können. LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.