![]() |
Zitat:
Ich will schneller Meister werden und das System muss daher so angepasst werden, dass ich mein Ziel schneller erreiche. :signs015: Zitat:
|
Zitat:
Wird Max. Interessant wenn du die Gehälter um Faktor 3 erhöhst |
Der Vorschlag von Dave ist eine Steuer.
Eine Steuer hat die primäre Aufgabe zu "steuern". Was soll durch diesen Vorschlag gesteuert werden? Ich glaube 1. Die Gesamtgeldmenge 2. Die Umlaufgeldmenge Welche Steuerungsmechanismen liegen derzeit vor und nehmen Geld aus dem Spiel?
P.S.: Außerdem sehe ich unser derzeitiges primäres Problem im DBDT-Universum nicht in der Geldmenge und deren Fluktuation, sondern, dass nun schon der zweite Jahrgang 16-Jähriger eine signifkant niedrigere Nachfrage am Transfermarkt erzielt als je zuvor. Ich befürchte daher, dass wir in ein paar Saisonen ein Nachwuchsproblem bekommen werden. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
10. Saison - 4.660 11. Saison - 4.460 12. Saison - 4.280 13. Saison - 4.160 14. Saison - 4.220 15. Saison - 4.200 Also das bleibt ziemlich konstant seit einigen Saisonen ... |
Zitat:
Spieler in der 2ten Klasse reicht als Gehalt die berühmte Leberkässemmel. Traumspieler kosten dann eben auch Traumgagen. |
Zitat:
Vielleicht gekoppelt an den Spielerindex. |
Zitat:
Das ist einfach viel zu wenig, um einen stabilen TM zu garantieren. Weiß nicht, wie es Anfang dieser Saison aussah mit den Jugi-Preisen, aber diese überteuerten 16j (600k aufwärts), nur weil zwei sich streiten, braucht es ja eigentlich nicht. Sprich: die Preise für z.B. Jugis hängen am TM immer extrem davon ab, wieviel monetär potente Umbauer es gerade gibt. Und das spricht nicht für einen stabilen funktionierenden TM aus meiner Sicht. Es ist wirklich ein sehr gelungenes Spiel - nur halt schade, dass nicht mehr User aquiriert werden... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.