Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Gewünschte änderungen bzw. verbesserungen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=58404)

mav_85 25.06.2012 16:51

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1039297)
Sehr gut, die Übersicht auf Seite 1!

Ein kleiner Punkt noch zum Tippspiel: Man soll nicht auf Spiele seiner eigenen Mannschaft tippen dürfen. Diese sollen ausgegraut sein.

Dank dir, wurde hinzugefügt

Csabalino 03.08.2012 21:17

habe was zum training.. das sollte sich der tom bei gelegenheit anschaun..
mein ST der bierbauch cäsar hatte
am 27.7 +9 stricheln bei SK..es kamen 4 stricheln taktik dazu.
am 31.7 "keine veränderungen" bei ihm, weiterhin +9 stricheln bei SK..
am 3.8 bekommt er -1 SK und fällt laut spielerdatenblatt in SK!!!
unter trainingsergebnis/spieler werden aber weiterhin +8 bei SK angezeigt.. und es kam keine meldung dass er gefallen ist..
strange... :-(

shadow08 07.08.2012 08:13

Ich hätte da etwas für die Friendlys.

Wenn man einen Cup oder eine Liga erstellt, ist der Anmeldeschluss genau eine Woche davor und zwar auch an einem Friendly-Spieltag.
Zeitlich wird dieser Anmeldeschluss ca. gegen 18 Uhr vollzogen.

Hier wäre es praktisch, wenn man den Anmeldeschluss auf einen anderen Tag legen könnte.

Grund: kommt zwar wahrscheinlich nur bei wenigen Cups vor, aber wir spielen z.B. in der Premiere League mit 4 Ligen und haben auch Relegationsspiele, da ist es nur schwer möglich, dass alle zum Friendly online sind und sich dann gleich nach dem Spiel, innerhalb von ca 15min, anmelden können.

Habe das auch schon mal mit dem Thomas besprochen und derzeit ist keine Weiterentwicklung an dem Tool möglich, deshalb möchte ich es hier festhalten.

oOSiEStaOo 08.08.2012 10:10

hätte da noch etwas für die statistiken. man sollte sehen können in welchem abschnitt mit welchen einstellungen (taktik, fairness...) am meisten tore geschossen und bekommen hat

diz83 08.08.2012 13:06

zu den taktiken!

bei teamchef alt war es ja so dass man einfach nur die taktiken hochtrainieren musste, und danach war die erfahrung der spieler entscheidend.

jetzt ist es zum teil auch hier schon so! es gibt genügend teams die knapp an die 200 taktikpunkte pro taktik haben, und in wenigen saisonen wird es jede menge teams geben, die in ihrer ausrichtung die spieler taktisch austrainiert haben.

somit sind wir wieder genau so weit wie beim alten teamchef, und die erfahrung ist am wichtigsten. desweiteren interessiert die meisten das taktiktraining dann nicht mehr, weil man ja eh schon bei einer ausrichtung austrainiert ist.



mein vorschlag ist, dass bei 200 taktikpunkten noch nicht schluss ist! es gibt vlt. mehrere varianten wie man dem entgegen wirken kann!
mein vorschlag ist, dass auch taktiken aus anderen ausrichtungen einfluss auf die gespielte taktik haben.

zB: man spielt direktspiel und hat bereits das maximum von 200 taktikpunkten erreicht. dann könnte man noch die taktikpunkte aus einer oder mehreren ausrichtungsfremden taktiken hinzurechnen.

konkretes beispiel:
direktspiel steht in verbindung mit abwehrriegel(25%) und brechstange(25%)
200 punkte direktspiel
40 punkte abwehrriegel =>bei 25% bedeutet dies 10 punkte
20 punkte brechstange =>bei 25% bedeutet dies 5 punkte
=> bei direktspiel hätte man dann 215 taktikpunkte!

der vorteil bei dieser variante ist, dass man taktisch nur sehr schwer austrainiert sein kann, da man dazu alle taktiken hochtrainieren müsste.
ich glaube auch die technische umsetzung dürfte nicht schwierig sein.
die umsetzung muss auch nicht von heute auf morgen sein, es würde schon eine ankündigung reichen, so dass die user auch schon aktiv andere ausrichtungen trainieren können.....wobei dies ja ohnehin viele machen werden, wenn die eigene ausrichtung schon austrainiert ist.

lg didi

oleander 08.08.2012 13:32

Grundsätzlich könnte man auch einfach die allgemeine Skillgrenze auf 25 anheben, wäre nicht exorbitant hoch, aber wahrscheinlich gerade der Bereich, wo man dann schön unterschiedliche Spieler zu sehen bekommt.

diz83 09.08.2012 11:46

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1056870)
Grundsätzlich könnte man auch einfach die allgemeine Skillgrenze auf 25 anheben, wäre nicht exorbitant hoch, aber wahrscheinlich gerade der Bereich, wo man dann schön unterschiedliche Spieler zu sehen bekommt.

grundsätzlich gebe ich dir da recht, nur hätte dies schon vor einiger zeit passieren müssen. das problem ist, dass es ja schon sehr viele spieler gibt die in zumindest einem skill/taktik austrainiert sind. all diese spieler konnten ja wegen der obergrenze von 20 keine steigerungen mehr erzielen. jetzt einfach die grenze zu erhöhen würde für viel gegenwind sorgen, vor allem bei unsern die viele austrainierte spieler haben.

lg didi

waldgeist 10.08.2012 13:35

so, ist das nun der neue anregung- und beschwerden sammeltrhead? den alten habe ich auf seite eins nicht gefunden - weit runtergerutscht... na, machen wir halt hier weiter.

also, ich bin gerade wieder beim cup-erstellen.

eine verbesserung, die erspart, dass man z. b. alle samstage wegklicken muss:
eine funktion: "nur mittwochs" oder "nur samstags", die dann automatisch die ungewünschten tage weglässt.

lg wg

gasser67 10.08.2012 13:45

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 1056865)
zu den taktiken!

bei teamchef alt war es ja so dass man einfach nur die taktiken hochtrainieren musste, und danach war die erfahrung der spieler entscheidend.

jetzt ist es zum teil auch hier schon so! es gibt genügend teams die knapp an die 200 taktikpunkte pro taktik haben, und in wenigen saisonen wird es jede menge teams geben, die in ihrer ausrichtung die spieler taktisch austrainiert haben.

somit sind wir wieder genau so weit wie beim alten teamchef, und die erfahrung ist am wichtigsten. desweiteren interessiert die meisten das taktiktraining dann nicht mehr, weil man ja eh schon bei einer ausrichtung austrainiert ist.



mein vorschlag ist, dass bei 200 taktikpunkten noch nicht schluss ist! es gibt vlt. mehrere varianten wie man dem entgegen wirken kann!
mein vorschlag ist, dass auch taktiken aus anderen ausrichtungen einfluss auf die gespielte taktik haben.

zB: man spielt direktspiel und hat bereits das maximum von 200 taktikpunkten erreicht. dann könnte man noch die taktikpunkte aus einer oder mehreren ausrichtungsfremden taktiken hinzurechnen.

konkretes beispiel:
direktspiel steht in verbindung mit abwehrriegel(25%) und brechstange(25%)
200 punkte direktspiel
40 punkte abwehrriegel =>bei 25% bedeutet dies 10 punkte
20 punkte brechstange =>bei 25% bedeutet dies 5 punkte
=> bei direktspiel hätte man dann 215 taktikpunkte!

der vorteil bei dieser variante ist, dass man taktisch nur sehr schwer austrainiert sein kann, da man dazu alle taktiken hochtrainieren müsste.
ich glaube auch die technische umsetzung dürfte nicht schwierig sein.
die umsetzung muss auch nicht von heute auf morgen sein, es würde schon eine ankündigung reichen, so dass die user auch schon aktiv andere ausrichtungen trainieren können.....wobei dies ja ohnehin viele machen werden, wenn die eigene ausrichtung schon austrainiert ist.

lg didi


finde die Idee gut

mind.hrhr 10.08.2012 13:57

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 1057236)
grundsätzlich gebe ich dir da recht, nur hätte dies schon vor einiger zeit passieren müssen. das problem ist, dass es ja schon sehr viele spieler gibt die in zumindest einem skill/taktik austrainiert sind. all diese spieler konnten ja wegen der obergrenze von 20 keine steigerungen mehr erzielen. jetzt einfach die grenze zu erhöhen würde für viel gegenwind sorgen, vor allem bei unsern die viele austrainierte spieler haben.

lg didi

ich finde die hervorgebrachte idee sehr gut (taktikwerte aus nicht gespielten taktiken miteinbeziehen).

ich bin allerdings als def-team noch weit von austrainiertheit entfernt. die taktikmonster die sich im mf-taks-bereich herumtreiben, sind aber schon beängstigend. ist aber kein wunder - siehe side-effect-diskussion ;)

ps: ich will aber damit auch nicht sagen, dass es keine def teams mit austrainierten def taks gibt. die durchdringung ist allerdings sicher eine deutlich niedrigere ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.