Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Länderbewerb startet nächste Saison! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=54358)

h.nes 05.10.2011 07:34

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 893364)
...

wo steht das es fi und erf gewinne gibt ?

i bin a bissal blind glaube ich


Eingangstext lesen hilft :-P ;-)

Unterpunkt Liga - 3 Zeile, damit du dich zurecht findest

milchreis 05.10.2011 08:06

da wirds wohl keiner meiner spieler in den kader schaffen hehe

aber nicht so schlecht um mal die besten der besten zu sehen ;-)

rs1 05.10.2011 08:20

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 893369)
Eingangstext lesen hilft :-P ;-)

Unterpunkt Liga - 3 Zeile, damit du dich zurecht findest

danke der herr

In einem Länderspiel gewinnen die eingesetzten Spieler an Erfahrung und können Fitness verlieren.


gefällt mir jetzt gar nicht

Stiffler 05.10.2011 08:28

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 893379)
danke der herr

In einem Länderspiel gewinnen die eingesetzten Spieler an Erfahrung und können Fitness verlieren.


gefällt mir jetzt gar nicht

Kannst die Erfahrung nicht gebrauchen? :roll: :lol:

Klasse gelöst in meinen Augen :up:

Vor allem dass von jedem Team nur ein Spieler nominiert werden kann verhindert ein DbdT Amingo Szenario ;-)

Dtscho 05.10.2011 08:44

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 893326)
Ich weiß nicht wie weit es schon fertig programmiert ist oder ob es noch Diskussionsmöglichkeit gibt. Aber auf jeden Fall kann man es mal so wie von Thomas angedacht an den Start gehen lassen und dann kann man ja noch weiter diskutieren und anpassen. Die Idee mit max. 1 Spieler pro Team ist gut, aber alleine wenn ich mir meine Top 4 Spieler anschaue, dann sind die in 3 Bundesländer zuhause. Ich weiß natürlich nicht ob die nominiert werden, aber es wird (leider) schon so sein, dass Top-Teams mehrere Spieler bei verschiedene Bewerbe zur Verfügung stellen werden. Eine mögliche Lösung: Jedes Team kann nur 1 Spieler freigeben. Als Vorarlberger werde ich mir also den besten Vorarlberger heraussuchen. So kommen mehr Teams in den Genuß des Erfahrungsgewinns (was jetzt nicht so wichtig ist) und v.a. mehr Teams sind in das Feature eingebunden.

Guter Vorschlag! Löst das Problem das ein Spitzenklub Bsp. gleich 10 Spieler abstellen muss. Frage ist nur ob es dann nicht zu kompliziert für die Nationaltrainer wird.
Dieses Problem könnte man aber so lösen dass jedes Team einen Spieler auswählt der im Nationalteam spielen darf, diesen mit einem Häkchen markiert und nur diese markierten Spieler sind für die Nationaltrainer einsehbar.

Lg

hek 05.10.2011 09:23

Zitat:

Zitat von Dtscho (Beitrag 893390)
Guter Vorschlag! Löst das Problem das ein Spitzenklub Bsp. gleich 10 Spieler abstellen muss. Frage ist nur ob es dann nicht zu kompliziert für die Nationaltrainer wird.
Dieses Problem könnte man aber so lösen dass jedes Team einen Spieler auswählt der im Nationalteam spielen darf, diesen mit einem Häkchen markiert und nur diese markierten Spieler sind für die Nationaltrainer einsehbar.

Lg

Ja, genau so hätte ich mir das vorgestellt. Ein Drop Down Menü und der Chef sieht nur die ihm zugeteilten Spieler. Das wichtigste am Feature ist mMn, dass möglichst viele Teamchefs einen Spieler zur Verfügung stellen, weil dann mehr involviert sind.

Laut der aktuellen Beschreibung ist dem aber (leider) nicht so. Da kann der Chef offensichtlich aus allen wählen. Das wäre aber wiederum ok, wenn ein Wiener Team nur dem Wiener Nationalteam Leute zur Verfügung stellen kann, auch wenn er gute Kärntner usw. dabei hat. Entweder stehen die Kärntner erst gar nicht zur Auswahl (würde mir gut gefallen, weil dann die Anzahl der Spieler zum Aussuchen geringer wird) oder es entscheidet nur die Klubzugehörigkeit, nicht aber der Geburtsort des Spielers selbst.

Die schlechteste Variante wäre, wenn ein Top-Club mit vielen guten Spielern aus verschiedenen Bundesländer mehrere Spieler bei verschiedenen Nationalteams unter bekommen würde. Zum einen wäre das ein Vorteil durch die gewonnene Erfahrung. Zum anderen kommen dann schlechtere Teams nicht mehr zum Zug ihre Spieler zur Verfügung zu stellen. Mein Wunsch also: Ein Wiener Klub kann nur Wiener an das Wiener Nationalteam zur Verfügung stellen, wovon sich der Chef max. 1 aussuchen darf. Aber nicht auch Kärntner an das kärntner Nationalteam usw.

Wenn das so gemacht wird, wäre auch volle Erfahrung/Fitness kein Problem, weil dann insgesamt jedes Team höchstens 1x profitiert.

McPrinzessin 05.10.2011 09:38

Ich melde mich auch für den Trainer der Steiermark ... :)

Maniachg 05.10.2011 10:25

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 893400)
Ja, genau so hätte ich mir das vorgestellt. Ein Drop Down Menü und der Chef sieht nur die ihm zugeteilten Spieler. Das wichtigste am Feature ist mMn, dass möglichst viele Teamchefs einen Spieler zur Verfügung stellen, weil dann mehr involviert sind.

Laut der aktuellen Beschreibung ist dem aber (leider) nicht so. Da kann der Chef offensichtlich aus allen wählen. Das wäre aber wiederum ok, wenn ein Wiener Team nur dem Wiener Nationalteam Leute zur Verfügung stellen kann, auch wenn er gute Kärntner usw. dabei hat. Entweder stehen die Kärntner erst gar nicht zur Auswahl (würde mir gut gefallen, weil dann die Anzahl der Spieler zum Aussuchen geringer wird) oder es entscheidet nur die Klubzugehörigkeit, nicht aber der Geburtsort des Spielers selbst.

Die schlechteste Variante wäre, wenn ein Top-Club mit vielen guten Spielern aus verschiedenen Bundesländer mehrere Spieler bei verschiedenen Nationalteams unter bekommen würde. Zum einen wäre das ein Vorteil durch die gewonnene Erfahrung. Zum anderen kommen dann schlechtere Teams nicht mehr zum Zug ihre Spieler zur Verfügung zu stellen. Mein Wunsch also: Ein Wiener Klub kann nur Wiener an das Wiener Nationalteam zur Verfügung stellen, wovon sich der Chef max. 1 aussuchen darf. Aber nicht auch Kärntner an das kärntner Nationalteam usw.

Wenn das so gemacht wird, wäre auch volle Erfahrung/Fitness kein Problem, weil dann insgesamt jedes Team höchstens 1x profitiert.

Also wenn es so kommt, dann hätte sich Dev die Programmierarbeit sparen können! Dann spielen Drittligaclubs gegen Drittligaclubs... mit Ländervergleich hat das dann nichts mehr zu tun!

Bei der Gegenwärtigen Lösung mit 1 Spieler pro Mannschaft wird ja das Bild schon ziemlich verzerrt!

Was bleibt da für kleinere Bundesländer noch übrig, wenn alle Legionäre wegbrechen, weil sie nicht freigegeben werden und es vielleicht 1-2 Clubs in den oberen Ligen gibt, wo dann die besten Spieler wahrscheinlich selbst noch Legionäre sind? Wozu soll man sowas dann ausspielen? Dann wäre die Hälfte der Nationalmannschaften vermutlich schlechter als ein normaler 1.BL Verein...

Ganz ehrlich, wenn es so wäre hat sich Dev die arbeit einfach nur umsonst gemacht.

my 2 cents

bickel123 05.10.2011 10:38

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 892956)
Alle Länderkader sind für alle User jederzeit einsehbar. Der Teamchef sieht bei der Nominierung nicht, welcher Spieler zu welchem Team gehört.

was ist mit Länderkader gemeint? die "Auserwählten" oder alle Spieler?

sollten alle Spieler gemeint sein, kann man so seine Gegner über diesen "Umweg" scouten. Die Spielernamen werden ja bestimmt angezeigt. Habe da zwar nichts dagegen! im Gegenteil, ich würde noch weiter gehen und alle Kader offenlegen! Aber wieso diesen "umweg" einbauen und nicht einfach ganz offenlegen.

nur "auserwählte": so haben zumindest die "auserwählten" tcs diese Möglichkeit...

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 892956)
Weiters kann er nur jeweils einen Spieler eines Teams nominieren.

Aus schweizer Sicht ist das nicht optimal gelöst. Siehe CH Natiteam...

Lieber auf Erfahrung verzichten, dafür spielen die Besten gegeneinander.

dbdtDev 05.10.2011 11:00

Hi!

- Alle User, ausser der Teamchef des Landes, können folgendes nicht sehen: Aufstellung, Taktik, Spielphilosophie, Nominierungsliste (das ist die Liste mit allen zur Verfügung stehenden Spielern).

- Alle aktuellen Kader, Blogs, Diskussionen sind für alle User aus allen Ländern einsehbar.

- Wenn ein Spieler des eigenen Teams um 17 Uhr irgendein Länderspiel bestreitet bekommt der User am Sonntag um 14 Uhr eine Benachrichtigung.

- Erfahrung und Fitness gibt es wie in einem Cupspiel (= weniger Erfahrung als in Ligaspielen, halbe Fitnessänderungen).

- eventuell wird man die Option haben, einzelne Spieler nicht für Länderspiele freizugeben. Das steht noch nicht fest.

- die Spielphilosophie hat etwas weniger Auwirkung als der Trainer in normalen Spielen. Dadurch werden die Spielertaktiken wichtiger.

- die "Bewerbung" um den Posten als Teamchef findet direkt im Spiel statt.


LG,
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.