![]() |
Zitat:
|
Zitat:
das argument greift nur wenn die leute oben so viel kohle rumliegen haben, dass sie es sich leisten können, ZWEI krasse trainer gleichzeitig wegzuschnappen, den aktuellen und den, den sie auf die bank setzen... im moment, bei all den "geld aus dem spiel nehm, nen austrainerter spieler bringt die hälfte von vor einer saison" patches bezweifle ich das stark |
ich finde dies leider eine sehr schlechte und unfaire lösung mit dem trainersystem. ein vorteil für alle, die mehr geld scheffeln, und sich somit JEDEN guten trainer am markt schon lange vor ablauf ihres alten sichern und die kleinen bleiben dabei auf der strecke. so wird sich jedes große team die guten trainer schnappen und der müll, der übrigbleibt, dürfen sich die kleinen ausmachen...die dann für schlechte trainer dennoch viel zu viel bezahlen werden...mmn solltesich da noch einiges überlegt werden, so jedenfalls äußerst fraglich...und ich hoffe, dass auch viele "kleine" das durchschauen und sich hier zu wort melden werden...
und taktiksenkung geht dann hoffentlich mit preissenkung einher, für was kauft man sich sonst so einen teuren trainer? |
Ich finde die Änderungen bei den Trainern super, nur denke ich, dass sie zum Teil auch früher kommen könnten! Das man die Trainerstärke im Spiel nicht gleich verändern kann ist klar, aber ich denke den Nachfolgetrainerkauf könnte man schon ab nächster oder spätestens übernächster Saison einführen da es ja für keine TC nachteile bringen sollte...
|
Zitat:
Dass die Gewichtung gesenkt wird, ist auf jeden Fall gut. Du sagst ja selbst, dass die Schere nicht unbedingt auseinander gehen soll. Jetzt wird es doppelt teurer sich einfach mit Geld mehr Taktik zu kaufen. Ob der Preis sinkt, entscheidet der Markt. |
so. also ich hatte kein problem mit dem alten trainersystem, über das sich ein großteil der postenden user aufgeregt haben. warum? weil es für alle gleich gilt. man durfte einfach nicht damit rechnen, wenn man einen guten trainer hatte - also high-end 5er - dass man was ähnlich gutes oder besseres kriegt.
das ist auch mit dem neuen system nicht gesichert. aber es gibt viele verbesserungen. verbesserungen hinsichtlich der user-wünsche, nach langer postingarbeit, vielen threads etc. das beste wurde herausgegriffen und wird in saison 16 etabliert. und ich bin dafür. aus dem gleichen grund, weshalb ich fürs alte war: es ist für jeden gleich, aber der wunsch und ergebnis großer user-konzeptarbeit. bravo, sage ich! |
hmm, hatte ehrlich gesagt mit etwas gewichtigerem beim trainertransfer gerechnet :-o
das würd ich jetzt nicht mal unbedingt Änderung nennen, maximal Adaption :-? nimmt der Sache nicht unbedingt konfliktpotential, wie bereits angemerkt wurde, gibt aber ein paar Möglichkeiten eher tätig zu werden, oder notfalls eine saison zu verlängern. trainerseminare finde ich unnötig, aber wenn sie kommen und wer sie dann benötigt, sollt halt schon direkt beim Trainerkauf das geld parat liegen haben. spielertaktikten aufwerten find ich hingegen sehr gut ;-) |
Zitat:
In einem regst dich drüber auf, dass nur noch die reichen Teams gute Trainer bekommen, und im anderen darüber, dass die Trainer dann zu schwach wären. Also was jetzt?:biggrin1: Ganz ehrlich - ist doch sinnvoll, wenn die "größeren" Teams auch die besseren Trainer bekommen. Bis jetzt war einfach der Glücksfaktor (meist eigentlich Pechfaktor) zu groß. Jetzt gleicht sich das dahingehend aus, dass gute Teams gute Trainer bekommen und schlechte Teams halt nicht so gute Trainer. Passt schon so, so solls ja sein. Gleichzeitig wird aber auch der Einfluss des Trainers ein bisschen herabgesetzt. Wodurch es jetzt nicht mehr sooooooo nötig sein wird, einen guten Trainer zu haben. Sie werden gleich teuer bleiben, aber dann wird es vielleicht nicht mehr so ein Muss sein, einen 5er zu kaufen, vielleicht kann man dann auch mit einem 3er schon in der Oberliga halbwegs bestehen, wenn das Team passt. Das spielt eigentlich den "kleineren" Teams wieder zu. Ich find die Änderungen insgesamt einmal sehr positiv.:clap2: |
Zitat:
ich sehe keinen widerspruch, wo du einen siehst ;-) |
Finde die Änderungen grundweg positiv. Trainer auf Vorrat verbessert die Planungsgestaltung. Trainervertrag verlängern genauso.
Was die Trainerseminare betrifft ergibt sich mit absoluter Sicherheit, dass die Spitzenteams ihre Position nicht über ewige Zeiten halten können. Wenn das so geplant ist, dann sag ich "Hut ab". Wundert mich nur, dass da noch niemand Widerspruch eingelegt hat. Klar ist nämlich eines: Nur Teams die einen Trainer über 6 Saisonen (mit Verlängerung dann 7...) verpflichten können zum Ende der Trainerlaufzeit vorne dabei sein. Am Ende der Trainerlaufzeit hat dieser Trainer dann 21 mehr Taktikskills am Konto als ein frisch gezogener Trainer. Das heißt man fällt bei Neuverpflichtung eines Trainers in eine mehr oder weniger tiefes Loch. Da wird man dann (aus Bundesligasicht betrachtet) sicher 2 Ligen weit durchgereicht, bevor man wieder Anschluss findet. Dem könnte man nur entgegentreten indem man die Trainerseminare extra-teuer macht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.