![]() |
Zitat:
Jetzt mein heute schonmal verwendetes Beispiel Australien. Nehmen wir an, es werden auch Spieler aus Australien generiert, obwohl dort dbdt nicht gespielt wird. Es könnte dann ein australisches Nationalteam gebildet werden, ohne dass in Australien jemals ein Spieler generiert oder trainiert wurde. Das kann im Prinzip auch auf Länder wie England oder die Schweiz, etc. übertragen werden. Das meine ich, wenn ich sage, Nationalteams sollten schon auch aussagekräftig sein. |
Damit meinst du, dass es nicht zu viele englische oder schweizer spieler geben sollte, weil es dort ja auch nicht so viele user gibt, oder?
Wenn über das scout-system also englische spieler generiert werden, sollten es nicht zuviele sein. Hmm - nur wegen der nationalteams sollte dies aber keine auswirkung haben auf die frage, ob man einen oder mehrere spieler per scout für gutes geld finden kann. da müsste man finde ich eine andere lösung finden, wenn dies z. b. der einzige hindernisgrund wäre. z. b., dass man prozentlimits einführt. |
Zitat:
Warum nicht erst mal nur einen Spieler, wie von Thomas vorgesehen? Man sollte ja auch aufpassen, dass der normale Jugi-Markt nicht zu sehr entwertet wird, was sonst auch durchaus eine Gefahr wäre, wie ich finde. |
da musst du die ganz strengen verfechter dieses wunsches fragen, ja.
|
Zitat:
Eh wurscht, Jugend-Scout ist einfach ne schöne Idee, dennoch bin ich weiterhin für die Beschränkung auf 1 Spieler pro Saison. |
na, sagen wir so... ich bin nicht dagegen, wenn es nicht schädlich ist... drum die nachfragen wegen der nationalteams, das finde ich so besonders schlimm, aber "mehr", salopp gesagt, ist verlockend. - aber irgendwer ist als erster dafür einegtreten - ein, zwei drei seite vorher, vielleicht hift der weiter.
|
also wenn ich so ne einladung für teamchef bekomme, dann spiele ich auch ned!!! das sollte mit bilder sein und es sollte 2 sprachig sein! mich wundert es ned warum alle freunde in asien meine einladung ignorier haben!!!
DRINGENDER HANDLUNGSBEDARF Content-type: text/plain; charset=ISO-8859-1 Content-Transfer-Encoding: 8bit From: admin@du-bist-der-teamchef.at X-Mailer: PHP5.2.11 Du wurdest von Creed3000 eingeladen, am Fußball-Manager Du-bist-der-Teamchef.at teilzunehmen. Creed3000: test Hier geht's zur Registrierung: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eferrerid=8089 |
Hallo,
ich denke Creed spricht hier ein dringendes Problem an, so eine "Einladung" würde bei mir ohne Wimpernzucken im Spam Ordner landen... Vom fehlenden Englisch mal ganz zu schweigen. Gehört umgehend nachgebessert! |
also ich habe meinen freunden einfach eine persönliche mail geschrieben.
die war viele zeilen lang und hatte persönlichen bezug. und einfach den link auf die startseite, mit dem angebot, ihnen dann tipps zu geben. mach das doch auch - oder schreibst irgendwelche leute an, die du ein, zweimal getroffen hast? die werden sowieso solche mails von dir als spam wegtun. wir sind nicht bei facebook, wo steht, wenn man sich sich neu anmeldet: DU HAST KEINE FREUNDE! und dann ist man lange bei facebook dabei und hat plötzlich tausend "freunde" oder hundert. niemand hat hundert freunde. KEIN MENSCH auf der welt. also was ich meine ist: wenn man leute einladet, wird, egal wie der link ausschaut, das sowieso grundsätzlich spam sein. außer, man kennt sie wirklich gut. und selbst dann - als freundschaftsdienst ein spiel spielen, das zeit raubt und für das man sich vorher nicht interessierte? da gehört, um solche leute zu begeistern, mehr commitment dahinter als egal welcher link! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.