![]() |
Zitat:
|
da bin ich aber voll dagegen - die Fitness geht e runter, wenn man mit hoher Intensität trainiert, wodurch die Spieler in der Meisterschaft schlecht spielen.
Ist doch Strafe genug... |
Zitat:
Also ein minimum von 15 spielern im kader ist eh schon quasi pflicht. Und was du vergisst ist, es müssen ja nicht alle spieler gleich gut sein. Ein schwächeres team hat halt eine starke A mannschaft und ein paar schwächere wechselspieler, muss daher bei ein paar spielen auf einen sieg bangen oder so. Das stärkere team hat 2 gleichstarke mannschaften und kann die ganze saison lang vollgas geben. Wo ist da das problem?? Das spiel wird nur interessanter, desto mehr spieler man benötigt! Mir geht es nur darum, dass ich spielerisch gut dastehn möchte, daher habe ich einige spieler (um die 20) was aber dazu führt, dass die meisten spieler nur jedes 2. spiel zum einsatz kommen. So haben sie eine hohe fitness und spielen immer stark, ABER sie verlieren viel erfahrung, was natürlich schade ist. Andere mannschaften haben 11 spieler. die spieler haben dann nach 2 saisonen extrem viel erfahrung, jedoch sind die teams deshalb sicher sehr schwach! find ich halt irgendwie blöd. |
Zitat:
spieler werden eigentlich mit den füßen getrampelt :-) ich will einfach, dass der anreiz junge spieler hochzutrainieren (wie es verdammt viele teamchefs machen) ein wenig zurückgenommen wird! es sind einige da, die interessiert der "fußballerische" aspekt beim spiel nicht mehr und schauen wie sie möglichste viele spieler endlos hochtrainieren können.... |
Zitat:
Ich finde Den Aspekt des Trainings sehr nett, freue mich auf jeden Dienstag und Freitag. Warum sollte man das Abwerten und das Spiel in eine Richtung trimmen wollen? |
Zitat:
ich will nur das die jugend ein wenig abgewertet wird bzw spieler davon abgebracht werden sich nur aufs auftrainieren konzentrieren und denen der spieltag egal ist... |
Zitat:
|
SEHR GUTER VORSCHLAG!!
ich gebe den threadersteller vollkommen recht ein spieler der schlechte fitness hat sagen wir mal als beispiel unter 5 sollte sich einfach nicht so gut seigern beim training wie einer mit fitness 8-10. wenn wir davon ausgehen das fitness 10 100% bedeutet ist es schon sehr realitätsfremd wenn ein spieler mit fitness unter 5(50%) genausogut oder womöglich aufgrund des alters sogar besser steigt als der mit fitness 10! bin deshalb auch absolut dafür das die fitness mehr einfluß auf die trainingswahrscheinlichkeiten haben sollte! lg mibin |
Zitat:
Es geht nur darum, dass es manche TCs gibt, die nur auf Erfahrungtanken aus sind. Lassen 11 Spieler die ganze Saison spielen, somit bekommen diese 11 Spieler maximale Erfahrung UND noch zum überdruß steigen sie auch super schnell! Meiner Meinung nach sollte es eine "Goldene Mitte" geben. So hat dann jedes Team etwa 15 Spieler, muss etwas rotieren, die Jugis bekommen nicht ewig viel Erfahrung und die Steigerungen halten sich in Grenzen! Derzeit ist es so, dass jedes Spiel, dass ein Jugi nicht spielt verlorene Erfahrung ist, die ja bekanntlich ziemlich viel vom Wert des Spielers ausmacht! Wenn das Training an die Fitness gekoppelt wird, würde es keinen Sinn mehr machen Spieler andauernd spielen zu lassen, sondern man würde ihnen ab und zu eine Pause gönnen! Ist ja auch Sinnvoll.. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.