![]() |
Zitat:
Und mit dem nicht optimalen Trainer ist das nicht möglich. Mit einem 5er-Trainer kann man (zumindest in ein paar Saisonen) das Geld für den Trainer leicht wieder über den Transfermarkt reinbekommen, während man sich nie einen 5er leisten kann, wenn man nicht von Anfang an dabei ist... |
und die "kleinen", das sind wir alle, wir haben großteils alle zugleich angefangen. mit denen, die weit später beginnen, können wir uns nicht verlgeichen, und sie sich nicht mit uns. das ist unabänderlich, eine wesentliche tatsache von spielen wie dieses eines ist. das umgekehrte wäre ja, dass sich neuanfänger aller zeiten sofort oder in unverhältnismäßig kurzer zeit das erarbeiten können, was jene, die dies schon über monate, jahre taten, in längerer zeit machten.
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich, dir gefällts, dass du bei jenen dabei warst, die von Anfang an mitgespielt haben. Und ich bin in der Pause zwischen 3. und 4. Saison dazugekommen, werd also in Saison 10 auch weiter oben mitmischen können. Bei TC Alt bin ich aber zum Beispiel in Saison 9 eingestiegen. Ich hatte damals - zugegebenermaßen - nicht so viel Ahnung und hab deswegen etwas länger gebraucht, um weiter raufzukommen. Es wäre sicher schneller gegangen - aber es bestand einfach nie die reelle Chance, vor Saison 50 in die Bundesliga zu kommen. Ich glaube, das Problem ist einfach, dass die Unterschiede weiter rauf tendenziell eher zu groß werden, anstatt dass die Luft dort "dünner" wird. Auf Dauer wird dieses Spiel nun einmal Neueinsteiger brauchen, weil sonst die Spieleranzahl kontinuierlich zurückgeht. Und wenn man als Neuspieler anfängt mit einem Kader mit Spielern mit durchschnittlich 12 oder 13 Skills, 20k am Konto hat und den schwächsten Trainer, dann aber am Transenmarkt austrainierte Spieler, die um sechsstellige Beträge weggehen, sehen, ist das nicht gerade motivierend. Vor allem wird das Problem immer größer, wenn die Inflation gestiegen ist. Weil die Geldmenge im Spiel wird dann immer höher (natürlich nur aufgeteilt auf die Spieler, die eh schon spielen), ein Neueinsteiger hat nominell immer gleich viel, was reell mit jeder Saison aber recht deutlich weniger wird. In die Zukunft gedacht: Ein Neueinsteiger in Saison 30 wird absolut nichts mehr machen können, um vor Saison 200 in die Bundesliga zu kommen, egal, wie gut er spielt... |
Zitat:
|
Guten Nachmittag allerseits.,
so, ich breche mal eine Lanze für die neuen Trainer. Ich finde die Regelung top. Erstens kommt mit diesem "Ablaufdatum" massig Geld aus dem Spiel. Damit haben wir das Problem vom letzten Mal nicht mehr so schnell, dass es hier Megamillionäre mit 100 Mio und mehr gibt.... zweitens können sich die wenigsten (ich rede hier von vielleicht 1% aller User, wenn überhaupt) leisten, alle 5-6 Saisonen mehrere Millionen rauszuwerfen, um trainerlevel auf 5 zu halten, das ermöglicht neue chancen für reiche, neue Mannschaften, die hinten kommen (auch besser, als beim letzten Mal) Generell denke ich also, dass die Regelung vor allem eines begünstigt: nämlich dass es nicht mehr zu einer derartigen Dominanz einzelner kommt, wie wir das viele Saisonen beim letzten TC hatten... Zum vorher geposteten Lord Wurstilof: Wenn ich mich nicht verrechnet habe, hat er 25 Skillsteigerungen und 3 Taktiksteigerungen. Das ganze in maximal 4 Saisonen, das wären bisher maximal 74/75 Trainings. Damit haben wir einen schnitt von gerundet 1 Steigerung pro 3 Trainings. Um komplett austrainiert zu sein (ko+skills) müsste er auf 140 skills haben. 48 hat er, also noch bei weitem nicht die Hälfte. Es fehlen also 92. Wenn er in der Geschwindigkeit weitertrainieren würde, würde er 276 trainings brauchen. das wären knapp 14! Trainingssaisonen (20 Trainings/Saison), dann wäre er aber schon 34 und damit 1 Saison vor der (möglichen Pensionierung) und wie wir alle wissen, trainieren die leute ab einem gewissen alter ja auch langsamer. UND WER JETZT IMMER NOCH SAGT, DASS SEI ZU SCHNELL: Dem sei gesagt, dass Ihm immer noch 107!!! Taktiksteigerungen fehlen. Und jetzt erklär mir einer, wann er die auch noch unterschieben will ;-) also, ich bleibe ganz klar bei meiner Aussage PRO TRAINER NEU danke Xentron |
mandis, ich kann dir leider nicht folgen. vielleicht als erklärung: 1er-trainer haben den (einzigen) vorteil, dass sie ewig bleiben (nur die erstbekommenen), alle anderen vorteile liegen bei den training 2 und höher. sich diese immer wieder kaufen zu müssen, ist doch nicht lächerlich. aber vielleicht belassen wir diese "diskussion", ist unwichtig.
Zitat:
|
Zitat:
Warum sollten sich die Neueinsteiger eigentlich die 5er früher leisten können, als die Altgedienten? die haben durch die steigende Geldmenge doch schon eine bessere Chance schneller an Geld zu kommen. |
Zitat:
|
Zitat:
aber mit verbesserter trainingsleistung wirds leichter. wenn man dagegen die millionen ausgeben muß nur um taktisch mitzuhalten,ohne trainingsvorteile,wirds natürlich schwerer sich oben zu behaupten. andererseits,für die da unten ists halt auch blöd millionen für einen trainer auszugeben,den man taktisch gar nicht braucht(weil die jugis ohne erfahrung eh kaum taktikstärke bringen) nur um rentabel auftrainieren zu können. verzwickt,verzwickt:-D |
Werte mir auch in der Saisonpause oder knapp danach mal einen 3er Trainer kaufen.Sonst gehe ich glaube ich unter und die Steigerungen mit einen 3er Trainer sind doch geniall.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.