Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Treffen, Events, Meetings, ... (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=71)
-   -   18ner-forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6299)

Stiffler 22.05.2013 11:10

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1169810)
Ich bin davon überzeugt dass ein Dante in Gladbach ein Gomez in Stuttgart und ein Neuer auf Schalke für mehr Punkte bei den Vereinen gesorgt hätte. Und früher waren es die Lucios und Ballacks die man den Leverkusener klauten. Hier in der Schweiz fährt Basel jetzt die selbe Linie. Da nannten es die abgebenden Vereine auch die Bayern-Taktik. Seltsam oder? Hätte den Artikel einscannen sollen.
Zu was eine deutsche Mannschaft in der Lage ist wenn sie nicht frühzeitig von den Bayern geschwächt werden sehen wir am Samstag. Schade ist nur, dass die Bayern immer noch in der Lage sind Konkurrenz zu zerstören in der eigenen Liga.

Dass du das nicht verstehen willst oder kannst ist mir auch klar. Wie denn auch?


Mane hat dir da deutlich und sehr verständlich geantwortet. Wenn man aber die bösen Bayern sehen möchte, wird man das können, keine Frage.

Mal mit einem Bild erklärt:

http://s7.directupload.net/images/130522/ltcqn5bb.jpg

Und auch Stuttgart kauft kleineren Vereinen die Spieler weg, ob du es wahr haben möchtest oder nicht!

Weshalb Bayern München sich die Vormachtstellung nehmen lassen sollte erschließt sich mir nicht wirklich.
Den Spielern steht es frei sich anders zu entscheiden. Doch genau wie sich ein Ibisevic, ein Hoogland, ein Gentner, ein Hajnal, ein Traore und ein Harnik für Stuttgart entschieden und gegen Wolfsburg, Bremen, Augsburg steht es einem Götze frei zu wechseln, einem Gomez und Co.

Da ist aber alles in bester Ordnung? Schöne heile Welt?
Doch wenn Bayern jemanden kauft ist alles schlecht?

Think about it ;-)

Eminator 22.05.2013 14:56

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1169816)
ich will schon verstehen aber :!:

ein VFB wurde nur wegen dem Gomez geschwächt ;-) was ist mit Khedira
Gladbach wurde nur wegen Dante geschwächt ;-) was ist mit Reus und Neustädter :-?
Werder Bremen wurde auch nur durch Klose geschwächt ;-) aber nicht wegen Özil und Marin

soll ich noch weiter machen :-D

merkst was :shock:

Seit wann hat die Buli einen Platz mehr in derr Cl? Nicht so lange. Für mich war das nur möglich weil Bayern eine Zeit lang nicht nur in der Buli wilderte. Da wurde ein Ribery ein Robben ein Breno ein Luca Toni ein Tymo verpflichtet. Klar auch einzelne aus der Liga aba derzeit ist außer Martinez der ein Wunschspieler von Jupp war nur noch Interesse an Spielern aus der Liga vorhanden.
Und warum? Weil Bayern gescheitert war. Da wurde der VfB Wolfsburg Dortmund Meister. Bei Dortmund sehe ich das auch zum Teil im Kommen aber deren Erfolge basierten doch eher noch aus Barrios Lewa Kagawa Blasci etc. Aber auch Dortmund wird wohl vermehrt versuchen Platz 2 zu sichern indem msn einen Reus Schieber Ginter De Bruyne etc holt. Dann soll man sich aber bitte nicht auf die Schulter klopfen und auf die 5-Jahreswertung berufen. Das ist in meinen Augen scheinheilig.

Wer das anders sieht sieht es eben anders. Es ist aber schon verwunderlich, dass die Bayern so umgeschwungen sind als es in der Liga spannender wurde. Und das zieht sich ja ewig durch schon. Basler Herzog Frings Elber etc etc. Da steckt auch ne Taktik dahinter die ich akzeptieren würde wenn man dies eben offen zugibt.

Ich hab auch Verständnis dafür aber dann seid doch bei der Bewertung auch ehrlich was die 5-Jahres-Wertung angeht. Mir geh es eben nur um das Wie wenn der stiffler immer auf alle Vereine drsuf haut seinen in den Himmel lobt er aber genau weiß dass Bayern Konkurrenten absichtlich schwächt. Ich sage auch nirgends dass wir keine Spieler verpflichten.

AnteS. 22.05.2013 15:19

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1170197)
Da steckt auch ne Taktik dahinter die ich akzeptieren würde wenn man dies eben offen zugibt.

Ich hab keine Ahnung wie du diese Denkkurve gesponnen hast, aber Bayern
ist die beste Mannschaft Deutschlands, gibt das offen und ehrlich zu und in
der besten Mannschaft Deutschlands spielen nun mal auch die besten Spieler
Deutschlands, die gern auch von anderen Teams aufgekauft werden. Punkt :-D

Entweder man ist nun Fan vom Underdog und hasst den Favoriten, freut sich,
wenn man diesem mal ein Schnippchen schlägt, haut dann feste auf die Kacke
und fügt sich ansonsten devot in die Rolle des Steigbügelhalters. Oder man mag
den Favoriten, lächelt auf die Underdogs herab und ärgert sich grün und blau,
wenn man auf den Sack kriegt und anerkennen muss, dass andere Teams auch
mal den Favoriten erschrecken. was ist daran so schwierig :lol:

ich finds gruselig, wie die letzten Jahre schon wieder teils verallgemeinert werden.
sowohl die bayerischen, als auch die Dortmunder Jahre verliefen doch allesamt
nicht ansatzweise so linear und kongruent wie das jetzt gegenüber gestellt wird.

und so schön die 5-Jahreswertung ist, klar in dem Punkt waren die Artikel von
Mane irgenwie ganz lustig aber auch hahnebüchen :lol:, aber man kann doch
keinem Verein nachsagen oder vorwerfen er wäre dafür mehr verantwortlich
oder weniger schuld, oder was weiß ich... in erster Linie spielt doch jeder für
seinen Erfolg und nicht für den Startplatz der anderen. Internationalen Erfolgs-
hunger hat doch irgendwie jede Mannschaft, die in diese Richtung kommt.

ich finds nicht fair, Dortmund, Stuttgart oder wen auch immer als Versager
abzustempeln, weil sie mal keine Punkte für diese blöde Rangliste gesammelt
haben. was den eigenen Drang oder die Fähigkeiten anderer Vereine in diesen
Wettbewerben aber auch nicht limitiert, sind aber auch ganz gewiss nicht die
Bayern, sondern die Vereine, Spieler und Trainer. ich versteh diese Diskussion nicht...

Stiffler 22.05.2013 16:44

Das was ich vor einigen Seiten schon schrieb:

Mir eigentlich völlig gleichgültig was andere machen. Nur den Erfolg für die Liga, der auf einen großen Teil auf Bayern München zurück zu führen ist (nur mal das Stichwort Auslandsvermarktung angeführt), klein zu reden und nur darauf zurück zu führen, dass die Liga kaputt gekauft werde, mag ich nicht stehen lassen.

Eminator 22.05.2013 16:53

Warum der VfB Pokalsieger wird und Dortmund am Samstag jubelt. :-D8-)

1997: Deutscher Meister: Bayern
Italienischer Meister: Juventus
Portugiesischer Meister: Porto
Englischer Meister: ManUnited
Türkischer Meister: Galatasaray
Pokalsieger: Stuttgart
Aufsteiger: Berlin, Kaiserslautern und ein Klub aus Niedersachsen (damals Wolfsburg)
Letztes BVB-Bundesliga-Spiel vor dem Finale: 1:2 Niederlage
Absteiger: Fortuna Düsseldorf
Wegen Steuerhinterziehung angeklagter Sportfunktionär (Peter Graf)
Torschützenkönig aus Leverkusen (Ulf Kirsten)
Doppelte BVB-Meisterschaft in den Jahren vor dem Endspiel (95,96)
Champions-League-Sieger: Borussia Dortmund

2013: Deutscher Meister: Bayern
Italienischer Meister: Juventus
Portugiesischer Meister: Porto
Englischer Meister: ManUnited
Türkischer Meister: Galatasaray
Pokalsieger: Stuttgart
Aufsteiger: Berlin! Klub aus Niedersachsen (Braunschweig)! Kaiserslautern?!
Letztes BVB-Bundesliga-Spiel vor dem Finale: 1:2 Niederlage
Absteiger: Fortuna Düsseldorf
Wegen Steuerhinterziehung angeklagter Sportfunktionär (Würstchen-Uli)
Torschützenkönig aus Leverkusen (Stefan Kießling)
Doppelte BVB-Meisterschaft in den Jahren vor dem Endspiel (2011,2012)
Champions-League-Sieger: BVB

Jokeraw 22.05.2013 16:57

Das Format ist zwar schlecht aber ich kenns auch so. ;-)

Eminator 22.05.2013 17:02

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1170377)
Das Format ist zwar schlecht aber ich kenns auch so. ;-)

Angepasst war mit Handy kopiert deswegen

Coppelius 22.05.2013 17:02

Dortmund ohne Götze das wird schwer.

Aber auch wenn ich's dem David sehr gönnen würde, muss ich zu den gelb-schwarzen halten...;-)

General_H 22.05.2013 17:05

Warten wir mal noch ZWEI Samstage ab, dann sind wir um einiges schlauer.

Nur mal kurz zu den Bayern-Einkäufen.

Wenn ein Götze auf dem Markt ist, warum sollte man sich ihn nicht kaufen? Er ist DAS Juwel im deutschen, ja ich sage sogar im Weltfussball.

Ob er jetzt vorher in Bremen, Leverkusen, Chelsea oder wo auch immer spielt, ist total egal. Da geht es nicht drum, die schwarz-gelben zu schwächen.

Diese Transferpolitik machen die Bayern schon lange nicht mehr. Wer es beobachtet, sieht, dass es um ein Weiterbringen der Mannschaft geht. In letzter Zeit gelingt es ohne Zweifel sehr gut, es gab aber auch "Fehleinkäufe".
Und ja, auch Bayern hat um auch Gegner zu schwächen, früher Spieler verpflichtet, aber auch andere Vereine machen das bei wiederum kleineren Vereinen.

Ok, dann sind die Bayern halt die Bösen, dieses Neid ist hart erarbeitet. ;-)

Eminator 22.05.2013 17:09

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1170352)
Das was ich vor einigen Seiten schon schrieb:

Mir eigentlich völlig gleichgültig was andere machen. Nur den Erfolg für die Liga, der auf einen großen Teil auf Bayern München zurück zu führen ist (nur mal das Stichwort Auslandsvermarktung angeführt), klein zu reden und nur darauf zurück zu führen, dass die Liga kaputt gekauft werde, mag ich nicht stehen lassen.

Wäre Bayern in der österreichischen Liga glaubste aba selbst nicht dass die Liga so erfolgreich wäre oder? Mannschaften wie der VfB Dortmund Schalke und sonstige wo über 45.000 Fans ins Stadion locken alle 2 Wochen sind auch wichtig. Aber da ist es wieder der bayerische Größenwahn.
Fakt ist unsere Liga war die letzten Jahre mit die spannendste und abwechslungsreichste. Mit 4 verschiedenen Meistern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.