![]() |
Zitat:
Ja, bin auch so unentschlossen wie du! :-? Vermutlich liegt unser Problem darin, dass die Entscheidung zwischen "Patriotismus und RB" ODER "die Alternative" verdammt schwer ist! In der DEL ist RB München übrigens auch schon im Halbfinale. Also die spielen wirklich überall (außer in der Formel1) vorne mit. :-) Das gute ist: mMn ists zumindest keine Schande wenn ein Tschechisches Team EBEL-Meister wird. Der Stellenwert von Icehockey ist dort ein ganz anderer als hierzulande. ;-) => Also der bessere soll gewinnen! Ja, das 2.Finalspiel war extremst stark! 8-) btw: Hab live bisher nur Spiele der Caps in der Schultz-Halle gesehen. => Die Caps und aus irgendeinen Grund der VSV sind meine sentimentalen Favourits. |
Die Caps waren in der Saison leider mehr schlecht als recht. Das war größtenteils nichts. Bzw. zuwenig. Ja man hatte leider viele Verletzte und ich behaupte sogar, dass man Villach geschlagen hätte wenn man nicht 3-5 Ausfälle jedes Spiel gehabt hätte. Wurscht.
Ich find Znaim einfach beeindruckend. Dieses Team entwickelt sich immer mehr und besser. Das ist echt toll was dort aufgebaut wurde. Und daher würden sie es sich verdienen. Ich bin daher recht unentschlossen. Und ja der bessere soll gewinnen. Hab mit beiden kein Problem. |
Das kein kanadisches Team in die POs geht ist schon seltsam. Liegts wirklich an den "besseren" Bedingungen (mehr Gehalt?) Oder wird einfach dort irgendwie schlechter gearbeitet.
|
Auf Facebook grad gelesen:
+++BREAKING+++ Wie Commissioner Rodger Godell soeben mitteilte werden nächste Saison zehn Thursday Night Games live auf Twitter gestreamt. Sie sollten damit also im Internet frei empfangbar sein. Ob sie auch mit deutscher IP-Adresse zu sehen sein werden, können wir noch nicht sagen, vermuten es aber ganz stark. Mehr Football für alle! |
Zitat:
Den Vereinen der USA steht mehr Geld zur Verfügung. Dazu kommt, dass sich Traditionen immer mehr verwässern bzw einfach unwichtiger werden. Sportler also dort hingehen, wo sie am meisten verdienen können. Ob das aber der Grund für die aktuelle Schwäche der Kanadischen Teams ist, kann ich ned beurteilen. => Wahrscheinlich liegt es daran, dass es einfach in der "Statistischen Schwankungsbreite" liegt. So unwahrscheinlich ist es ja nicht, dass es 7 spezielle Teams aus 30 trifft, wenn knapp mehr als die Hälfte nicht in die Play-Offs kommt! ;-) Zurück zu 2 anderen großen US-Sportarten: 1.) Für Pöltl sieht es so aus, dass er ziemlich sicher bald in die NBA kommt! 2.) Christian Fuchs bewirbt sich jetzt schon mal vorsorglich um einen Kickervertrag in der NFL. Ab 2018 will er in der USA spielen. Scheinbar ists ihm egal ob in der NFL oder in der MLS. :-) Vor der EM braucht er mMn noch nicht anfangen das übers Tor schießen zu trainieren. :mrgreen: Die Tradition an Österreichischen Kickern darf er aber ruhig fortsetzen. 8-) PS: Und ein deutscher WR ist auch in Schwebe für die NFL! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Kuhn wechselt zu den Patriots. Der 2. deutsche damit dort. (bleibt Vollmer eh oder?)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.