![]() |
die finanzberechnung dauert heute aber lang
sollte die nicht um 20:30 fertig sein? |
Zitat:
|
Zitat:
weiß jemand von euch vielleicht auch, wann traiingsveränderungen bei spielern, die verkauft werden, sichtbar werden am markt? |
Zitat:
wann genau das gerade ist - k.A. :lol: |
Knapp 1.5 Mio über Rufpreis, wenn da nicht der "böse Zweitbieter" gewesen wäre...
Jetzt heißt es wieder Geld scheffeln und den neuen Trainer genießen. |
Zitat:
wünsche dir viel Spass mit ihm ;-) :-D |
Zitat:
Der Preis ist eigentlich unverantwortlich, aber das Thema kennt man eh. "Schön" war wieder das Herantasten mit den Geboten, hatte auf einen spontanen Bieter in Richtung 3.7 Mio getippt. Bei 4.3 dann endlich Höchstbieter gewesen, der Betrag hat zum Glück darauf hingedeutet, dass da jemand am Limit unterwegs war (und ich noch Reserven am Konto hatte). |
Wem hast denn verpflichtet Ole?
Deine erwähnten Gebote lassen auf einen 3-Saisonen Trainer schließen? |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei ~1,5Mio/Saison happig ist. Mit dem werden deine Gegner wenig Freude haben. |
als Anhänger der Springboks oder einfach nur Bokkies muss ich doch jetzt einfach mal dazwischen plärren :lol:
All Blacks? Eieiei - Stiffi :D |
Zitat:
Ja ich finde Neuseeland faszinierend. Die Geschichte des Teams, den (oder die :-?) Haka, das Logo, die Tradition, die Máori... Und, es wurde Zeit für ein neues Motiv :-D Leider war ich noch nie in Neuseeland :-(, du? |
Zitat:
ich hatte aber mal das Glück in Südafrika einem super-sevens beizuwohnen und wie durch Zufall (ich hatte einfach nur keine Ahnung, welche karte ich da gerade auf dem Schwarzmarkt erworben hab^^) stand ich zwischen ein paar hundert all blacks. war verdammt cool und sehr stimmungsvoll. ein weiteres rugbyspiel war dann zwischen rsa und nz, aber diesmal die "vollversion" und ich war auch im bokkies-block :) |
Zitat:
|
so Ole, hier mal noch als bestätigung dessen, was ich ein paar posts weiter oben zusammengefasst habe - der unterschied zwischen normaler und offensiver 12er-taktik:
ich habe eine normale 12er und beacker den Tormann wie blöde und das Ergebniss ist? http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=4269148 xkx hat ne offensive 12er Taktik und beackert den Tormann der haargenau gleichen mannschaft vor nicht mal 3 wochen und das ergebnis ist? http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=4269127 man muss halt auch dazu sagen, dass ich 10 feldspieler habe, die mehr als 105 skills und davon ein jeder mindestens 30 offskills aufweisen kann. die xp liegt zwischen 11 und 13 und damit über allem was im durchschnitt in 99,99% aller dbdt-teams existiert. kondi 8-12. meppen seine spieler, ohne zu tief greifen zu wollen sind ein absoluter witz dagegen. xkx sein team ist gut, kann aber auch nicht mithalten, gewinnt aber locker flockig. und ich? ganz ehrlich? ich weiß nicht woran es noch mangeln soll, wenn nicht an der taktischen ausrichtung. als defler hätte ich vielleicht gekontert, meppen ist ja offler und damit konteranfällig. als offler hätte ich auch drüber gebügelt. aber nee, der normale beißt sich an diesem affengoalie die zähne aus, da er weder boni auf konter noch auf angriffe bekommt. es kotzt mich einfach nur an. aber wie gesagt, eine gute zweistellig off-taktik und du rennst jeden gegner um! das spiel ist dahingehend dermaßen unbalanced, dass offler mit boni reich beschenkt und defler mit kontern oder gegentorfreiheit beglückt werden, aber die normalos sind diiiiiiiieeee trainingsbevorteilten und nutznießer aller spielerischen vorteile in allen wettbewerben :der: bla bla blub blub trieft durch alle foren das geseier.. ohne den länderbewerb wären die normalos schon längst so dermaßen am arsch, nur das wissen die ganzen trottel noch nicht :lol: naja, und wenn sich dann doch einige besinnen werden, gibts nur mehr zwei varianten. tendenziell nur eine^^ das schlimme daran ist ja nur noch, dass ich genau diese entwicklung schon vor dem ersten spiel bei dbdt vorhergesagt habe und es wird sich auch weiter bestätigen - nur die extrem-strategien, als auch extrem-spielweisen (offensivste und defensivste taktik) werden am ende erfolgversprechend sein. auf lange sicht kann ich nur jedem von normal abraten... |
wars nicht der erste der gesagt hat dass die mitte weder fisch noch fleisch ist :lol:
nur 2 "kleine" anmerkungen: - du hast die rote karte (absichtlich?) im ersten spiel übersehen. 17 min. also 3/4 war der offler in überzahl - warst taktisch nicht so überlegen wie der offler (19 gg 23 und du 20 gg 22) keine frage, das ergebnis ist nicht ganz ohne, aber auch nicht soo weit daneben... |
@david, wie schauts mitm 6er pack aus? bist immer noch vorne in der RL?
heute knappe 133k netto :-P |
Zitat:
nicht übersehen. nur karten hatten ja schon immer so viel einfluß :lol: punkt 2 hast du leider nur auf die gesamtspielwerte geschaut und damit ein klitzekleines detail übersehen ;-) aber ich werds gern aufzeigen: der offler spielt erste halbzeit 23:17, was mächtig überlegen ausschaut, und trifft 3 aus 5, so weit so gut. ich spiele die erste halbzeit mit meinen schwachen (!) taktiken 22:18 und bekomme in einem viertel 3 chancen, während meppen im zweiten viertel vorn ist und 2 chancen bekommt. was sagt uns das? ich war im ersten viertel ebenfalls meilenweit vorne, trotzdem kein tor. aber in Halbzeit zwei wirds noch "besser": der offler spielt 22:21 und trifft immerhin noch 1 aus 4! mit welcher taktik? richtig, der 12-Taktik die er immer im vierten viertel spielt. damit war er im vierten 1 aus 3. ich greife in halbzeit zwei voll an und spiele meine frische 12er. ergebniss ist 23:22 (also gleich, dem anderen spiel, wenn man so will) bekomme ebenfalls vier chancen, abeeeeeerrrrr, naaaa? kein tor bei mir! warum? weil ich, ja, auch noch gegen 11 mann spiele, aber in erster linie, weil ich den bonus nicht habe. |
:-)
da ist wer mächtig sauer ein otto hätte da auch mit malus getroffen :-P p.s. rote können spiele kippen ;-) edit: habe die mannschafften in D nicht so genau beobachtet, könnte aber sein dass deine bei weitem taktisch nicht so austrainiert sind wie die von xkx? |
eine gute off taktik und du rennst jeden um, stimmt vllt in D, aber in öst. hilft dir so eine taktik nicht mal zu hause :-(
|
Zitat:
mir stellt sich halt einfach die frage nach dem verbesserungs- potential und wo das bei mir noch liegen soll. ich bin ja nicht der meinung, dass mein team über alles drüber fahren soll, muss, kann, sieht man ja auch sehr gut in der elite-liga, aber gegen teams wie dieses, muss einfach ein sieg drin sein. ein lächerlicher goalie und mein kleines taktische ungemach sollen den unendlichen Rückstand, den diese gurkentruppe auf mein team hat, wett machen? das kann einfach nicht ernst gemeint sein. und ja, ich weiß das ich vom drittbesten deutschen team rede^^ schlimm genug, leider! :lol: aber gleiches würde ich auch sagen, wenn ich gegen 99,9% der österreichischen teams spielen würde^^ rote und otto seh ich ein. mein team ist taktisch zu über 90% im normalen bereich austrainiert. wenn ich in idealbesetzung spiele, habe ich in kps 190 und ds 186 taks am platz. die beste trainertaktik kOff bringts im genannten idealfall auf 185. besser kann ich nicht aufstellen. xp ist in dem falle auch ideal verteilt. formation wäre 451 oder 352, je nach bedarf... |
tja, heimvorteil fällt mir noch ein..
solltest den heutigen gegner mal fragen ob er seine taks genauso eingesetzt hat wie gegen xkx.. + schiri.. damit hätten wir alles bis aufs BINGO abgedeckt. wie oft habe ich mich schon drüber geärgert :mrgreen: heute bin ich wieder auf der anderen seite gelandet. rot beim gegner und 9er taktik macht das tor :becky: da muss ich meinen gegner ja nicht mal beglückwünschen, er hat ja ganz gut gespielt :-D :hail: |
jetzt aber gute nacht, morgen gehts nach frankfurt..
gibts da eingefleischte dbdt-ler? mi. und do. hätte ich sicher zeit auf ein seiterl oder 2.. und a frankfurter oder zwei :mrgreen: |
Guten Morgen die Runde,
@Sven: Deinen Frust kann ich ob des Spielbeispiels durchaus nachvollziehen. :-( Ein paar Anmerkungen dennoch meinerseits: Die Durchschlagskraft als Off-ler ist nicht immer so, wie man sie sich (als Off-ler) wünschen würde, leider. Nen ordentlichen Angriffswert krieg z.B. ich eigentlich nur zusammen, wenn ich mit mindestens 3 Stürmern auflaufe - ansonsten verhaut mein Team leider viel zu viele Chancen. Gut, mein Team ist sicher bei weitem nicht so stark wie deines oder andere, trotzdem. Und ist man als Off-ler taktisch unterlegen, macht es echt keinen Spaß. Gestern erstes Viertel mit 5-4-1 und Off-Taktik gemauert (soooo wenig Def-Skills hat mein Team nicht ;-)) - klar sofort 2 Tore gefangen gegen ein Normalo-Team. Bingo kann zudem tatsächlich viel ausmachen. Hab ja einige Zeit mit dem Dave getestet mit exakt gleichen Aufstellungen/Einstellungen und die Spielergebnisse waren dermaßen unterschiedlich (wie auch die Torangriffs-/Torabwehrwerte) - echt krass... Und auch wenn du mich als Trottel titulieren solltest, ich bleibe dabei: die Normalos haben z.B. Trainingsvorteile. ;-) |
Zitat:
Und das hat nur teilweise damit zu tun, dass ich auch andere Facetten des Spiels einmal sehen will. Es ist auch und sehr stark eine Vernunftentscheidung ;-) |
Zitat:
Btw. mir macht grundsätzlich Off schon Spaß - nur dass Spielergebnisse praktisch ausschließlich mit der Taktikstärke zusammenhängen, ist irgendwie Käse. :lol: |
Zitat:
off und def sind zwei extreme und sind die besseren taktiken der vorteil der off ausrichtung gegenüber der def. liegt darin das sie mehr 3er machen |
Zitat:
Wie sich das genau darlegt, kann man wohl nur spekulieren. Fakt ist, dass man mit einer Offensiv- gegen eine Defensivtaktik (und defensiver Formation) nicht selten den Kürzeren zieht und einfach das Tor nicht trifft. Fazit: Wenn die Spielerskills am Maximum sind, würde ich einfach mit den Taktiken und Formationen (wild) experimentieren. Fallen die Offensivtaktiken weg, für die man nun mal die Überlegenheit braucht, bleiben noch sechs Taktiken übrig: Da müsste man schon immer eine Kombination finden können, damit zumindest eine Chance in einem Viertel verwertet wird. |
Zitat:
nun nochmal zurück zu den taktiken und den überlegungen die ich mir dahinter stelle. ich müsste eigentlich gar nichts groß ausführen, die zustimmung spretis alleine ist rechtfertigung genug :D aber ich mach mir ja auch Gedanken, auf was ich in geschätzten 5,5 Spielzeiten umsatteln werde, denn normal werde ich nicht weiterspielen. nur zur erinnerung, die spieler sind dann 34, im besten länderspielalter und werden hoffentlich für eine saison lang mit sachsen den länderbewerb rocken :-) ich sags nur immer dazu, nicht dass sich wer am ende wundert :lol: um das zu realisieren, werde ich sicher mit xkx gemeinsame "trainingssache" machen 8-) aber nun wirklich zu den taktiken. bei einem komplettumbau stünde also die entscheidung ob off oder def spielen an und es gibt in meinen augen nur einen faktor, der die entscheidung beeinflusst: wie schnell will ich wieder konkurrenzfähig spielen können?! entscheidet man sich für def-taks wird dieser Zeitpunkt wohl weit eher eintreten, als wenn man sich für off-taks entscheidet. off-taks benötigen halt die taktiküberlegenheit, welche durch die xp entschieden wird. und das ist gerade in den östtereichischen ligen in zukunft das kriterium! baut man also in österreich komplett um, wird man vermutlich viel zu lange unterlegen sein, um den turnaround noch rechtzeitig einzuleiten und an die spitze vorzudringen. mit def-taks sehe ich eher die möglichkeit, spielerisch mithalten zu können und die leichte taktische differenz in konter und damit punkte umzuwandeln. mit def-taks besteht sogar die möglichkeit, einen schleichenden umbau plus zukäufe zu wagen, da mehr spieler im team möglich sind. bei off musst du halt radikal von anfang an auf ein team aus 13-14 leuten setzen. was anderes hat keine chance. schaut man sich aber an, welche bedingungen herrschen, wenn man 10 gleiche teams in eine liga an der spitze stopfen würde, kann die entscheidung wiederum nur auf off fallen. der vorteil ist und bleibt, das selbst bei gleicher xp (und xkx hat sogar noch leicht weniger xp als ich) der vorteil ggü einem normalor recht massiv und ggü einem defi tatsächlich enorm ist. nur wird man uU diese liga nie erreichen. ihr versteht sicher, wo der haken liegt. mischformen werden also nach meiner theorie idealerweise spieler mit 3 def- und einer off-taktik hervorbringen. leider wird hier das taktikroulette am trainermarkt nur sehr wenige mit einer Pleine (35:1) am Ende als Gewinner dastehen lassen. der trainer möchte halt ne zweistellige off-tak aufweisen und kann 1-2 gemäßigte (5-8) def-taks spielen. legt man es andersrum an, also 3 off-taks und 1-2 def-taks, wird die trainersuche zwar etwas erleichter, sagen wir man hofft auf ein Cheval (17:1), das man die 1-2 offensiven übertaktiken und dazu ne spielbare mauertaktik findet (zb. erste hälfte def und zweite hälft mit zwei 9er off), aber die wieder stört das geringe potenzial, den turnaround rechtzeitig in die wege zu leiten. die normalen taktiken sind mist und zu nichts zu gebrauchen. oder? tatsächlich behaupte ich, das die derzeit sehr gängigen mischformen aus norm-off und vor allem norm-def eher nachteilig sind. sie werden immer zu einer hälfte nicht spielbar sein, wenn man sich die spitze anschaut (unter gleichen bedingungen). sie könnten einzig in einer hinsicht erfolgversprechend sein, der turnaround kann aufgrund der trainingsvorteile (ja heinz, ich seh die auch ;-)) eher eingeleitet werden und auf grund des trainerangebots zumindest forciert werden. danach sollte man sich aber schnellstmöglich für eine andere variante entscheiden und irgendwie auf den jackpot hoffen, der es einem erlaubt, zb. off-taks von vorne (also überlegen) und norm-taks sehr defensiv zu spielen, oder def-taks auf konter anlegen und eine sehr hohe norm-tak von vorne zu spielen. ich muss aber an dieser stelle auch mal dazu sagen, dass ich das spiel so betrachte, dass ich mit einer dominanten spielposition plane, sprich den gegner mein spiel aufdrängen möchte. tendenziell wird man aber umdenken müssen und das spiel im verlauf auch immer aus einer unterlegenen position analysieren. das gelingt glaube ich nur ganz wenigen hier. ich habe mir das mit den normalen taks auch anders vorgestellt, habe eigentlich gehofft, dass ich länger auf gleichem oder gar unterlegenem niveau spielen kann^^ und wenn ich jetzt sage, dass ich dafür die off-taks als die wesentlich effektiveren und die damit besten taks betrachte, muss ich dieser befürwortung genau diesen einen gedankengang entgegensetzen. man wird sehen, wie sehr gute off-teams damit im weiteren verlauf zurechtkommen werden. soviel von mir dazu :-) gestern war ich so gesehen doch ganz schön im Brass^^ heute seh ich das schon wieder viel mehr als herausforderung. wäre doch gelacht :lol: |
Mahlzeit! :-D
Ich glaub da triffst du mit vielem genau ins Schwarze, Sven. :-D Und mit meiner Strategie OFF+Def hab ich ähnlich überlegt (na gut, Off war ja bei mir sowieso seit dem 1.TL festgelegt) - leider hab ich es insofern verkackt, weil mein Kader vermutlich nicht gut genug ist, um ganz an die Spitze zu kommen. Zudem hab ich noch große Probleme im Umgang mit taktischer Unterlegenheit...:lol: :oops: Aber es ist spannend, und darum gehts ;-) |
ja sven interessant mal über die normalos was zu lesen, deine überlegungen was offler betrifft stimmen nicht 100%, aber das wirst du schon merken wenn du umstellst.
bin natürlich auf Spreti sein werdegang gespannt, es ist nicht einfach mit off taks was zu reissen. da muss einfach alles (xp und taks) stimmen. dass es mit normalo taks es auch funkt, haben bigbob und der flipsi bewiesen. sind recht souverän meister geworden. was ich bei normalo und off taks vermisse sind die häufigkeit/möglichkeit zu kontern. das ist wohl entscheidend und wird dazu führen dass immer mehr defler nach oben gespült werden. uU wird nächste saison die 1 buli zu 50% defler aufweisen :lol: bei mir gehts noch 5-6 saisonen dahin, danach muss ich umsatteln, hoffe aber dass bis dahin noch einige veränderungen kommen werden. bleibt alles so wies ist, werde ich sicher keine off taks spielen.. und chinesisch kann ich auch nicht :-D |
ich bräuchte für Samstag noch einen Friendly-Gegner, würd mich freuen wenn von hier jemand Zeit und Lust hätte ;)
|
Zitat:
Es geht hier auch um eine Lektion und eine Sichtweise, die auch Sven hier ins Feld führt: Die Sichtweise des spieldominierenden Teams. Als dieses hat man als offler nun mal, Vorteile/Nachteile insgesamt ungeachtet, eine erhöhte Chance auf den Torerfolg. Und das ist schon mal ein Grund, warum man eher zur eigenen Beeinflussbarkeit des Erfolgs off wählen sollte ;-). |
darf ich kurz zwischenhaken:
ihr habt es zwar sicher alle schon gesehen, aber: einladung, über die lounge zu plaudern: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...45#post1134545 |
*push* mit bitte um antwort:
wie ist denn der status des lagerfeuercup? läuft gerade was? wieder was in planung? wer ist denn ansprechpartner für die organisation? ...bräuchte es für ein paar interview-fragen! danke wg am besten gleich per pm antworten bitte |
Friendly testpartner gesucht . jeden mittwoch
|
Zitat:
|
Zitat:
baue aber ned aus, weil die baukosten (sehr wahrscheinlich) unter ausgaben fallen. freu mich aber aufs tragerl :prost: |
Zitat:
2-3 Bier bei einem Treffen kommen whsl. eh aufs Gleiche. ;-) |
Zitat:
:pop2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.