![]() |
hi, leute!
ich mach auch stürmertraining mit 16j. hab 2 varianten zu spielen und jede davon hat 48 regeln... im prinzip sind sie beide gleich. nur, dass in der 2. variante die stürmer mit den verteidigern und mittelfeldspielern tauschen. die regeln sehen so aus, dass ich einfach in jedem viertel durchrotiere... klappt super! |
Zitat:
puuuuh, ich definiere jetzt 23 Regeln und muss da schon aufpassen dass ich nicht einen knopf in eine grauen Zellen bekomme:-?:-? |
Zitat:
|
was mach ich eigentlich falsch wenn bei einem Minimalkader (16 Spieler) nicht mal die Stürmer im off Skill Training mittrainieren?
für mich wirkt das derzeitige Training so wie wenn sich der Zufallsgenerator einfach 5 Spieler aussucht die trainieren und nächstes Training dann 5 andere Spieler... |
[QUOTE=xDemon;1178825]was mach ich eigentlich falsch wenn bei einem Minimalkader (16 Spieler) nicht mal die Stürmer im off Skill Training mittrainieren?
geht mir ähnlich |
Ich bin soooo froh dass meine Wappla so fleißig trainieren und nicht dauernd und so lang verweigern wie in Bellou seine Spieler;)
Heute: 13 Stück 19-jährige trainierende Wappla in Deckung;) 104 Stricherl und 13 Skillup ;)) |
Zitat:
ist dem definitiv so ;-) ich zitiere mal aus meinen letzten beiden Einheiten: 21.06. - Spielaufbau Int.5 8 Verbesserungen: 2*2 in SK, 1*2 in DE, 1*2 in SA 25.06. - Spielaufbau Int.5 22 Verbesserungen: 5*2 in SA, 3*2 in SK, 2*2 in DE, 1*2 in PA die Spieler trainieren einfach nur da, wo sie lustig sind und wenn sie wollen. trifft sich aber bei mir ganz gut, da so die Gefahr von Skillminderungen sinkt :-D zusammengenommen gab es 9 Skillminderungen und 10 Taktikminderungen... |
Zitat:
hatte heute 25 Verbesserungen und 19 Verschlechterungen bin schon am überlegen an der Intensität zu schrauben ... |
Zitat:
ich teste einfach nur querbeet dieser tage :lol: aber mit 27 gibts nur eine zweistellige Möglichkeit ;-) ps: mit deinen def-taks ists natürlich schwierig! |
Ich glaube auch, dass die Engine jedem Spieler einen Stempel aufdrückt, ihn also intern als VT, MF oder ST klassifiziert. Dazu passt, dass anfangs als Überrest aus der Beta die frei einstellbare Spielerposition als Stempel wirkte.
Bin mir nur nicht darüber im Klaren, ob dies eine hundertprozentige Zuordnung ist, oder ob ein Spieler anhand seiner Aktionen z. B. zu 65% ST, zu 30% MF und zu 5% VT sein kann. Im ersten Fall müsste man nur darauf achten, dass ein Spieler nicht "kippt", also dass er immer mehr als die Hälfte seiner Aktionen im gewünschten Mannschaftsteil hat. Im zweiten Fall wäre beim ST-Training ein Rotieren in die VT jedenfalls schädlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.