![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Versuche mal das Thema aus der Sicht eines ehrgeizlosen Newbies zu betrachten.Bin etzetle knapp zwei Jahre bei dbdt und das Geschwätz meines Mentors nach Minimalkader hab ich ignoriert.Wichtig war für mich stets eine gute Fitness und notgedrungen (Geld) Erfahrung,denn junge Spieler konnte ich mir kaum leisten.Ein alter Spieler mit hoher XP und 0 Fitness,kann meiner Meinung nach im Spiel keine Leistung bringen,deshalb habe ich den Minimalkaderr für mich immer ausgeschlossen..
Spiele Fussballgames nur zum Zeitvertreib,bin allerdings auch schon 66 Jahre. Finde es gut,dass das game etwas realistischer wird.Aber egal was sich ändert,ich mache "mein Ding" so wie es mir Spass bringt und ich es für richtig halte,egal wie die engine gestrickt ist. |
finds auch gut, dass sich wieder was tut, daher:
Zitat:
und Zitat:
|
grundsätzlich begrüsse ich die Änderung. Ob das Ziel "Weg vom Minimalkader" erreicht wird, wird sich zeigen. Minimalkader wird jedenfalls noch möglich sein, insb bei Teams im Alter 26+. Daher befürchte ich, dass die Änderung zu Lasten der Taks gehen wird, was ich sehr schade fände.
..vielleicht könnte man durch das TL entgegenwirken, indem die ursprünglichen Einstellungen wieder eingeführt werden. Habe die Änderung sowieso nie verstanden. |
Zitat:
Wenn ja, diese wurde geändert da die Verbesserungen echt heftig hoch waren.Ist ja selbst heute noch so dass die echt eftig ausfallen können. Ein Kader mit 22 Jahren erzielt in jedem TL knapp 400 Verbesserungen :shock: (1/3 Skill, 2/3 Taks) |
Ich finde, dass diese Änderung ein Schritt in die richtige Richtung ist. Man sollte, aber in dem neuen Konzept den Einfluss der Erfahrung senken auf die Leistung eines Spielers. Damit kann man erreichen, dass es in der Bundesliga nicht nur Teams gibt mit Spielern über 30, sondern man der Realität näher kommt. In den großen Fußball-Ligen werden ja auch nicht nur alte erfahrene Spieler eingesetzt.
Ich würde mich freuen, wenn es in diesem Bereich noch eine Anpassung gäbe. |
Warum hat die Motivation des Spielers keinen Einfluss auf die Trainingsergebnisse??? (oder hat sie das?) Wäre doch irgendwie logisch...
Ich würde es begrüßen wenn es wirklich noch einen Unterschied zwischen Verteidiger, Mittelfeldspieler und Stürmer geben würde oder zumindest zwischen offensiven und eher defensiven Spielern, ist ein Spieler austrainiert kann er ja derzeit überall erfolgreich spielen, was bis auf David Alaba (lt. Pep) ja niemand kann... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sprich wenn man vergleichsweise einfache Gegner erwischt, werden die Spiele gewonnen, die Motivation und Trainingsergebnisse steigen entsprechend. In die gegenteilige Richtung kann es natürlich auch gehen, z.B. wenn man mit einem Umbauerteam einige Saisonen kaum gewinnt, würde das über die Motivation die Trainingsergebnisse (je nach Gewichtung im Vergleich zu Fitness und den anderen Parametern wie Alter) nach unten ziehen. Sprich da wären dann gewisse Teams bevorzugt, und andere benachteiligt. Grundsätzlich ist es aber schon auch so, dass demotivierte Spieler im Training "marschieren", nach dem Motto "jetzt erst recht". Wenn einer nur über das Feld schleicht, wird ihm außerdem (eher früher als später) der Trainer seine Meinung geigen. Den zweiten genannten Punkt würde ich hinsichtlich Realismus begrüßenswert finden. Ist meines Erachtens aber schon an der Grenze, ob das dann nicht zu kompliziert wird. Was ich mir in dieser Hinsicht vorstellen könnte, wäre eine neue, zusätzliche Eigenschaft "Spielertyp". Ein Spieler ist dann (von Anfang seiner Karriere an) z.B. ein "Kämpfer", "Spielgestalter", "Flügelflitzer", "Torjäger", "Staubsauger", und so weiter. Im Prinzip wäre das dann als Mapping auf die einzelnen (oder kombinierte) Skills vorstell- und über das Training steuerbar: Man würde die Trainingsverbesserungen grundsätzlich ein wenig nach unten schrauben (was über die Änderung mit der Fitness z.B. eh bald passiert), und je nach Spielertyp bekommt der Spieler dann im Training einen Bonus auf bestimmte Skills. Also ein "Spielgestalter" steigert sich in Passen und Spielaufbau besser, ein "Kämpfer" vielleicht nur in Tackling. Wenn man das dann alles richtig ausbalanciert, wären die Spieler (tendenziell) in jenen Skills am ehesten austrainiert, die ihrem Spielertypus entsprechen. Sicher eine interessante Möglichkeit, aber wie geschrieben geht das dann schon ziemlich in die "Tiefe": Man müsste viele Dinge bei der Kaderzusammenstellung beachten und alles aufeinander abstimmen, was dem "Durchschnittsteamchef" vielleicht zuviel Aufwand ist. |
Zitat:
Wer denn wohl der Mentor ist :nachdenken: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ja, Taktikvielfalt hat schon was :up: Klug angelegt kannst du allerdings bereits heute 5 Taktiken forcieren. Und das ist. mE ausreichend. |
Zitat:
Bei der momentanen "wir ändern möglichst schnell-Mentalität" rate ich von solchen Änderungen allerdings ab. So interessant sie auch klingen mögen. Bei meinem Glück habe ich dann 8 Flügelflitzer aber keinen Torjäger und Spielgestalter - der Flügel verhungert quasi. Was ich dann bräuchte wäre eine neue Taktik: Hungry Wings :lecture: :lol: |
Der Newsbeitrag wurde um folgende Details ergänzt:
Die Umstellung erfolgt in drei Schritten. In Saison 35 hat die Fitness zum ersten mal Einfluss auf das Training (etwa 1/3 des finalen Effekts). Ab Saison 38 wird der Einfluss verstärkt (2/3) und ab Saison 41 tritt die volle Wirkung in Kraft. Beim Torwart wird der Einfluss nur etwa halb so stark sein wie bei Feldspielern. Das Fitness-Training ändert sich nicht. LG, Thomas |
statt einer gibts jetzt also 3 änderungen...
|
Zitat:
@bickel Siehst du das Negativ? |
Zitat:
ich verstehe nicht, wieso man schrittweise anpassen muss. Durch die Fitnessänderung ist niemand benachteiligt.. |
Zitat:
Das ist immer noch nicht ideal, aber halt schon besser als in 2,5 alles gleich komplett geändert zu haben |
Zitat:
|
Zitat:
Gute Entscheidung |
Zitat:
Ich fasse das jetzt bestimmt nicht zusammen. In jedem Fall eine weise Entscheidung die Änderung schrittweise einzuführen und keineswegs negativ. |
Ich finde es lustig was ich hier so lesen muss. Dem Spiel sterben die Spieler weg. Im deutschen Raum sind die Ligen maximal noch bis Liga 2 komplett mit aktiven Spielern besetzt und jetzt wird endlich mal was gegen die "nur alte Säcke, nur Erfahrung maxen" scheiße getan und die Hälfte der Leute heult rum "bitte erst in 10 Saisons". Euch ist klar, dass 10 Saisons in diesem Spiel 2 reale Jahre sind?
Thomas war in meinen Augen noch nie ein Balance-Genie, da es in diesem Spiel praktisch nur eine sinnhafte Strategie gibt und wer die am besten umsetzt, gewinnt die Liga. Dagegen versucht er jetzt gerade etwas zu tun so *hug*. Was diesem Spiel (wenn es ernsthaft weiterentwickelt werden soll) gut tun würde, wäre ein Testserver, auf dem man sich schnell ein Team zusammenklicken kann und auf dem täglich ein Spiel ist (oder sogar 2 wenn das rechentechnisch drin ist). Dann könnte man die Änderungen wenigstens mal testen. Es wäre den Usern möglich Feedback zu geben und dieses könnte dann ggf. einfließen. So wird es ja praktisch in jedem normalen Onlinespiel gemacht. Was diese Änderung hier betrifft, bin ich mir vom gelesenen her nicht mal sicher, ob Sie überhaupt einen so großen Einfluss hat. Außer dieser Änderung, bleiben die alten Einfüsse auf das Training erhalten und momentan ist es so, dass Spieler die selten spielen (viel Fitness) praktisch nicht trainieren. Das wäre dann immer noch so. D.h. entweder hebelt sich das aus mit "nicht spielen = schlechtes training" und "hohe fitness = gutes training" oder man spielt halt ne komplette Rotation 1 spiel spielen, 1 nicht etc. Das hätte dann Erfahrung / 2 zur Folge. Ob dann max Erfahrung (immer spielen + 0 Fitness) vs. besseres Training (50% Erfahrung + 9-10 Fitness) besser ist, würde man frühestens nach 15 Saisons sehen, wenn dann das eigene Team konkurrenzfähig ist oder nicht. Das heisst das sehe ich dann nach 3 realen Jahren *cheer* Das führt mich wieder zu meiner ersten Forderung, einen Testserver aufzusetzen. |
Zitat:
|
... ich gehe davon aus, dass es bis zu einer Fitness von 8 keine Verschlechterungen gibt. Es ist völlig unrealistisch seine ganze Mannschaft auf einer Fitness von 9-10 zu halten.
|
Zitat:
Also bisher sind alle meine Kumpels in einer Umbruchphase oder kurz davor verloren gegangen oder einfach weil sie erkannt haben, dass sie im Prinzip 1,5 Jahre gewasted haben. Ich hatte hier mal mit 8 Leuten angefangen, übrig bin nur noch ich und ich bin eigentlich gar nicht mehr aktiv. Das spiel hat für mich im Moment keinen Tiefgang, nur radikale Änderungen könnten mich noch motivieren. Beispielsweise ein richtiges Stein-, Schere-, Papierprinzip und das gibts nicht. Über die Engine ist ja nichts bekannt. Die handvoll Leute, die das Spiel noch ernsthaft betreiben, befürworten das und lieben es, ich hingegen finde es schrecklich und ich denke das ging vielen Usern so. Es wäre bspw. schon interessant zu wissen, ob bestimmte Taktiken oder Aufstellungen andere kontern oder nicht. Hier weiß man aber nichts über gar nichts, alles ist nur gerate, die erfahrung ist mit abstand der wichtigste stat und jedes erfolgreiche Team sieht gleich aus... 14 Leute + 1 Dummyspieler. Alle im selben Alter (alt), alle Skills annähernd max, Erfahrung auf 20. Drei oder vier Taktiken auf max. und dann wildes gewürfel bei den Taktiken, in der Hoffnung, die eigene Taktik im richtigen viertel zu spielen ... Wie gesagt, ich weiß, ich stehe hier bei der HC Community mit meiner Meinung recht alleine, aber die User-Zahlen geben mir ja recht. Btw. hat es mein Team mit einer Standardaufstellung und vordefiniertem Training über die gesamte Saison in Deutschland in Liga 2 gebracht (Platz 3) das sagt schon alles :-) das einzige was mir noch Spaß gemacht hatte, war Länder-TC zu sein, aber das bleibt ja auch nur einigen wenigen vorbehalten. Mfg Maniachg |
Zitat:
Ja, viel ändert die Trainingsverschlechterung wahrscheinlich nicht. Schon gar nicht die 1/3-Variante, die ab nächster Saison gilt. Dennoch muss man erst einmal abwarten, wie sich die Trainings ändern, um mehr dazu sagen zu können. Grundsätzlich wirds dadurch definitiv schwieriger ein wirklich perfektes Team zusammenstellen zu können! So mancher mag sie. Es ist doch schön anzusehen lauter 120 Skiller mit voller Xp und vollen Taks gebastelt zu haben (Anm.: Nicht dass das mir bisher mal gelungen wäre! :lol:) Mir ist es zu fad jahrelang nur auf volle Xp zu gehen und dann mit 3-4 Taks und perfekten Trainer vielleicht auch noch die Fitness steigen zu lassen, um dann ca 2 extrem starke Saisonen spielen zu können. :roll: Wie auch immer: Mit den Trainingsänderungen wirds ziemlich schwer ähnlich gute Teams wie in der Vergangenheit hinzubekommen. Naja, so ein Schere-, Stein-, Papier-Prinzip gibt es schon teilweise. Du müsstest nur mal auf Def-Taks setzen und dir anschauen, wie "sonderbar" die Matches laufen! Das ist eine ganz andere Welt als mit Off-Taks oder Norm-Taks; Deutlich komplexer und variabler; Speziell im Zusammenhang mit Fitness! ;-) => dbdT allgemein mangelnde Spieltiefe vorzuwerfen, passt ganz einfach nicht. Sie ist definitiv da, aber eben seeeehr gut versteckt! :-P Naja, mMn ist über die Engine schon ziemlich viel bekannt! Man müsste sich eben mehr damit beschäftigen. Würde man Statistiken anlegen, könnte man noch einiges mehr definitiv wissen. Ich mach es nicht. Nicht alles muss absehbar werden, dann fehlt die Spannung vor ...(Trainings, Matches, usw.)! Nein, dein Ligaplatz ist keine Überraschung. Mit deinen Skills, samt starken Trainer und schon sehr guter Xp im Kader gehörst schon in die 2.BuLi. In D ist aktuell neben der 1.BuLi ziemliche Flaute angesagt. Die vielen neuen Teams von der Werbeoffensivzeit können noch nicht so weit sein. PS: Mich würds mal interessieren, wieviele davon noch aktiv sind? (Anm.: ...ABER das ist wieder ein anderes Thema. ;-)) |
Hallo ich habe mal ne Frage an die erfahrenden dbdt Manager hier und zwar soll ja nun die Fitnessregel einen Einfluß auf die Trainingsergebnisse haben.
Wie stelle ich mein Training so ein, dass die Fitness neben den von mir zur Zeit trainierten Skills (Torinstink/Schusskraft), ebenfalls zu tragen kommen. Vielleicht so: 1 Training (Torinstink); 2 Training (Fitness); 3 Training (Schusskraft) Würde mich freuen, was zu hören, damit das Training auch noch in der nächsten Zukunft sich auszahlt ;) Danke skuldugerry |
Zitat:
Fitness kannst du nur durch Nicht-Einsätze auf einem hohen Niveau halten! Das Training von Fitness ist eine Falle für Anfänger und bringt absolut gar nix!!! |
ja, der wichtigste Tipp kam schon von Spreti.
noch etwas: trainier ein bisschen häufiger Torinstinkt als Schusskraft, weil die Schusskraft auch beim Training der Mittelfeld-Skills ein bisschen mittrainiert wird und der Torinstinkt gar nicht ... |
dasselbe gild für die verteidigung
tackling mehr trainieren, deckung steigt beim mf-training mit. bei schuss ist es beim passentraining, bei deckung der spielaufbau oder täusche ich mich? |
Meiner Erfahrung nach werden immer die Nebenskills mittrainiert (und vice versa). Interessanterweise wird immer auch der "übernächste Skill" besonders trainiert.
Also bei Schusskraft auch Torinstinkt, besonders aber Spielaufbau. Und bei Torinstinkt auch Schusskraft, besonders aber Passen. Kann sich jeder in der Trainingshistorie (Gruppieren nach Eigenschaften) ansehen. Also meiner Erfahrung nach: - Tackling --> Passen - Deckung --> Spielaufbau - Passen --> Torinstinkt - Spielaufbau --> Schusskraft Wenn man das dauernd so trainiert, kommen solche Spieler raus: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=775729 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=793226 :biggrin1::biggrin1::biggrin1: EDIT: Meine Vermutung ist, dass die Reihenfolge der Skills irgendwann zu Beginn des Spiels "umgedreht wurde" und daher der nächste Skill zum übernächsten wurde. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
EDIT: Torinstinkt steigt nur bei Schusskraft manchmal mit. Mir scheint man kann mit Trainings von Torinstinkt, Passen und Tackling weit kommen und dann mit Spielaufbau-Training den "Rest" erledigen. |
Zitat:
Zitat:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...7149e1d7128c08 8-) |
Zitat:
|
Zitat:
Frage zur Änderung beim Training: Kann mir jemand erklären was jetzt genau der Vorteil bzw. Mehrwert für den User ist wenn der Trainingserfolg an die Fitness gekoppelt wird? Müsste man da nicht auch die Motivation der Spieler berücksichtigen??? Aus meiner Sicht wird Aufgrund dieser Änderung der Trainer noch wichtiger... Ist dies nun für eine Defensive Mannschaft eher besser oder schlechter? |
Zitat:
Die Tendenz zu den Minimalkadern hat die Jugendabteilung geschwächt und den Transfermarkt gelähmt. Mehrwert:
|
Danke Dir für die Antwort.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.