Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Spieler (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=298)
-   -   Alles was es zur Taktik zu wissen gibt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=56088)

waldgeist 16.05.2012 17:08

ja, das klingt einfach ud einleuchtend, die formel.

aber wie du schon sagst: vielleicht läuft das ganze dynamischer... mal schauen, was fred herausfindet und an daten liefert.

die große hoffnung liegt ja dann eh wieder bei dir als unseren parademathematiker, daraus was zu machen.

dann finden wir den hintergrund - findest du den hintergrund - zu dem, was viele (ich jedenfalls) annehmen: zweimalige wiederholung in 2 vierteln ist zu kostspielig, weil...

und das wollen wir belegen.

Coppelius 16.05.2012 17:22

Fredis 1.HZ: 17
2.HZ: 10

Das wird sich auf die einzelnen Vierteln nach meinen Überlegungen in etwa wie folgt darstellen:
1.Viertel: 18
2.Viertel: 16,2 (Abzug 10%)
3.Viertel: 13 (Abzug 20%)
4.Viertel: 7,8 (Abzug 40%)

Das würde mit den obigen Zahlen in Einklang stehen, jedoch wäre der Verlust eben nicht exponentiell wie in Bellous Formel...

h.nes 16.05.2012 17:29

ich bin bei dir und deiner These Heinz ;-)

mein Test ergab 10/6
Trainertaktik 0 - 4x normal/normal
Spielertaks ca. bei 4
Erfahrungsschnitt >8

waldgeist 16.05.2012 17:34

dann hätten wir, wenn wir von heinz ansatz - der mir sehr gut erscheint - in dr 2. hälfte also einen guten 10er-wert.

aber der ansatz, sich plausible prozente zu suchen, und dann einen komma-taktikwert zu präsentieren, gefällt mir. scheint brauchbar.

Bellou 16.05.2012 17:34

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1021622)
Fredis 1.HZ: 17
2.HZ: 10

Das wird sich auf die einzelnen Vierteln nach meinen Überlegungen in etwa wie folgt darstellen:
1.Viertel: 18
2.Viertel: 16,2 (Abzug 10%)
3.Viertel: 13 (Abzug 20%)
4.Viertel: 7,8 (Abzug 40%)

Das würde mit den obigen Zahlen in Einklang stehen, jedoch wäre der Verlust eben nicht exponentiell wie in Bellous Formel...

ja, und wenn bei jeder wiederholung der gleiche relative abzug zur geltung kommt, dann wäre es:

1.Viertel: 19,24
2.Viertel: 14,76 (Abzug 23,3%)
3.Viertel: 11,32 (Abzug 23,3%)
4.Viertel: 8,68 (Abzug 23,3%)

dafür gehts sich alles bis aufs 1/100 aus: also 19,24+14,76=34,00/2 =17,00 etc.
also zumindest bei meinen partien ist diese variante plausibel ...
aber vielleicht auch weil das kräfteverhältnis spieler/trainer genau dazu passt ...

Frediador 16.05.2012 17:38

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1021622)
Fredis 1.HZ: 17
2.HZ: 10

Das wird sich auf die einzelnen Vierteln nach meinen Überlegungen in etwa wie folgt darstellen:
1.Viertel: 18
2.Viertel: 16,2 (Abzug 10%)
3.Viertel: 13 (Abzug 20%)
4.Viertel: 7,8 (Abzug 40%)

Das würde mit den obigen Zahlen in Einklang stehen, jedoch wäre der Verlust eben nicht exponentiell wie in Bellous Formel...

Ich glaub da bist wirklich Sehr nah dran! ;-)
Nächsten Mi. Noch einmal mit Heimvorteil!
Heute ist ja auswärts gespielt worden!
Bin neugierig ob sich da viel ändert?
Aber normal müsst ich 18/11 spielen! ;-)

Lg.

waldgeist 16.05.2012 17:41

woher kommen überhaupt die gedanken, dass trainer und spielertaktiken unterschiedlich vielen? wie schaut die logik dahiner aus?

wäre es nicht plausibler, dass anhand des trainer und spielermaterials nach einem fixen system der taktikwert berechnet wird, und dass er einfach je nach wiederholung fällt?

die unschärfen ergeben sich dann nicht anhand der trainer, sondern maximal anhand der einwechselungen. eine weitere unschärfemöglichkeit ist die gegendynamik der taktiken, die ja auch vom gegner und was er in dem viertel spielt, abhängen (ist doch so, oder?)

Frediador 16.05.2012 17:41

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1021636)
ja, und wenn bei jeder wiederholung der gleiche relative abzug zur geltung kommt, dann wäre es:

1.Viertel: 19,24
2.Viertel: 14,76 (Abzug 23,3%)
3.Viertel: 11,32 (Abzug 23,3%)
4.Viertel: 8,68 (Abzug 23,3%)

dafür gehts sich alles bis aufs 1/100 aus: also 19,24+14,76=34,00/2 =17,00 etc.
also zumindest bei meinen partien ist diese variante plausibel ...
aber vielleicht auch weil das kräfteverhältnis spieler/trainer genau dazu passt ...

Das hört sich natürlich auch sehr logisch an, vor allem da ja thomas oder Kamil einmal gesagt haben das es 25 % Abzug pro Taktikwiederholung gibt und da sind die 23,3 % halt schon sehr nah dran! ;-)

Lg.

Shad 16.05.2012 17:45

@bellou

was gegen eine These des gleichbleibenden Abzugs spricht, sind Spiele in denen in der ersten HZ 2 verschiedene Taktiken gespielt werden, die dann in der zweiten Halbzeit wiederholt werden. Ich habe zwei solcher Spiele gesehen, die Taktikwerte von 7-7 bzw. 9-8 aufwiesen. Dies kann nur auf die 10%-These bei erstmaliger Wiederholung zutreffen.

@coppelius

Deine Abzugsthese mit 10%-20%-40% scheint mir plausibel. Ich habe sie gerade an den PC-Teams nachgerechnet, und da passt alles.

Taks 1.HZ-2.HZ ... Anfangstaktikwert

3 - 2 ... 3,00
4 - 2 ... 3,75 plus 1/4
4 - 3 ... 4,50 plus 2/4
5 - 3 ... 5,25 plus 3/4

Coppelius 16.05.2012 17:50

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1021636)
ja, und wenn bei jeder wiederholung der gleiche relative abzug zur geltung kommt, dann wäre es:

1.Viertel: 19,24
2.Viertel: 14,76 (Abzug 23,3%)
3.Viertel: 11,32 (Abzug 23,3%)
4.Viertel: 8,68 (Abzug 23,3%)

dafür gehts sich alles bis aufs 1/100 aus: also 19,24+14,76=34,00/2 =17,00 etc.
also zumindest bei meinen partien ist diese variante plausibel ...
aber vielleicht auch weil das kräfteverhältnis spieler/trainer genau dazu passt ...

Naja das geht sich deswegen so auf's Hundertstel aus, weil du ja die Formel genau danach entworfen hast...;-)
Demnach musst du deinen prozentualen Abzug aber an jedes Spiel "anpassen" und auch wenn dieser Wert meist um die 25% liegt, gibt es (abgesehen von Rundungsfehlern) für mich keinen Grund, warum sich dieser prozentuale Abzug ändern sollte.

Ich persönlich denke nämlich, dass zunächst aus den Spielertaks und dem Trainer zunächst der Taktikwert errechnet wird und dann der Abzug bei Wiederholung erfolgt. Aber das ist halt mein subjektiver Eindruck.

Bellou 16.05.2012 18:37

Zitat:

Zitat von Shad (Beitrag 1021649)
@bellou

Ich habe zwei solcher Spiele gesehen, die Taktikwerte von 7-7 bzw. 9-8 aufwiesen. Dies kann nur auf die 10%-These bei erstmaliger Wiederholung zutreffen.

@coppelius

Deine Abzugsthese mit 10%-20%-40% scheint mir plausibel. Ich habe sie gerade an den PC-Teams nachgerechnet, und da passt alles.

Taks 1.HZ-2.HZ ... Anfangstaktikwert

3 - 2 ... 3,00
4 - 2 ... 3,75 plus 1/4
4 - 3 ... 4,50 plus 2/4
5 - 3 ... 5,25 plus 3/4

also dass trotz wiederholung 2er taks in der 2. hz der takswert 7 in der mtb gleich bleibt - das würde ich gerne sehen - da hab ich ganz andere erfahrungen - das ist bei mir 15 und dann 12, was 20% wären.

und die werte von den pc-teams sind bei konstanter minderung auch plausibel, sogar bei genau 25% minderung - das lässt sich ganz leicht konstruieren:

1. Hz.: 3 - 2. Hz.: 2
1.Viertel: 3,43
2.Viertel: 2,57 (Abzug 25%)
3.Viertel: 1,93 (Abzug 25%)
4.Viertel: 1,45 (Abzug 25%)
ergibt
1. Hz.: 3,00 - 2. Hz.: 1,69

1. Hz.: 4 - 2. Hz.: 2
1.Viertel: 4,57
2.Viertel: 3,42 (Abzug 25%)
3.Viertel: 2,57 (Abzug 25%)
4.Viertel: 1,93 (Abzug 25%)
ergibt
1. Hz.: 4,00 - 2. Hz.: 2,25

1. Hz.: 4 - 2. Hz.: 3
1.Viertel: 5,11
2.Viertel: 3,83 (Abzug 25%)
3.Viertel: 2,87 (Abzug 25%)
4.Viertel: 2,16 (Abzug 25%)
ergibt
1. Hz.: 4,47 - 2. Hz.: 2,52


1. Hz.: 5 - 2. Hz.: 3
1.Viertel: 5,71
2.Viertel: 4,29 (Abzug 25%)
3.Viertel: 3,21 (Abzug 25%)
4.Viertel: 2,41 (Abzug 25%)
ergibt
1. Hz.: 5,00 - 2. Hz.: 2,81

und so lassen sich die 25% Abzug für jedes der bisherigen beispiele konstruieren ...

Shad 16.05.2012 19:27

@bellou

hier habe ich ein Spiel:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2286589

Das Auswärtsteam spielt KO/DI jeweils in HZ 1 und 2, ohne Spielerwechsel.

Taktikwert 1 HZ: 9
und 2 HZ: 8

Skanda 16.05.2012 19:31

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1021651)
Naja das geht sich deswegen so auf's Hundertstel aus, weil du ja die Formel genau danach entworfen hast...;-)
Demnach musst du deinen prozentualen Abzug aber an jedes Spiel "anpassen" und auch wenn dieser Wert meist um die 25% liegt, gibt es (abgesehen von Rundungsfehlern) für mich keinen Grund, warum sich dieser prozentuale Abzug ändern sollte.

Ich persönlich denke nämlich, dass zunächst aus den Spielertaks und dem Trainer zunächst der Taktikwert errechnet wird und dann der Abzug bei Wiederholung erfolgt. Aber das ist halt mein subjektiver Eindruck.

Also davon gehe ich auch aus, alles andere wäre in meinen Augen unlogisch.

Bellou 16.05.2012 19:50

Zitat:

Zitat von Shad (Beitrag 1021716)
@bellou

hier habe ich ein Spiel:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2286589

Das Auswärtsteam spielt KO/DI jeweils in HZ 1 und 2, ohne Spielerwechsel.

Taktikwert 1 HZ: 9
und 2 HZ: 8

super schönes beispiel und gleichzeitig der beweis, dass andere faktoren auch eine rolle spielen müssen. denn in deinem beispiel kommt man über 21% Minderung nicht hinaus, auch wenn man die Dezimalstellen ausreizt.
Spielerwechsel gab es auch keinen. und die beschreibungen der Angriffe beweisen eindeutig, dass KO-DS-KO-DS gespielt wurde.

MMM 16.05.2012 20:27

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 1021643)
woher kommen überhaupt die gedanken, dass trainer und spielertaktiken unterschiedlich vielen? wie schaut die logik dahiner aus?

Das war nur der Vollständigkeit halber. Man kann das noch nicht ausschließen.


Zitat:

Zitat von Shad (Beitrag 1021649)
@bellou

was gegen eine These des gleichbleibenden Abzugs spricht, sind Spiele in denen in der ersten HZ 2 verschiedene Taktiken gespielt werden, die dann in der zweiten Halbzeit wiederholt werden. Ich habe zwei solcher Spiele gesehen, die Taktikwerte von 7-7 bzw. 9-8 aufwiesen. Dies kann nur auf die 10%-These bei erstmaliger Wiederholung zutreffen.

Diesen Punkt meinte ich. Wie sich der Abzug genau zusammensetzt, weiß man noch nicht, aber es ist sicher kein Abzug von einfach 25% auf den Gesamttaktikwert.


Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1021651)
Ich persönlich denke nämlich, dass zunächst aus den Spielertaks und dem Trainer zunächst der Taktikwert errechnet wird und dann der Abzug bei Wiederholung erfolgt. Aber das ist halt mein subjektiver Eindruck.

Kann sein und klingt auch nicht unlogisch. Der Beweis steht aber noch aus.

h.nes 16.05.2012 20:54

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1021736)
... Der Beweis steht aber noch aus.

mein Spiel mit 0 Trainertaktik und ca. 40 Spielertaks hat genau den gleichen Faktor 10/6(1,66)
wie Fredis Spiel mit max Werten bei den Spielern und 9er Trainertak 17/10(1,7)

MMM 16.05.2012 21:27

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 1021744)
mein Spiel mit 0 Trainertaktik und ca. 40 Spielertaks hat genau den gleichen Faktor 10/6(1,66)
wie Fredis Spiel mit max Werten bei den Spielern und 9er Trainertak 17/10(1,7)

Ja, das ist ein gutes Argument. Allerdings hat Dein Trainer auch eine Grundstärke - wie auch immer die eingerechnet wird. Ideal wäre ein Test mit einem 1er-Trainer und Trainertaktik 0.

novman84 17.05.2012 00:30

Sind diese Werte bei normaler Int. bzw. wie schauts bei Int. Vollgas aus...hat da jemand schon ne Vermutung? Oder wirkt sich die Int. nur auf die Skills bezogen auf die Kondistärke des Teams aus?

waldgeist 17.05.2012 09:22

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1021736)
Das war nur der Vollständigkeit halber. Man kann das noch nicht ausschließen.

achso - ich dachte, das ist "aus überzeugung" - vielen dank fürs uptodate bringen

h.nes 19.05.2012 08:19

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1021754)
Ja, das ist ein gutes Argument. Allerdings hat Dein Trainer auch eine Grundstärke - wie auch immer die eingerechnet wird. Ideal wäre ein Test mit einem 1er-Trainer und Trainertaktik 0.

dieser Test müsste(bei mir zumindest) noch 16 Trainings warten :lol:

Zitat:

Zitat von novman84 (Beitrag 1021794)
Sind diese Werte bei normaler Int. bzw. wie schauts bei Int. Vollgas aus...hat da jemand schon ne Vermutung? Oder wirkt sich die Int. nur auf die Skills bezogen auf die Kondistärke des Teams aus?

Nächster Test gleiches Szenario wie letzten Mittwoch, diesmal Vollgas/hart. ;-)

Bellou 19.05.2012 08:47

Das ganze hat ja leider noch einen Haken:

Wie bei den Skills, könnte auch bei den Taks die Stärke des Gegners bzw. dessen spezifischen Taks die eigene Taks-Bewertung in der MTB beeinflussen.

Coppelius 19.05.2012 14:10

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1022662)
Wie bei den Skills, könnte auch bei den Taks die Stärke des Gegners bzw. dessen spezifischen Taks die eigene Taks-Bewertung in der MTB beeinflussen.

Versteh ich nicht ganz, meinst du, dass die Taktikstärke vom Gegner abhängen könnte?

Das wiederum glaube ich weniger bzw. hätte ich noch nie Anzeichen dafür gesehen.

Bellou 19.05.2012 14:19

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1022785)
Versteh ich nicht ganz, meinst du, dass die Taktikstärke vom Gegner abhängen könnte?

Das wiederum glaube ich weniger bzw. hätte ich noch nie Anzeichen dafür gesehen.

naja, da gab es ja schon mal ein Admin-Statement, dass eine Taktik unterschiedlich wirkt auf unterschiedliche Gegentaks ...

Coppelius 19.05.2012 14:28

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1022786)
naja, da gab es ja schon mal ein Admin-Statement, dass eine Taktik unterschiedlich wirkt auf unterschiedliche Gegentaks ...

So ist es, auch wenn ich leider immer noch nicht weiß, wann welche wie wirkt...:-( ;-)

Denke aber nicht, dass die Taktikstärkenberechnung von der gegnerischen Taktik abhängt, weil wie sollte das gehen?

oleander 19.05.2012 14:33

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1022786)
naja, da gab es ja schon mal ein Admin-Statement, dass eine Taktik unterschiedlich wirkt auf unterschiedliche Gegentaks ...

Im Sinne der "Effektivität". Die Werte an sich hängen meines Erachtens rein vom eigenen Team sowie dem Trainer ab.

waldgeist 20.05.2012 09:42

ja, im sine der effektivität, würde ich auch sagen. welche wirkt besonders gut/schlecht gegen eine andere wenn: überlegen/unterlegen... konter-nichtkonter. die wesentlichsten dinge. da hat niemand noch eine liste. :-)

für den abbau bei wiederholenden taktiken haben wir ja auf den vorigen seiten schon ein paar modelle.

Bellou 20.05.2012 18:02

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1022797)
Im Sinne der "Effektivität". Die Werte an sich hängen meines Erachtens rein vom eigenen Team sowie dem Trainer ab.

Lieber Oleander. Ich nehme mal an, dass bei einem Online-Manager "Effektivität" mittels Werten ausgedrückt wird ...
Würde die "Effektivität" bei diesem Spiel nicht mittels Werten ausgedrückt werden, dann frage ich dich, durch was sonst?:-?

oleander 20.05.2012 18:23

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1023064)
Lieber Oleander. Ich nehme mal an, dass bei einem Online-Manager "Effektivität" mittels Werten ausgedrückt wird ...
Würde die "Effektivität" bei diesem Spiel nicht mittels Werten ausgedrückt werden, dann frage ich dich, durch was sonst?:-?

Das auf jeden Fall, nur ändert sich meines Wissens dadurch der angezeigte Taktikbalken nicht.

Sonst würden sich ja die "Gegentaktiken" viel zu leicht ablesen lassen, wenn der gegnerische Taktikwert z.B. durch AR sichtbar gesenkt wird.

MMM 20.05.2012 23:39

Ich hab's auch so verstanden, dass die Taktikwerte nur von der eigenen Mannschaft (+Trainer) abhängen und jeweils am Anfang eines Viertels berechnet werden, während die MTB im Nachhinein berechnet wird, vom Spielverlauf abhängt und daher vom Gegner sehr stark beeinflusst wird.

Wären auch die Taktikwerte vom Spielverlauf abhängig, müssten sie viel stärker variieren.

waldgeist 21.05.2012 10:25

also trainer & spieler (hier auch die erfahrung) / heim-neutral-auswärts sind mal größen.

dann noch, wie stark die taktik des gegners ist...?

berechnet wird die taktik ja zu beginn jedes viertels nach erledigung der fixen auswechslungen... odr?

hek 21.05.2012 16:14

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1023172)
Ich hab's auch so verstanden, dass die Taktikwerte nur von der eigenen Mannschaft (+Trainer) abhängen und jeweils am Anfang eines Viertels berechnet werden, während die MTB im Nachhinein berechnet wird, vom Spielverlauf abhängt und daher vom Gegner sehr stark beeinflusst wird.

Wären auch die Taktikwerte vom Spielverlauf abhängig, müssten sie viel stärker variieren.

Kann ich aufgrund meiner Erfahrung ausschließen, dass Tak vom Gegner abhängen.

chrii11 23.05.2012 09:23

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1023172)
Ich hab's auch so verstanden, dass die Taktikwerte nur von der eigenen Mannschaft (+Trainer) abhängen und jeweils am Anfang eines Viertels berechnet werden, während die MTB im Nachhinein berechnet wird, vom Spielverlauf abhängt und daher vom Gegner sehr stark beeinflusst wird.

Wären auch die Taktikwerte vom Spielverlauf abhängig, müssten sie viel stärker variieren.

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 1023290)
also trainer & spieler (hier auch die erfahrung) / heim-neutral-auswärts sind mal größen.

dann noch, wie stark die taktik des gegners ist...?

berechnet wird die taktik ja zu beginn jedes viertels nach erledigung der fixen auswechslungen... odr?


ist die berechnung der taktik jetzt nach oder vor den geplanten auswchslungen..? macht ja einen gewaltigen unterschied..

lg..

oleander 23.05.2012 09:33

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1024591)
ist die berechnung der taktik jetzt nach oder vor den geplanten auswchslungen..? macht ja einen gewaltigen unterschied..

lg..

Nach den fixen Auswechslungen ("im x. Abschnitt Spielerwechsel A für B").

chrii11 23.05.2012 09:48

ok, das hab ich nicht gewusst.. aber gut zu wissen, wird gleich morgen bedacht werden..! eröffnet ja neue möglichkeiten..

danke..

lg..

MMM 23.05.2012 20:36

Ich unterscheide nicht zwischen fixen und bedingten Spielerwechseln, sondern präzise zwischen Spielerwechseln aus den erweiterten Taktikeinstellungen am Anfang des Abschnitts einerseits und allen anderen Auswechslungen andererseits (= entweder aufgrund der einfachen Wechseleinstellungen oder zwar aufgrund der erweiterten Taktikeinstellungen, aber in der Mitte des Abschnitts).

Klingt jetzt vielleicht etwas kompliziert, aber soviel Zeit muss sein ... 8-)

Es kann ja auch ein bedingter Spielerwechsel am Anfang eines Abschnitts ausgeführt werden, z. B. im 3. Abschnitt bei Führung ... wenn schon seit dem 1. oder 2. Abschnitt die Führung gegeben ist.

h.nes 25.05.2012 08:05

noch ein Test mit 0er Trainertaktik(KPS) - diesmal alle Abschnitte Vollgas/hart
Ergebnis - gleicher Wert wie letzten Mittwoch mit 4x normal/normal

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=3312299

David hat übrigens 4x Abwehrriegel gespielt! ;-)

Bellou 25.05.2012 09:28

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 1025681)
noch ein Test mit 0er Trainertaktik(KPS) - diesmal alle Abschnitte Vollgas/hart
Ergebnis - gleicher Wert wie letzten Mittwoch mit 4x normal/normal

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=3312299

David hat übrigens 4x Abwehrriegel gespielt! ;-)

würde 22,5% reduktion der taktikstärke je wiederholung bedeuten.

Frediador 25.05.2012 10:38

Hier noch meine 2 Tests mit 4 x Brechstange und 200 Spielertaktiken! ;-)

Auswärts 17/10:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=3311573

und mit Heimvorteil 18/11 gegen Csaba (auch 4 x Brechstange!)
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=3311580

sonstige Daten dazu:
5er Trainer mit 9 bei Brechstange
139 Moti durch 11 = 12,64 Schnitt
79 Kondi durch 11 = 7,18 Schnitt
69 Erf. durch 11 = 6,27 Schnitt (ohne Goalie 65:10=6,5)
267 Jahre durch 11 = 24,27 J. Durchschnittsalter

Lg.

PS: Hoffe ich konnte helfen!?

oleander 25.05.2012 11:25

Hier ein paar Zahlen von meiner Truppe, ebenfalls 4 mal BS getestet:

141 Spielertaktiken
5er Trainer mit 5 bei Brechstange
111 Moti durch 11 = 10,09 Schnitt (ohne Goalie 10)
86 Kondi durch 11 = 7,8 Schnitt (ohne Goalie 8,1)
50,1 Erf. durch 11 = 4,55 Schnitt (ohne Goalie 4,38)
234 Jahre durch 11 = 21,27 J. Durchschnittsalter

Bellou 25.05.2012 13:05

Zitat:

Zitat von Frediador (Beitrag 1025739)
Hier noch meine 2 Tests mit 4 x Brechstange und 200 Spielertaktiken! ;-)

Auswärts 17/10:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=3311573

und mit Heimvorteil 18/11 gegen Csaba (auch 4 x Brechstange!)
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=3311580

sonstige Daten dazu:
5er Trainer mit 9 bei Brechstange
139 Moti durch 11 = 12,64 Schnitt
79 Kondi durch 11 = 7,18 Schnitt
69 Erf. durch 11 = 6,27 Schnitt (ohne Goalie 65:10=6,5)
267 Jahre durch 11 = 24,27 J. Durchschnittsalter

Lg.

PS: Hoffe ich konnte helfen!?

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1025757)
Hier ein paar Zahlen von meiner Truppe, ebenfalls 4 mal BS getestet:

141 Spielertaktiken
5er Trainer mit 5 bei Brechstange
111 Moti durch 11 = 10,09 Schnitt (ohne Goalie 10)
86 Kondi durch 11 = 7,8 Schnitt (ohne Goalie 8,1)
50,1 Erf. durch 11 = 4,55 Schnitt (ohne Goalie 4,38)
234 Jahre durch 11 = 21,27 J. Durchschnittsalter

alle beispiele liegen zwischen 21,5% und 23,3% Taktikminderung je Wiederholung ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.