![]() |
Zitat:
ist die auch gleich, dann wird´s interessant aber was ziemlich klar ist "als offensiver hast dann keinen Auftrag" :lol: |
danke für die antwort, auch von mir noch ein paar bemerkungen ;-)
Zitat:
|
Zitat:
Zum Spieler: Hast auch recht, aber sehe da bei weitem nicht die eine Schuld daran, dass so viele norm. Taktikpunkte sind, weil er startete bei einem viel höheren Level als bei den Offensiven, weiters hast ja scheinbar ca gleich lang ST- und MF-Skills trainiert. Kein Wunder, dass die dazu passenden Taks mitsteigen. Würde mal sagen, dass du keine Takstrainings machst und eben durch TL die offensiven Taks gesteigert hast! Wennst den Spieler in 10 Saisonen immer noch hast und du neben den offensiven Taks auch andere Spielen willst, wirst froh sein, wenn deine Spieler schon einige "vorbereitet" haben! Wenn man mehrere verschiedene Taktiken von unterschiedliche Ausrichtungen spielen will, ist einem sowas egal! Wenn jemand aber langfristig alle (oder zumindest mehrere) Taktiken voll austrainieren will, hat der Norm-Takstrainierer sogar einen Nachteil, weil er nie wieder B-Takssteigerungen haben wird, wenn die Normalen schon austrainiert sind. Ich weiß, soweit ist noch keiner, außer einer der nur Taktiken trainiert und demensprechend keine Skills hat, aber in wenigen Saisonen wird es so weit sein. Ein TL, dass nur A-Taksverbesserungen ergibt und das noch dazu aufsummiert, soll es ja auch nicht geben, oder? Scheinbar forderst sowas ähnliches, oder? Weil nun mal die Nebensteigerungen bei den offensiven Taktiken auf die normalen Taktiken gehen. Was soll dann der sagen, wo die B-Taktiksteigerungen auf 2 fremde Ausrichtungen aufgeteilt werden, mit diesen kleinen Verbesserungen kann man gar nix anfangen. Natürlich unter der Annahme, dass die Summe der Verbesserungen immer dieselbe ist! Der Hauptgrund, warum die norm Taks bei der Gesamtheit aller Spieler ausgeprägter sind als Andere, ist, dass fast jede Mannschaft schon mal das Mittelfeld trainiert hat, dagegen gibt es massenhaft Mannschaften, die noch nie ST oder VT-Skills trainiert haben. Scheinbar gibt es mittlerweile auch immer mehr norm Trainer. Das verstärkt den Effekt noch, weil die TL und Trainings dementsprechend ausgewählt werden. |
Zitat:
Ich denke es waren weitaus weniger! Kann man aber hinterfragen. Ich habe auch die Leistung nicht geschmälert durch meine Aussage. Das einzige was ich gesagt habe ist, das es immer schwerer wird raufzukommen und das es am Anfang bestimmt noch am LEICHTESTEN war. Am leichtesten heisst nicht leicht! Sondern im Vergleich zu jetzt, ein Kinderspiel! Bezüglich deinem 2. roten Teil: Wenn ich keine Beispiele bringe, versteht mich keiner, bringe ich jedoch welche steh ich als Depp da. Ich wäre SICHER noch nicht in der 1BULI, da ich keine Ahnung hatte wie das alles geht. War bei TC1 nicht dabei und habe mich erstmal einige Male in die Brennesseln setzen müssen. 3. roter Teil: Mit einem 1er Trainer waren die Steigerungen sowieso fürn Hugo, jetzt bekommst mit einem 4er innerhalb 3 Trainings warschelich mehr Steigerungen als damals mit 20 Trainings. Als ich anfing war ja der Trainermarkt auch noch nicht eröffnet und ich habe ALLE Änderungen als aktiver miterlebt. Vielleicht kannst dich noch an einige Bugs erinnern zu Anfang, die ich nicht mehr geniessen konnte. 30 Torhüter einkaufen und aufstellen. Trainieren und dann verkaufen! Brachten zwar sicher nicht das Geld wie jetzt, aber für damals war das unglaublich viel. Auch waren die Stadioneinnahmen so ziemlich die einzige Einnahmequelle. Und in einer höheren Liga hast automatisch grössere Einnahmen. Also Chancengleichheit war bei weitem nicht vorhanden. Aber egal, sie es wie es ist, genug mit dem Thema aufgehalten! bez. Erneuerungen/anpassen : Ja, ganz genau ÄPFEL - BIRNEN. Jetzt erklärst mir mal wie ich (so wie 90% der Anderen) mir mit einer NULLBILANZ einen 4er kaufen sollte damals als die Trainer kamen? Die, welche aber den Bug zum Teil genutzt hatten, hatten eben diese Möglichkeit! Spieler um 100k waren UTOPISCH. Kann mich noch erinnern wie ich da gesessen bin und mir gedacht habe, bist du DEPPERT was für ein geiler Spieler. 30 J TA 8 DE 5. 16,17 und sogar (18J glaub ich) gabs noch gar nicht! Und wer von Anfang einen unter 23 hatte, war schon Super! Also bleib bitte bei den Tatsachen! 4. roter Teil: Hier können wir nicht diskutieren! Du hast deine Ansicht und ich meine. Punkt! Du hast es dir auch sehr leicht gemacht, denn du bist gar nicht auf meine Argumente eingegangen, sondern hast nur etwas gesucht, woran es bei dir scheitert so etwas zu unterstützen. Beim Rest stimme ich dir nur zum Teil zu. Denn ich hab meine Beziehung zu dem Spiel erst vorige Saison aufgebaut, dank dem NIDO, dem tulpi und dem TKA, welche ALLE in meiner Liga waren! Habe mich auch nicht am Forum beteiligt, genau wie es auch 99% der neuen User nicht machen. Ich sehe sehr wenige NEUE hier! Also hier machst du es dir wieder zu leicht! 5. roter Teil: Ich glaube, mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit, irgendwo erwähnt zu haben, das es jetzt noch nicht ganz so schlimm ist, es aber jede Saison um vieles schlimmer wird. Dieses wird sich nicht verdoppeln sondern hochpotenzieren (siehe Argument bezüglich Wirtschaftssimulation und Fussballmanager) Damit ich hier nicht jedes Mal alles zum 22. Mal niederschreiben muss. Und "absoluter Blödsinn" ist es nur für dich, denn es gibt sehr wohl einige, die sehr sehr sehr sehr lang dabei sind, und die mir, zumindest zum Teil, Recht geben! Du bist aber ein militanter Gegner meiner Idee! Spielst etwa dieses System? :) Letzter roter Teil: Schon möglich, aber er hat auch nicht erst in 3 oder 4 Saisonen angefangen, sondern schon vor 2 Saisonen. Hat also einen erheblichen Vorteil, da jetzt die Umstellungen der Trainer, 6Spielabschnitte usw. noch nicht da sind. Bitte versuch einmal, nur ein einziges Mal objektiv zu bleiben. Und da ich sehe, dass du wirklich absolut dagegen bist, mit jedem Haar deines Körpers, werde ich versuchen auch nicht mehr auf deine Postings zu antworten, denn das ganze an sich wird mir jetzt schon zu mühsam. VERWECHSLE ES NICHT MIT DU WIRST MIR ZU MÜHSAM, denn ich meine das jetzt EHRLICH ALLGEMEIN! Ich denke ich habe bislang mehr Zeilen als Antwort geschrieben als irgendwer sonst hier im Forum und dies ist erst mein 103 Posting! Jeden den dieses Thema interessiert kann sich die Mühe machen und alle Argumente die FÜR und WIDER der Änderung sind, durchzulesen. Ich mag einfach nimmer, alles zum 66.Mal wiederholen müssen. Tut mir Leid, kann einfach nimmer und mittlerweilen ists mir langsam schon egal, leider! Die meisten hier erläutern nur, dass sie dagegen sind und kommen dann zum 3 Mal mit dem selben falschen Argument, welches ich schon 3 Mal bearbeitet habe. Bislang hab ich immer zurückgeschrieben, doch das werd ich jetzt nimmer tun. Wenn jemand echte Fragen ODER IDEEN, wie man das VIELLEICHT ABÄNDERN KANN,dazu hat, bin ich weiterhin jederzeit gerne bereit Antworten zu geben, aber immer nur zum 3 Mal zu erwähnen, dass man dagegen ist, ist mühsam! Da anscheinend JEDER hier dagegen ist und keiner DAFÜR, lassen wir das eben STERBEN. Sollten die MACHER dieses Spiels Interesse an einer Verfeinerung der Idee haben, bin ich per PN erreichbar. Man kann alles natürlich abwandeln oder wie auch immer! LG Und ich habe mir echt die Mühe gemacht und eine Methode diesbezüglich entwickelt. Hier werden echt nur die absichtlichen Absteiger bestraft, aber auf das geht keiner ein. Schade eigentlich! WO IST DAS PROBLEM, wenn nur die absichtlichen ABSTEIGER bestraft werden, die alles aufhalten weiter unten? Laut euch gibt es solche gar nicht, also wo liegt das Problem?????? Auf Wiedersehen bei einem anderen Thema, oder zumindest noch per PN,falls noch wer was dazu zu sagen hat. Ich werde hier auch nicht mehr reinlesen, also wer Fragen hat BITTE PER PN. Und didi, der letzte Teil bezog sich nicht auf dich,sondern ALLGEMEIN. Ich gebs auf! |
Zitat:
Und du hast natürlich schon recht: der Howlett wurde in MF-Skills trainiert und da sind seine Taks natürlich auch ein bissl mitgestiegen - aber eben auf beim Off- und Def-Training. Gesunken sind sie nie (im Gegensatz zu den Off-Taks, die er eigentlich bräuchte). |
da hab ich dem dev extra wegen dir den 6-perioden-floh ins ohr gesetzt, damit du deine normalen nebentaktiksteigerungen nutzen kannst, und du bist immer noch kein stück zufrieden :lol: ich seh endlich einen sinn in den manndeckung- und abwehrriegelsteigerungen, denn brechstangen- und HidS-Verbesserungen :-) auch wenn mir diese Verbesserungen momentan ziemlich am Hintern vorbei gehen
ansonsten hat dieser fred wirklich alles was ein dbdt-fred über neuerungen und ankündigungen braucht: streit, persönliche vorwürfe, beleidigte individuen, beiträge jenseits des themas, das selbst Magellan Schwirigkeiten hätte, eine Verbindung zu finden :lol: aber manchmal auch diese kleinen Schätze, die unter Seiten voll wülstiger Schreibereien verborgen sind. jedenfalls ganz großes entertainment zu lesen :-D |
Zitat:
der unterschied zwischen uns beiden ist, dass ich mir die konsequenzen deiner idee überlegt habe, und zwar bereits 3 oder 4 schritte weiter. du anscheinend hast nur einen oder 2 schritte weiter gedacht. du bist davon überzeugt dass dein lösungsvorschlag verhindert dass teams absichtlich absteigen, um trainingsoptimiert aufstellen zu können und viel geld damit zu machen. und zusätzlich user die von unten rauf wollen blockieren. ich glaube dass es durch deinen ansatz trotzdem möglich ist absichtlich abzusteigen! falls du doch noch mitlesen solltest, dann führe deinen ansatz bitte nochmals genau aus, und ich werde dir stück für stück erklären wie es trotzdem möglich ist abzusteigen, und die darauf folgende saison wieder aufzusteigen ;-) eine andere möglichkeit ist es, eben nicht abzusteigen. wenn sich ein team in der liga spielt kann es statt dem absichtlichen abstieg auch den 6ten platz schaffen, trainingsoptimiert aufstellen, jugis trainieren, geld machen usw. denn genau das wird ja auch jetzt bereits gemacht!!! die folge ist dann halt, wenn sich 2 od. 3 solcher teams in einer liga finden, dass die dann sich die mittelfeldplätze teilen. jene teams die von oben kommen und nicht gerade umbauen sind dann auch wieder sehr stark und werden wieder vorne mitspielen. tja und die aufsteiger sind dann eben jene welche die probleme haben und zum teil auch gleich wieder absteigen.....ausser es kommt halt ein extrem starker aufsteiger dazu ;-) wie gesagt, dein lösungsvorschlag bringt in meinen augen keine lösung! aber in einem gebe ich dir voll und ganz recht, dieses spiel ist viel zu sehr ein wirtschaftsmanager! um hier erfolgreich zu sein, muss man versuchen geld zu machen, viel geld!! tut man das nicht, wird mans verdammt schwer haben rauf zu kommen. lg didi |
viel geld!! tut man das nicht, wird mans verdammt schwer haben rauf zu kommen.
ich will net soviel scrollen um alles zu lesen, aber derSatz da oben hat es in sich. "Ohne Geld keine Musik" heist ein altes Sprichwort, und wie gesagt ohne Geld kein weiterkommen. 8-) trotzalledem fände ich es fair einen Trainer bei Abstieg zu stutzen in seinen Taktiken, genauso wie ein Trainer auf Seminar fahren kann um Steigerungen zu haben sowie, Vertragsverlängerung, oder sogar ein Steigerung bei Aufstieg, aber anscheinend kommt da sowieso was neues mit dem Trainer ist ja schon in Arbeit bzw. fast fertig---> sollte eigentlich nur ein Denkanstoss werden über die verschiedenen Möglichkeiten und ohne Vorteil kein Nachteil es gibt nicht nur Vorteile. |
Zitat:
Vertragsverlängerungen und Seminar hingegen: Das wird sicher super 8-) Was auch realistisch wäre: gute Trainer gehen nur in gute Liegen (oder kosten ein Vermögen), aber ich denke das wäre zu unfair spieltechnisch für neue... lg |
für Neuen der einsteigt ist es ok. wenn trainer bei Aufstieg Taktik dazubekommt für Absteiger aus höheren Ligen natürlich nicht, aber es geht nicht um realistisch sondern um die freiwilligen Absteiger, wobei auch da macht´s kein Problem der kauft mall einen neuen Trainer, der kostet allerdings Geld und das wir aus dem Spiel genommen, der er müht sich mit weniger ab. Gerecht besser realistisch ist auch Tranfer nicht oder?
|
Zitat:
Gute IDEE!!!!!! Folgendermaßen kann man die beiden Sachen miteinander kombinieren: Steigt einer absichtlich ab WIRD DER TRAINER GESTUTZT. Steig einer auf DARF DER TRAINER AUF EIN SEMINAR JEDOCH NUR DANN WENN MAN DIE FRÜHEREN 3 SAISONEN NICHT ABSICHTLICH ABGESTIEGEN IST! BZW eine andere kurze Idee: Bei absichtlichem Abtieg, werden die ersten 10 Trainings gestrichen, als Strafe! (DEMOTIVATION DES TEAMS) und gleichzeitig die FANBASIS drastisch reduziert, auf Grund von UNREGELMÄSSIGKEITEN bei der Vereinsspitze --> ergo Senkung der Basis um MINDESTENS 50% - auch bei den Sponsoren + 2 Jugis 14-20J (Zufallsprinzip) quittieren den Dienst, weil beide angewidert sind von der Vereinsführung! @ luxideluxe, jepp hast recht, deswegen spielen ja auch die besten Spieler eines Landes in der Regionalliga. *SARKASMUS KLINGT HIER HOFFENTLICH DURCH* Bei deinem Posting komm ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Da hast aber gerade NICHTS ernst gemeint im ersten Teil deines Postings, oder? Falls doch, diskutieren wir gar nimmer weiter. Hast Du schon jemals Fussball geschaut, oder Nachrichten dazu gelesen? Noch nie bemerkt, dass, wenn ein Team absteigt, als erstes der Trainer gewechselt wird? Stell dir folgendes Szenario vor. Du engagierst einen SAUTEUREN Trainer für deine Untergugging-Mannschaft. Jedoch engagierst du den SAUTEUREN Trainer nicht weil du aufsteigen, sondern weil du nur ein Ziel in deinem Kopfe hast - nämlich Du willst unter allen Umständen ABSTEIGEN. Das ist für dich realistisch? Dann gute Nacht! LG und bitte keine Diskussion anzetteln, da ich nur kurz auf einen überraschend guten Kommentar, Stellung nehmen wollte und mir weitere Ideen kamen, die noch geiler sind als die mit dem Trainer! *gg* |
Zitat:
Da sehe ich das Problem wenn dann für alle gleich. Füge noch hinzu zu drastische Methoden halte ich für übertrieben, ausserdem wo bleibt dann der Spaß |
Zitat:
Zum 633.267.339.111 Mal : Ich hab dazu bereits eine Methodik entwickelt! grrrrrrrrrrrr :) :) :) :) :) :) :) :) :) Und was haltest von den anderen Bestrafungsideen? p.s Und damit sich die ABSICHTLICHEN ABSTEIGER KEINEN NEUEN 5er KAUFEN KÖNNEN, wird der hochstmögliche Trainerlevel auf das Level reduziert, welchen er dann nach der Bestrafung innehat. Diese Reduzierung gilt bis zum "übernächsten" Trainerkauf! Dann hört sich das schnell auf mit dem "absichtlichen" Spiele verlieren und dem "absichtlichen" Fahrstuhlprinzip!!!! |
Es wird hier so getan, als ob überall Fahrstuhlmannschaften wären die anderen das Vorwärtskommen unmöglich machen. Das ist ja wohl reichlich übertrieben. ;-)
Ich bin für Freiheit und Vielfalt, und das jeder hier so spielen darf wie er mag, ohne das dafür bei einem Abstieg Bestrafungen eingeführt werden. |
Zitat:
Ausserdem hab ich ein aktuelles Beispiel gebracht ohne einen Namen genannt zu haben, dürftest auch verpasst haben, oder? Und mit deinem Argument kommst so nicht durch, sonst löschen wir auch gleich die IP-Abfrage und cheaten bis alles zamkracht! :lol: Denn wenn schon jeder laut deiner Aussage, das machen darf was er will, ohne REGELN beachten zu müssen, dann aber richtig. Oder etwa doch nicht?? :-? Egal, mach Du wie du denkst. Ich spiele lieber fair einen Fussballmanager und steige dennoch auf und du bleib bei deiner Wirtschaftssimulation, die mit der realen Welt NULL zu tun hat! Welches Team steigt in der Realität freiwillig und auf Grund von "Mehreinnahmen" ab? Mein Vorschlag kam als alle meinten das Spiel wird jetzt echt realistisch. JA DAS SPIEL SCHON ABER DIE MITSPIELER LEBEN IRGENDWO AM MARS, denn so wird in der realen Welt nicht gespielt, wie es hier viele praktizieren! Etwas, was ich als Kind mit auf den Weg bekommen habe war: "Sei hart im Leben, denn geschenkt wird dir nichts, aber bleib immer fair, ganz besonders Schwächeren gegenüber! Somit spiel du weiter dein Konzept und ich bleib weiterhin lieber Fair und spiele einen Fussballmanager, der zumindest ein wenig mit der realen Welt zu tun hat! LG p.s verzeiht mir aber darauf musste ich einfach antworten haha |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und du brauchst dazu gar nicht so große Buchstaben verwenden - bin ja nicht kurzsichtig. ;-) |
Zitat:
Grundsätzlich taugt mir diese Änderung eh. ;-) Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht auch eine Kehrseite erkennen würde können...:lol: Seien wir ehrlich, die "Nebensteigerungen" in den Taks werden erst dann richtig relevant werden, wenn die drei Taks der gewählten Ausrichtung austrainiert sind (oder so gut wie). Denn wie gesagt 90% der User werden bei 6 Abschnitten genau 3 zweimal spielen, nämlich die 3 der gewählten Ausrichtung. Ich hab den Dev eh nur darum gebeten, sich über das derzeitige System Gedanken zu machen (vor allem in Bezug aufs Training) und die Konsequenzen mit möglichen Änderungen zu bedenken. Mehr verlange ich ja gar nicht...:-P (na gut eigentlich doch 8-)) |
Zitat:
Ich verfeinere gerade alles und werde auch alle Sonderfälle in die Berechnung mit einbeziehen. Jedoch bekommen das nur die gaaaanz oben von mir zu lesen. Und glaub mir 90% aller Möglichkeiten habe ich bereits bedacht, lediglich ein paar Kleinigkeiten dürften da noch fehlen, aber das sind dann alles Sonder- und Randfälle! Ja auch diese werden bedacht und eines kann ich jetzt schon sagen: Es wird fair ablaufen mit der Bestrafung, denn bei ganz knappen Entscheidungen soll immer zu Gunsten des Spielers entschieden werden! Und vielleicht noch ein Detail, das alles wird nicht nur auf eine einzige Berechnung aufgebaut, sondern hat 3 Standbeine! Fällt ein System davon aus, sind noch immer 2 weitere aktiv, um weiter zu arbeiten und die absichtlichen Verlierer zu bestrafen! Hier soll nichts dem Zufall überlassen werden und programmierbar ist es allemal und auch nicht sonderlich schwer! Lediglich auf die Ideen muss man erst kommen, um denen die das System umgehen möchten, ein STOP-Schild vorzusetzen. Aber da das Gesamte Spielekonzept nur eine X-mögliche Anzahl an Möglichkeiten zulässt gibt es auch nur eine begrenzt-mögliche Anzahl an Umgehungsversuchen. Sorry mehr Infos gebe ich, aus dem ganz oben genannten Grund, nicht preis. Danjn kann gern jeder versuchen, das System zu umgehen und wenn er dann später plötzlich online kommt und einen 4er statt des 5ers wiederfindet, dann wird er wissen, dass es nicht geklappt hat. Jedem bleibt es freigestellt es auszuprobieren. ;) |
Zitat:
|
Für alle, die das "absichtliche Absteigen und Bestrafung" Thema interessiert:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...t=55674&page=6 Alle Seiten davon! Sind einige Informationen die hier gefordert wurden dabei. uA eine Berechnungsvariante für die Kriterien der Trainerabstufung von TEKILA und Fragen, Kritiken, Verbesserungsvorschläge und Gegengründe von mir! Damit sollte die Diskussion hier über dieses Thema erledigt sein. Immerhin gibts einen einen Thread dafür! PS: Wenn die Trainer abgestuft sind, sollte das "Problem" sowieso noch mal kleiner werden, sofern es überhaupt eines ist. --------------------------------------------------------------------------------- Zu den restlichen Themen: 6 Spielabschnitte sind mMn eine gute Chance für neue Mitspieler Erfahrenere zu überlisten. Allerdings auch erschwerend, weil ein Unentschieden dadurch viel schwerer zu ermauern ist. So gesehen gleicht sich alles wieder aus! Ich finde es langfristig eine gute Sache, weil bisher gab es keinen Grund mehr als 3 Taktiken zu trainieren und aufgrund des TL noch dazu 3 einer Ausrichtung. So kann sich das Spiel erst richtig entfalten! |
---------------------------------------------------------------------------------
Zu den restlichen Themen: 6 Spielabschnitte sind mMn eine gute Chance für neue Mitspieler Erfahrenere zu überlisten. Allerdings auch erschwerend, weil ein Unentschieden dadurch viel schwerer zu ermauern ist. So gesehen gleicht sich alles wieder aus! Ich finde es langfristig eine gute Sache, weil bisher gab es keinen Grund mehr als 3 Taktiken zu trainieren und aufgrund des TL noch dazu 3 einer Ausrichtung. So kann sich das Spiel erst richtig entfalten![/QUOTE] ja und dazu mehr Zufalls-Siege-> um dann besser Aufzusteigen zu können oder durch etwas Pech dann in den Keller rascheln |
Zitat:
Prinzipiell geb ich dir recht, so wird einerseits mehr "Spannung" ins Spiel gebracht, andererseits wird die Sache auch komplexer - weil mit 3-4 Taktiken "allein" kann man sich dann nicht mehr absetzen. Unterm Strich werden so mAn. die Taks (ein weiteres Mal) extrem aufgewertet. |
Was meiner Meinung nach nicht schlecht wäre, so eine Art "Bank- Feature" zu machen, wo man Geld abheben bzw. anlegen kann ;-)
Für Kredite würde man Zinsen zahlen und wenn man das Geld anlegt kriegt man Zinsen. Da könnte man wieder unterscheiden wie lange man sein Geld anlegen wird (z.B.: 8,12 oder 16 Wochen) und dem entsprechend dann auch die Zinsen auszahlen. Lg |
Es sollt irgendwie was mit den Jugis angestellt werden.
Ich meine damit, dass es derzeit nur schwer möglich ist, konkurrenzfähig zu sein und Jugis aufzutrainieren. Es gibt zwei Punkte, die dies erschweren. Einer davon ist die Erfahrung und der zweite ist das Jugitraining. Spielen sie nicht, bekommen sie weder Erfahrung noch brauchbare Skillups. Bei diesem Spiel gibt es eigentlich nur warm (voll auf alte Spieler bis zum Exodus) oder kalt (Neustart mit 30ig 16 Jährigen). Das Probleme daran ist, dass man gewiss absteigt und kaum mehr hochkommt, da sich in der Mitte alles wie eine Schallplatte zusammenpresst. Das mit den Jugis wäre nicht so ein Problem, müsste man nicht jedes Mal den Trainer finanzieren. Möglich ist ein Finanzieren durch laufende Einnahmen durch Stadion und Sponsoren in drei Saisonen. Das geht, jedoch bleibt für kaum mehr was anderes Geld über. Wenn man so durchspielt, fährt man den Karren gegen die Wand. Jetzt machten noch einige den Vorschlag, diejenigen in der Fanbasis zu bestrafen, die absichtlich hoch verlieren. Doch was ist mit dem Mittelding und mit dem Hochtrainieren der Jugis. Das widerspricht sich gewaltig. Mir nimmt man schon fast zuviel Geld aus dem Spiel. Meiner Meinung nach ist es momentan nicht möglich, mit einem guten Kader und gleichzeitig einem Jugitraining sich dauerhaft zB in der Bundesliga zu halten. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Mir ist noch nicht genau eingefallen, wie man das alles gut lösen könnte. Dem entgegen spricht natürlich, dass das System momentan für alle gleich ist. Ärgerlich das Ganze. |
Zitat:
|
Zitat:
evtl auch mit ner option, mit der man sein geld für nen gewissen zeitraum "sperren" lassen kann, damit man nicht alles verprasst wenn auf nen trainer zb gespart werden muss :-) edit: andere anregung; wäre praktisch im erweiterten wechseltool die option positionswechsel zu erweitern: man könnte sowas wie 'Spieler X ... Tausch mit ... Spieler Y' machen. wäre praktisch um 2 spielern auf die schnelle die positionen wechseln zu lassen, um nicht 2 separate regeln dafür definieren zu müssen ;) |
ich glaube, dass es der falsche weg ist, über bestrafungen das spiel zu steuern.
besser ist es über anreizsysteme. beispielsweise könnten sich ja siege positiv auf das training auswirken - dann werden die wenigsten absichtlich spiele verlieren wollen. und es gäbe noch mehrere andere möglichkeiten: in der realität muss man ja auch um eine lizenz für die 1. liga ansuchen. wenn man dann erster wird und nicht ansucht, verzichtet man freiwillig auf den aufstieg und der nächstplatzierte hat die möglichkeit. und in der realität kann man sehr wohl freiwillig absteigen, auch wenn man auf keinem abstiegsplatz die saison beendet - warum nicht auch hier? aber hier bestrafungssysteme einzuführen, ist unsympatisch und kreativlos ... |
Zitat:
|
Das mit dem Banken finde ich auch eine gute Idee.
Weiters würde ich die Torchancenverwertung etwas anpassen. Genauer gesagt meine ich, dass pro Torchance die man hat, die Torverwertung um einen X-Prozentsatz steigt. Das heisst, dass bei 12 Torchancen es zumindest einmal fast unmöglich ist, daneben zu schießen. ZB könnte man ab der 1. Torchance jede weitere Torchance mit einem Bonus von bspw. 5 % belegen. Das heisst, dass damit die Torverwertung um 5 % steigt. Beim 10 unverwerteten Torchancen wären das eine 50%ige Erhöhung eines Tortreffers. Natürlich soll bei einem Treffer wieder der ursprügliche Wert herangezogen werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ein VT und ein MF netzen ein, wohingegen in der 2. hz 6 chancen (unter anderem auch von meinen stürmern) ungenutzt geblieben sind. :-? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mein Vorschlag zur Spielberechnung 2.0
-) 6 Abschnitte: pro Abschnitt 2 mögliche Angriffe = 12 mögliche "reguläre" Angriffe -) In jedem Abschnitt sollte eine Standardsituation möglich sein. Dadurch sind maximal 18 Chancen pro Spiel möglich. Dabei sollte mMn die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Standardsituation kommt, bei etwa 65% liegen. Demzufolge kommt es im Normalfall zu 3-4 Standardsituationen pro Spiel. Diese sollten sich möglichst gleichmäßig auf die Teams aufteilen, evt. mit leichten Vorteilen für das taktisch überlegene Team (aber auch als stark unterlegenes Team sollte man intakte Chancen auf einen Standard haben!) Die unterschiedlichen Standards: Eckball / indirekter Freistoß / Freistoß (rel.) hohe Distanz: niedrige Torgefährlichkeit (etwas schlechter als bei einem regulären Angriff), recht gut konterbar Freistoß aus guter Distanz: mittelgute Torgefährlichkeit (etwas besser als bei einem regulären Angriff), Konter eher selten aber effektiv! Elfmeter: Sehr hohe Torgefährlichkeit (eh logisch 8-)), Konterwahrscheinlichkeit nahe 0 Kommt es zu einem Standard sollte mMn mit ca. 55% Wahrscheinlichkeit eine Ecke/ind. Freistoß/Distanzfreistoß werden, 35% ein Freistoß aus guter Distanz und 10% Dem Weg eines Teams folgend, werden, wenn wir jetzt annehmen, dass es in 5 Spielen zu insgesamt 18 Standards kommt: dann fallen diese durchschnittlich auf 10 Ecken/ind. Freißstöße/Distanzfreistöße , 6 gute Freistoßmöglichkeiten und 2 Elfmeter. Man kann also damit rechnen, ca. alle 5 Spiele, also 3-4mal pro Saison, einen Elfer zugesprochen zu bekommen, ebenso oft kann aber auch der Gegner einen haben. Nochmal kurz zusammengefasst: -) MAXIMAL 12 Angriffe, 6 Standards -) Wahrscheinlichkeit für Standards ca. 65% diese fallen zu -) 55% auf Ecken/ind. Freißstöße/Distanzfreistöße (Torgefährlichkeit niedrig, Konterwahrscheinlichkeit moderat) -) 35% auf Freistöße aus guter Distanz (Torgefährlichkeit hoch, Konterwahrscheinlichkeit niedrig aber stark) -) 10% auf Elfer (Torgefährlichkeit sehr hoch, Konter alle heiligen Zeiten) was haltet ihr von diesem Ansatz bzw den Wahrscheinlichkeiten? |
Zitat:
Vielleicht 2 Chancen pro 15 Minuten und auf davon auf die Gesamtzeit gerechnet max. 1/3 Standards, aus den sich Chancen ergeben. |
Zitat:
Gegen ein PC Team wird man wahrscheinlich 11-12 der regulären Chancen verwerten, dazu normalerweise 1-2 Standards, also höher als ein 14:0 sollte es sehr selten werden. Hinzu kommt, dass bei menschlichen Gegnern auch bei starker taktischer Überlegenheit die Chance recht hoch ist, dass der Gegner sich taktisch ein 6tel holt und damit wahrscheinlich Chancen/Tore verhindert. MMn werden die Kantersiege nicht viel höher ausfallen, die Spannung und Flexibilität aber erhöht und es gibt in ausgeglicheneren Spielen vielleicht ein paar mehr Tore, was ja auch wünschenswert wäre :up: LG |
Zitat:
Toller Vorschlag, ich sehe erst einmal nichts was dagegen sprechen würde außer vielleicht die Wahrscheinlichkeiten die ich auf Ecken und indirekte Freistöße mindestens 65% gegen würde, eher 75%, 20% auf die Freistöße der guten Distanz und dann die 11Meter mit 5% - ja so in etwa. Denkbar wäre dann auch dass das taktisch schwächere Team "ungünstiger" Foult, heißt das taktisch überlegene Team bekommt einen besseren Standard als das unterlegene. Ansonsten würde ich die Chance zu den Standards recht ausgewogen halten, weder dem unter- noch dem überlegenem Team geben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.