![]() |
Ja klar. Nur ist die Bandbreite einfach zu groß.
Ich habe das schon immer gesagt. Was für ein Glücksspiel ob ich Abwehrwert 4-8 habe. Ich hatte mit den gleichen Spielen jetzt meinen MINUSRekord von 4. Hatte aber schon genauso 8 mit meinen Spielern. Das ist einfach zuviel Spielraum. Okay beim 8. Wert war EIN Verteidiger anders. Aber soviel unterschied war zwischen den beiden nicht. ca. 4 A-Skills, 2 B-Skills und ca. 0,7 Erf. Allerdings hatten beide Spieler eben damals auch WENIGER Erfahrung als sie jetzt haben. Zuzüglich eben ca. 6 Verteidigungstrainings. Also beide Spieler wurden jetzt besser. Mein Abwehrwert geht runter auf 4? Pffffffffffffffffffffffff. Kotz würg. ;-) |
Zitat:
Der Torabwehrwert hat überhaupt nichts mit den Verteidigern zu tun! Falls dies der Fall wäre müsste ich andauern jenseits der 10 sein. Theoretisch könntest du auch lauter 16jährige in der Verteidigung einsetzen und dein Torabwehrwert ist immer noch derselbe. Gute Verteidunger wehren denn Ball schon frühzeitig ab, bevor der Tormann überhaupt eingreifen muss. Zudem dürften sie auch die Konterchancen erhöhen. |
Dadurch, dass es von der Spielqualtität (der einzelnen Spielsituationen) abhängt, ist mMn auch der Gegner entscheidend. => Man kann von seinen eigenen Leuten alleine nicht auf den Torangriffs- bzw Abwehrwert schließen. zB kann es sein, dass seine Kondi noch schlechter ist, oder das er einen schlechteren Spieler im ST hatte, oder uU dass er in der 2.Hz mit weniger Einsatz gespielt hat, usw. usf..
Wenn es insgesamt pro HZ nur wenige Torchancen gab, ist der Wert nochmal weniger aussagekräftig! |
Zitat:
GENAU das habe ich immer gesagt und wurde dann "kritisiert" für genau diese Meinung. Tja aber gleiches beim Torwart. Der ist auch seit eh und je der gleiche. Warum 4-8. ? Der wurde nur besser (Erfahrung) Skill hat er in der Zwischenzeit keinen verloren gehabt. Das ist ZUVIEL Schwankungsbreite. Die Verteidiger wehren die Torchance vorher ab (Kein Torabschluß = keine Chance für den Gegner) Der Torwart bestimmt den Torabwehrwert. Und fast nur er alleine. (teilweise ist GERING ebenso ein anderer Einfluss dabei) |
Zitat:
Torverteidigungswert durch meine Spieler. Wäre ja unlogisch wenn ich BESSERE Stürmer habe, dass mein Torangriffswert deswegen höher ist UND der Verteidigungswert schlechter beim Gegner. Doppelter Einfluss? Das kann ich mir nicht vorstellen. Und selbst wenn dem so ist, dann darf die Schwankungsbreite dennoch nicht so stark sein. 4 Punkte ist ENORM. der EINSATZ ist aber ein sehr guter Einwand. Stimmt. Hier kann sehrwohl was möglich sein. Das werde ich mal genauer anschauen. Aber selbst da würde ich 2 Punkte Unterschied für möglich halten. (wie in diesem Spiel) aber nicht 4 wie mit einem anderen Spiel verglichen. Dennoch danke für den Einwand. Hier hast du mir sehr geholfen! Die MTB ist sehrwohl gegnerabhängig und das verdammt stark. |
Ferut mich, dass meine Taktikvariante aufgegangen ist. Somit konnte ich endlich wiedermal 3 Punkte einfahren :-P
|
Zitat:
|
Der Torangriffswert hängt vom Spieler ab, der die Chance hat. => Schwankung von mehreren Punkten mMn sehr leicht erklärbar (zB wenn ein VT die Chance hat in einer Hz und der ST in der 2. und ansonsten keine anderen Chancen im Spiel vorkommen).
Der Torabwehrwert sollte mMn sehr wohl von den Feldspielern abhängen. Wenn der TW zB im Spielbericht nicht vorkommt, kann es sein, dass ein anderer Spieler klärt! Geht das in die Torabwehrberechnung ein? Wenns so ist, ists auch leicht erklärt. Ansonsten muss der Wert davon abhängen, welcher gegnerische Spieler die Chance hat und wie dieser beisamen ist im vgl. zum eigenen TW. => Das wäre dann eine Art von MTB fürn TW! ;-) |
Zitat:
Ich hatte schon Angriffe vom Gegner die NIE zum Torabschluß geführt haben, weil meine Verteidiger oder Mittelfeldspieler (oder Stürmer) den Pass oder so schon vorher verhindert haben. Anzeige beim Verteidigungswert? NEIN. Erst wenn der Stürmer SCHIEßT. Und genau dann ist der Torwart dran. (plus kleine Nebenfaktoren) Also sollte der Torverteidigungswert fast nur vom Torwart abhängen. Und nicht von mehr. Teilweise fliesst natürlich auch der Verteidiger ein, aber nur in einem geringen Ausmaß. Hier habe ich eh eine Theorie, aber dies ist in sehr kleinem Ausmaß. Weiterer Einflussfaktor ist die "Aufstellung/das System". ;-) (als beispiel) Welcher Stürmer vom Gegner dran ist, darf/soll/kann den Torverteidigungswert bei mir nicht beeinflussen. Dies beeinflusst den Angriffswert vom Gegner. Wie gesagt wäre ja traurig, wenn die BESSEREN Stürmer beim Gegner seinen Torangriffswert erhöhen und meinen Verteidigungswert drücken. Das macht relativ wenig Sinn. Und daher kann dies nicht doppelt vorkommen, das wäre sehr schlecht. Aber wenn dem so ist, dann nur in einem ganz kleinen Teil. Und niemals 4 PUNKTE Unterschied! Dein Einwand mit dem Einsatz ist aber sehr gut. Der stimmt zu 100 Prozent. Aber auch hier wären 4 Punkte Unterschied zuviel. Es wäre etwas erklärbar. Wenn man sagt 8 in der 1. HZ mit VOLLGAS und 4 in der 2. HZ mit müden Torhüter (daher weniger Skills) und kraftsparend. Leider war 4 aber nicht mit einem müden Torhüter. ;-) Dennoch habe ich hier schon sehr viel Aufschluß. ;-) |
Ich bin der Meinung, der Torangriffswert hängt vom Schützen und vom Assistgeber ab, und der Torabwehrwert hängt vom Torwart und vom zuletzt beteiligten verteidigenden Spieler (das kann auch ein zurückgelaufener Mittelfeldspieler sein) ab.
|
Zitat:
Zitat:
Stell dir mal vor ein Team kriegt maximal einen Torgefährlichkeitswert von 4 hin und trifft auf einen Gegner, der aufgrund einer geringen Schwankungsbreite, einen Torabwehrwert von 8-9 hat. Na, da ist wohl klar, dass Team 1 auch mit 12 Torchancen kein Tor machen wird. Das Spiel ist praktisch langweilig, weil berechenbar. Bei einer großen Schwankungsbreite kann dann halt doch das eine oder andere Tor reingehen. Auch der unfähigste Stürmer kann einmal mit Glück den Ball ins Tor stolpern. |
Naja das schon. Aber wenn die Schwankungsbreite beim TVW 4 Punkte betragen kann, kann dies auch beim Angriffswert sein.
Somit hätte ich im Besten Fall (nehmen wir mal irgendwelche Zahlen an) TVW = 10 im schlechtesten Fall von 6 Der Gegner beim Angiff im besten Fall von 6 Und im schlechtesten Fall von 2. Na gratuliere. Das ist ZUVIEL. 2/10 oder 6/6 (und das wäre reinstes GLÜCKSSPIEL, dass ich hoffen muss, dass meine Luschen auf sowas treffen würden. Das würde mit Fairness nichts zu tun haben und auch nicht mit gerechtigkeit. Das bessere Team soll einfach in der Regel gewinnen. Schau dir gewisse Spieler an, warum die KEIN Gegentor kassieren, obwohl sie 12 Gegenchancen hatten. Nehmen wir doch einfach die letzte Saison her. Sturmfan10 hatte gegen Austropol 24 Chancen (bei 2 Spielen) 0 Tore. Er hatte NIE das Glück dass irgendwann mal so eine Schwankungsbreite ist? Das KANN NICHT SEIN. Daher muss dahinter mehr stecken als eben ZUFALL oder Schwankungsbreite. Und wie gesagt das mit dem Einsatz ist definitiv ein Faktor. Bin mir sicher dass macht 2 Punkte aus. Dies muss ich genauer überprüfen, dann wären wir aber nur mehr bei +/- 2. Und das ist das was ich bisher angenommen habe. Und was auch zumutbar wäre! |
Wieso soll mehr nicht zumutbar sein?
Die Chance, dass genau 6/6 rauskommt ist sowieso sehr gering (es gibt bei deinem Beispiel immerhin 15 verschiedene Möglichkeiten, welche Werte zusammen kommen können!) Je besser die Spieler werden, umso mehr sollten die Werte Schwanken können. Ist ja zB beim Index auch so, dass bei besserer Fitness und sehr guten Spielern schon 8% oder vielleicht sogar mehr Unterschied ist (beim vgl von Fitness 0 zu 10 uU schon 12 oder 16%). Aber wirklich sicher wird es keiner von uns wissen können, was in die einzelnen Werte alles reingezählt wird. Könnte sogar sein, dass zB die Spielerbewertung zum Zeitpunkt im Match berücksichtigt wird! Aber auch vieles andere ist denkbar! |
Von dem gehe ich nicht aus, da ich so einige schon erlebt habe, die gegen manche kein Gegentor kassiert haben, wo die Schwankungen bei +/-2 schon zu einem Tor führen müsste. Und passiert ist es nicht. Mir ist auch das 1. Mal so eine Schwankung (4 Punkte) aufgefallen. Das habe ich bisher auch von niemanden gehört. Und das obwohl ich bei fast jedem Treffen dabei bin.
Manche meinen sogar dass eine Schwankung von +/-2 nicht möglich ist. (bei GANZ GENAU gleichen Einstellungen) der Verteidigungswert ist bei den meisten nämlich ziemlich genau gleich (lt. Aussagen von Usern) Wir sind hier nicht bei Wunsch dir was. ;-) Und wie gesagt der Einsatz wird einiges dabei ausmachen. Bin heute aber zufaul das zu vergleichen, aber in dem Spiel selbst ist es schon DIE Erklärung warum ich im 1. 4 hatte und im 2. 6 hatte. ;-) Der Rest .... na das lass ich lieber. |
Könnte mir zB auch gut vorstellen, dass der TVW davon abhängt, ob es eine "reguläre" Chance oder eine Konterchance ist!
Aber allgemein denk ich, dass man die einzelnen Werte nicht überbewerten darf! Falls es von euch konkretere Meinungen gibt zu dem Thema, könnt ich mir ja die Spiele der letzten Saison anschauen, da hab ich immerwieder mit den selben Aufstellungen gespielt, weil ich nur 15 Spieler im Kader hatte. lol Würde euch dann von meinen Erkenntnissen/Beobachtungen berichten. PS:Hat jemand von euch eine detailierte Beobachtung zum Thema "Schiri und ihre unterschiedlichen Charaktere"?! Damit hab ich mich bisher überhaupt noch nicht beschäftigt, weils in den Klassen und UL sicher noch nicht darauf angekommen ist. |
Na dann nehmen wir mal meine Spiele her.
Es ist sogar noch krasser als gedacht. Spiel: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2289282 2. HZ (Verteidigungswert 8) 1x kraftsparend, 1x normal. Zu dem Zeitpunkt hat Nürnberger gespielt (plus stammverteidiger) Dohr ist ein Taktikpusher der hat relativ wenige Skills. http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2289293 1. HZ 7 / 2. HZ 8. 2x normal. Hier durch das 5er Abwehrfeld nachvollziehbar (ist eine Einflussgröße) Lorch und Dohr waren die beiden anderen Verteidiger http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2289298 2. HZ 8 Pavlitschko ist ein 16 Jähriger. Somit fast keine Erfahrung und relativ wenige Skills. Dennoch 8er Wert. 2x normal gespielt. Und jetzt eben Wert 4: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2289302 2x kraftsparend gespielt. Sonst fast die gleiche Verteidigung wie immer. (Zott, Nosek, Kuttner sind meine Stammverteidiger) Somit sind das meine 5 anderen Verteidiger die ich dabei habe. Spiel 2 nehme ich mal raus, da ein 5er Abwehrfeld was anderes ist und daher schwerer zu vergleichen: Fallen Dohr und Lorch raus. Bleiben Jaeschke Nuernberger Pavlitschko Pavlitschko -1 Erfahrung gegenüber Jaeschke und dieser -2 gegenüber Nuernberger. Pavitschko um 1 Skill weniger als Nuernberger und dieser um 2 Skill weniger als Jaeschke. Tja da habe ich wohl PECH gehabt? Hmmmm. Ja lt. euch. Ich gehe nicht davon aus, dass dies so ist. Wurde mir bisher noch NIE so bestätigt. (persönlich bzw. von Leuten die ich kenne per PN) Natürlich KANN dem so sein. Wissen tu ich es auch nicht. Aber da hätte ich schon einen Aufschrei vernommen wenn in der Bundesliga einer mal so eine Schwankung im Spiel gehabt hätte und deswegen verloren hätte. (in der Bundesliga würde sowas schnell zu einem Sieg/einer Niederlage führen.) Da hats ja auch damals in der 2. BL viele X gegeben, weils eben vorrauszusehen war. Nie hätte ich sowas vernommen, dass einer trotz "gleicher" Aufstellung (ja ganz genau gleich wars bei mir nicht, aber selbst der schwächste Verteidiger (Pavlitschko) war beim 8. Wert am Feld. |
Zitat:
KONTERCHANCE. Tja hier kommen wir schon wieder weiter. RICHTIG. Morte hatte genau 1 (!) Chance in der 1. HZ. Und dies war der KONTER. War auch immer meine Annahme dass hier die Werte deswegen anders sind. Hier ist die Bestätigung. YES. Warum fällts mir denn nicht ein. Alles klar bei einem Konter ist dies möglich, dass es stärker schwankt. Da werde ich mir mal das 1. Spiel der letzten Saison zwischen didi und mir anschauen und mal da mit anderen Spielen von didi vergleichen. Da hatte ich ja viele Konterchancen. Hat das da auch so geschwankt? Mit Schiris habe ich wenig Erfahrung. Aber doch teilweise. Hat meiner Meinung nach nur einen Einfluss wenn man hart/fair spielt. bei normal habe ich relativ wenige Unterschiede festgestellt. Ob hier ein Einfluss auf Spielerwerte sind? Glaube ich wohl nicht. Eher auf Karten und Verletzungen. (wobei dies eben stark in Zusammenhang mit dem Einsatz) |
Zitat:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...ae32aa2ae06228 |
Zitat:
MMM - du bist ein Glücksritter wie er im Buche steht! Ich habe meine AKA abgedreht. Außer Spesen nichts gewesen. Doch, mir ist der Abstieg gelungen :oops: TAW und TVW habe ich auch eine eigene Meinung. TVW = Tormannstärke Skills x Erfahrung x Faktor Wahrscheinlichkeit TAW = Schussgeber x Erfahrung + Assistgeber x Erfahrung x Faktor Wahrscheinlichkeit /2 Das erkärt auch die Breite der Schwankungen von 4-12 zB und ist meiner Meinung nach auch sehr realistisch. Angezeigt wird ja nur der gerundete Durchschnitt im Spiel. Kamil liebte ja das Glückspiel = Wahrscheinlichkeit Ist wie beim Würfeln. Man kann eine 1 aber auch eine 6 erwischen. Mit zwei Würfeln wird es sogar noch schlimmer. 2 zu 12. OMS |
Ja deine Theorie stimmt schon.
Nur der Faktor beim Torwart wäre dann nur mit dem Glücksfaktor drinnen und hier habe ich noch keinen erlebt, der so eine Schwankung hatte wie ich. Und ich bin der festen Meinung, dass terminator (ich hätte es selbst wissen sollen, aber es war spät) genau das richtige gesagt hat. Konterchancen verändern die Werte nochmals. Logisch (um es wieder realistischer zu machen. Beim Konter hat man mehr Platz und daher meist "bessere" Torchancen vorgefunden. Der Torwart steht dann öfters schlechter und hat nicht mehrere Verteidiger die ihm helfen. Und daher ist der Verteidigungswert deswegen auch geringer. |
Zitat:
Eine gewisse Schwankungsbreite habe ich auch. Letzte Saison war das zwischen 5 und 8. Und rate mal, was für eine Chance es bei dem Wert 5 war. Genau! Eine Konterchance! Genau genommen waren in dieser Halbzeit 3 Torchancen vorhanden, 2 davon Kontertorchancen. |
Ich glaube Kamil hat mal geschrieben, dass die Effektivität der Konterchance auch von der gespielten Taktik abhängt.
Man bekommt mit einer Offensivtaktik zwar kaum Konterchance aber dafür steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese verwertet wird. Somit dürfte es sich je nach Takik unterschiedliche Abzüge beim Verteidigungswert geben. |
Noch eine Frage: Weiß irgendwer von euch, wie die Cupauslosung abläuft?
Find es interessant, dass ich immer extrem schlecht gesetzt bin und dass der Blau Weiss Eisenerz schlechter gereiht ist als der PC. lol |
Wen habt ihr denn im Cup gezogen?
Ich habe Alpha United. |
Zitat:
|
Hab einen PC-Gegner bekommen. Na, wenigstens was. Da kann ich einwenig schonen.
|
Zitat:
|
Mein Cupspiel gegen einen 5er Trainer. (denke ich zumindestens nach der Gegenüberstellung)
Das wird vermutlich zuviel für mich werden, da der auch sehr gute Stürmer hat. Naja schauen wir mal. |
Zitat:
|
@VAAST: Du musst es anders formulieren: Sicher net so, dass die Stärksten nur vorne gereiht sind.
Es ist bei mir schon gute Tradition, dass ich als vermeintlicher Aussenseiter aufsteige. Wobei es diesmal gegen den 1.FC UWD sicher schwer wird. Sollte eine 50:50 Angelegenheit sein. @morte: Wie schaffst es, dass du im Cup so eine gute Auslosung hast? => An den Ergebnissen dieser Saison kanns wohl nicht liegen! |
Zitat:
bei mir dürften es wohl die taktiken gewesen sein, dass ich diesmal ein gutes los hab. lg didi |
Zitat:
|
Zitat:
aber vlt. wird ja auch die gesamtstärke des kaders gerechnet? schaut euch mal den ligavergleich an, da hätte morte ja den stärksten gesamtkader ;-) also nur die feldspieler mein ich! lg didi |
Die Skillrangliste kommt mMn ziemlich genau hin, wenn ihr die BuLi und 1.OL Vereine und noch den einen oder anderen von Deutschland bzw der CH wegrechnet, sollte Morte einer der besseren sein. Ich, im Gegensatz dazu, mit meinem neuen Negativrekord bei der Skillrangliste sollte ziemlich abgeschlagen sein, das kommt dann so ziemlich hin. Bei den anderen top Gesetzten sind noch einige Teams mit hervorragenden Skillmonstern dabei.
Wobei sicher noch anderes bewertet wird, wie zB der Trainer. Es gibt ja ein Team, dass schlechter als ein oder mehrere PC-Teams ist. lol Im Teamvgl hat diese Mannschaft keinen Balken. => Geh ich mal davon aus, dass derjenige auf eine reine Jugimannschaft umgebaut hat. lol |
hab mir jetzt mal die tabellensituation angesehen, bei 4 heimsiegen und einem auswärtssieg von VAAST, würde platz 2 und platz 7 lediglich 1 punkt trennen. :shock:
auf einen spannenden spieltag :-D lg didi |
Meinst dass ich heute gewinne? Oder stellst nur mal die Theorie auf?
Na ich geb mein bestes. Wobei ganz mein bestes ist es nicht. Aber doch sehr gut. (so hoffe ich) |
Sehe gerade, dass es heute 2 Spitzenspiele gibt, aber genauso, dass es noch 2 Spiele gegen den Abstieg gibt.
Bin schon gespannt, was da rauskommt! Die Abstiegsspiele sollten mMn klar sein, aber der Rest??? 8-) |
Zitat:
und dann hängt es noch von meinem TGW bzw. deinem TAW ab. ich tippe mal dass min. 4 tore fallen werden. lg didi |
Na ich bin gespannt. Du wirst vermutlich alles in die 1. HZ legen. Da bin ich gespannt wie sich dies ausgehen wird. Ich lege es aufs 1. und 4. Viertel.
3. gebe ich auf. 2. wird vermutlich dir gehören. Mal schauen was dabei rauskommen wird. Wenn ich taktisch unterlegen bin im 1. Viertel, dann glaube ich nicht an einem Sieg. Nur das wird verdammt eng werden. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.