![]() |
Zitat:
später könnte es sein, dass man diese regelung gar nicht mehr braucht, wenn andere dinge greifen. was meint ihr? |
Zitat:
Ja, die Idee halt ich für die beste bis jetzt! :-D Rasch umsetzen müsste man sie halt - gerade dieser Tage kaufen die "Engländer" alles auf, was der Transfermarkt hergibt... ;-) Wer hat den besten Draht zum Thomas? :-D Cheers, Christoph |
Zitat:
Deine Auffassung hat natürlich auch etwas für sich, gefällt mir aber auch nicht einwandfrei :-P:-? |
ah, passt ja auch!
ich habe jetzt die sache in die a&b gehoben, damit es der thomas auch sieht! da muss ich den vorschlag aber dann noch in deinem sinne editieren http://forum.du-bist-der-teamchef.at...431#post827431 |
Bzw. ich glaub jetzt hab ichs :lol:
Ist jetzt mein "finaler" Vorschlag (falls machbar): Kommt ein Spieler auf den Markt, existiert er dort vorübergehend mit 2 Namen: für deutschsprachige User ist weiterhin sein Originalname sichtbar, für Engländer ein neuer, englischer. Sobald der Spieler verkauft ist, behält er seinen Namen je nachdem wer der Käufer ist :-) lg edit: passt :up: das war natürlich auch noch nötig ;) vielleicht kannst diesen post da auch noch irgendwie einfügen :) danke! |
mache ich!
|
Zitat:
Für mich wäre der Wechsel des Namens NACH dem Verkauf nach England am einfachsten. Auch wenn englische User dann zu Beginn mal nur "deutsch" sehen...:lol: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
denkt ihr, dass ist so einfach umzusetzen?
|
ich glaube, dass es nicht all zu schwer sein sollte solange der Spieler auf dem Markt ist ihm einen zweiten Namen zu geben - den deutschen Usern zeigt man den deutshcen Namen den Engländern den englischen Namen.
|
wir haben die diskussion hierher verlagert http://forum.du-bist-der-teamchef.at...564#post827564
damit sie auch thomas schneller mitbekommt und weil es sich aus "anmelden in england" zu einer eigenen größe ausgewachsen hat :-) |
Leute ich verstehe eure Aufregung nicht,
selbst mit eingebürgerten Luschenjugis und dem 1er Trainer dauert es noch Ewigkeiten das war doch von Anfang an klar! ;-) ich sag nur; erster Punkt Stadion überdachen ... jessas das waren noch Zeiten mein recht guter Saisonüberschuss für die Startliga belief sich auf ca. 40K :mrgreen: |
vielleicht merken jetzt so langsam die ersten, dass die Legionärsregel einen Sinn hatte ;-)
der Spieleinstieg in Englang ist damit auch ein komplett anderer, und Spieler umbenennen naja, in meinen augen eine mehr als peinliche notlösung :-? schon allein das gejammer über die startkader der Wechsler lässt mich über den Sinn und auch den Ansporn herzlich auflachen :lol: tut mir leid, aber ihr habts echt verkannt, warum man so ein game zockt ;-) viel spaß in englischsprachigen Gefilden ;-) |
Ja eigentlich wär ich auch dafür, die Legionärsregel wieder einzuführen - aber dann kommen sicher Aufschreie noch und nöcher...:lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das ist wsh die einfachste und beste lösung dieses problems! Die Spieler die in der Jugend entdeckt werden kommen einfach aus den Ländern Österreich, Deutschland, England, Schweiz ... nach einem zufallsprinzip!! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich werde das mal beobachten, möglicherweise wirds ja was mit dem Kontinentswechsel :D |
Zitat:
|
Zitat:
Ist ja im wahren Leben nicht anders, dass Junge Leute in ausländischen Nachwuchsteams kicken ... |
Was ich viel schlimmer finde, sind die durch "Nationalitätswechsel" neuen PC-Teams in z.T. sehr hohen Ligen, z.B. 1. Buli in der Schweiz.
Ansonsten kann doch jeder in der Jugi diverse Nationalitäten vereinen. Nochmals kurz zur Legionärsregel: Das sie abgeschafft wurde, naja konnte man machen. Das sie angeblich schrittweise abgeschafft wurde, kann man so sehen. Pro Spieltag einen Legionär mehr. Fand den Schritt dann aber zu drastisch (hätte mir pro Saison z.B. 3 zusätzliche Legionäre gewünscht). Oder die Legionärsregel hätte von ANFANG Saison 1 nicht existent sein müssen. Aber ok, das Spielt lebt, wir lernen alle dazu, stellen uns auf immer wieder neue Gegebenheiten ein und schauen vor allem nach VORNE. ;-) Jetzt kann und sollte man daran sicherlich nichts mehr rumdoktorn. |
Zitat:
Aber mal angenommen, es werden hier viele Länder eingeführt, nehmen wir mal Australien als Beispiel. Jetzt werden also australische Kicker generiert und irgendwann gibt es dann sogar ein australisches Nationalteam, ohne dass es überhaupt "Autralien" als "dbdt-Land" gibt. Macht das Sinn? Und angenommen, Australien würde doch irgendwann als "dbdt-Land" eingeführt - welchen Bezug haben denn dann australische User zu "ihren" australischen Kickern, die erstens nicht mal in Australien "geboren" wurden und zweitens nie in Australien "gespielt" und "trainiert" haben? Mit Engländern, etc. wäre das im Prinzip nicht viel anders. |
so, im endeffekt könnte man auch sagen: das problem ist ein kosmetisches. wir haben halt einie zeitlang eine englische liga, wo voraussichtlich nur legionäre spielen werden. - natürlich renkt sich das irgendwann ein.
die gebrachten vorschläge passen dbdtdev nicht ins konzept, allerdings gibt es das offensichtlich schon recht weit fortgeschrittene konzept eines scout-systems. hier würde man spieler entdecken, die nicht der eigenen nationalität entsprechen. |
Zitat:
Also ich glaube nicht, dass es die Leute jetzt groß stört, dass ich dort aufgehört habe. Mich hat es einfach gereizt das ganze einmal in England auszuprobieren :D - vor allem weil ich in der Schweiz ganz falsch angesetzt habe. LG |
so, ich habe heute ca. 10 leute (norgweger, tschechen, franzosern v. a.) angeschrieben, ob sie nicht mitmachen möchten.
vielleicht machen es 2 oder 3 wirklich... (zumindest jemand von den 3 franzosen, die ich in 2 wochen besuche) :-) |
Zitat:
also dein einsatz in ehren ...respekt ohne vielleicht jetzt falsch verstanden zu werden und bitte auch nicht persönlich nehmen aber wurde denn für die englische Liga bzw. Version denn gar keine Werbung gemacht ??? Hat man sich nur auf die Mundpropaganda einzelner User verlassen ????Gibt es denn jetzt überhaupt schon wirklich englische User ??? oder nach wie vor alles Wechsler...??? Versteht mich nicht falsch ich selbst gehöre auch zu den Wechslern aber das einzige was mich an England im Moment erinnert is die "Englische Fahne" in der Infobox :-( Welche Anreiz sollte ein englischer User haben "YATFM" zu spielen....??? Er hört vielleicht von Freunden (Usern aus Ö,D,CH) davon registriert sich und muss feststellen, dass er Ö, D, oder CH Spieler braucht um im Spiel in seiner englsichen Liga weiterzukommen.... ???!?!?!? mMn is es halt doch sehr weit weg von der Realität oder gibt es in "ECHT" nen englischen Verein der nur Ö, D, oder CH Spieler séine Meisterschaftsspiele bestreiten lässt....???? Die "Scouting" Geschichte finde ich keine schlechte Idee und dadurch hat jede Mannschaft die Möglichkeit zu internationalen Spielern ....wenn sie denn welche wünscht klarerweise..... Mein persönliches Resumee von der Geschicht.....ausser dem "England Fähnchen" in der Infobox hat sich nichts geändert ..... Und nen Neustart allein hätt ich ja genauso gut auch in Österreich haben können..... |
Zitat:
Wenn ich das mit dem Scouting richtig verstanden habe, werden sich dadurch zwar auch in Österreich (und damit in der "großen" Teamchef-Welt) englische Spieler finden. Damit erhöht sich zwar "insgesamt" die Anzahl der Engländer von sagen wir 2% auf 5% oder so; aus der Warte einer englischen Liga macht das das Kraut aber auch nicht wirklich fett... Wenn keine "echten" englischen Teamchefs dazustoßen, dann wird das alles halt zu einer Spielwiese für heimischen Teamchefs, die neu anfangen wollen, ohne vorher drei Saisonen beim Durchmarsch durch die Klassen nur gegen PC-Teams und Karteileichen zu spielen wie bei uns... Das zumindest gibts in England nicht: Da spielst vom ersten Spiel weg gegen Vollprofis, die absolut wissen, was sie tun... Vom ersten bis zum letzten Platz ist da jetzt einmal alles möglich... ;-) Cheers, Christoph edit: Und im Unterschied zu Österreich haben alle vor ein paar Tagen beim absolut gleichen Stand angefangen: mit einer Mannschaft von Luschen und 20.000 Euro... Das ist so, als würden in der Formel 1 auf einmal alle mit Einheitsauto und Einheitsreifen fahren - also spannend wirds auf alle Fälle! :-) |
Zitat:
Und ob allein die "Mundpropaganda" über facebook, etc. ausreichen wird, wage ich auch zu bezweifeln. Aber gut, auch wenn es derzeit eine "Spielwiese" für Mitteleuropäer ist, man muss dem Ganzen natürlich schon etwas Zeit geben. |
So eine Entwicklung braucht nun mal seine Zeit, gänzlich ohne Werbemaßnahmen wird es aber auch nicht gehen, das ist klar.
Bin aber davon überzeugt, dass man da von der Userseite her schon genug machen könnte, ein wenig unverbindliche Werbung in englischen Foren sollte eigentlich reichen: Einige werden sicher einen Blick riskieren, einem Teil davon wird es gefallen, und dann folgt schon eine Art "Schneeballsystem", das kontinuierliches Wachstum garantiert. |
Zitat:
also, es wurde nicht erwartet, dass sich schnell wer anmeldet, oder vielleicht ein paar hanseln. angeblich soll später schon eine aktion kommen, wo auf sich aufmerksam gemacht wird. das wort "football manager" im namen sollte auch einige googler erreichet. da u r ist da nur beiwerk. einsatz? also, 10 freunde einladen ist denke ich das mindeste, wenn man diese möglichkeit hat. sollten alle tun, auch das ist nicht absolut sinnlos. und vor allem habe ich mir von gestern auf heute den popo aufgerissen und die gesamte hilfe ins englische übertragen. das wirkt, wenn denn dann mal wer kommt, sicherlich mal usererhaltend, wenn sie das wichtigste selber lesen können und darüber hinaus wissen: hier und da wird mir geholfen. also: faith! ;-) :up: |
Zitat:
Hab mich mal vorsorglich als englischsprachiger Mentor angeboten, falls da jemals wer kommt, der das in Anspruch nimmt... ;-) Bis jetzt führen wir auch unser Ligaforum in Englisch; wenn sich herausstellt, dass da wirklich 10 Österreicher gegeneinander spielen, werden wir uns die Mühe aber glaub ich nicht länger antun... 8-) Cheers, Christoph |
Zitat:
kann man im ligaforum keine umfrage starten? würde mich wirklich mal interessieren. LG |
Zitat:
und zwischendurch könnt ihr ja was loslassen in richtung: wenn es englische gibt, die mitreden möchten, stellen wir um bzw. antworten auf englisch. ich finde, ihr englisch-umsteiger solltet auch was willkommenheißendes auf englisch in der sig haben. |
Zitat:
Cheers, Christoph |
cgoerg, du pionier du! :up:
na, es wird eh dauern, erst nach der werbeoffensive. wenn sich die paar user, die leute im ausland so kennen, dass sie einen hinweis auf dieses spiel ernst nehmen und anschauen, und wenn von den paar ein paar wirklich interesse zeigen, anfangen, und wenn von den paar einige dabei bleiben, haben wir ein paar hanseln. und dafür müssen wir uns anstrengen. ein paar vielleicht, weil sie "football-manager" googeln. aber dann muss es perfekt passen. daher auch die schnelle hilfe-übersetzung. das waren 12 stunden arbeit am stück durch die nacht hindurch. natürlich wird es für mehr user auch mehr brauchen, aber zumindest wir können tun, was wir tun können. |
Wäre auch noch eine interessante Idee, die "For Beginners" Serie aus der Teamchefwoche ins Englische zu übersetzen...
Weiß nicht, ob die Idee schon aufgekommen ist - war jetz etwas mehr als eine Woche wegen Urlaub nicht aktiv und hab auch nicht den ganzen Thread nachgelesen... |
Zitat:
Ein bissi prominenter platzieren müsste man das ganze noch: Hab unlängst versucht, einem (österreichischen) Neuling zu erklären, wie er zum ersten Artikel der Serie kommt - hat erst funktioniert, nachdem ich selber vorm PC gesessen bin... ;-) Cheers, Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.