![]() |
Trainermarkt nicht optimal ist eine glücks Geschichte: hab einmal einen Vorschlag gebracht:
Das Spiel ist aus meiner Sicht zu sehr Trainerlastig das sollte unbedingt geändert werden. Trainer hat einen zu starken Einfluss auf die Taktiken Trainerkauf ist wie eine Lotterie (richtiger Moment) beim Trainerkauf sollten der erste Bieter die Möglichkeit haben die Taktiken frei zu wählen mit einem Regler aber max. 7 bei einen Taktikbalken und max. 20 bei einer Ausrichtung je höher eine Taktik ist desto mehr kostet der Trainer zB. 34Taktikpunkte stehen zu verfügung bei einen 5er Trainer Dieser Trainer wird sehr teuer AB VO MD 7 KO 7 DI 6 KU 7 HO 7 BR OF Dieser Trainer wird sehr günstig AB 4 VO 4 MD 4 KO 5 DI 5 KU 5 HO 5 BR 2 OF 0 Somit hätten auch die verschiedenen Taktiken einen Sinn;-) |
Zitat:
meinetwegen muss das aber auch nicht geändert werden. der faktor glück ist nunmal vorhanden in diesem spiel und ich hab das mittlerweile eh halbwegs akzeptiert. sollte ich keinen brauchbaren trainer kriegen, hab ich halt pech gehabt bzw. auch zuwenig an reserven gebildet. ist ja nicht so, dass man gegen den glücksfaktor gar nix tun könnte ;-) |
Zitat:
aber bitte bedenke: ob jetzt 15 norm trainer mit max. 16 skills am markt sind, spielt auch keine rolle - das kraut machen die anderen besseren fett. bin aber der meinung, dass das system so wie es ist passt - es wird immer räder geben, an die gedreht werden muss bzw. man kann es eh nicht jeden recht machen! bzgl. planung: es soll natürlich nicht sein, dass man gleich nachm verpflichten einen neuen trainer suchen muss. bin ich aber jetzt der idiot, weil ich eine halbe saison mit einem budget weit über den anderen trainersuchenden gesucht hab?! bin übrigens mit meinem kauf auch nicht zufrieden aber das leben/spiel ist kein wunschkonzert |
schaumer mal :-)
2.5 wochen gehts ja noch, suche aber schon seit 3 :lol: |
Der Trainermarkt ist eine einzige Katastrophe, um es kurz zu sagen dieses Feature ist total misslungen ...........
|
Hier ein Vorschlag, der mir ganz gut gefallen würde:
Ganz einfach: Der Vertrag eines neuen Trainers beginnt erst zu laufen, wenn der Vertrag des alten ausgelaufen ist, man kann aber einen neuen Trainer schon engagieren, obwohl der alte noch läuft. Man hat immer einen aktuellen Trainer und eventuell einen zukünftigen Trainer. Verstanden? Somit hat man nicht nur 5 Wochen zum Planen und Suchen und dann wieder 1 Jahr nichts (wie bei mir), sondern solange man keinen zukünftigen Trainer hat, kann man immer suchen - aber ohne Zeitdruck. Man kann länger vorausplanen, und am TM kann man mehr Zeit verbringen. |
ich finds aber irgendwie gut dass es nicht so viele passende 5er Trainer gibt, da kann halt nicht jeder zuschlagen und zur Not müssen halt manche in der Bundesliga auch wida auf 4er Trainer zurückgreifen, umso spannender für alle die weiter unten lauern und vl das Glück hatten einen passenden 5er zu ergattern 8-)
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
dürfte halt nicht durchgedrungen sein ;-) |
Wenn nicht mehr und/oder bessere Trainer kommen nützt das doch auch nicht wirklich was oder hab ich da gerade einen Denkfehler?
|
Zitat:
mir ist nur das ausmaß des zufalls eine spur zu groß derzeit, eben was die anzahl der trainer verschiedener ausrichtungen betrifft. |
Zitat:
es sollte ja so sein dass sich mehrere um einen Trainer streiten damit nicht jedes 2. Team einen 5er Trainer hat (wobei das finanziell in der momentanen Marktlage nicht möglich wäre, aber trotzdem...) über die Verteilung der Taktiken kann man allerdings streiten, wenn ich da 5er off Trainer sehe die mehr defensive Taktiken als offensive haben dann is das natürlich "blödsinnig" |
Zitat:
|
Zitat:
obwohl wenn mehr off Trainer wären würden sich manche vl auch umorientieren auf off Taks :D also ist da schon was dran, bei so vielen normalen Trainern ist man fast gezwungen normale Taks zu spielen ... |
Zitat:
Zitat:
Es wird sicher einfacher, aber auch mit mehr Planung. Mehr Zufall würde ich lieber in einem Match über 1-2 Standards pro Seite sehen. Beim Trainer brauchts die Lotterie meiner Meinung nach nur bedingt. Was mir aber gar nicht gefallen würde, wäre Trainerpunkte zu verteilen. Fände ich irgendwie fad. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würds machen, aber ich geh jetzt was essen! ;-) Lg. |
Na gut, wenn man das macht, dann weiß man natürlich ganz genau Bescheid. Da hast du recht. Mal sehen ... in einer freien Stunde mache ich das vlt. mal.
|
Zitat:
wenn sich alle top-teams schon wochen zuvor den passenden trainer kaufen, bleibt auch noch diese letzte möglichkeit der spitze näher zu kommen auf der strecke... lg jörg |
Zitat:
Trainerpunkte zu verteilen ist fad.. aber eventuell kann man einen Trainer auch auf ein TL schicken? Außerdem sollte man die Taktiken im TL einstellen können dann hätte man die Taktikvielfalt. Bezüglich des Problems der Trainersuche, das wirkliche Problem ist der Zeitpunkt.. falls man bis zum Ablaufen seines Trainers keinen gefunden hat kommt man sehr stark unter Druck. Ich habe meinen 5er genau darum quasi kaufen müssen.. habe dafür 4 Mio gezahlt und bin seid 2 Saisonen nicht wirklich glücklich mit ihm (weil er geteilte Taktiken hat die man nicht gut trainieren kann). Diese Saison wir er mir wahrscheinlich sogar den Abstieg bescheren.. denn es geht wirklich um jeden Taktik-Punkt in der 1BL (ist aber auch gut so!). Eine Vorschlag von mir währe dass man den bestehende Trainer verkaufen kann, eventuell sogar am freien Markt? Dann könnte man sich vorher einen 2. Trainer kaufen und den alten verkaufen…Dann kann man zur Not auch vom Markt einen Trainer kaufen der nur noch ein paar Trainings offen hat.. aber zur Überbrückung reicht. |
Zitat:
Denn dies wäre ein weiterer Baustein, um die Positionen der Spitzenteams in der Buli 1 und 2 weiter einzuzementieren, was aber für das Spiel mittelfristig kontraproduktiv wäre. Solche "Lotteriefaktoren" sind nämlich auch ein kleiner Garant für eine gewisse Fluktuation und Unvorhersehbarkeit, somit auch für Spannung und Motivation, an der Spitze ;-) LG MS |
Der Vorschlag mit Trainer vorverpflichten klingt gut, ändert aber nichts an der Grundproblematik.
Das Hauptproblem der Verteilung ist, dass es bei normalen Trainern viel mehr Quantität gibt was dann in weiterer Folge auch mehr Qualität bringt. Weil von 15 normalen 5ern sind 2-3 brauchbar, bei den ca. 4 Offensiven oder Defensiven sind das meistens 0-1. Ist logisch weil ja die Wahrscheinlichkeit viel kleiner ist, aber gut ist das nicht. Off. und Dev. Teams werden durch die Wahl der Taktik am TM, sei es bei Spielern oder bei Trainern, nicht unwesentlich benachteiligt und das ist echt schade... |
Zitat:
|
Zitat:
und es geht mir ja nicht darum das sie günstiger werden sollen - finde es ja gut, dass man für einen Trainer etwas opfern muss, aber der Pluralismus wird durch die Verteilung eher zurück gedrängt (,weil falls ich neu anfangen würde oder mein Team komplett verjünge, würde ich auf normal gehen, da das Angebot viel größer ist). Gute normale kommen alle paar Tage auf den Markt - sehr gute zumindest 1 mal pro Woche. Defensive und Offensive gute vielleicht alle paar Wochen und sehr gute 1 mal im Monat (zumindest hab ich das in den letzten 6 Wochen beobachtet)...:roll: |
Zitat:
2. die Verteilung passt schon so wie sie ist ... 3.) herumjammern weil man einen neuen Trainer brauchen und keinen gleichwertigen finden wie wir haben .. 4.) es gibt genügend offensive 4er Trainer die sehr stark sind. |
Zitat:
|
Was haltet ihr davon, wenn man die Taktikpunkte beim Trainer überhaupt abschafft? So, dass nur noch die Trainerstärke einen Einfluss auf die Taktik hat?
Der Vorteil wäre, dass man sich je nach Gusto seine eigenen Taktiken zusammenstellt, in denen man seine Spieler trainiert, und sich nicht nach den Stärken des Trainers richten muss. Ich weiß schon, dass das einige Probleme aufwerfen würde, z. Bsp. was passiert mit den aktuellen Trainern? Das könnte man durch ein Ablösesystem lösen, d. h. zum Zeitpunkt x wird aliquot zur Restlaufzeit des Trainers der Kaufpreis vom System an den User zurückgezahlt, und dann gibt's nur noch Trainer mit einer gewissen Stärke aber ohne die Taktikpunkte. Für mich würde das den Spielspaß jedenfalls außerordentlich erhöhen, die Umsetzung wäre allerdings sehr schwierig, nehme ich an. |
Zitat:
würde sicher den spielspass wieder erhöhen und meisterscahften würden nicht durch 13-14 taktistarke trainer entschieden! siehe letzten 2 saisonen in D! |
Zitat:
|
Zitat:
Die Umsetzung würde aber sicher nicht einfach...:lol: |
Zitat:
2. ja wenn man primär normale Taktiken hat. 3. ja? Trainer brauchen und finden wie wir haben??;-) 4. nur weil ich ein offensives Team bin muss ich mich mit nem 4er begnügen oder wie!? @Kempes gut ist für mich zw. 16 und 19 sehr gut über 20 passende Taktikpunkte |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Taktiken ganz abschaffen ist schon ein sehr krasser Einschnitt....
Wurde schon sowas wie ein Trainerscout vorgeschlagen? |
Zitat:
|
Zitat:
TRAINERSTATISTIK (Stand 14.07.2011 ca. 16 h.): GESAMT: 7.975 DEFENSIV: 756 NORMAL: 3.621 OFFENSIV: 3598 5er: DEF: 43 NORM: 81 OFF: 65 GESAMT: 189 4er: DEF: 93 NORM: 226 OFF: 138 GESAMT: 457 3er: DEF: 115 NORM: 405 OFF: 286 GESAMT: 806 2er: DEF: 99 NORM: 561 OFF: 444 GESAMT: 1.104 1er: DEF: 406 NORM: 2348 OFF: 2665 GESAMT: 5.419 Also nach Engine einteilung der Trainer die ja auch nicht immer passt ;-) haben wir eigentlich gleich viele offensive wie normale Teams!!! Nur Defensive Teams gibt es eindeutig am wenigsten!!! :shock: Lg. |
Zitat:
|
Zitat:
hab daher meine beobachtung runtergeschraubt auf 7/7 meiner wichtigsten taktiken ( was meiner meinung aber viel zu wenig ist ) ... aber selbst da hab ich in letzter zeit keinen erfolg - korrigiere : gestern hab ich einen 3er gefunden der diese anforderung erfüllt ... das kann es aber nicht sein , das die 3er und 4er besser sind wie die 5er !! Zitat:
allein wenn ich von der gesamtstatistik ausgehe, ist der unterschied zwischen normal und offensiv am trainermarkt ungerecht !! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.