![]() |
Zitat:
Dein Problem scheint eher die berüchtigte "Kluft" zu sein. Also dass Teams, die ein paar Saisonen Rückstand haben, nichts mehr erreichen können. Klar wird es immer schwerer, aber das ist nun einmal eine Eigenschaft dieses Spiels! Und das wirst du net verhindern können, Neueinsteiger werden net durchmaschieren können. Aber schau dir z.B. Teams an wie Queens, die momentan auf Platz 1 der Skill-Rangliste sind und trotzdem ein Stück von der Spitze weg sind. Ich persönlich kann also noch keine sooooooo ausgeprägte Kluft entdecken, wie du sie zu sehen glaubst. |
Zitat:
Ist es nicht egal ob Du in der 9. höchsten Liga, gegen 3 Deutsche 2 Schweizer und 4 Ösis spielst die Du nicht kennst, oder ob Du gegen 9 Ösis spielst die Du nicht kennst (sind wahrscheinlich eh Multiuser :lol:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Damit ein System mit einzelnen Ländern funktionieren kann, müssen diese natürlich, wie richtig angemerkt, möglichst gleichstarke Ligen besitzen. Deshalb auch mein Vorschlag: Startkader der neuen Ligen hinsichtlich der Stärke der höchsten österreichischen Spielklasse erstellen. Je nach Anzahl der Teams gleich in der 1. Oberliga oder höher starten (Voranmeldeliste, um dies optimal umzusetzen). Auch die deutschen und schweizer Teams entsprechend "künstlich" aufwerten, und die Sache hat sich. |
Zitat:
|
Zitat:
Du verstehst mich nicht. Ich bezweifel ganz stark, dass ein Engländer die Motivation entwickelt sich hier anzumelden, wenn er in der 11. Liga kickt und sein Leben lang nicht über die 8. hinauskommt. Wenn er aber wie bei unseren Ligen auch in der 8. englischen Liga kickt und sich ganz normal hochkämpft gegen andere Engländer und irgendwann mal englischer Meister wird, dann hat er einen Anreiz. Daraus ziehen Menschen Motivation ein Spiel anzufangen. Ich denke einfach, dass durch die Zusammenlegung das Problem welches Die Admins sehen nicht gelöst wird. Viel eher denke ich, dass sie deutsche und Schweizer User mit diesem Weg sogar verlieren. |
...spontan...bin ich mal geschockt...keine championsleague oder europa-league...und wie funktioniert das dann in den cups mit einer so großen anzahl an parallelligen? dürfen dann nur die obersten ligen cups spielen?
|
Mal ganz ehrlich, seid ihr denn des Wahnsinns? Wie kommt man auf die Idee eine solche Änderung mit einer Saison Vorlaufzeit anzukündigen und durchzuziehen, vor allem ohne dies vorher mal anzudeuten oder die User darüber diskutieren zu lassen? Für mich ist diese Idee absolut idiotisch, vor allem da es bisher galt das keine Chancengleichheit zwischen den Ländern herrschen kann und muss. Nun plötzlich werden wir nach 8 Saisonen alle in einen Topf geworfen werden und miteinander konkurrieren, das ist schlicht und einfach weit entfernt von jeglicher Fairness. Österreichische Teams sind im Durchschnitt bis dato sicherlich um einiges stärker, logischerweise da diese am Markt billiger spielen kaufen können. Ein gleich starker deutscher Spieler kostet im Normalfall immer um einiges mehr als der gleiche Spieler als Österreicher. Grade bei Durchschnittsspielern zeigt sich dieses Phänomen. Meine heutige Mannschaft hätte ich in Österreich viel kostengünstiger zusammenstellen können und außerdem noch viel mehr Trading-Möglichkeiten gehabt, da der österreichische Markt einfach größer ist. Dies nun aufzuheben ist absolut, sorry, hirnrissig. Die Chancengleichheit wäre von heute auf morgen auf den Kopf gestellt. Wenn das tatsächlich so durchgeführt wird, dann gute Nacht. Ich kann mir nicht vorstellen das viele deutsche und schweizerische Teams das mitmachen werden, ich zumindest definitiv nicht. Nun die Legionärsregelung aufzuheben und die Ländergrenzen abzuschaffen ist ja auch wirklich vollkommen schwachsinnig, wieso hat man dann nicht von Beginn an zumindest die Legionärsregelung weggelassen? Ich habe dies vor Start von dbdt empfohlen und als Antwort kam, dass Deutschland, Österreich und die Schweiz ja eh in unterschiedlichen Ländern kämpfen und letztlich zwar unterschiedliche Möglichkeiten haben, aber dieselben wie ihre Mitstreiter. Dies wird nun plötzlich von heute auf morgen über den Haufen geworfen und das für nichts und wieder nichts. Dann packt doch lieber 2-3 andere Länder zusammen die später nachkommen und gleichzeitig starten. Ansonsten bleibt nur eine Möglichkeit, Neustart von dbdt auch in D, Ö und CH. Alles andere wäre totale Wettbewerbsverzerrung. Ich zumindest würde garantiert dbdt beenden. Ich hätte 8 Saisonen Zeit investiert um dann von heute auf morgen durch Adminwillkür all meine Chancen einzubüßen. Das kann's doch nicht sein...
|
@Eminator
Schließe nicht von dir auf andere... Ich hätte kein Motiproblem, wäre ich Engländer... |
Zitat:
Weil immer jeder nur für "sein" Land startet und nicht für eines, in dem er bessere Chancen hat, vom nationalen Verband zu den Spielen geschickt zu werden. Warum glaubst du gibt es so viele Doppelstaatsbürgerschaften im Sport? Dort geht es schon lang nicht mehr (nur) um den Vergleich der einzelnen Nationen. Die einzelnen Sportler wollen halt bei Großveranstaltungen antreten, egal, für welches Land. Bsp Schisport: Da gibt es doch einige Österreicher (und Schweizer) die für irgendwelche seltsamen Nationen fahren (wie Moldawien). Da trainieren einige Athleten mit "anderen Nationen" mit. Bsp Tanzsport: Die halbe Weltspitze ist in Latein russisch, tanzt aber für alle möglichen verschiedenen Länder. Zwei Drittel der Weltspitze in Standard ist italienisch, tanzt aber für alle möglichen verschiedenen Nationen. Wollen wir hier bei dbdt auch, dass sich jeder das Land aussucht, in dem er für sich die besten Chancen ausrechnet? Dann muss ich aber vorschlagen, die einzelnen getrennten Ligasysteme nicht "Österreich", "Deutschland", "Timbuktu" etc zu nennen sondern Ligasystem1, Ligasystem2, Ligasystem3 etc... |
Zitat:
Bei einer derart hohen Zahl an Ligastufen und vor allem Spielklassen würde man beispielsweise womöglich nicht einmal mehr über das Forum (welches ja auch ein wenig unübersichtlicher werden würde) einen richtigen Überblick finden, wie das Geschehen in den Ligen allgemein abläuft. Da könnte unter Umständen ein Team vier Saisonen ungeschlagen aufsteigen, ohne, dass es jemand merkt. In diese Richtung gehen meine Gedanken, das Ganze muss einigermaßen übersichtlich bleiben, um eine "lebendige Welt" gewährleisten zu können. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Habe gerade eben versucht mit allen möglichen Stichwortkombinationen (fussball, onlinemanager, gratis, bester, usw) bei google dbdt zu finden. Absolute Fehlanzeige - auf den ersten paar Ergebnisseiten keine Spur von DBDT. Weiter hinten hab ich nicht nachgesehen. Solange sich hier nichts ändert, werden alle anderen Bemühungen umsonst sein. M.M.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
auch haben wir damals bereits davor gewarnt, später solch eine änderung durchzuführen, da sie mind. 18 Saisonen (nämlich genau einen Lebenslauf der Spieler) brauchen, bis die Änderung vollzogen ist. eine utopische zeitspanne, wo wir grad mal die 9te saison erreicht haben. dadurch sind die vorraussetzungen so krass. ich könnte mir vorstellen durchaus gewinner solch einer zusammenlegung zu sein, aber auch nur weil ich mein team ohne rücksicht auf alles andere zusammengestellt habe, finanziell hab ich natürlich nicht mal ansatzweise ne chance mitzuhalten. |
Zitat:
Zitat:
bei einem anderen online Manager den ich spiele ist auch das Ursprungsland (19000 user) am stärksten vertreten, aber bei den Spielern hat sich das alles schon durchgemischt und die vorletzte "Champions-League" hat glaub ich ein deutsches Team (insgesamt 600 User) gewonnen. Und langsam nähert sich das ganze auch in sachen Nationalteams an. Und dafür hat es aber KEINE zusammenlegung aller Ligen gebraucht! |
Zitat:
|
Eine Ergänzung noch: Wenn das wirklich unbedingt kommen muss, wobei mir der Grund noch immer verborgen bleibt:-?, dann bitte mit minimum 1-2 weiteren Saisonen Vorlaufzeit, die bereits ohne Legionärsregelung sein sollten. Mein Vorschlag ginge da in die Richtung die Legionärsregelung in dieser Saison um 2-3 weitere Spieler zu lockern und dann im nächsten Jahr ganz aufzuheben. Ist die Regelung erstmal aufgehoben ist zumindest eine Angleichung der Teams vor der Zusammenführung möglich, wenn auch sicherlich niemals komplett. Das ist für mich Grundvoraussetzung! Innerhalb von 2 Saisons wird sich dann definitiv einiges angleichen, aber doch bitte nicht erst nach der Zusammenführung.:-x
Also: - Saison 8: 2-3 weitere Legionäre - Saison 9: ohne Legionärsregelung - Saison 10: ohne Legionärsregelung dann Zusammenführung! PS: Bin aber weiterhin komplett gegen eine Zusammenführung, wenn überhaupt dann aber so oder so ähnlich. lg MKnelangen |
Zitat:
Soll ich mal lachen?? |
Zitat:
|
wir wollen im Cup gegen Teams aus anderen Ländern spielen. So ein Cup macht Spaß!! :-D
P.S.: Wann geht endlich der CUP online?? *ungeduldigst Wenn DBDT in Englisch kommt, spielen dann die Nationalteams auch in einem CUP? ..wäre cool! U16,U17,U18,U19,U20,U21.. Dann hat vielleicht jeder mal einen Spieler im Nationalteam..ohooho :-D DBDT rulez! |
Bin auch gegen die Zusammenlegung der Länder! Zum einen natürlich weil die Schweizer und wir Deutschen benachteiligt wären gegenüber den Österreichern, weil diese einen zu großen Vorsprung haben. Muss da eigentlich mäk voll zustimmen!
Zum anderen weil ich es so einfach interessanter finde wenns mehrere verschiedene Länder gibt, als wie wenn alle zusammengewürfelt wären. Natürlich irgendwann in Verbindung mit einem internationalen Cup. Außerdem lässt sich die Einführung von weiteren Ländern doch auch mit dem Vorschlag lösen der mittlerweile nun schon mehrmals gefallen ist. Das zusammenlegen mehrerer Länder zu einem Verbund (wie z.B. Nordeuropa,...) Und diese dann einfach aufteilen wenn es eben wirklich zu viele Spieler werden. Was aber nicht allzu schnell geschehen wird, denk ich mal. Würde es auch blöd finden wenn es 2 verschiedensprachige Foren geben würde. Wenn dann will ich mit allen in meiner Liga kommunizieren. Außerdem würde das "familiäre" an dbdT verloren gehen. Zum weiteren natürlich auch noch ein Nachteil das viele Spieler momentan ein Konzept haben, das durch die Zusammenlegung jetzt nicht mehr aufgeht(z.B. bei den Österreichern die 1. menschl. BuLi Saison) Und irgendwie auch noch das was Eminator schon die ganze zeit zu erklären versucht. Natürlich ist es für einen Österreicher der momentan einsteigt genauso wie für einen Engländer der dann einsteigen würde. Aber den ersten Engländern macht es bestimmt mehr Spaß wenn sie zu Beginn der "Großbritannischen Liga" zu hundert in der sagen wir mal 3.UL sind und alle die gleichen Chancen haben, als wie wenn sie irgendwo hinter 10.000 anderen Usern in der 3.Klasse sind. Alles in allem also gegen die Zusammenlegung. Gibt zwar vielleicht den einen oder andern interessanten Punkt, aber die Nachteile überwiegen doch deutlich finde ich. mfg Flat |
Zitat:
|
das is ja ein politisches Thema! oohh :-D
|
den ganz großen nachteil hätten jetzt z.b. die deutschen teams, dessen strategie darauf ausgelegt war als erstes in die oberste liga zu kommen. wir hätten im mom gar keine chance mehr und würden nur noch durchgereicht, da wir unsere tsrategie eine andere wa und nun kommt man daher und sagt wir sollen wieder runtergestufft werden, wenn ich das von anfang an gewusst hätte, hätte ich auch nur auf jugie gesetzt und aufs abwarten.
|
Zitat:
Hast du schon einmal hinter die Kulissen eines Unternehmens geschaut? Da gibt es Budgets und Finanzierungspläne etc. Ich glaube nicht, dass Fernsehwerbung ins Budget von dbdt passen würde. Hast du schon einmal geschaut, wie viel Google-Werbung kostet? Hast du schon einmal geschaut, welche billigen und wirkungsvollen Werbemaßnahmen es gibt? Willkommen im Zeitalter des Kapitalismus. *hüstel*;-) |
Zitat:
zur Info: Die Nationalität beschreibt die Zugehörigkeit einer Person zu einer Nation oder einem Volk und hat nichts mit radikal zutun!!!! Was ich nicht ganz verstehe ist warum sich österreichische User aufregen, weil für uns ändert sich nicht wirklich was... Für die anderen ist es natürlich ein gravierender Einschnitt. |
Zitat:
Vor allem, wie gesagt: Wir haben die Probleme vorhergesagt. Immer hieß es, jedes Land kämpft für sich... Nun soll das alles vorbei sein? Damals ging es ja in erster Linie "nur" um den Ländervergleich im Supercup, da war es schon weit entfernt von Fairness, so allerdings ist das in meinen Augen fast nur noch lächerlich. Und das obwohl das eigentlich meinen Wünschen entspricht: Eigentlich ist die Zusammenführung ja positiv, jetzt allerdings nicht mehr und schon gar nicht mit einer Saison Vorlaufzeit. Eigentlich sind da 4-5 Saisonen ohne Legionärsregelung minimum:-x |
Zitat:
|
Behaupte ich ja auch nicht. Ich frage mich nur, warum die meisten um jeden Preis eine Trennung nach Nationalitäten wollen?:-?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.