![]() |
Ja tolles Turnier :up:, nur eine Kritik möchte ich äussern.
Beim nächsten Turnier sollten ausschließlich DBDT-Spieler mitspielen dürfen. Von 5 Pokerclubspielern, waren alle 5(!) am Final-Table, die die Plätze 2 bis 4 belegten. Ich denke es ist besser das nächste Mal, dass Nenngeld um EUR 5,00 zu erhöhen, damit der Pokerclub eine "Miete" erhält. Dafür dürfen sie auch nicht mitspielen. Es ist halt schwer wenn "profis" gegen "Amateure" spielen. Für mich persönlich wurde dadurch der Spassfaktor gesenkt. Was sollen wir Hobbyspieler an einem Cashtisch????? |
Zitat:
Der hat sich alles locker wieder reingeholt. Startgeld und "Verpflegung" dort. Einfach herrlich. Ich fands gelungen. Hat mir gut gefallen. Und wäre für eine Fortsetzung. Wie auch immer dann. |
Zitat:
und wie viele haben am Cashtisch abgelost? Soll ich´s dir aufzählen? Morlock (sogar 2 x), Diz83, ritschi1 und ich ;-) (jeweils EUR 50,00) Das sind EUR 250,00 Verlust, gegen EUR 92,00 Gewinn vom Chris.... Ihr könnte das gerne so beibehalten, wenn es der Mehrheit gefiel. Nur leider ohne mich, ich kann mir das nicht leisten............. |
Zitat:
aber es stimmt schon, ohne vereinsspieler wäre es meiner meinung nach besser gewesen. man hat halt schon einen qualitativen unterschied gesehen. nichts desto trotz fand ich es einen gelungenen abend. gratulation an ewok, hast es dir voll verdient. :-D lg didi |
Zitat:
Natürlich wäre es super, wenn wir ein reines TC-Turnier veranstalten könnten, die Sache hat nur zwei Häckchen: Ungenügende Teilnehmerzahl (drei Tische sollten schon besetzt sein) und auch unter den TC gibt´s große Unterschiede (Sepp, Chris ua. sind sicher keine "Hobbyspieler"). Übrigens waren es ursprünglich sechs Profis. Einen konnte ich einem Showdown mit einem Assen- und König-Paar rauskicken :-D |
Zitat:
Jeder muss aber wissen ob er dann sein Geld so einsetzen will oder nicht. Hättest ja nicht müssen. Und ja ein reines DBDT Turnier, wäre sicherlich Klasse. Nur a) schwer zu organisieren da ich nicht weiß welcher Pokerclub uns seine Räumlichkeiten einfach so zur Verfügung stellt. b) will ich auch sicherheiten haben. Ala alle die sich anmelden, zahlen vorab diese Gebühr. Dann haben wir vielleicht nicht diese Absagen. Jedem kann was mal dazwischen kommen. Wir waren 22 Spieler. Wenn jetzt (anscheinend) 6 Profis dabei waren. Waren 16 von uns. Ursprünglich wäre angedacht gewesen, dass 4 Profis spielen und 23 von uns. Also um 7 mehr. Und dann ists wieder wesentlich weniger geworden. Ich habe kein Problem sowas auch im kleineren Rahmen zu machen. Ala 9-18 Leute. Also 1-2 Tische. Von mir aus auch weit nicht so professionell aufgezogen wie am Samstag. Ich habe auch kein Problem, wenn wir sogar nur 5-6 herum sind und so uns verabreden zu spielen. Ausgemacht war es so (Cashgame ist jedem seine Sache) Und man wusste worauf man sich einlässt. Ich fand dies alles sehr gut gemacht. Hat mir gut gefallen. |
Zitat:
Wobei nicht alle "Profis" am Final Table waren! Bei uns am Tisch (Fredi, diz, MorLock und mir) ist der "Profi" gleich als 1. rausgeflogen (noch vor dem Schurdel :lol::lol:)! Somit können nicht alle am Final Table gesessen sein! Mit meiner eigenen "Leistung" und dem erreichen des Final Table bin ich sehr zufrieden! Hätte ich nicht gedacht! 8-)8-) |
ich bin ein noob aber hatte im showdown immer pech....
wennst mit AA gegn QQ verliertst ists genauso pech wie mit AK gegen JQ somit 2 wichtige hände verloren und weg..... beim cashgame wars genauso pech mit 2 paaren gegen strasse gekauft verloren egal, hat spass gemacht und man braucht nicht nur können sondern auch glück;-) |
Und wer hat earm ausi ghaut??? :becky:
Aber bin auch dafür ein reines DbdT Pokerturnier zu veranstalten! Lg. |
Zitat:
einmal war nett und lehrreich, passt. Vestehst was ich meine, oder muss ich es anders erklären.... :lol: |
Sehe das ähnlich!
Hatte viel Spaß an dem Abend und kann mich nicht beklagen ;-) Aber dass die Profis alle vorderen Plätze belegen war absehbar und das ist mMn auch nicht der Sinn eines DBDT Pokerturniers... (Allerdings wussten wir das alle vorher schon ;-) ) |
Zitat:
Und ob es allen recht ist, wenn dann vielleicht jeder von uns mal Dealer ist und sich einer der Spieler dann um die Chips kümmert, weiß ich nicht. Streitereien sollten dann auch nicht rauskommen. Aber SEHR GERNE können wir ein reines DBDT Turnier veranstalten. |
zu den "Profis": Also als Profis würde ich die da nicht wirklich bezeichnen. Die spielen da halt 1-2 mal die Woche zum Spass und soviele waren es auch nicht, die Frau zb. war einfach eine Freundin eines Spielers usw.
Ausserdem waren die "Profis" in einigen Händen sehr glücklich wie mit AA vs QQ usw. Und bei den Teamchefs waren auch sehr erfolgreiche Pokerspieler dabei. Im Herbst gerne wieder und auch gerne mit nur Teamchefs bzw 2 Membern die die Organisation durchführen. |
Zitat:
Und wenn es nur 2 Tische sind (18 Personen), dann gibt es für die "1-2 x-pro-Woche-Spieler" einen eigenen Cashtisch.... Nenngeld wäre dann EUR 15,00 für´s Turnier, EUR 5,00 für Saalmiete EUR 3,00 für Dealer EUR 2,00 für 2.000 Chips extra. = EUR 25,00 ;-) |
Zitat:
Wäre natürlich das Optimum wenn man wieder dort spielen könnte und den Raum einfach "mietet"! ;-) |
Keine Ahnung ob die es dort erlauben, dass man dort dann "alleine" spielt. Weiß ich nicht. Aber ja von mir aus. Wieso denn nicht.
Die Freundin vom Deutschen würde ich schon eher als Profi bezeichnen. Die spielt öfters in Casinos. Den Deutschen fand ich aber echt als toll. Der hatte (okay im nachhinein) aber doch immer wieder auch was erklärt. Oft was aufgezeigt und die Spielgründe dazu gelegt. Fand ich echt sehr sympathisch. Die Dame (weiß leider ihren namen nicht) hatte ja Glück, dass sie am Schluß gegen Sepp spielen durfte. Hätte eigentlich gegen Sascha ausscheiden müssen. Hatte grad noch die Strasse bekommen. Sehr viel Zufall/Glück dabei. Aber das gehört dazu. Waren einige Hände so. Profis ist vielleicht natürlich übertrieben. Aber es ist was anderes, wenn man gegen wen spielt, der dies dauernd macht. Da ist ein ganz anderes verhalten. Die sind eingespielter. Und für die ist vieles automatischer. Ist ja ganz normal, wenn man Vielspieler ist. |
Zitat:
Ein Vergleich zum Linzer-Fussballturnier heuer Ende Juni. Das wäre das Gleiche wenn wir eine Amateurmannschaft mitspielen lassen würden. Auch hier hätten wir keine Chance. Eventuell dass eine Mannschaft gewinnt, die Amateure wären sicher im schlechtesten Fall zweiter. Der Sinn von DBDT-Treffen oder -Veranstaltungen liegt darin Freunde zu finden und Spass zu haben, sollte aber immer noch eine "geschlossene" Gesellschaft bleiben. Ich sehe uns als eine Art "Verein", aber vielleicht ist auch meine Betrachtungsweise eine falsche...... |
Zitat:
Ich finde deine Betrachtungsweise nicht falsch, aber es war vorher bekannt. man wusste worauf man sich einlässt und gerne fürs nächste Mal kann man es so machen. Reines DBDT Turnier. Nur User die bei DBDT spielen. Sonst keiner. Wenn das machbar ist. Ala Saalmiete dann sehr gerne. Ich glaube KEINER würde hier etwas dagegen sagen von den DBDT Spielern. Ist es dann unfair, wenn Sepp quasi auch ein Profi ist? ;-) Insofern man hat es halt diesmal so gemacht und beim nächsten Mal schaffen wir es vielleicht anders zu organisieren. Ich sehe da kein Problem dabei und bisher hat auch keiner was dagegen gesagt. Ob es anders machbar ist, weiß ich nicht. Ich weiß nicht ob der Pokerclub dies dann so zulässt (nur Saalmiete ohne dass einer von denen mitspielt) Wenn ja, dann wäre dies sehr super. Wenn nein, müssten wir uns anderswertig umschauen. |
Zitat:
|
Zitat:
War recht nett das cashen für mich.Kann aber leicht auch ins Auge gehen das cashen. |
Bin aber auf jeden Fall beim nächsten Turnier wieder dabei egal ob mit Leuten vom Club oder ein reines Teamchefturnier.War ein echt netter und langer Abend.:lol:
|
warum braucht ihr unbedingt einen Profidealer? Abwechselnd die Karten selbst geben ist nicht schwer und dafür könnt ihr die 3€*x in den Pot werfen ;-)
nur eine kleine Anmerkung : ) |
Zitat:
|
man sitzt erstens eh nicht alleine am Tisch um absichtlich falsch geben zu können und 52 Karten kann wohl jeder gut mischen. :lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
weil du ohne Dealer sicherlich keinen reibungslosen und vorallem ruhigen Ablauf zusammen bekommst, das ist einfach Fakt, vorallem dann wenn nicht allen alle Regeln geläufig sind |
Zitat:
|
Wieviel hat eigentlich ewok als Erstplatzierter bekommen und wie lange hat das Turnier gedauert?
Lg |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn wir die Dealer dann extra bezahlen müssen und den Saal und so, dann sind die Kosten ja schon fast mehr als der Einsatz. ;-) Daher halt auch von mir die Idee dass man das alles selbst übernehmen kann. Auch in kleineren Rahmen. Die Dealer waren super. Haben mir getaugt. Besonders Arnold. ;-) Hehehehe. "Du schaust so böse". "Nö ich schau immer so." |
Zitat:
|
"du gehst bestimmt in einen Fightclub"
"Nein wieso" Also teilweise wäre ich beinahe am Boden gelegen. War schon recht köstlich. XY will zählen "Lass mich das machen!" XY macht ein falsches Raise. "Das geht nicht. Du hast das falsch gemacht. So darfst du das nicht tun" (Arnold hats aber eh dann sehr nett erklärt) XY sagt "Raise" und will halt mehr setzen. "Das ist kein Raise sondern ein Bet" Hihihi. Und viele andere Sachen. |
Zitat:
|
wie wäre es mit einer etwas kleineren pokerrunde bei ewok im keller? falls das angebot von ewok noch steht?!
lg didi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Oida. verraucht brauch ichs zwar nicht unbedingt. Aber ja.
Und einer normalen Pokerrunde sonstwo bin ich auch nicht abgeneigt. |
Zitat:
|
Zitat:
War schon Mörder. |
Zitat:
Können wir gern mal machen. max 9 spieler möglich und dann ist die Frage was man spielt. Kurze Sit & Goes oder Cash? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.