![]() |
http://www.du-bist-der-teamchef.at/i...n_stoppuhr.gif90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert SK Rapid Neufeld auch einen hochverdienten 0:4-Erfolg. Auch wenn das heute nur ein Freundschaftsspiel war, die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Leider habe 0:4 verloren und es war eine hochverdiente Niederlage. |
"Viel Offensiv-Drang herrscht von momemtan nicht."
- Abgesehen vom m, wer hat denn jetzt keinen Offensivdrang? ;) |
Hubertus Johannes erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Hubertus Johannes kommt völlig freistehend zum Ball.
Der kann nicht beamen. |
41:34: Einwurf durch Merlin Boehner. Victor Scheffel nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Nils Mill ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Arthur Hesse weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Jan Benker und Herwig Schroeder haben da zu lasch attackiert. Kasimir Guder gewinnt das Kopfballduell gegen Fritz Zens und verlängert ideal. Kasimir Guder kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
http://www.du-bist-der-teamchef.at/i...n_stoppuhr.gif8:01: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Merlin Boehner im eigenen Sechzehner Peter Haesler und Sepp Matthies stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu Merlin Boehner ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. Fritz Zens fährt komplett daneben, Kasimir Guder lässt ideal durch. Kasimir Guder kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den Lukiii's Team-Fans ist dies aber völlig wurscht. |
38:44: Harter Einstieg von Robert Staab gegen Lothar Kolb. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Lothar Kolb. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
85:40: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen. Welche Vip Bereiche??? |
aber auf jeden Fall eines der kuriosesten Treffer des Spieltages
was ich weiß heißts einer der kuriosesten Treffer...;-) |
Letztes Friendly:
90:00: Der Referee beendet diese Partie, FC Blau-Weiss Wien feiert einen umkämpften 0:1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes FC Anorthosis Famagusta . Freundschafts-Spiel-Charakter war hier kaum festzustellen. Jetzt gilt es, die Muskeln zu lockern und im Kopf freizuwerden, das nächste Spiel ist für beide Teams um einiges wichtiger als die heutige Begegnung. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal! |
49:17: Roland Wassermann führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Roland Wassermann ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Heribert Probst und Till Hermsen machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von FK Austria-Wien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Roland Wassermann geht über die Seite bis zur Torauslinie. Raphael Jost flankt zur Mitte. Raphael Jost übernimmt den Ball direkt - doch Matthias Grebe ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
2 Fehler in einem Bericht...:lol: |
71:17: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Hubert Flores im eigenen Sechzehner Erwin Licht und Viktor Barth stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu Hubert Flores ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. Lorenz Sana fährt komplett daneben, Andreas Sperl lässt ideal durch. Andreas Sperl kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den AC*Milan-Fans ist dies aber völlig wurscht.
2 Vorlagen die sich ein Spieler selbst gibt :-? |
Stooges ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg. Sven Greiner läuft drei Schritte und gibt an Hugo Hartmann weiter. Dieser hält den Ball aber zu lange und kann von Hubert Flores abgedrängt werden, Andreas Sperl schnappt ihn anschließend dann endültig den Ball weg
Statt ihn gehört ihm |
Ich habe wieder mal Spieler die mit selbst Doppelpassen oder zu sich selbst verlängern.
Dann gabs ein paar Spielberichte wo herauskam dass eigentlich jede Taktik offensiv ist. Ein Freund von mir spiel 3 DEFENSIV-Taktiken mit einem DEFENSIV-Trainer, dennoch bekommt er immer wieder ein "die offensive Marschroute des Trainers" in den Spielbericht. Dann habe ich 3 Chancen hintereinander und wie sich herausstellt nacher auch noch so um die 60% Ballbesitz, die Gäste haben keine Torchance und sind dennoch Sambatänzer, während meine Spieler Lämmchen sind. Wenn ich schon so eine optische Überlegenheit habe und auch Chancen herausspiele und mein Gegner nicht, dann sollt wohl eher ich der Sambatänzer sein und nicht mein Gegner mit 38% Ballbesitz und null Chancen. Also mit den Spielberichten ändert sich gar nichts, ich hab bei jedem Spielbericht mindestens 2-3 Fehler drin. Noch was: im Spielbericht werden Assistgeber angerezeigt, jedoch wenn man mit sich selber nen Doppelpass spielt ist der Torschütze der Assistgeber, angezeigt wird ein Anderer. |
Mal ne Frage:
die meisten Fehler sind bereits seit Oktober gemeldet, bringt es überhaupt was diese zu melden? |
Es sind zwar viele Fehler noch eingebaut aber die sind wirklich nicht tragisch oder?
Mir sind zB. die Texte zu wenig wenn in einem Spiel nur an 12 oder weniger stellen was passiert dann ist das ja richtig fad. Darum ich wär für volle 90 Minuten (echtzeit) und nicht nur 45. Würde das Spiel intersannter machen oder bin ich da falsche Meinung? lg |
Berti Gress hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Berti Gress fährt daneben.Christian Majer steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
vl findet man ja zeit dies zu korrigieren ;D gLg |
61:06: FC Blau-Weiss Wien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Bernd Maya führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Xavier Froeschke. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Jannis Haendel ab, der von Timur Schoeneberg zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Max Burow. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Kasimir Dittrich. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte. Jannis Haendel trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper Fabian Knaus in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Jannis Haendel spielt 2 Doppelpasses und spielt anschliessend einen Querpass in die Mitte zu sich selbst um das Tor zu schiessen. Gunnar Grimme wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Paul Reisch und Peter Henschke können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Gunnar Grimme ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Xavier Froeschke steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Kasimir Dittrich stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Kasimir Dittrich wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck. Fabian Knaus hat keine Chance - starkes Tor!!! Erster Fehler: Xavier Froschke spielt eine Flanke und ist Assistgeber, Assist bekommt er aber nicht angezeigt. Zweiter Fehler: Xavier Froschke entscheidet sich nicht zu Kasimir Dittrich zu spielen sondern flankt auf den ersten Pfosten - zu Kasimir Dittrich. |
Harter Einstieg von Tobias Wurm gegen Uwe Warnecke. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Uwe Warnecke. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
|
19:19: Einwurf durch Luka Helmig. Joschka Steimer nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Rudolf Kindler ab. Dieser muss den Angriff jedoch mangels Anspielstationen abbrechen und spielt zum Towart zurück. Bernd Durmaz und Milo Keim da den Raum geschickt abgedeckt.
Im letzten Satz fehlt ein haben |
http://www.du-bist-der-teamchef.at/i...n_stoppuhr.gif32:04: Die The Blackjacks-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt des von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
|
http://www.du-bist-der-teamchef.at/i...n_stoppuhr.gif75:58: Marvin Hall und Eugen Schaub spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Eberhard Losch fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Arthur Heinzel und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Viktor Danner hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Diego Stegh erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. Robert Staab will den Ball wegschlagen, haut aber ins Leere. Dahinter reagiert [SV] jedoch blitzschnell und kann klären.
lg gerald |
http://www.du-bist-der-teamchef.at/i...n_stoppuhr.gif36:21: Queens wirft in der eigenen Hälfte ein. Heinz Wessel kommt nach einem Einwurf von Richard Knop zum Ball und spielt erstmal zurück. Didi Caro fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Alexander Thormann ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Kilian Sonntag, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten aber fünf Nikers-Spieler, darunter Ulf Kohler und Darius Reichle. [SV] ist es jedoch letztendlich, der klären kann. Nikers kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Gabriel Topal führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem Alexander Thormann scheint nicht gewillt, einzugreifen. Gabriel Topal schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt Heinz Wessel ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für Roman Koechling querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte - Werner Mader schnappt sich das Leder. Die Nikers-Fans sind entsetzt.
|
Lukiii's Team setzt alles auf eine Karte. Alois Kluender macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Alois Kluender ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Fabio Kautz setzt sich unter Bedrängnis von Kilian Behle durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Meiner lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Daniel Wilson stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Dominic Ruediger bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
81:46: Milo Schweiker dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Wilfried Markwardt, der am Flügel lauert. Marko Wiesmann stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Walter Weimer scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Alois Kluender ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Alois Kluender nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Karl-Heinz Haberl da praktiziert, na dann gute Nacht FC Team-Chiefs. Schöne Flanke. Robert Pauls setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die Lukiii's Team-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen. |
90:00: Das war's, Status Quo FC überzeugt auf ganzer Linie und bombadiert TSV 2005 Kolsassberg mit 4:0 aus dem Stadion.
es muss heißen: bombardiert |
Uns ist klar dass viele Rechtschreib- und Grammatikfehler die hier schon vor einiger Zeit gemeldet wurden, noch nicht ausgebessert sind. Aber: in nicht allzuferner Zukunft wird das Übersetzungstool online gehen.
Damit könnt ihr nicht nur deutsche Texte ins Englische übersetzen, sondern als Nebeneffekt auch deutsche Texte ins Deutsche "übersetzen" und somit diese Fehler in den Spielberichts-Texten selbst ausbessern! Deshalb werden wir uns jetzt auch nicht mehr dran setzen und alle Fehler händisch korrigieren; wenn das Tool online geht könnt ihr alle Texte im Spiel selbst verbessern und korrigieren, wenn ihr das wollt. LG, Thomas |
Zitat:
|
ja das ist bei mir in den letzten 2 spielen 2 mal vorgekommen
|
heutiges spielergenis
hallo,
habe heute als 1. gegen den 3. 10:0 verloren. kann es sein das da bei der berechnung was schief gelauf ist? kann mir da wer weiterhelfen? 4. Unterliga/121 WSV SCHNEEBULLEN : Blumenhang FC 10:0 |
Zitat:
Deine Positionen in Taktik/ Skillrangliste waren deutlich schlechter als bisher. Wahrscheinlich wurde die Aufstellung bzw. die Taktik nicht abgespeichtert, gehe bei deinem nächsten Ligaspiel auf "Letzte Ligaeinstellungen" laden, und schaue, ob es sich dabei um deine gewünschte Elf handelte. |
heutiges spielergebnis
grü,
danke für die antwort, habe sonst nix gfunden wo ichs reinschreiben soll... stimmt habe keine gemacht. kann mir aber net vorstellen das ich keine gemacht habe, bin mir aber eigentlich schon ziehmlich sicher das ich eine gemacht habe, hatte die aufstellung glaub ich noch nie vergessen. spiele seit anfang an mit... egal falls doch, glaub ich das meine gesamtspieler sicher nicht so schlecht sind, das ich gleich 10:0 verlier, egal welche aufstellung... |
Zitat:
|
ok, danke...
|
Aus dem heutigen Spiel:
9:26: Heiko Grundmann führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Heiko Grundmann ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Konstantin Wischnewski und Bruno Borg machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Kampfheuschrecken Steyr sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Justin Guenther geht über die Seite bis zur Torauslinie. Merlin Heinen flankt zur Mitte. Merlin Heinen stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz! |
Maximilian Laske stürmt aber im rechten Moment auf seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!
Bitte ändern auf aus seinem Kasten - obwohl Tor mir besser gefällt |
"Einwurf durch Friedrich Lahn. Elias Dall nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Klaas Brod ab. Dieser muss den Angriff jedoch mangels Anspielstationen abbrechen und spielt zum Towart zurück. Carsten Sittinger und Merlin Heinen da den Raum geschickt abgedeckt."
Sollte heißen: Carsten Sittinger und Merlin Heinen haben da den Raum geschickt abgedeckt. |
Zitat:
|
Und noch eine Kleinigkeit (weil ich ein I-Tüpferlreiter bin):
Heiko Grundmann greift nun zu einem Mittel, dass sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist Werner Ullmann, der eine blutende Wunde davon trägt. Heiko Grundmann sieht die Gelbe Karte. Richtig: Heiko Grundmann greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich glaube hier kann auch etwas nicht stimmen:
" Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Justin Jonas und Olaf Juskowiak können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Olaf Juskowiak steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei. Für Olaf Juskowiak ist der Arbeitstag gelaufen, er ist verletzt und wird nun ausgewechselt. Berti Zehnder heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein? " ...hat sich olaf juskowiak verletzt weil er bespuckt wurde, oder beim Freistoß? ^^ |
Letztes Ligaspiel, absolut unpassend da der Gegner nicht mal einen Roller auf mein Tor, geschweige denn ne Torchance hatte:
90:00: Der Schiedsrichter beendet das Spiel, FC Blau-Weiss Wien und FC Wien Währing 09 trennen sich 0:0-Unentschieden. Ich denke, mit diesem Resultat können beide Teams gut leben, Chancen gab es hüben wie drüben. Bis zum nächsten Mal! |
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert SV Wiesendorf 1962 auch einen hochverdienten 1:4-Erfolg. Auch wenn das heute nur ein Freundschaftsspiel war, die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Das Spiel hab aber ich gewonnen.:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.