![]() |
@Gurkensenf: ja
weiters funktioniert das Training nicht mehr so wie bei Teamchef-Alt, wo ein Trainer nur eine fixe Anzahl an Steigerungen "produzieren" konnte und es somit von Vorteil war, möglichst wenig Feldspieler im Kader zu haben, um die Steigerungen gezielt auf diese zu verteilen liebe Grüße Kamil |
Wurde eigentlich schon erwähnt, welche Stärke der Trainer haben wird? Ist ja nicht irrelevant, um die Trainingsergebnisse bewerten zu können.
|
Zitat:
|
Zitat:
Und nein, ich teste nicht auf "beste Trainingsmöglichkeiten", sondern auf Unbalanciertheit. |
was kamil gerade geschrieben hat, lässt vermuten @godennis, dass jeder trainer einem spieler eine gewisse steigerungswahrscheinlichkeit gibt.
folgendes beispiel, wie ich mir das vorstelle, (zahlen sind natürlich frei erfunden): bei einem 3er trainer hat jeder spieler eine 6%ige wahrscheinlichkeit in einem skill zu steigen, bei einem 10er trainer eine 20%ige oder so (in meinem fall jetzt immer die doppelte %-zahl von der trainerstärke). damit ists dann auch egal, wie viele spieler du im kader hast. hast du nur 15 spieler steigt genauso jeder mit einer z.b. 20%igen wahrscheinlichkeit, hast du 30 spieler im kader ist es dasselbe. also wird man in zukunft wohl immer bei der anzahl der steigerungen die anzahl der spieler im kader angeben, um genauer zu unterscheiden. oder wie stellt ihr euch das vor? (ich bin ja leider kein beta-tester) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Damit können Kamil und Thomas feststellen, ob die jeweiligen Steigerungen ausser der Norm laufen oder nicht. Für uns ist es ja nicht relevant ob wir jetzt im Betatest mit einem 1er oder einem 10er Trainer trainieren....;-) |
Zitat:
hätte, dann würde ich bei einem 15 Mann Kader nur z.b. 4 Steigerungen haben ??? Wäre es dann nicht fast Pflicht, einen grossen Kader zu haben, um die Mehranzahl an Steigerungen auch auszunutzen ??? Liebe Grüsse, gono38 |
Zitat:
|
Zitat:
Weiters kommt dazu, dass Du dann irgendwann (extrembeispiel) 28 jährige austrainierte Spieler hast mit Erfahrung 1,0 :-) :-) Also wirst Du auch hier eine richtige Mischung finden müssen. |
das werden wir alle dann langsam rausfinden ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Wäre mMn keine schlechte Option. |
Zitat:
Interessant wäre noch zu wissen, wie es mit der Motivation aussieht, wenn ein Spieler halt nur jedes 2.Match spielt, oder auch, ob es Erfahrungssteigerungen in friendly`s gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
aber wirklich checken kannst das ganze ohnehin nur dann, wenn verschiedene trainerstärken überprüft werden. aber das sind ja auch dinge, die man im spiel herausfinden soll, also ob die mehrkosten für einen trainer, der 1 stufe besser ist, sich auch lohnen. wieviele steigerungen bei welchen voraussetzungen (klar, der trainer ist da ja eine wichtige komponente) erzielt werden können, legt ja der kamil fest und das soll jeder user beim spiel rausfinden. jetzt schon sagen zu können: "der beste trainer liefert ca. X steigerungen und ein mittlerer Y" ist mMn nicht so gut. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Weiters würde es Multiaccounts fördern.... |
Zitat:
|
Zitat:
sowieso abfallen werden. |
rrrrrrrrrrrrrrrrrichtig :mrgreen:
|
bei ofm funzt es zwar auch ganz gut mit den "echten" friendlies, aber is schon ok, wenns da nix gibt.
|
Zitat:
Aber für mich ist es auch absolut in Ordnung wenn das alles so beibehalten wird wie es bei TC war.;-) |
man verdient zwar, hat aber das verletzungsrisiko bei den friendlies. das machts irgendwie auch recht spannend.
|
Zitat:
ma bekommt a paar netsch und die erf. wird auch vermindert berücksichtigt, dazu kommt noch das verletzungsrisiko im friendly, aber da denk ich dann würden hier ein paar auf die barrikaden steigen, wenn sie im friendly spieler verlieren wegen einer verletzung :-? also is es denk ich fast doch die beste lösung wenn die friendlys wie bei tc alt absolut keine auswirkungen haben, bis auf das man sieht wie schlecht man selbst is ;-)8-) |
hier mal zwei Screens der Trainingsergebnisse (damit ihr wisst, was euch ab Montag erwartet):
http://www.du-bist-dein-sport.at/for...enschaften.gif Die Eigenschaften lassen sich aufklappen und man sieht dann im Detail, welcher Spieler sich in der jeweiligen Eigenschaft verbessert oder verschlechtert hat http://www.du-bist-dein-sport.at/for...se_spieler.gif Auch hier gilt analog: die Spieler lassen sich aufklappen und man sieht dann im Detail, in welchen Eigenschaften sich der jeweilige Spieler verbessert oder verschlechtert hat. Ich hoffe, es taugt euch so sehr wie es mir getaugt hat, das ganze zu programmieren. ;-) Liebe Grüße Kamil |
naja sieht mMn sehr "dynamisch aus das ganze - viele steigerungen und downskills.
hoffe das die realität a bissl gebremster ist so schaut´s aus als obst alle 14tage die mannschaft komplett umkrempeln mußt weil die skills in alle richtungen varieren... lg |
Zitat:
bei dem konkreten Beispiel gab es lediglich einen Spieler, der eine volle Steigerung auf einen Taktik-Wert bekommen hat (Skill-Up) Liebe Grüße Kamil |
Zitat:
danke - damit kann ich leben. :-D |
Ahh schau da knorpe hat schon wieder angst das das training in die hose geht :lol:
|
Zitat:
Wenn die Admins das selbst auswerten wollen, können sie doch einfach 7000 Einheiten trainieren lassen und selbst schauen. Da brauchen sie uns doch nicht für. Zitat:
Wenn ich den Test falsch verstanden habe, pfeift mich bitte zurück. Kamls Aussage war: auf "imba" testen. Dafür bräuchte zumindest ich eine ungefähre Einordnung der Trainerstärke. EDIT: Ah, auf den Screenshots stehts ja schon drauf. Damit kann man arbeiten :) |
Zitat:
lg |
Zitat:
lg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
lg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
liebe Grüße Kamil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.