![]() |
Die meiste Motivation killt finde ich ohnehin der "Stressfaktor" -> Kader zusammenstellen und Aufstellung machen alles in kürzester Zeit und wenn man es nur halbherzig macht kommt halt nichts dabei heraus.
Für mich hätte das Ganze z.B. mehr Anreiz wenn es nur 1-2x im Jahr stattfinden würde (also die EM nicht das gesamte Quartalsturnier). Da könnte ich mich dann eher wieder dafür motivieren, aber ist nur meine Meinung. |
Lieber Schweng!
Deine Mutmaßungen/Erfahrungen decken sich nicht mit den meinigen. Ich hab im ersten Quartal gespielt und davor gar nicht. Ich war in fast jedem Turnier im Viertelfinale, bin sehr oft ins Halbfinale gekommen und meist ist dann der 3.Platz herausgekommen. Ausgeschieden bin ich meist knapp, oft auch im Elfern. Das ist dann mehr Pech als sonst etwas. (Im Viertelfinale habe ich dafür mich im Elfern oft durchgesetzt). Auch ein 2.Platz war drinnen. Also als erfahrener Teamchef kannst du definitiv sofort mithalten und wie coppe schon ausgeführt hat auch schnell neue Erkenntnisse gewinnen, natürlich muss man ein bisschen tüfteln und manchmal gehts auch in die Hose, wenn man was probiert. Für dieses Quartal finde ich die Zeit leider nicht, weil du natürlich bei der EM die Zeit auf den Punkt brauchst, die habe ich momentan nicht. Freue mich aber schon wieder darauf, wenn ich mich ein ganzes Quartal reinhängen kann. Denn ein Titel fehlt mir noch. |
Zitat:
Trotzdem frage ich mich, wie dein Beitrag helfen kann, frische Spieler zur EM zu bringen. Und zu halten. Sonst wird das nächste Turnier erst um den 5. Juni wieder voll. ;-) |
Zitat:
Das ist das schöne am "normalen" Teamchef, da kann ich meine Einstellungen für mehrere Wochen im Voraus erledigen und dann nur kleine Änderungen machen, wenn ich Zeit habe - die Option fehlt halt beim EM-Teamchef und ich denke genau das ist auch der Punkt, warum viele Teamchefs auch nicht so gerne mitspielen (da gehöre zB ich dazu) - man kann viel neues lernen, aber man hat auch diesen Druck, dass dann alles immer Tagesaktuell erledigt werden muss |
Zitat:
Ich habe momentan keine gute Idee, was dazu führen könnte, die EM-Version attraktiver zu machen. Am Besten ist aber sicher die Werbung in der Shoutbox, weil deswegen habe ich mitgemacht. Ich wollte aber aufzeigen, dass es zumindest nicht daran liegt, dass es nicht möglich ist zu reüssieren. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Geklärt werden müsste nur, was als "Rookie" zu verstehen ist: z.B. jemand, der vorher noch nie unter den Top 20 im Highscore am Ende eines Quartals war. LG Coppe |
Zitat:
Wer also Ideen hat, die leicht umzusetzen sind und die dem Spiel gut tun, nur her damit! Eines der wohl größten Probleme der EM-Edition hab ich ja schon vor zig Monaten aufgezeigt und einen Verbesserungsvorschlag dazu gemacht. Inzwischen haben sich hier noch weitere ("heavy"-)dbdT-User gemeldet, die deswegen nicht mehr oder nur unregelmässig die EM-Edition spielen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
(Anm.: Vorallem wenn er das ca 36 Stunden lange Zeitfenster verpasst.) => Solang dieser -mMn sogar doppelte- Killer besteht, wird die Anzahl an EM-TCs nicht großartig wachsen können! => Mir kommt die EM-Edition wie eine Betaversion vor! (...die eben noch nicht zur Praxistauglichkeit verbessert wurde.) (Anmerkung@Thomas: SORRY für diese kritische Einschätzung! Ich weiß, dass du deine "Freizeit" für dbdT und die EM-E opferst. DANKE DIR für deinen Einsatz!) Je nachdem was die EM-Edition sein bzw werden soll, besteht Handlungsbedarf: A.) Kleines Beiwagerl von dbdT? ODER B.) Die Minigameversion von dbdT, um Leute auf den Geschmack zu bringen länger als ein Quartal lang am Ball zu bleiben? :-) ------------------------------------------------------------------------- ...und dann gäbe es noch einige Möglichkeiten, die EM-Edition interessanter zu machen. So ist zum Beispiel das System mit der Taktik bzw Spielphilo so wie beim Länderbewerb, der auch nur ein Nischenprodukt von dbdT ist. Dabei sollte die EM-E dem eigentlichen dbdT-Spiel möglichst nahe kommen. Da würde es helfen, wenn man bei der EM-E, so wie bei den Spielern auch, die man in den Kader holen kann auch Trainer mit unterschiedlichen Taktikwerten zur Verfügung hätte, wo man sich einen (oder im Verlauf des Turniers eventuell mehrere) Trainer verpflichten kann. Für mich wäre das deutlich spannender zu spielen, wenn man den Kader auf einen Trainer abstimmen kann/muss und nicht nahezu immer auf 2 Haupttaktiken mit voller Spielphilo zu setzen. ;-) Solche Änderungen würden mehr Spielspass bringen, weils mehr Abwechslung gibt. Ich gehe aber davon aus, dass man zuerst an guten Grundvoraussetzungen arbeiten muss, bevor man mit solchen Dingen wirklich viele User anlocken könnte! ;-) Nachdem es aber so bleiben wird, wie es ist, werden meine EM-Teams weiterhin sehr halbherzig betreut. Dementsprechend unerfolgreich schneide ich damit ab. ABER für die handvoll User, die sich mehr Zeit nehmen und stets vorne mitspielen, braucht es auch (schlagbare) Gegner. Was macht man nicht alles für einen guten Zweck bzw damit das EM-Werkl zumindest am Laufen bleibt. :lol: PS@ALL: Neue gute und umsetzbare Ideen braucht das EM-Editions-Land! ...und es gibt ja Neuerungen bei der EM-E, beispielsweise ein neues Teilnehmerland. 8-) |
Zitat:
Durch den 30-Mann-Kader kann man locker zwei komplett verschiedene "Mannschaften" spielen lassen mit unterschiedlichen Taks-Ausrichtungen - immer denselben Stiefel spielen zu müssen ist bei der EM gerade eben NICHT nötig (und noch dazu meist nicht erfolgreich, da durchschaubar). Insofern: ein Trainersystem einzuführen würde alles nur verkomplizieren, denke ich. So wie es jetzt ist hat jeder wirklich die exakt gleichen Voraussetzungen - die große Bandbreite an Variationen (die allesamt erfolgreich sein können) zeigt, wie genial die Spiel-Engine konzipiert ist. @Übersehen des Starts: Da man im blödsten Fall tatsächlich nur ca. 24 h Zeit hat vom Start der EM bis zur spätesten Kadernominierung, wäre hier eine Änderung super. Eben wie von dir vorgeschlagen. Alternativ wäre vielleicht denkbar, neben einer normalen E-Mail eine automatische Forums-PN zu generieren? Das würde manchen vielleicht helfen. LG Coppe |
Beim EM-Spielstart habe ich eine einfache klare Philosophie:
Unterstütze du-bist-der-teamchef und LOGGE dich 1x täglich ein. Klicke ein wenig herum. Damit lieferst du einen Beitrag das "du-bist-der-teamchef" bestehen bleibt. Das ganze dauert wohl 10sec. Kaderaufstellung und Taktikauswahl dauern wohl etwas länger. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.