![]() |
Zitat:
Gut so! Dieser Job ist bei dbdT der aufwendigste, weil man als LTC mehr Informationen über den Gegner zu verarbeiten hat als im Ligabetrieb. Ich freue mich, wenn die LTCs das gewissenhaft machen, denn dann sieht man gute Matches mit taktischen Finessen. |
Zitat:
Ja das stimmt. Wie sehr man es vercoachen kann, sieht man ja u.a. an der momentanen Performance Niederösterreichs :). Das wird wohl nichts mit einer zweiten Amtszeit werden. Schade, dass manche gar nicht aufstellen, wie England. Und umso mehr Gratulation and die Top 5 der Liga. |
Zitat:
Sorry..., ;) |
Zitat:
|
Dann melde ich mich auch zu Wort, wenn ich schon angesprochen werde. Beide Aussagen haben einen wahren Kern. Der Kader von NÖ wurde durch die Pensionierungen merkbar geschwächt. Damit den Titel zu erringen, wäre auch bei perfekter LTC-Leistung schwierig bis nahezu unmöglich geworden. Aber es wären doch viel mehr Punkte drin gewesen. Wenn man sich ausreichend Zeit nimmt und die Gegner analysiert und nicht immer denselben Stiefel spielt, kann man viele Gegner schlagen. Statt Platz 12 wie derzeit wäre auf jeden Fall Platz 5 drin gewesen. Das Spiel gegen OÖ, in dem nicht einmal eine vollständige Mannschaft aufgeboten wurde, ist überhaupt ein Entlassungsgrund. Dass die Spieler in Pension gehen, war ja keine Überraschung, sondern seit Saisonanfang der Saison 46 zu sehen. Wenn man auf das nicht reagiert, ist man entweder mit unzureichendem IQ ausgestattet oder mit unzureichendem Fleiß.
Eine Wiederwahl kann es trotzdem geben. Der Wahlmodus begünstigt denjenigen, der als erstes seine Kandidatur bekanntgibt. Der bekommt dann schon Stimmen, bevor die anderen Kandidaten auf dem Wahlzettel stehen. Ich habe schon einmal vorgeschlagen, die Wahl in 2 Phasen aufzuteilen: erst die Kandidaturen und dann die Wahl mit der fertigen Kandidatenliste, so wie es in einer Demokratie Standard ist. Das wurde leider nicht umgesetzt. |
NÖ wurde vercoacht
Zitat:
Zitat:
Es tut mir leid, da muss ich dir widersprechen. Du hast hier definitiv nicht das beste aus der Situation gemacht. Wenn es denn am Ende 24 Punkte werden kann man dies auch nicht als Erfolg werten! Platz 5 wäre auch diesmal für NÖ auf jeden Fall drin gewesen trotz der Pensionierungen. Welche Spieler mitten in der Saison dein Team verlassen, das war bereits vor dem ersten Spieltag ersichtlich. Insofern hättest du dies schon bei Kaderauswahl und beim Einstellen der Philosophie berücksichtigen müssen. Es kann sein das du es beim nächstem Mal besser machen würdest, da man sicherlich das erste Mal als Länderteamchef Fehler machen darf und auch macht. Aber jetzt alles auf die Pensionierungen zu schieben ist nicht in Ordnung. Du hast diesen Job einfach nicht ernst genommen, bzw. hast du Aufgabe unterschätzt. Das zeigt eigentlich das Spiel NÖ gegen OÖ recht deutlich. Eine Standardaufstellung an sich ist nicht verboten, aber selbst diese gilt es zumindest einmal vor dem Spiel zu überprüfen, da Spieler bei einer Verletzung auch nicht zum Einsatz kommen würden. Auch in so einem Fall müsste die Aufstellung angepasst werden. Von einer ernsten Vorbereitung kann man dabei aber noch nicht sprechen. Insofern einfach mal zugeben das man Fehler gemacht hat und gut ist. Nächstes Jahr folgt dann ein neuer Anlauf für NÖ entweder mit dir oder jemand anderes als LTC! |
Ich bin auch der Meinung, dass ein LTC ein paar Saisons braucht um ein bisschen das System dieses Wettbewerbs zu verstehen.
Ich finde der LTC von NÖ hat seine Sache ganz ordentlich gemacht, wenn auch sicherlich mehr drin gewesen wäre. M.M.n. war alles im normalen Rahmen. grüße marienjung |
Einer redet sich um Kopf und Kragen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es unglaublich mit welchen Argumenten und Beleidigungen du versuchst, deine mäßige Leistung als Erfolg zu verkaufen. Dich sollten sie in der Politik nehmen, du könntest sicher auch schlechte Wahlergebnisse schönreden :lol: Warum ich mich aber überhaupt hier zu Wort melde: Noch anderen mangelnde Deutschkenntnisse vorwerfen nur um sie zu diskreditieren und ihre guten Argumente zu entkräften, setzt dem Fass die Krone auf und das VOR ALLEM (Achtung das Glashaus), wenn man selbst nicht ganz sattelfest in der Sprache ist Großes Kino :clap2: |
Zitat:
Was ich mit meinen leichten Seitenhieb festhalten wollte, ist, dass man im Länderbewerb mit Einsatz und schlauer Taktik unglaublich viel rausreißen kann. Siehe z.B.Hejak, siehe Henkman, bzw. es mit einem tollen Kader einfach solide durchziehen kann, siehe GHahn. Und ja, sorry, aber als LTC in seiner zweiten Saison hätte man schon mitbekommen können, dass Spieler zur Hälfte der Saison in Pension gehen (können). Danach dieses Theater, dass das Ganze wie ein unvorhersehbares Unheil über die Mannschaft gekommen ist und man dich abwählen soll, damit du deine Taktik für die nächste Saison neueinstellen kannst (lol, dazwischen gibt es übrigens Pensionierungen), ist gelinde gesagt leicht lustig. Naja ansonsten halte ich das "splitten" der Taktikpunkte für einen Fehler (was auch jeder weiß, der über den Bewerb 15 Minuten gelesen hat) -"2. Chance für die nächste Saison, die Philosophy entsprechend des neuen Stammkaders auf 8 Direktspiel und 7 Kurzpass-Spiel, neue ausrichten zu dürfen"- und die Performance ist auch sonst schwach, wenn man ständig mit einem Viertel ausgespielt wird. Prinzipiell nicht meine Sache, aber da du so in die Offensive gegangen bist, musste ich mal darauf antworten. Dazu noch diese großmundigen Aussagen, wie "dritter Titel"; "Die drei Unentschiedenin (sic!) in der Vergangenheit haben uns im Wettlauf mit der Schweiz deutlich nach hinten geworfen" - wohl eher im Kampf um einen einstelligen Tabellenplatz. Wie gesagt, ich bin amüsiert und freue mich, dass der OÖ-LTC nach anfänglichem offensivem Harakiri noch die Kurve gekratzt hat und jetzt mega solide spielt und die Führung in der ewigen Tabelle trotz miesen Kaders sogar ausbaut (zumindest auf den Zweiten). Wenn man als Topteam gegen Ende der Saison mehr Niederlagen als Siege am Konto hat, sollte man wohl ehr nicht mit Wörtern wie "hysterisch" und "Depp" um sich werfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.