![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
für mich wäre hier ks 11 die erste variante...
|
Zitat:
Vielen Dank für Eure Hilfe, das beim Umverteilen nicht mehr als 12 Taktikpunkte haben darf hab ich natürlich auch nicht gewusst :oops: . Also bleibt nur die Variante DS 12, KS 11 und dann dann nur mit den beiden Taktiken spielen oder? Um die Frage von Pomme16 noch zu beantworten, der Trainer hat 47,4 Mio gekostet ;-) Nochmals vielen Dank an Alle, vielleicht sieht man sich ja mal in einer Liga! LG |
Zitat:
Nein, ich würde auch KO spielen und DS dann wiederholen. |
Zitat:
Für 5 Saisonen hab ich ihn. Eine kann ich mit meinem jetzigen noch Spielen. Also doch alle 3 Taktiken und die stärkste wiederholen. OK so werde ich es dann mal probieren. :shock: jetzt hab ich es erst gesehen, Vizemeister der 1.Bundesliga in D. Gratulation! Na dann muss ich ja deine Tipps befolgen :oops: |
Zitat:
Der große Vorteil von 2 so starken Taktiken ist, dass du eine der beiden starken Taktiken im letzten Viertel frisch bringen kannst. Daher vorher irgendwann die KO bringen, vielleicht a bissl a vorsichtiges Spielsystem für KO wählen und im letzten Viertel dann deinen starken Trumpf ... |
Die Diskussion greif ich gleich mal für meinen nächsten Coach auf. Mein jetztiger ist zwar noch 4 Saisons da, und kann den Umbau noch weiter voran treiben, für danach konnte ich mir jetzt aber einen sichern mit den Werten AR 10, VSA 7 und MD 8 - ich tendiere eher die den AR auf 12 zu pushen, hab aber auch überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre 2 10er Taktiken zu haben und in die MD zu investieren. Gibt's da Meinungen/Anregungen? LG
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.