![]() |
Zitat:
Was sind dabei deine erfahrungen? Von welchen bereich reden wir? |
Zitat:
Aber was z.B. Taktikwdh. betrifft, kann man schon ziemlich genaue Aussagen treffen und auch darüber, wieviel bzw. wenig 15 Spielphilo-Punkte tatsächlich ausmachen. Ich verrate mal so viel: 15 Spielphilo-Punkte reichen, um bei der Wiederholung besser zu sein als ne 0er-Taktik. Allerdings nur knapp. |
Zitat:
Was meinst du mit den 15 Spielphilo-punkte? Ich glaub das ich jetzt nicht weiß was dieser vergleich ist, zumindest check ich es nicht :-? |
Zitat:
Beispiel: Wien hat die 15 Punkte auf AR, DS und offensives Flügelspiel verteilt, spielt im Länderbewerb aber nur Off-Taks. Die Taktikfolge HidS - BR - OFF - OFF führt dann zu einer Taktikstärke von 23 in HZ 1 und 27 in HZ 2. Es gibt einige Teams, die mit den "0er-Taks" sogar schon auf eine Taktikstärke von 24 kommen. Die Wdh. der 15er-Taktik ist dann nur knapp taktisch stärker. |
Zitat:
Ok, so hab ich es jetzt verstanden ;-) Danke. |
Zitat:
dass dieses match (rangliste 156, zska tunguska) http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5358719 in der taktik hinter meinem (rangliste 155) liegt: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5356559 und dieses match vor meinem: rangliste 154 (rot-weiß ahlbeck) http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5540701 denkbar (eig. weiss ich es nicht), dass die auswirkungen der änderungen der trainerstärke in saison 16 nicht für die ranglistenberechnung übernommen wurden, dann würde die rangliste anders berechnet als die spiele. |
Zitat:
|
also eines wurde mir in den letzten paar seiten wieder bestätigt: mein nächster trainer (der tritt seine arbeit an wenn meine jungs 23 sind) wird auf alle fälle wieder ein 5er zum rufpreis ...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.