![]() |
also ich hatte bis zum heutigen trainig immer zwischen 40 und 50! eher zu 40 hin!
hab gestern dann von normalen auf deff. taks geändert => 12 chancen gegner - alles spieler 1-2 bewertung heute 60! werd es sicher noch weiter verfolgen! aber so nehm ich gern niederlagen hin :-) |
mache ich ohnedies,
Ich spiele ab jetzt nur bis in die 3. Unterliga (dorthin führt mich mein Weg durch den totalumbau:)) Nächste Saison sollte ich mit Def. Training beginnen Off-Training wird vorerst mit Ende der Saison eingestellt. Ich werde bis dorthin nur noch mit schwachen Taktiken spielen:)) |
So ein Sch....
Wieder Sk trainiert und nur 44 Steigerungen. Die Stürmer haben im Sturm außer einer Ausnahme alle im Skilltraining verweigert. Von den sieben Stürmern hatten zwei einer 4er, vier eine 3er und einer eine 1er Bewertung. Ein 3er ist in Taks gestiegen einer in Skills. Die anderen haben alle verweigert. Also erklärt mir mal, was man da anders machen soll? Spielte zwei mal Hoch i Straf u. off Flügelspiel. Natürlich mit 5er Trainer u. lauter 16 u. 17 jährige |
Zitat:
wie waren denn bis jetzt die spielverläufe mit norm taktiken? würd für mich sinn machen, dass dein training besser wird, da sich mehr in der vert. abspielt (aber nur wenn bei norm. das spiel sich nicht in deiner vert. abgespielt hat) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@ Showdoen: Ein paar Oldies behalten und Jugis trainieren ... ich glaube das geht noch weniger gut ;-) @ Creed: Wichtig natürlich was du trainiert hast. Bei offensiven Skills wäre das wirklich interessant, bei defensiven eher das erwartete Ergebnis. |
Zitat:
Grundsätlich scheint es so, dass die Gegner ihre Angriffe aus der Verteidigung heraus nur selten über mehr als zwei deiner Spieler aufbauen. Sprich es hat z.B. der gegnerische Innenverteidiger den Ball, welcher beim Spielaufbau logischerweise eher von deinen zentralen Stürmern, denn den Flügelstürmern gestört wird. Das Problem ist also, dass deine Stürmer insgesamt zu viel zu wenig Aktionen kommen. Lässt sich ändern, indem man die Formation umstellt. Hier noch eine kurze Analyse zweier Spieler als Beispiel: Boeger: Drei Einsätze im Sturm, einmal in der Verteidigung, einmal nicht gespielt. Von den Bewertungen her lässt sich ableiten, dass er bei seinem einzigen Einsatz in der Verteidigung mehr Aktionen in der Verteidigungszone hatte, als insgesamt bei seinen drei Einsätzen als Stürmer in der Angriffszone. Nimmt man die letzen fünf Einsätze als Basis, würde ich sagen, dass er bei einem Defensivtraining sogar wahrscheinlicher mitgemacht hätte. Jerry: Drei Einsätze im Sturm, einmal jeweils im Mittelfeld und in der Verteidigung. Im Prinzip die selbe Situation, wie bei Boeger beschrieben, kaum Aktionen im Angriffsbereich. Ich kann natürlich nicht mit Sicherheit sagen, dass meine Idee vom Training hundertprozentig richtig ist, von den Daten her scheint sie aber ganz gut zu passen. |
Zitat:
Logisch klingt, wie schon mehrere geschrieben haben, Def Training bis man in einer Liga ist, in der man als Stürmer auch Torchancen hat. Dann steigen auch die Stürmer. |
Zitat:
Was für eine Formation soll ich denn umstellen. Die Spieler an eine andere Stelle im Sturm? Oder meinst eine 4/4/2 Aufstellung? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.