Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   Rotationssysteme (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=57466)

waldgeist 03.04.2012 19:13

eben. also das kann man schwer auf was zurückführen - wie sollte man dies allein auch bewerkstelligen? da werden wir immer das tun, was wir auch gerne tun: mutmaßen. kann ja auch was dahintersein. aber es kann viele gründe haben, können eben wie du so schön sagst, "die üblichen ausreißer" sein.

gibt es zu den hardfacts noch ideen, fragen? wir haben eh einiges diskutiert, u. u, auch "preisgegeben" (nicht, dass es exklusives, aber vielleicht nicht so verbreitetes wissen wäre)... hilfreich sollte er halt sein, der thread. interessant, durchzuackern. haben wir das soweit mal mit erreicht? bzw. passt die richtung?

enton 04.04.2012 13:22

Zitat:

Zitat von MartindeHaas (Beitrag 1000958)
Also ich hatte ja 3 Saisonen Off Training... Wie auf der 1. Seite ersichtlich... ;-)

Und ich hatte auch aus Jux mal paar Excel Files angelegt... Und daraus war ersichtlich das Kein Zusammenhang zwischen Bewertung beim spiel und Leistung beim Training zu erkennen war .... Meine Meinung ;-);-);-)

Ich habe auch fast 3 Saisonen off. trainiert und stimme deiner Meinung bei. Auch ich hab keine signifikanten Unterschiede "nur" wegen der Spielbewertungen bekommen.
Oft hängt aber die Note auch mit den Aktionen im Spiel zusammen und da gibt es meiner Meinung schon einen Zusammenhang.

Spieler die ich permanent bereits im 1sten Viertel (noch vor der ersten Spielaktion) ausgewechselt habe, haben bei mir deutlich weniger oft mittrainiert als andere.

Zusätzlich noch einen Einwurf bezüglich Spezi Trainingsweltmeister! Nach 6 Saisonen trau ich mir zu sagen, dass er öfter in trainingsfremden Skills steigt wie andere.

waldgeist 04.04.2012 18:05

das ist auch eine interessante info - irgendwas positives muss die spezi ja bewirken, und beim twm kann man es ja noch am klarsten feststellen...

die noten kommen schon durch die performance im spiel zustande, das wissen viele auch. auch, dass keine performance (und die note 3 daraus; aber der ursprung ist "keine performance") nicht unbedingt fürs training förderlich ist. vielleicht ists dann so wie ein bankerldrücker...

Andreas1 04.04.2012 18:41

also:

in meinem kader sind ab morgen (2 verkäufe) 19 spieler.
davon:
18 Feldspieler-
16 unter 28 Jahre
9 unter 19 Jahre

hab also eine sehr sehr junge mannschaft. ich hab zusätzlich nur einen einzige Stürmer jedoch um die 13 verteidiger.
11 meiner verteidiger sind unter 21 Jahre alt.

Meine Rochaden sehen so aus, dass jeder Spieler unter 24 Jahren mindestens jedes zweite Spiel spielen MUSS. meine "Oldies" dürfen nur ab und an ran um Erfahrung zu bekommen. ich spiele auch sehr trainingsorientiert und lass dadurch immer ein 5-4-1 system auflaufen. lass sogar im Mittelfeld einige verteidiger spielen, damit sie trotzdem trainieren.
nach der hinrunde werd ich grundsätzlich mit meinem Defensivtraining abschließen und mit dem Mittelfeldtraining fortsetzen. Werd somit noch ein paar ältere Mittelfeldspieler abgeben um den Jungen mehr Spielzeit zu geben ;-)

so siehts bei meinen rochaden aus :D

waldgeist 07.04.2012 13:03

ja, ich denke, so in die richtung machen es viele bzw. läuft das - danke für den einblick. du gehst - da der kader ja "kleiner" ist als bei ganz großen rochaden/rotationen - auch auf die erfahrung und wirst sicher auch sehr gute ergebnisse haben: also dass meist alle steigen und auch gute side-effects da sind.

hier noch ein beitrag zum torinstinkt-training, evtl. ein anlass für alle, die über spezielle offensiv-rotationen sprechen wollen http://forum.du-bist-der-teamchef.at...30#post1003730

plaudern können wir dann hier - über die rotation


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.