Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Lounge (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=218)
-   -   Umfrage Absichtliches Absteigen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=55674)

TEKILA 21.11.2011 19:27

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 924840)
Mit deinen "HAHAHAHA", "hast nix verstanden" und "PUUUUUUH", tust so als würdest alles verstehen und alle anderen Begriffsstützig wären; mMn unnötig, solche Aktionen. Lies dir folgende Themen durch und du wirst davon keine 95% Verstehen! ;-) Weilst es nicht verstehen willst.

Selbst wenn man alles versteht, muss man nicht alles gut heißen.
Vielleicht versteh ich nicht nur 95% von dem Geplanten sondern zB 120%, auch wenn das streng genommen gar nicht geht!

Solltest viele andere Sachen einbeziehen, wie zB:
Kennst du die aktuelle Trainerstatistik?
Sie sieht zZ folgendermaßen aus (ich schreib dir bei den 5ern die Mannschaftsanzahl in der Liga dazu und einen kleinen Kommentar)

5er Trainer:
- Österreich Anzahl
--- 1. Bundesliga: 10 (D:3 / N:4 / O:3) 10 => alle haben einen :shock:
--- 2. Bundesliga: 18 (D:2 / N:13 / O:3) 20
--- 1. Oberliga: 27 (D:5 / N:14 / O:8) 40
--- 2. Oberliga: 43 (D:8 / N:21 / O:14) 80
--- 1. Unterliga: 45 (D:9 / N:21 / O:15) 160 => zwischen 2.OL und 2.UL ist der Schwerpunkt, da ist die größte Hürde zZ für jedes Team, dass von unten kommt und weiter oben wirds nicht mehr leichter ;-):lol:
--- 2. Unterliga: 42 (D:8 / N:18 / O:16) 320
--- 3. Unterliga: 21 (D:2 / N:10 / O:9) 640
--- 4. Unterliga: 13 (D:4 / N:6 / O:3) 1280
--- 1. Klasse: 3 (D:1 / N:1 / O:1) 2560 => 3 auf 2569 Mannschaften verteilt, wo ist da das große Problem aller Mannschaften mit diesen 5er Trainern?
- Deutschland
--- 1. Bundesliga: 6 (D:1 / N:5 / O:0)
--- 2. Bundesliga: 10 (D:3 / N:5 / O:2)
--- 1. Oberliga: 9 (D:1 / N:5 / O:3)
--- 2. Oberliga: 5 (D:1 / N:4 / O:0)
--- 1. Unterliga: 4 (D:1 / N:3 / O:0)
- Schweiz
--- 1. Bundesliga: 3 (D:0 / N:2 / O:1)
- Gesamt: 259

4er Trainer:
- Österreich
--- 2. Bundesliga: 2 (D:0 / N:2 / O:0)
--- 1. Oberliga: 11 (D:3 / N:7 / O:1)
--- 2. Oberliga: 35 (D:9 / N:20 / O:6)
--- 1. Unterliga: 91 (D:13 / N:56 / O:22)
--- 2. Unterliga: 151 (D:23 / N:83 / O:45)
--- 3. Unterliga: 147 (D:24 / N:71 / O:52)
--- 4. Unterliga: 73 (D:18 / N:26 / O:29)
--- 1. Klasse: 14 (D:5 / N:4 / O:5)
--- 2. Klasse: 1 (D:0 / N:0 / O:1)
- Deutschland
--- 1. Bundesliga: 4 (D:0 / N:3 / O:1)
--- 2. Bundesliga: 9 (D:1 / N:6 / O:2)
--- 1. Oberliga: 16 (D:4 / N:7 / O:5)
--- 2. Oberliga: 27 (D:3 / N:18 / O:6)
--- 1. Unterliga: 16 (D:2 / N:5 / O:9)
--- 2. Unterliga: 3 (D:0 / N:1 / O:2)
- Schweiz
--- 1. Bundesliga: 2 (D:2 / N:0 / O:0)
--- 2. Bundesliga: 4 (D:0 / N:4 / O:0)
--- 1. Oberliga: 1 (D:0 / N:0 / O:1)
- Gesamt: 607

------------------------------------------------------------------------
mMn größter Kritikpunkt:

Je komplexer das Spiel wird, umso schwerer tun sich Neulinge!
und daraus folgend, umso geringer ist der Spielspass!
und daraus wieder folgend, umso mehr hören wieder auf!
Das trifft in jeder Hinsicht zu. Aber zB wenn sie von Informationen im Forum überflutet werden, können sie ganz wichtige von weniger wichtigen Informationen nicht mehr unterscheiden, da sind solche "versteckten" Fallen tötlich. Siehe mein Bsp, wo man im schlechtesten Fall seinen teuer und neu erworbenen 2er Trainer nach einer Saison wieder abgeben muss.

gebe noch vieles andere was die Neulinge betrifft, aber damit sollte jegliche Überlegung vom Tisch sein, was neue Mitspieler und deinen Vorschlag betrifft.

Solang dir dafür keine Lösung einfällt, kannst deine Überlegung in der Hinsicht vergessen.

-------------------------------------------------------------------------
Zum Thema BuLigen und 4er Trainer gäbs auch noch einiges an Kritik. Der Grundgedanke würde zwar passen, aber die Umsetzung birgt enorme Gefahren für das gesamte Spielgefüge!
Außerdem ist es viel zu früh sich darüber zu beschweren, wurde ja erst seit kurzem mit von Menschen gemanagten Teams besetzt, da wird sich in nächster Zeit noch genug tun.
Ich bin jedenfalls froh, dass die PC-Gegner schön langsam am verschwinden sind!

Wir kommen langsam dem Ziel näher, und es mir recht egal ob du mein hHAHAHA kritisierst oder einfach nur Dumm darstellst. Ich hab mich lediglich gefreut, dass es mal einen gibt der das Thema sorgsam mitmir durchdenkt.

Und auch ich bin nicht unfehlbar, da ich dir bei manchen Sachen recht geben muss. Dennoch hast zB nicht bemerkt das ich sehr wohl auch die 4er bestrafen würde die sich ganz weit unten festgesetzt haben. Es geht hier nicht nur um die 5er.

Doch weiter im Text, finde ich deinen Vorschlag perfekt mit den Punkteabzügen. Wäre ich damit gekommen hätten alle gesagt na das ist zu hoch und zu viel. Somit fordert man immer mehr als man erwartet, dass dabei rauskommt und im Endeffekt kommt das dabei heraus was rauskommen soll (Punkteabzüge bei den Trainern - und keine LEVEL-Abzüge).

Nur nach wie vor gehst du auch nicht auf mein Thema ein.

Wenn dies machbar wäre die absichtlichen Absteiger herauszupicken mittels einer Formel, wärst Du dann dafür?

Die Sesselpicker sind nicht so sehr das Problem, da man an denen vorbeikommt, wenn denn da nicht 2 Fahrstuhlmannschaften wären die dauernd nur auf und ab spielen. Als Beispiel: Man hat nach dem Projekt "BESTRAFUNG FÜR FAHRSTÜHLE" nur mehr noch 4 Sesselpicker. Also steigen die beiden stärksten Mannschaften so und so auf. Somit kommt diese Fluktuation automatisch! Und das Problem wäre gelöst.

LG

TEKILA 21.11.2011 20:05

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 924844)
Hab von dir gelesen: "Übrigens und ich bin jetzt ca. 70Skills/80Taks mit der A-Mannschaft!"

Das stimmt so nicht! Deine besten Werte waren bei 68 der Skills-RL und 98 bei den Taktiken, wobei der Taktikwert schon über eine Saison her liegt.
Zur Zeit bist eher bei niedrigen Hundertern.;-)
Wennst schon für die Neuen sprichst, die das hier lesen können, solltest bei der Wahrheit bleiben um Vertrauenswürdig zu bleiben und um sie nicht zu verunsichern. Da könnte sich jetzt ein Neuer denken, der ist schon so lang dabei, hat so gute Werte und es geht einfach nichts weiter, dann kann ich gleich aufhören.

Abgesehen davon ist der Wert mMn nicht unbedingt aussagekräftig. Schau dir mal zB eine Fahrstuhlmannschaft an und deren Werte! :lol:

-------------------------------------------------------------------------
Hab, wie schon kurz erwähnt davon gehört, dass sich neue User ärgern, dass es Mannschaften gibt die die Liga immer halten, das wäre mMn auch die größere Ärgernis als die Fahrstuhlmannschaften

Es gibt aber nur 3 Möglichkeiten für gute Mannschaften:
1) Aufsteigen, dann regen sich die Schlechteren auf, dass für sie der Weg nach oben nicht frei ist
2) Absteigen, dann sind es böse Fahrstuhlmannschaften => auch nicht gut :-P
3) In der Liga bleiben, dann gibts das Problem, dass schwächere Mannschaften, die von unten Rauf kommen in eine Liga kommen mit Sesselklebern, die sich bei Bedarf sicher vor den Aufsteigern platzieren können und Absteigern, die vermutlich schon bessere Trainer haben, die zum Teil Fahrstuhlmannschaften sind.
ABER: Es gibt in dieser Liga maximal 2 Fahrstuhlmannschaften, aber 4 Sesselklebermannschaften, die den Weg nach oben blockieren, da bleibt dann nur der Weg wieder nach unten. Sowas ist richtig DEPREMIEREND für Neulinge!

=> Fahrstuhlmannschaften sind nicht das größte Problem und im Falle von den BuLigen sind sie dir sogar erwünscht :lol::lol::lol:
Damit jeder mal dran kommt!

=> Du wiedersprichst dich immer wieder!

PS: Neue Verbesserungsvorschläge sind weiterhin erwünscht, aber nur, wenn sie von mehreren verstanden und anschließend geteilt werden bzw weiterentwickelt werden können. Aber nicht wenn im Gedanken eines Einzelnen schon alles vorgefertigt ist und es keine Abweichungen davon geben kann.
ZB der schon genannte Taktikpunkteabzug bei den Trainern (zB 1 pro Ausrichtung und bei der Hauptausrichtung 2), wäre eine etwas harmlosere Sanktionierung, die mMn aber noch vertretbar wäre. Der User bemerkt, dass er was falsch gemacht hat, wird aber nicht gleich um Jahre zurückgeworfen. Warum willst nicht mal klein Anfangen bei den Veränderungen? Würde zumindest in deine Richtung gehen, aber sowas lehnst du kategorisch ab, da brauchst dich nicht wundern, wenn andere deine Ideen auch einfach abschmettern. :lol:

PPS: Könntest, wennst eh so viel weißt, mal Antworten geben auf konkrete Fragen? Wie zB die in meinem vorigen Post!
Vorallem deine "ein 5er Trainer ist unschlagbar Theorie" würde mich interessieren! ;-)

Weisst Du, also da ist absolut kein Widerspruch in sich zu finden.

Ich spiele nie mit der absoluten A-Mannschaft, darum bin ich mal da stärker mal dort. Also wo siehst Du da einen Widerspruch? Ich sehe keinen! Diesen Wert kannst auch nicht zum Vergleich heranziehen. Wennst etwas genauer gelesen hättest, würdest bemerkt haben, dass man die Werte der BESTEN 11 heranzieht für die Berechnung meiner Formel, um eben diese Idee durchsetzen zu können.

Abgesehen davon ist der Wert mMn nicht unbedingt aussagekräftig. Schau dir mal zB eine Fahrstuhlmannschaft an und deren Werte

Der Beweis deines Denkfehlers. Es geht NICHT um den Wert deiner momentanen Aufstellung, sondern um den WERT der für dich möglich WÄRE. Und diesen WERT schaffst nur mit deiner absoluten A-Mannschaft. Keiner in den oberen Ligen spielt dauernd mit der absoluten A-Mannschaft. Daher DENKFEHLER! Berechnung wird mittels eben dieser A-Mannschaft durchgeführt. Dazu durchleuchtet man die Stärken eines jeden Spielers innerhalb der Teams. Zweimal die Saison oder auch jedes Spiel an sich, um vielleicht Veränderungen feststellen zu können. Aber jetzt gehen wir schon viel zu sehr ins Detail. Das wollte ich gar nicht, denn sonst kommt noch mehr Unklarheit in die Sache. Mir geht es nur darum:

Wenn das durch eine FORMEL berechenbar wird, bist du dafür? Sollten wir dann so eine Veränderung machen?

LG und bitte nimmer öffentlich als Lügner darstellen in Zukunft, auf Grund deines Denkfehlers, DANKE!

terminator85 21.11.2011 20:49

Zitat:

Zitat von TEKILA (Beitrag 925374)
Wir kommen langsam dem Ziel näher, und es mir recht egal ob du mein hHAHAHA kritisierst oder einfach nur Dumm darstellst. Ich hab mich lediglich gefreut, dass es mal einen gibt der das Thema sorgsam mitmir durchdenkt.

Und auch ich bin nicht unfehlbar, da ich dir bei manchen Sachen recht geben muss. Dennoch hast zB nicht bemerkt das ich sehr wohl auch die 4er bestrafen würde die sich ganz weit unten festgesetzt haben. Es geht hier nicht nur um die 5er.

Doch weiter im Text, finde ich deinen Vorschlag perfekt mit den Punkteabzügen. Wäre ich damit gekommen hätten alle gesagt na das ist zu hoch und zu viel. Somit fordert man immer mehr als man erwartet, dass dabei rauskommt und im Endeffekt kommt das dabei heraus was rauskommen soll (Punkteabzüge bei den Trainern - und keine LEVEL-Abzüge).

Nur nach wie vor gehst du auch nicht auf mein Thema ein.

Wenn dies machbar wäre die absichtlichen Absteiger herauszupicken mittels einer Formel, wärst Du dann dafür?

Die Sesselpicker sind nicht so sehr das Problem, da man an denen vorbeikommt, wenn denn da nicht 2 Fahrstuhlmannschaften wären die dauernd nur auf und ab spielen. Als Beispiel: Man hat nach dem Projekt "BESTRAFUNG FÜR FAHRSTÜHLE" nur mehr noch 4 Sesselpicker. Also steigen die beiden stärksten Mannschaften so und so auf. Somit kommt diese Fluktuation automatisch! Und das Problem wäre gelöst.

LG

Wennst die Zauberformel findest, Ja! Dann betriffts nämlich sowieso (fast) keinen mehr. Aber die wirst nicht finden. ;-)
Mir fällt keine gerechte Formel ein, kenne aber einige Unbrauchbare. :lol:
Egal was du dir da überlegst, alles ist für Fahrstuhlfahrer-Experten zu überlisten. Weil sie sich mit dem Thema intensivst beschäftigen werden. Neue können das nicht machen, weils nur ein Randthema ist, aber die trifft es dann. Oder eben gar keinen! ;-)

Schön, dass du auch mal jemand anderen recht geben kannst! :lol:

Finde es interessant, dass du plötzlich einen Vorschlag gut heißt, weil der geht eigentlich ein wenig an deiner Intention vorbei, wennst ehrlich bist. Dabei wird das Trainingsergebnis der Mannschaft überhaupt nicht negativ beeinflusst. Richtigen Jugitrainierern in den Klassen und unteren Ligen ist das Spielergebnis (also auch die Trainertaktiken) total egal, weil sie sich, falls sie sich mal nach oben orientieren wollen, sowieso einen neuen Trainer leisten.

Wenn dich die 4er Trainer auch so stark interessieren wie die 5er, kannst ja von meinem letzten Post die Bilanz hernehmen und mit der Gesamtzahl der Vereine in den jeweiligen Ligahöhen vergleichen. Da ist das Verhältnis mMn nach auch nicht tragisch. Nur um ein zwei Ligen niedriger, wobei 4er wirklich schlagbar sind.

Wer großartig aufsteigen will (zB Neue), braucht mMn sowieso einen guten Trainer. => In Ligen, wo sehr viele 3er sind muss mindestens ein 2er her usw. Allerdings gibt es für alles Ausnahmen. ;-)

In dem Zusammenhang sehr wichtig zu bedenken:
Wenn ein Neuer mit einem 2er Trainer zB in die 4.UL aufsteigt, dort lauter 3er warten und noch 2 4er dorthin abgestiegen sind, was so ziemlich deinem Szenario entspricht. ist er der einzige mit einem 2er Trainer und mMn wird seine Mannschaft auch nicht überragend sein, die anderen haben nach einen eventuellen Abzug alle 3er oder 4er Trainer. Wo soll da der Platz für den Neuen sein?
Die Rolltreppenfahrer sind finanziell zu stark, um sie zu schlagen. Die Sesselkleber haben bereits Routine im Abstiegskampf und den Trainervorteil, sie trainieren meist auch besser als jemand der auf Aufstieg spielt. Da bleibt nur der Weg nach unten. Da sind dann mMn eher die Sesselkleber schuld, weil wer glaubt wirklich mit einem 2er Trainer die Ligen nur so überrollen zu können. Ergebnis: Die Jungen haben keine Chance, was aufgrund der Entwicklung alles Vereine nur natürlich ist und nicht das Versagen des Onlinespiels. In solchen Konstellationen trifft es immer die Schwächsten (=Neuen)! => Kein Durchmarsch, so wie du dir erhoffen würdest.
Egal, wer schlussendlich Schuld daran ist, es gibt im Normalfall immer mehrere Gründe als nur einen für ein eventuelles Versagen.

-------------------------------------------------------------------------

PS: Du würdest auch die 3er und 2er Trainer bestrafen, zumindest hab ich sowas mal gelesen. Oder bist jetzt zum 4er und 5er Trainer Jäger geworden?
-------------------------------------------------------------------------
edit:
Wenn die BuLigisten bei auslaufen des Trainers maximal einen 4er Trainer haben können, werden die meisten freiwillig, andere sportlich absteigen, dann könnens gleich noch weiter runter und sich in der 1.OL einen neuen 5er Trainer holen, mit dem man wieder einige Saisonen um den Ö-Meistertitel mitspielen kann. Wenn das keine Rolltreppenfahrervereine sind, was dann???

Deine letzte Berechnung gefällt mir schon besser, allerdings wird wie schon mal erwähnt, derjenige bestraft, der alles versucht nicht abzusteigen, weil seine besten Spieler ihm zum Verhängnis werden.

TEKILA 22.11.2011 01:15

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 925450)
Wennst die Zauberformel findest, Ja! Dann betriffts nämlich sowieso (fast) keinen mehr. Aber die wirst nicht finden. ;-)
Mir fällt keine gerechte Formel ein, kenne aber einige Unbrauchbare. :lol:
Egal was du dir da überlegst, alles ist für Fahrstuhlfahrer-Experten zu überlisten. Weil sie sich mit dem Thema intensivst beschäftigen werden. Neue können das nicht machen, weils nur ein Randthema ist, aber die trifft es dann. Oder eben gar keinen! ;-)

Schön, dass du auch mal jemand anderen recht geben kannst! :lol:

Finde es interessant, dass du plötzlich einen Vorschlag gut heißt, weil der geht eigentlich ein wenig an deiner Intention vorbei, wennst ehrlich bist. Dabei wird das Trainingsergebnis der Mannschaft überhaupt nicht negativ beeinflusst. Richtigen Jugitrainierern in den Klassen und unteren Ligen ist das Spielergebnis (also auch die Trainertaktiken) total egal, weil sie sich, falls sie sich mal nach oben orientieren wollen, sowieso einen neuen Trainer leisten.

Wenn dich die 4er Trainer auch so stark interessieren wie die 5er, kannst ja von meinem letzten Post die Bilanz hernehmen und mit der Gesamtzahl der Vereine in den jeweiligen Ligahöhen vergleichen. Da ist das Verhältnis mMn nach auch nicht tragisch. Nur um ein zwei Ligen niedriger, wobei 4er wirklich schlagbar sind.

Wer großartig aufsteigen will (zB Neue), braucht mMn sowieso einen guten Trainer. => In Ligen, wo sehr viele 3er sind muss mindestens ein 2er her usw. Allerdings gibt es für alles Ausnahmen. ;-)

In dem Zusammenhang sehr wichtig zu bedenken:
Wenn ein Neuer mit einem 2er Trainer zB in die 4.UL aufsteigt, dort lauter 3er warten und noch 2 4er dorthin abgestiegen sind, was so ziemlich deinem Szenario entspricht. ist er der einzige mit einem 2er Trainer und mMn wird seine Mannschaft auch nicht überragend sein, die anderen haben nach einen eventuellen Abzug alle 3er oder 4er Trainer. Wo soll da der Platz für den Neuen sein?
Die Rolltreppenfahrer sind finanziell zu stark, um sie zu schlagen. Die Sesselkleber haben bereits Routine im Abstiegskampf und den Trainervorteil, sie trainieren meist auch besser als jemand der auf Aufstieg spielt. Da bleibt nur der Weg nach unten. Da sind dann mMn eher die Sesselkleber schuld, weil wer glaubt wirklich mit einem 2er Trainer die Ligen nur so überrollen zu können. Ergebnis: Die Jungen haben keine Chance, was aufgrund der Entwicklung alles Vereine nur natürlich ist und nicht das Versagen des Onlinespiels. In solchen Konstellationen trifft es immer die Schwächsten (=Neuen)! => Kein Durchmarsch, so wie du dir erhoffen würdest.
Egal, wer schlussendlich Schuld daran ist, es gibt im Normalfall immer mehrere Gründe als nur einen für ein eventuelles Versagen.

-------------------------------------------------------------------------

PS: Du würdest auch die 3er und 2er Trainer bestrafen, zumindest hab ich sowas mal gelesen. Oder bist jetzt zum 4er und 5er Trainer Jäger geworden?
-------------------------------------------------------------------------
edit:
Wenn die BuLigisten bei auslaufen des Trainers maximal einen 4er Trainer haben können, werden die meisten freiwillig, andere sportlich absteigen, dann könnens gleich noch weiter runter und sich in der 1.OL einen neuen 5er Trainer holen, mit dem man wieder einige Saisonen um den Ö-Meistertitel mitspielen kann. Wenn das keine Rolltreppenfahrervereine sind, was dann???

Deine letzte Berechnung gefällt mir schon besser, allerdings wird wie schon mal erwähnt, derjenige bestraft, der alles versucht nicht abzusteigen, weil seine besten Spieler ihm zum Verhängnis werden.

Endlich kommen wir zur tatsächlichen Diskussion!

Gleich mal wen es betrifft und wen nicht! Es gibt hier doch etliche Kandidaten, welche es betreffen wird. Auch werden es nicht weniger - eher mehr davon werden, denn jeder bekommt langsam mit, dass es bei dem Spiel nicht um den schnellen Aufstieg geht, der dann in einem finanziellen Fiasko endet, sondern ums KOHLE machen!

Ich gehe gleich mal auf den letzten Teil ein:

Ja, ich würde so ziemlich jeden bestrafen der absichtlich absteigt, nur erwähne ich eher die 5er und 4er, weil es die eher betrifft als einen 2er Trainer, sonst werd ich NIE fertig *gg*.

Die BULI´s sollen von mir aus absteigen, nur so leicht kommens dann auch aus einer 2OL nimmer hoch, denn es es gibt dann mittlerweilen schon wieder genug die auf dem Weg nach oben waren mit einem 5er Trainer. Es kommen auch andere nach. Und da ja auch die EX-BULI´s mal umstellen und verjüngen müssen, werdens eben in der 2OL dann um den Aufstieg KÄMPFEN müssen. Ergo bekommens den nimmer geschenkt, trotz des Geldes, welches sie am Konto haben! Denn bislang hab ich sehr wenige (eigentlich keinen einzigen 80 Skiller) am Transfermarkt gesehen. Genau dadurch kommt Spielwitz ins Spiel und die Teams oben wechseln sich auch wirklich mal komplett ab.

Es geht nicht darum den NEUEN, einen Durchmarsch zu ermöglichen, nur sollen diese auch eine Chance haben nach 10 Saisonen mal in den Genuss einer 1UL oder zumindest 2UL zu kommen. Sie müssen sich dann selbst eine Taktik zurechtschneidern. Es soll ihnen nur die faire Chance geboten werden, dies auch schaffen zu können, wenn sie sich mit der Materie ein wenig beschäftigen! Mit dem jetzigen System und denen die dieser "Fahrstuhl-Strategie" folgen werden (auf Grund der benötigten Geldes), werden die da nie raufkommen. Oder eben nur sehr sehr sehr sehr schwer!

Dieser Manager wird immer mehr zur Wirtschafts- und immer weniger zur Fussballsimulation. Es geht nur mehr noch ums Geld!

LG

Coppelius 22.11.2011 08:30

Zitat:

Zitat von TEKILA (Beitrag 924383)

Stelle dir vor in JEDER Liga gibt es je 2 Fahrstuhlmannschaften mit je 5er Trainern. 2 Steigen auf in die 2 UL. 2 steigen ab in die 3UL.



Wie ist denn das jetzt gemeint - erkläre bitte so, dass man es auch verstehen kann.
Du meinst wohl, dass z.B. von jeder 2.UL-Liga zwei Teams absteigen und von jeder 3.UL zwei Fahrstuhl-Teams aufsteigen?


Zitat:

Zitat von TEKILA (Beitrag 924383)
Und das passiert nicht nur 1 mal sondern 5 mal hintereinander. Egal wie die Ligen neu zamgemischt werden - DU HAST JEDES MAL 2 DIE AUFSTEIGEN und 2 DIE VONN OBEN IN GENAU DIESE LIGA KOMMEN IN DER DU ALS NEULING STECKST!

Bei deinem so einfachen Beispiel und wie du selbst sagst praktisch auf "Kindergarten-Niveau" geführten Erklärung hakt es nur ein wenig...

Der Ligabaum ist so gewählt, dass es pro Ligastufe abwärts immer doppelt so viele Ligen gibt (zumindest bis zur 1.Klasse in Ö).
Steigen jetzt also aus jeder oberen Liga zwei Fahrstuhlteams ab (wie ich es aus deinem Beispiel entnehme), dann werden diese im Schnitt so verteilt, dass sich in jeder unteren Liga nur noch ein solches Team befindet und nicht mehr zwei.


Grundsätzlich bin ich aber auch stark dafür, dass die Anreize, freiwillig viel schlechter zu spielen, als man könnte und/oder abzusteigen, obwohl es nicht nötig wäre, noch weiter zurückzuschrauben.
Von Trainerabwertungen halte ich jedoch nichts.
Es gibt jedoch viele Stellschrauben, meinetwegen auch Folgende (hab ich gestern irgendwo so ähnlich gelesen):
Die Fanbasis sinkt bzw. steigt eh schon mit jeder Niederlage bzw. Sieg.
Jedoch könnte bei den Fans eine zusätzliche Eigenschaft wie "Stimmung" eingeführt werden, welche einen deutlichen Bonus/Malus auf die aktuellen Zuschauerzahlen bringt.
Die Fanstimmung kann variieren (je nach aktuellen Spielergebnissen), soll heißen, wer oft verliert, bei dem ist die Fanstimmung ganz unten und da kommen dann nochmal deutlich weniger Fans ins Stadion. Entsprechend bei langen Siegesserien.

TEKILA 22.11.2011 14:04

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 925631)


Wie ist denn das jetzt gemeint - erkläre bitte so, dass man es auch verstehen kann.
Du meinst wohl, dass z.B. von jeder 2.UL-Liga zwei Teams absteigen und von jeder 3.UL zwei Fahrstuhl-Teams aufsteigen?




Bei deinem so einfachen Beispiel und wie du selbst sagst praktisch auf "Kindergarten-Niveau" geführten Erklärung hakt es nur ein wenig...

Der Ligabaum ist so gewählt, dass es pro Ligastufe abwärts immer doppelt so viele Ligen gibt (zumindest bis zur 1.Klasse in Ö).
Steigen jetzt also aus jeder oberen Liga zwei Fahrstuhlteams ab (wie ich es aus deinem Beispiel entnehme), dann werden diese im Schnitt so verteilt, dass sich in jeder unteren Liga nur noch ein solches Team befindet und nicht mehr zwei.


Grundsätzlich bin ich aber auch stark dafür, dass die Anreize, freiwillig viel schlechter zu spielen, als man könnte und/oder abzusteigen, obwohl es nicht nötig wäre, noch weiter zurückzuschrauben.
Von Trainerabwertungen halte ich jedoch nichts.
Es gibt jedoch viele Stellschrauben, meinetwegen auch Folgende (hab ich gestern irgendwo so ähnlich gelesen):
Die Fanbasis sinkt bzw. steigt eh schon mit jeder Niederlage bzw. Sieg.
Jedoch könnte bei den Fans eine zusätzliche Eigenschaft wie "Stimmung" eingeführt werden, welche einen deutlichen Bonus/Malus auf die aktuellen Zuschauerzahlen bringt.
Die Fanstimmung kann variieren (je nach aktuellen Spielergebnissen), soll heißen, wer oft verliert, bei dem ist die Fanstimmung ganz unten und da kommen dann nochmal deutlich weniger Fans ins Stadion. Entsprechend bei langen Siegesserien.

Zu meinem Teil:

Das stimmt schon das der Ligabaum nach unten hin breiter wird. Es betrifft auch nicht absolut ALLE LIGEN, aber du hast dann eben auch bereits Sesselpicker und natürlich ebenso die Fahrstuhlmannschaften welche aus der niedrigeren Liga aufsteigen. Du hast nur die Absteiger bedacht. Und die Aufsteiger? Was machen wir mit denen? Es gibt tatsächlich Ligen, wo genau das passiert. Und wie erwähnt, die Leute kommen langsam drauf, dass ein schneller Aufstieg zu einem finanziellen Fiasko führt, daher beginnen immer mehr und mehr genau nach der Taktik zu spielen. Folgendes hatte ich bislang nicht erwähnt, damit ich die Leute nicht noch mehr verwirre, aber ich denke ich sollte das hier dazuschreiben, damit du meinen Gedankengang nachvollziehen kannst. Die Fahrstuhlmannschaften fahren ja nicht nur zwischen 2 Ligen auf und ab, sondern meisten zwischen 3. Sagen wir ich verjünge jetzt mein halbes Team, setze einen haufen 16j ein, welche ich mit Ende 19 verkaufen möchte. Ich steige ab! Bin dann jedoch mit den 16j immer noch zu schwach um pickenzubleiben und steige nochmals ab. Dann greift das Team und ich steige wieder auf. Angelangt an meinem Ausgangspunkt, verkaufe ich die Spieler. Kauf mir wieder 16j und das Spiel geht von vorne los. Aber der 5er Trainer bleibt und bleibt und bleibt und bleibt! Ich hätte jedoch eine Stammelf, die JEDEN Gegner schlagen kann. Aber aufgestellt werden immer nur 16j um eben auf den Abstieg hinzuarbeiten, denn mit einer Mischung aus 16j und Stammelf, steigt man ja nicht ab und kann somit nicht 3 volle Saisonen nur die 16j einsetzen! Die Stammelf behält man sich bis die 30 ist und bis dahin hat man sich schon andere 19j abgezweigt die man einfach dann weiter trainiert in einem anderen Skill, damit da natürlich auch kräftig B-Skills draufkommen. Also da gehts dann schon nimmer um einen Fussballmanager sondern um eine Wirtschaftssimulation. Das Ziel des Spiels sollte dann nicht sein ganz nach oben zu kommen, sondern wer hat die meiste Kohle. Da dies aber als Fussballmanager gehandhabt wird, sollte man sich auch dementsprechend verhalten!

Und genau dagegen sollte man etwas tun. Trainer bestrafen, egal was nur wehtun muss es! Und Fanbasis find ich zwar gut, als Idee an sich, aber denkst echt das kümmert wen der zwischen 2OL und 1UL, 1UL und 2UL oder zwischen 2UL und 3UL hin und herpendelt um Kohle zu machen? Der hat doch schon 20 MIO oder mehr am Konto, da sind ihm die paar Kröten egal! Und der generiert jede 3. Saison wieder 10-20 MIO dazu. Da tut die Fanbasisreduktion nicht weh! Kein bisschen! Der Trainer jedoch schon, auf Grund der Schwächung der Taktik und auch des Trainings! Dann überlegen es sich solche Teams 5 Mal bevor sie unter Hochdruck versuchen abzusteigen, obwohl sie zu den stärksten 5 Teams der Liga zählen.

----------------------------------------------------

Hier ein Beispiel: Den Namen hab ich rausgenommen, denn er tut nichts zur Sache an sich und der User ist ja nicht abgestiegen (Soll nur als ein Beispiel dienen), aber so einen Abstieg würde ich in Zukunft dann bestrafen! Diese Taktik ist einfach absolut fern jeder Realität.

Zitat von XXX
Wetten wir!
Weil ich steig jetzt einmal ab somit kann sich das schon fast nicht mehr ausgehen!

Zitat von XXX
Und ich übernehm den Abstiegsplatz schon!
Brauchst Dir also keine Sorgen machen!

Zitat von XXX
Die einen wollen halt aufsteigen und die anderen halt absteigen!

Zitat von XXX
Jetzt hab ich mich so gefreut das ich 1:0 hinten bin!!
Jetzt mach ich auf einmal das 1:1!

Spiel off. Fl. und wundere mich gerade wie ich mit der Taktik ein Tor schiessen kann bzw. überhaupt taktisch überlegen bin!?

Aber sind ja noch 2 Spiele!!!

-------------------------------------------------


Ich habe bereits eine Methode entwickelt, wie man das bewerkstelligen kann.
Diese werde ich hier jedoch nicht niederschreiben! Geht einfach davon aus, dass es möglich ist, die absichtlichen Absteiger herasuzufiltern und genauestens zu bestrafen!!!!!


LG

Coppelius 22.11.2011 14:51

Ich geb dir schon recht, allein durch die Zuschauer wirst solche Strategien nicht verhindern können.
Hauptursache liegt meines Erachtens an der Trainingsberechnung und dass man halt durch das Trainieren von 16jährigen am meisten Geld verdienen kann.

Trotzdem widerstrebt mir das mit der Trainerabwertung, das ist für mich ein zu krasser Schritt, der vielen den Spielspaß wohl auch wieder vertun würde.

Wie soll das dann auch gehandelt werden, wenn z.B. folgender Kader besteht: 14 16jährige und 14 24jährige. Klar kann man dann ne Durchschnittsstärke irgendwie berechnen (aber wie schlecht z.B. die Tippspielbewertung oftmals ausfällt, sieht man an den Spielergebnissen, also das scheint mir z.B. schon ne recht schwierige Geschichte zu sein), aber willst du dann praktisch vorschreiben, wie oft man in der Saison die 24jährigen eingesetzt haben müsste, damit man im Falle eines Abstiegs (ob absichtlich oder nicht) seine Trainerstärke behalten kann?
Oder hab ich dich richtig verstanden, die Trainerstärke würde nur dann verringert, wenn der Abstieg bei einer deutlich schwächeren Performance als eigentlich möglich zustande kommt?

Ich finde, da muss es andere Möglichkeiten geben - meinetwegen auch mit ner Änderung des Transfermarkts (da beißt es nämlich zum Teil komplett aus) oder bei der Trainingsengine.

TEKILA 22.11.2011 19:04

Zitat:

Zitat von coppelius (Beitrag 925941)
oder hab ich dich richtig verstanden, die trainerstärke würde nur dann verringert, wenn der abstieg bei einer deutlich schwächeren performance als eigentlich möglich zustande kommt?

ganz genau das!!!

terminator85 22.11.2011 21:49

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 924527)
Tabellenplatz nach 14.Runden | Tabellenplatz nach 18.Runden | Skill-/TaktikRL vor Saisonbeginn | Skill-/TaktikRL nach Saisonschluss

1.|1.|1.|1. steigt verdient mit 4er Trainer und teils sehr erfahrenen Spielern auf

2.|2.|2.|8. steigt aufgrund seines Punktevorsprung nach der 14.Runde mit einem 1er Trainer auf, weil sein 3er Trainer nach 14.Runden ausgelaufen ist und er sich erst einen Neuen holen muss, wenn er einen Passenden findet. Außerdem verkauft er schon mal seine halbe Mannschaft, weil er nächste Saison mit einem 4er Trainer und vielen neuen 16j spielen will

3. und 4. und 5. sind auch überall besser als du

7.|6.|7.|3. vor Beginn der Saison ist er gleich stark wie du, aber mit einer
größeren Geldreserve. Die er auch gegen den Abstieg einsetzt, indem er gute Spieler kauft. Wird dadurch nach der 14. Runde sogar besser als seine Konkurrenten (3.-5.), bei denen es um nix mehr geht

8.|7.|7.|6. => Das bist du; siehe weiter unten [xxx]

6.|8.|6.|7. der verkauft lieber so manchen guten Spieler , weil er weiß,
dass er zZ kein Geld hat um beim Wettrüsten mitzumachen und die Tendenz gegen ihn spricht, so kann er zumindest der Trainerabwertung entgehen

9. und 10 sind überall schlechter als du mit ihren 1er Trainern und steigen verdient ab
*wo nicht anders angegeben gibt’s einen 2er Trainer

[xxx]
Kaufst auch wie verrückt (aus Verzweiflung meist sogar überteuert) Spieler ein, weilst ja nicht absteigen willst, was mMn eine ganz natürlich Reaktion ist. Hast aber das Problem, dass der 2. seine letzten 2 Spiele gegen deine unmittelbaren Konkurrenten verloren hat. Das konntest schon mal nicht ahnen (=> na gut, das ist noch Pech), aber das du auch noch beim Wettrüsten so gut geworden bist, dass du unter die neue Klausel fällst, dass weißt du auch nicht so recht. Als Anfänger schon gar nicht, weil du davon noch nichts erfahren hast. Als Erfahrener, weißt nicht, wie sie sich genau zusammensetzt und bangst um deinen Trainer. Auf jeden Fall ärgerst dich, dass du so viel Geld für die teuren Spieler ausgegeben hast und jetzt mit teils für dich nicht wirklich brauchbaren Spielern da stehst. => und dann siehst du zum neuen Saisonbeginn, dass du nur mehr einen 1er Trainer hast.
Wenn du viel Pech hast, hast dir den 2er Trainer erst kurz vor der Saisonpause geholt gehabt.
Wenn du Glück hast, kannst die Spieler wieder verkaufen, dir einen 2er Trainer kaufen und du steht wieder so da wie zuvor, hast aber mindestens eine Saison verloren.
=> Die meisten würden dann das Handtuch werfen bei diesem Managerspiel


Und jetzt der Überhammer:
Der 2. steigt in der Folgesaison wieder ab, eh klar mit seiner Jugitruppe. Nur hat er den Vorteil, dass er bereits mit einer sehr schlecht eingestuften Truppe in der Abstiegsklaussel- Berechnung für den Skill-/TaktikRL –Wert als 10. in die nächste Saison startet. Er kann dann gar nicht bestraft werden, weil es unmöglich ist mit so einer Truppe in dieser „schweren“ höheren Liga zu bestehen und die Klaussel dafür keine Trainerabstufung vorgesehen hat. Er kommt dann in der darauf folgenden Saison wieder in die 4.UL, hat einen 4er Trainer und ist für dich wieder das besagte Hindernis fürs Aufsteigen!

=> Der Profiteur deiner Änderung wäre in dem Fall der „Fahrstuhlfahrer“! Der mit gutem Trainer und einem Team mit langfristigen guten Potential an Spielern dasteht.
=> Und DU der gaaaaaaaaaaanz große Verlierer! Ohne richtiger Zukunftsperspektiven, weil kein Geld und viele überalterte Spieler im Kader!


Hätte da kein sinnvolles Konzept, außer eben den NOTVERKAUF der Spieler. Aber der sollte es wirklich nicht sein, was einem sportlich weiterhilft, oder???

In Saison 6 (3.UL) hab ich alle Spiele außer das Letzte mit einem 2er Trainer gespielt und bin überragend 1. geworden. Im Vergleich dazu ist SteetS mit seinem damals schon 5er Trainer nur 6. geworden. Weiters hab ich alle direkten Duelle gewonnen, obwohl ich auch jeweils ca. 4 Jugis eingesetzt hab. Kannst mir das erklären mit deiner „ein 5er Trainer ist unschlagbar Theorie“?!

@TEKILA: Beantworte mal folgende Fragen:
Wieso sollen 5er Trainer unschlagbar sein?
=> Brauchst nur eine sehr erfahrene Mannschaft mit "einer" sehr guten Taktik und du gewinnst gegen eine 16j Truppe, vorallem gegen Anfang einer Saison!
(Es gibt noch genug andere Möglichkeiten gegen so jemanden zu gewinnen)

Wie kann es sein, dass der Rolltreppenfahrerverein (2.) as einziger von deiner Strafmassnahme profitiert??? :shock:
Da muss etwas falsch daran sein, aber was?! ;-):lol:
Aber du als 7., extremst bestrafst wird!

Der 6. hat ähnlich wie du langfristig nicht brauchbare Spieler am Hals, die er sicher nur billiger wieder verkaufen kann!

Der 8. ist seine guten Spieler los und braucht demendsprechend lang, bis er sich wieder in die 4.UL hochkämpft.

=> Diese Regel nervt nach dieser Saison mindestens 3 Manager, davon hört garantiert einer zu spielen auf! Das kann nicht das Ziel deiner Idee sein.

Bei meinem Bsp ^^ bin ich noch gar nicht darauf eingegangen (aus Übersichtlichkeit), dass der 3., 4. oder 5. den sicheren Klassenerhalt auch noch nutzen könnte, die Mannschaft umzubauen und dadurch für irgendwenn den für deine Abstiegsklausell errechneten Wert durcheinander bringen kann!

Es beißt sich daher alleine schon daran, dass "nur" die besten 11 herangezogen werden. Gerade die sollen doch den Klassenerhalt garantieren, oder??? Sind ja die Schlüssel- und Leistungsspieler! Also die sportlichen Grundstützen der Mannschaft, weil Trainer kommen und gehen, die Mannschaft kann einem im Normalfall mehrere Saisonen weiterhelfen.

Seh aber bis auf den sportlichen Erfolg oder dem Notverkauf keine Möglichkeit ungestraft davonzukommen!

Bei den besten 11, ist der Trainer überhaupt nicht involviert, gerade der ist dir aber ein Dorn im Auge! => Der gute Trainer wird dabei als Grund der Bestrafung noch gar nicht berücksichtigt!!!!! Oder?

Das Ärgerlichste dabei ist das der 2. gar nicht bestraft wird und gerade der müsste aber für die nächste Saison bestraft werden, oder???
mMn kannst den nicht bestrafen, weil er zu erfinderisch ist, bestraft zu werden. Die Trainierermannschaften in den unteren Ligen sind meist sehr gut informiert mit Schlupfwinkel im Spiel. => Die wirst du nicht erwischen!

Und der Mehrwert für neue Mitspieler ist sowieso nicht gegeben!!!! Oder???
Hab dir in der Zwischenzeit ja schon erklärt, warum die nichts davon haben!

TEKILA 23.11.2011 03:46

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 926299)
@TEKILA: Beantworte mal folgende Fragen:
Wieso sollen 5er Trainer unschlagbar sein?
=> Brauchst nur eine sehr erfahrene Mannschaft mit "einer" sehr guten Taktik und du gewinnst gegen eine 16j Truppe, vorallem gegen Anfang einer Saison!
(Es gibt noch genug andere Möglichkeiten gegen so jemanden zu gewinnen)

Wie kann es sein, dass der Rolltreppenfahrerverein (2.) as einziger von deiner Strafmassnahme profitiert??? :shock:
Da muss etwas falsch daran sein, aber was?! ;-):lol:
Aber du als 7., extremst bestrafst wird!

Der 6. hat ähnlich wie du langfristig nicht brauchbare Spieler am Hals, die er sicher nur billiger wieder verkaufen kann!

Der 8. ist seine guten Spieler los und braucht demendsprechend lang, bis er sich wieder in die 4.UL hochkämpft.

=> Diese Regel nervt nach dieser Saison mindestens 3 Manager, davon hört garantiert einer zu spielen auf! Das kann nicht das Ziel deiner Idee sein.

Bei meinem Bsp ^^ bin ich noch gar nicht darauf eingegangen (aus Übersichtlichkeit), dass der 3., 4. oder 5. den sicheren Klassenerhalt auch noch nutzen könnte, die Mannschaft umzubauen und dadurch für irgendwenn den für deine Abstiegsklausell errechneten Wert durcheinander bringen kann!

Es beißt sich daher alleine schon daran, dass "nur" die besten 11 herangezogen werden. Gerade die sollen doch den Klassenerhalt garantieren, oder??? Sind ja die Schlüssel- und Leistungsspieler! Also die sportlichen Grundstützen der Mannschaft, weil Trainer kommen und gehen, die Mannschaft kann einem im Normalfall mehrere Saisonen weiterhelfen.

Seh aber bis auf den sportlichen Erfolg oder dem Notverkauf keine Möglichkeit ungestraft davonzukommen!

Bei den besten 11, ist der Trainer überhaupt nicht involviert, gerade der ist dir aber ein Dorn im Auge! => Der gute Trainer wird dabei als Grund der Bestrafung noch gar nicht berücksichtigt!!!!! Oder?

Das Ärgerlichste dabei ist das der 2. gar nicht bestraft wird und gerade der müsste aber für die nächste Saison bestraft werden, oder???
mMn kannst den nicht bestrafen, weil er zu erfinderisch ist, bestraft zu werden. Die Trainierermannschaften in den unteren Ligen sind meist sehr gut informiert mit Schlupfwinkel im Spiel. => Die wirst du nicht erwischen!

Und der Mehrwert für neue Mitspieler ist sowieso nicht gegeben!!!! Oder???
Hab dir in der Zwischenzeit ja schon erklärt, warum die nichts davon haben!

NEUERUNGEN UND ANKÜNDIGUNGEN SEITE 21, letztes POSTING, relativ weit unten!

Ich gebs auf, ihr habt gewonnen!

BYE


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.