![]() |
Sehr schöne Neuerungen.
Bin aber auch der Meinung, dass das jetzt nicht "zu früh" kommen sollte bzw. ausgiebig getestet wird. Aber ich bin mir sicher, dass es mit der "fixen Ankündigung" ähnlich wie bei den Trainern sein wird.. muss es ja eigentlich auch, da ja doch viele längerfristig planen. ;) Schließe mich was die Chancen/Abschnitt betrifft meine Vorpostern an. 2 pro Abschnitt + ev. Konter/Standards/Elfer sollten ausreichend sein. Und bei aller liebe zu Neuerungen, die das Spiel interessanter machen sollte nicht darauf vergessen werden, es a) jetzt schon relativ komplex ist und auch Neueinsteiger oder User, die nicht so viel Zeit investieren können/wollen noch gut zurecht kommen und auch Erfolg haben können, ohne eben viel Zeit investieren zu "müssen" und b) auch bereits bestehende Dinge noch "verbessert" werden könnten/sollten. (Stichwort: Server, Verhältnismäßigkeiten bei TLs usw) Aber wie gesagt.. insgesamt eine Ankündigung, die das Spiel sicher "interessanter" macht. :) lg, zniachterl |
also das haut mich fast um ;-)!
super news ich freu mich schon auf spielverlauf 2.0... |
tolle neuigkeiten. da ist a bisserl mehr spielvariation zu erwarten. und die taktikwerte der spieler gewinnen noch mehr an bedeutung.
|
damit einhergehend wäre die einführung neuer skills überlegenswert - kopfballstärke für abwehr und stürmer
standards/freistöße etc. das würde auch das training interessanter und die spieler vielfältiger machen. |
Sehr geil :-D Bringt wieder etwas Spannung :)
|
Tolle Nachrichten, weiter so. ;-)
|
manchmal wünscht man sich laut etwas und dann wird es auch noch wahr :cheer2:
|
Hört sich sehr interessant an :-)
Was ich mir dabei noch wünschen würde, wäre ein Trainer, bei dem ich mir die Taktiken selbst einstellen könnte. Als Anregung (die Zahlen sind nur Hausnummer): Ich habe 30 Taktikpunkte insgesamt zur Verfügung und kann die auf die Taktiken frei verteilen, jedoch mit einer Maximumvergabe von 10 Taktikpunkten auf eine Taktik. Vielleicht kann man das ja mal Andenken ;-) |
Zitat:
wünsche eingeht! es ist nie zu spät und ich freu mich echt drauf dieser Punkt erfreut mich allerdings am meisten, kommt mir durchaus bekannt vor und erfüllt mich auch mit ein ganz klein wenig stolz :-D Zitat:
1. bei hoher taktischer Überlegenheit, erhält ein Team nur 2 chancen und kann so, in einer halbzeit nicht schon vollends das spiel entscheiden. 2. zwei chancen stellen außerdem bei taktischer ausgeglichenheit eine balance her, da je eine chance pro team möglich 3. ist es einem Team möglich zu kontern, haben wir ebenfalls ein ausgeglichenes viertel. eine konterchance, ein angriff, ebenfalls 1:1. denkbar wäre 2 Konterchancen zuzulassen, wenn das konternde sehr stark ist. 4. der hinweis auf die verlängerung ist absolut korrekt, da diese ja im prinzip bereits die neue spielabschnittslänge darstellen. evtl. wären hier auch 2 chancen denkbar, wäre aber auf grund der spielentscheidenden situation dafür, es bei 1 pro hälfte zu belassen gerade vor dem hintergrund der schwächung der trainertaktiken macht diese neuerung absolut sinn, ermöglichen doch 6 perioden, ein viel besseren einsatz der spielertaktiken. besonders limitierte trainer haben auch weiterhin ihre berechtigung, trotzdem würde ich die abzüge für taktikwiederholungen in bezug auf den trainer gleich behalten. so entscheidet in einer periode vielleicht der trainer, in einer anderen die spielertaktik. soll heißen, vielleicht ist es unter diesen vorraussetzungen gar nicht mehr so zwingend nötig, das trainertaktiken und spielertaktiken in der spitze die gleichen sind (ums noch klarer auszudrücken, zb. ein trainer mit sehr guten offensiven taks, kombiniert mit spielern die aber alle sehr gute normale taks haben, macht 6 perioden mit 6 unterschiedlichen taktiken ;-);-)) diese erweiterung bietet jedenfalls taktisch dermaßen viel potential :-o auch die hinweise auf den torwart würde ich nicht unberührt lassen und mir vor diesem hintergrund mal balance aus torangriffswert und torabwehrwert anschauen. irgendwie verdichtet sich nämlich bei mir sehr stark das gefühl, das die taktische stärke einen nicht geringen einfluß darauf hat. vielleicht nicht direkt, so doch indirekt. es verwundert mich halt, wenn ich bei einer 352 im dritten viertel, mit 2 neuen verteidigern am feld, alle spieler (auch die stürmer) defensiv nahezu austrainiert, wie auch der goalie austrainiert ist, nur auf einen torabwehrwert von 8 komme ;-) die gespielte taktik ist noch gar nicht mal so schwach, aber die gegnertaktik enorm stark. resultat torangriffswert 13 und 3 Gegentore in einem viertel. das ernüchternde daran, ich kann es nicht mehr verbessern, außer ich erhöh meine taktikstärke gut, soviel zu diesem punkt. ansonsten mag ich anmerken neue spezies sind ok, aber bitte keine neuen skills à la standards oder kopfballstärke etc. während alle derzeitigen skills einen sehr breiten einfluß aufs spielgeschehen haben, sind solche speziallskills immer ein spielkiller. des weiteren würd ich persönlich die wahrscheinlichkeit, einen freistoß zu erhalten sehr hoch ansetzen (in abhängigkeit von schiri und intensität), die wahrscheinlichkeit ihn zu verwandeln aber abstrakt gering. genau andersrum natürlich elfer. bei aller lust auf spielaction, haltet die ergebnisse realistisch. ich weiß, ich verfechte nie realismus in einem zahlenbasierten spiel, aber ein 6:4 ist ein sehr seltenes fußballresultat und sollte es auch bleiben (siehe spielidentifikation) der rest ist nettes zierwerk und wird eher die grafikfans ansprechen :-) lg und vielen dank für all die Gedankenmüh |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.